Al-Jolani, der Anführer der syrischen Opposition, erklärte in einem Interview mit der Times of Israel. „Wir streben Freundschaft mit all unseren Nachbarn an, einschliesslich Israel. Unsere Feindschaft richtet sich ausschliesslich gegen das Assad-Regime, das iranische Regime und die Hisbollah. Was Israel im Libanon gegen die Hisbollah unternommen hat, war für uns eine grosse Hilfe. Den Rest erledigen wir nun selbst." Syrien unter dem Assad-Regime und die Islamische Republik Iran sind ebenso bedeutsam wie die Berliner Mauer! Symbolischer Schutzwall, Geopolitische Bedeutung, Konfliktlinie. Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien hätte tiefgreifende Folgen für den Islamische Republik Iran, sowohl geopolitisch als auch strategisch. Zu den wichtigsten Aspekten zählen der Verlust eines zentralen Verbündeten, die mögliche Unterbrechung der Versorgungslinien zur Hisbollah, ein symbolischer Rückschlag für den Einfluss des Iran sowie innenpolitische Spannungen. Ein solcher Machtverlust würde die Position des Iran im Nahen Osten erheblich schwächen. Es ist erfreulich, dass er das gesagt hat natürlich unter der Voraussetzung, dass es starke Führungspersönlichkeiten wie Netanyahu und Trump gibt, die darauf hinweisen, dass man Nachrichten mit Vorsicht betrachten sollte. https://lnkd.in/eSXEgd4z #IRGC #Terrororganisation #Kriminalität #Menschenrechte #Sanktionen #Gerechtigkeit #Sicherheit #International
Beitrag von Groessbauer M 🎗️
Relevantere Beiträge
-
Wichtiger Schritt in die richtige Richtung: #Kanada setzt die Revolutionsgarde der Islamischen Republik #Iran auf die Terrorliste. Diese Entscheidung Kanadas wurde auf Grundlage „sehr starke rund überzeugender Beweise" getroffen, so der kanadische Minister für öffentliches Sicherheit #DominicLeBlanc. Folgen dieser Entscheidung sind u.a., dass Personen, die die Revolutionsgarde aus Kanada etwa finanziell oder materiell unterstützen, angeklagt werden können. Des Weiteren können Mittel der Revolutionsgarde eingefroren werden und Mitgliedern die Einreise nach Kanada verwehrt werden. Die Revolutionsgarde ist eine militärische Eliteeinheit in Iran, deren Aufgabe es ist, einen Putsch zu verhindern und die Staatsideologie schützen. Die Truppe, die eine Stärke von 190.000 Mann verzeichnet, ist nicht nur für die Aggression des Regimes in der Region und die Niederschlagung der Proteste verantwortlich, sondern plant auch Terroranschläge weltweit. Auch in vielen anderen Ländern, u.a. in der #EU, wird die Terror-Listung der Revolutionsgarde bereits seit längerer Zeit diskutiert. Dieser Schritt würde ein starkes Zeichen gegen die brutalen Elitestreitkräfte und für die Zivilbevölkerung in Iran setzen, der nicht nur eine symbolische Bedeutung hat, sondern u.a. auch wirtschaftliche Konsequenzen mit sich bringt. Aus diesem Grund fordern wir mit HÁWAR.help seit Beginn der #FrauLebenFreiheit-Bewegung in Iran, dass die Revolutionsgarde auf die EU-Terrorliste gesetzt wird und dass die Bundesregierung alles in ihrer Machtstehende dafür tut, um diesen wichtigen Schritt umzusetzen! #Iran #IRGCTerrorists #IranRevolution
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ich bemitleide & bedauere das syrische Volk, das sich in der vermeidlichen, doch trügerischen Hoffnung wähnt nun frei zu sein! Es ist zu offensichtlich & leider sterben die Dummen nicht aus, ein gutes Beispiel dafür gibt die deutsche Bundesregierung, allen voran Herr Bundeskanzler Scholz & die Außenministerin Frau Baerbock heute in ihren Kommentaren zum Besten, denn das ein Diktator entmachtet wird ist im ersten Augenblick immer etwas Gutes, nur wird in Syrien eine Diktatur gegen eine andere ausgetauscht, siehe Iran, Afghanistan, oder die Chaos-Länder Jemen & Libyen! Heute sind es sehr schlechte Nachricht für die westliche Welt, denn nun wird es einen weiteren islamischen Staat geben, zwar wurde der Iran & Russland geopolitisch geschwächt, aber es wird weder Frieden, noch Freiheit oder gar Demokratie geben, stattdessen wird es zu Machtkämpfen einzelner Gruppierungen in den Territorien kommen & eine lange Phase der Instabilität wird ähnlich wie in Libyen, oder im Jemen kommen, über kurz oder lang wird es zu neuen Flüchtlingswellen kommen denen Europa jetzt schon nicht mehr gewachsen ist, dann haben der Iran & Russland doch noch einen Vorteil erreicht, das nennt man dann langfristige politische Strategie! #Syrien #deutschland #politik #außenpolitik #Bundesregierung #Diktaturen #IslamischerStaat #terror #IslamischerTerror #iran #Afghanistan #Libya #Jemen #zukunft #europa
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Diskussion: Die Wiederkehr des Terrors – Gibt es einen neuen IS? #SWR2 Forum: https://lnkd.in/dgn--u_f Martin Durm diskutiert mit Dr. Asiem el Difroui, Politologe und Publizist, Paris Dr. Hanna Notte, Politikwissenschaftlerin, James Martin Center, Berlin Dr. Guido Steinberg, Experte für islamistischen Terrorismus, StiftungWissenschaft und Politik, Berlin "Der verheerende Anschlag auf die Crocus City Hall in Moskau ist nicht nur ein bedrohliches Signal für Putins Russland. Auch der Westen muss nun damit rechnen, erneut Angriffsziel der IS-Jihadisten zu werden. Das sogenannte 'Kalifat' ging zwar 2019 in Syrien unter. Doch fünf Jahre später zeigt sich der besiegt geglaubte IS in neuem Gewand: Seine Basis ist jetzt Afghanistan, etliche seiner Anhänger kommen aus Tadschikistan oder der russischen Kaukasusrepublik Dagestan. Welche globalen Ziele verfolgt der aktuelle islamistische Terror? Warum attackiert er nun auch Russland? Und wie sollte der Westen auf die neue Gefahr reagieren?" #Terror #Islamisten #IS #Russland #Kalifat
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Im Herbst 2022 haben sich PolitikerInnen und Personen des öffentlichen Lebens in Europa mit den Protesten in Iran solidarisiert, indem sie sich Haare abschnitten. Jetzt ist es an der Zeit für einen weiteren Schnitt: Die Beendigung der Appeasement-Politik gegenüber dem Mullah-Regime. Die Islamische Republik Iran facht den Krieg im Nahen Osten immer weiter an. Nicht nur ist das Regime für den Gaza-Krieg verantwortlich, indem es das Massaker der Hamas vom 7ten Oktober 2023 vorbereitet und unterstützt hat, sondern unterwandert auf verschiedenen Wegen schon seit langem unsere Demokratien in Europa. Spätestens jetzt nach dem historisch beispiellosen Angriffs des Terrorregimes auf Israel, ist es an der Zeit, sich klar an die Seite der iranischen Freiheitsbewegung zu stellen, die gegen ihre eigene Regierung, die Islamische Republik, ist und weder einen Krieg mit Israel noch weitere Eskalation im Nahen und Mittleren Osten will! Die Listung der Islamischen Revolutionsgarde auf der EU-Terrorliste, wäre das Mindeste, um dieser Bewegung den Rücken zu stärken! Mit unserer Menschenrechtsorganisation @hawar.help haben wir den Ruf der Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi von Tag 1 an unterstützt. Die Listung der Islamischen Revolutionsgarde als Terrororganisation von möglichst allen Staaten der Welt gehört zu ihren Kernforderungen an die Weltgemeinschaft. #IRGCTerrorists
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Eine Entzauberung des Irans und seinen Verbündeten in atemberaubenden Tempo. Letztlich auch für die Putinisten im Westen. #Syrien #Frieden #Demokratie #Iran #Russland #China #Südkorea TA 11.12.2024 Assads Ende ist für Teheran eine Katastrophe. Das iranische Regime hat über Jahrzehnte in seine «Achse des Widerstands» investiert. Es wollte unbedingt, dass #Assad an der Macht bleibt. Für das iranische Regime ist Assads Sturz eine Katastrophe. Über viele Jahre hatte die Islamische Republik in den Diktator und seine Kontrolle über das Land investiert. Seit in Syrien der Krieg ausbrach, kämpften dort die iranischen Revolutionsgarden, dazu proiranische Milizen, ausserdem Einheiten aus afghanischen Geflüchteten, die die Mullahs auf den iranischen Strassen einsammelten und nach Damaskus schickten. Der Iran wollte unbedingt, dass Assad den Krieg gewinnt. Unter dessen Herrschaft gehörte Syrien zum iranisch geführten Bündnis, der «Achse des Widerstands», die vom Iran über den Irak und Syrien bis zur libanesischen Hizbollah reicht. Durch den Irak und Syrien verlaufen beziehungsweise verliefen die Nachschubwege, über die alles in den Libanon gelangte, was der Iran der Hizbollah schickte: Waffen, Geld, Raketen. (Lesen Sie hier mehr zur «Achse des Widerstands».) Es war diese Infrastruktur, über Jahre aufgebaut, die Israel und die USA im Laufe der vergangenen Monate immer wieder aus der Luft angriffen. Schon damit schwächten sie den Einfluss des Iran in Syrien und im Libanon, also die Fähigkeit des Teheraner Regimes, in den Nachbarländern einzugreifen. Und das zu tun, wofür es die «Achse» gegründet hat: seinen Einfluss zu sichern. Ohne die iranischen Truppen und die Hizbollah wäre Assad schon viel früher gestürzt worden, wahrscheinlich zu Beginn des Krieges. Gerade die Hizbollah verlor in Syrien enorm viele Kämpfer. Und jetzt, in der Zeit nach dem 7. Oktober 2023, in der sich der Nahe Osten ganz neu ordnet, ist das Ende des Assad-Regimes ein weiterer, schwerer Schlag für den Iran und sein Bündnis. Die Frage ist inzwischen, ob es dieses Bündnis eigentlich noch gibt. https://lnkd.in/dMkXcZ8k
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
1️⃣ Der Iran bedroht nicht nur Israel, sondern die globale Stabilität. Sein Regime muss gestürzt werden, um Frieden im Nahen Osten zu sichern und eine nukleare Katastrophe zu verhindern. Der Westen sollte Israel in einem möglichen Angriff auf den Iran unterstützen. 2️⃣ Das Regime in Teheran ist der Ursprung vieler Konflikte und der grösste Terrorismus-Exporteur der Welt. Es unterdrückt seit Jahrzehnten die iranische Bevölkerung brutal. Der Westen hat bisher versagt, diese Gefahr einzudämmen – die Zeit für eine Entscheidung ist jetzt. 3️⃣ Der jüngste Angriff des Iran auf Israel war ein strategischer Fehler. Das Regime hat sich selbst militärisch geschwächt und Israels Recht, hart zurückzuschlagen, ist unbestreitbar. Der Westen muss Israel als einzige Demokratie in der Region unterstützen. Wer es genauer wissen will, der liest die ganze Analyse auf unserer Webseite. Link im ersten Kommentar.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Bundesaussenministerin Baerbock wurde dabei beobachtet, wie sie in einer kugelsicheren Weste aus einer Maschine der Luftwaffe ausstieg. Die Aussenminister Deutschlands und Frankreichs haben überraschend Damaskus in Syrien besucht. Damit sind sie die ersten EU-Aussenminister, die seit dem Sturz von Assad wieder in das Land eingereist sind. Man sollte realistisch hinterfragen: Kann ein Islamist tatsächlich als Reformer betrachtet werden? Diese Frage muss aus der Perspektive iran Politik betrachtet werden. Es ist jedoch entscheidend, aus der Geschichte zu lernen, insbesondere aus den Ereignissen vor 45 Jahren, als die Islamisten im Iran an die Macht kamen und die Islamische Republik gründeten. Besteht die Möglichkeit, dass sich eine neue Islamische Republik direkt an der Grenze zu Israel etabliert? Wäre dies nicht ein erhebliches politisches Risiko? Letztlich bleibt ein Islamist immer ein Islamist. Sicherheitsaspekte, Welche Sicherheitsrisiken bestehen bei einem solchen Besuch in einer weiterhin instabilen Region wie Syrien? Warum war es notwendig, dass Ministerin Baerbock in einer kugelsicheren Weste reist? Welche Bedrohungen werden befürchtet? #IRGC #Terrororganisation #Kriminalität #Menschenrechte #Sanktionen #Gerechtigkeit #Sicherheit #International
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
❗ Was gerade in Syrien passiert, ist besonders. Drei Erkenntnisse: 1️⃣ Assad steht unter Druck wie seit Jahren nicht mehr. Aber die vorgerückten Rebellen wollen ein islamistisches Regime aufbauen. 2️⃣ Es ist kein Zufall, dass sich ausgerechnet jetzt, fast 14 Jahre nach Beginn des syrischen Bürgerkrieges, die Fronten erneut verschieben. Dass die Rebellen diese Erfolge erzielen konnten, hängt mit dem Russland-Ukraine-Krieg und mit Israels Vorgehen gegen die Hisbollah zusammen. 3️⃣ Die aktuellen Ereignisse in Syrien zeigen wieder einmal, wie vernetzt das Weltgeschehen ist. Der Russland-Ukraine-Krieg oder die Feindschaft zwischen Iran und Israel sind keine abgeschlossenen Kapseln. Sie beeinflussen, was an anderen Orten, wie etwa in Syrien, geschieht. ❓ Was genau ist passiert und was bedeutet das? Eine Zusammenfassung gibt es in meinem heutigen Newsletter (Link in Kommentaren)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
https://lnkd.in/dKSvbXrs Kommentar -Leitartikel in die Presse 2 Teil Keine Mäßigung zu erwarten Ein gemäßigtes Gebaren ist von dem radikalen Islamisten nicht wirklich zu erwarten. Seine Beteuerungen sind mit Vorsicht aufzunehmen. Doch al-Jolani ist offenkundig klug und weiß, was er zu sagen hat. Und er hat ein Gefühl für das richtige Timing. Sein Vormarsch war mindestens ebenso lang vorbereitet wie seine Läuterungspropaganda. Der Jihadist schlug zu, als die Aufmerksamkeit der Schutzmächte Assads abgelenkt war. Russland ist vollauf mit dem Ukraine-Krieg beschäftigt und hat schon vor Monaten Einheiten aus Syrien abgezogen. Die südlibanesischen Hisbollah-Milizen, die im syrischen Bürgerkrieg seit mehr als zehn Jahren an der Seite des Regimes kämpften, waren infolge des Gaza-Kriegs durch die militärischen Auseinandersetzungen mit den israelischen Streitkräften arg dezimiert. Und gezielt ins Visier genommen hatte Israel in Syrien zuletzt auch wiederholt die iranischen Revolutionsgarden. Schiitischer Halbmond verblasst Der Iran steht vor dem Scherbenhaufen seiner Nahost-Strategie. Seine Bastion in Syrien ist geschleift und eine wichtige Verbindung zu seinen Verbündeten im Libanon gekappt. Über Jahrzehnte lief ein Großteil der iranischen Waffenlieferungen an die Hisbollah über Syrien. Der sogenannte schiitische Halbmond in der Region verblasst. Am Drücker sind die Sunniten. Damit verschiebt sich die Macht im Nahen Osten. Doch ein neues Gleichgewicht ist noch nicht gefunden. Für Syrien öffnet sich ein Fenster für Frieden. Doch unter den rivalisierenden Milizen könnten die Kämpfe jederzeit ausbrechen. Akut bedroht ist vor allem die alawitische Minderheit, zu der der Assad-Clan zählte. Doch auch auf die christlichen und drusischen Gemeinden kommen schwere Zeiten zu. Kurden mit dem Rücken zur Wand Die Kurden stehen mit dem Rücken zur Wand. Mächtiger Sponsor der siegreichen Rebellen ist der türkische Präsident, Recep Tayyip Erdoğan. Für einen Moment ist er nun der starke Mann in der Region, in der nahöstliche Akteure den Ton angeben und die einstigen Supermächte an den Rand gedrängt sind. So sieht die neue Weltordnung aus – chaotisch. Russland wurde von den Ereignissen überrollt. Und der Westen hat es sich ohnedies in der Zuschauerrolle bequem gemacht. Die USA wollen ihr kleines Truppenkontingent in Nordsyrien belassen, um den IS in Schach zu halten. Völlig abgemeldet bleibt die EU, obwohl sie direkt von den Vorgängen in Syrien betroffen ist, wie die Flüchtlingswelle vor neun Jahren gezeigt hat, deren politische und gesellschaftliche Folgen von Österreich bis Schweden bis heute tief nachwirken. Niemand sollte sich Illusionen hingeben: Eine Rückkehr von Flüchtlingen wird mit al-Jolani noch schwerer zu verhandeln sein als mit Assad. Vor allem aber könnten neue Flüchtlinge hinzukommen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen