Wir gönnen uns eine Pause, um frisch und motiviert ins neue Jahr zu starten! Daher bleiben all unsere Standorte VOM 23.12.2024 BIS ZUM 01.01.2025 GESCHLOSSEN. 🌴🌞 Bitte beachte außerdem die folgenden Schließungsdaten aufgrund von unserer jährlichen Inventur...⌛️ Hummelsbüttel: 19.12.2024 Schwarzenbek: 19.12.2024 Buchholz: 19.12.2024 Kaltenkirchen: 20.12.2024 Geesthacht: 20.12.2024 Harburg Hauptsitz: 20.12. - 21.12.2024 Kirchwerder: 02.01.2025 Harburg - Dachfachhandel: 02.01. - 03.01.2025 Norderstedt: 02.01. - 04.01.2025 Winsen: 03.01.2025 Glinde: 03.01.2025 Wir freuen uns dann im Januar gemeinsam ins neue Jahr zu starten!!🔥 #inventur #urlaub #ferien #schliessung
Beitrag von bauwelt Delmes Heitmann GmbH & Co. KG
Relevantere Beiträge
-
☀️ 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁: 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁 Betriebsfeiern sind ein Mittel der Mitarbeiterbindung und finden deshalb in vielen Konstellationen statt, sei es als Sommerfest, Jubiläumsfeier, Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier. Aufwendungen von mehr als 110 Euro je Beschäftigten für eine betriebliche Jubiläumsfeier sind als geldwerter Vorteil in der Sozialversicherung beitragspflichtig, wenn sie nicht mit der Entgeltabrechnung, sondern erst erheblich später pauschal versteuert werden. So jetzt das Bundessozialgericht (B 12 BA 3/22 R).⚖️ Im Steuerrecht kann beim Pauschalbesteuerungsverfahren anders verfahren werden. Das ändert an der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung nichts. Ein Urteil, das die unternehmerische Praxis vor Herausforderungen stellt. Die IHK-Organisation bleibt deshalb an diesem Thema dran.🔜 #ihkservice #sommerzeit betriebsfeier #ihksaarland #saarland
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎊 𝟰𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗕𝗘𝗖𝗞: 𝗘𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗲𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗻 𝗛𝗼𝗹𝗹𝗮𝗻𝗱! Vor 14 Tagen hatten wir das Vergnügen, unser 40-jähriges Jubiläum mit einer Teamfahrt nach Holland zu feiern. Dieses Erlebnis war für uns mehr als nur ein Ausflug – es war eine Gelegenheit, die Wertschätzung gegenüber der Arbeit unserer Mitarbeitenden zu zeigen und den Zusammenhalt im Team zu stärken: 👥 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝗲𝗻: Unsere Mitarbeitenden hatten die Möglichkeit, sich außerhalb des Arbeitsumfeldes besser kennenzulernen. Dies fördert nicht nur den Austausch, sondern stärkt auch das Vertrauen untereinander. 🤝🏼 𝗪𝗶𝗿-𝗚𝗲𝗳𝘂̈𝗵𝗹 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗶𝗿-𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿: Besonders in einem Unternehmen, das kontinuierlich wächst und neue Generationen von Mitarbeitenden integriert, ist es wichtig, das Wir-Gefühl zu fördern. Solche Teamevents helfen, eine starke, generationenübergreifende Bindung aufzubauen. 🤩 𝗣𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗻𝗮𝗰𝗵: Die vielen zufriedenen Gesichter und das positive Feedback, das wir erhalten haben, sprechen für sich. Die Woche nach dem Event war ein “echter Knaller”, und die positive Energie war überall zu spüren. 💬 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Investitionen in solche Events lohnen sich. Zufriedene Mitarbeitende sind produktiver und weniger geneigt, sich nach einem neuen Arbeitgeber umzusehen. Teamevents wie dieses stärken das Wir-Gefühl und fördern die Kommunikation und das Vertrauen im Team. Sie sind ein wichtiger Teil unseres Employer Brandings und tragen wesentlich zur Mitarbeiterbindung bei. 💪🏼 Es liegt an uns, solche besonderen Momente in unseren Arbeitsalltag zu integrieren und sie nicht zur Eintagsfliege werden zu lassen. #Mitarbeiterbindung #EmployerBranding #Unternehmenskultur #Leadership #Teambuilding
🎊 𝗕𝗘𝗖𝗞 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝟰𝟬 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗮𝘂𝘀𝗳𝗹𝘂𝗴 Mit BECK-Shirts ausgestattet ging es am vergangenen Freitag gemeinsam mit dem Bus nach Egmond aan Zee. In Holland begrüßten uns strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Perfekt für eine Strandolympiade: Hier war #Teamgeist gefragt und wir konnten bei verschiedenen Aufgaben wieder einmal beweisen, dass wir im #Team unschlagbar sind. Mit einem leckeren BBQ auf einer Dachterrasse und einer Bowling-Party ließen wir den Tag bis in die frühen Morgenstunden ausklingen. Wir sagen DANKE an die Organisatoren und ganz besonders an unsere Geschäftsleitung, die das alles möglich gemacht hat! 🧡 #jubiläum #büro #büroplanung #ruhrgebiet #RäumefürsWir #BeckObjekt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das ist Service & Herzlichkeit - at its best!
Betriebsurlaub! Wir freuen uns, Sie am 29.11. wieder bei uns willkommen zu heißen. In der Zwischenzeit bleibt der 24/7-Onlineshop sowie der Gutscheinversand für Sie jederzeit verfügbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Shop!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎄 Steuertipp zum Nikolaus: Weihnachtsfeier richtig planen und versteuern 🎁 Die Weihnachtsfeier ist ein Highlight im Jahr – auch steuerlich gibt es dabei einiges zu beachten. ✅ Für Arbeitgeber: Die Kosten der Feier sind als Betriebsausgaben abziehbar. ❗ Für Arbeitnehmer: Vorteile aus der Feier sind steuerfrei, wenn sie den Freibetrag von 110 Euro pro Arbeitnehmer (max. 2 Feiern/Jahr) nicht übersteigen. Achtung: Auch No-Show-Kosten (z. B. bei nicht erschienenen Gästen) zählen dazu. 👥 Einladung von Partnern: Die Kosten für Partner werden den jeweiligen Arbeitnehmern zugerechnet. Dies kann den Freibetrag schnell übersteigen. 📌 Wird der Freibetrag überschritten? Der Arbeitgeber kann die Steuer pauschal mit 25 % übernehmen. Sozialversicherungsfreiheit bleibt erhalten, wenn die Pauschsteuer rechtzeitig abgeführt wird (im Lohnabrechnungszeitraum oder bis zum 28. Februar des Folgejahres). 💡 Tipp: Kalkulieren Sie die Teilnehmerzahl und Kosten präzise, um Überraschungen zu vermeiden. Prüfen Sie den Freibetrag von 110 Euro – und nutzen Sie die Pauschalsteuer, wenn nötig! 🌟 Steuerrechtliche Klarstellungen aus aktuellen Urteilen 🌟 • BFH-Urteil (27.03.2024, VI R 5/22): Pauschalierung auch möglich, wenn nicht alle Mitarbeiter teilnehmen dürfen. • BSG-Urteil (23.04.2024, B 12 BA 3/22 R): Sozialversicherungsfreiheit nur bei tatsächlicher Anwendung der Pauschalsteuer im richtigen Zeitraum. Planen Sie gut – so bleibt die Weihnachtsfeier ein Fest für alle! 🎉 #xmas #nikolaus #steuerrecht #betriebsveranstaltung #weihnachtsfeier
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Neuer Kollektivvertrag im Hotel- und Gastgewerbe | Wichtige Änderungen Ab 01.11.2024 gilt der neue Kollektivvertrag für Gastronomie und Hotellerie. Nachfolgend werden ausgewählte Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer überblickmäßig dargestellt. Generell und abgesehen von Lohnerhöhungen für im Tourismus Beschäftigte sollen die Neuerungen zu mehr Flexibilität bei betrieblichen Arbeitszeitmodellen und zu mehr planbarer Freizeit führen sowie faire Wettbewerbsbedingungen für alle in der Branche sicherstellen. ▫️ Erweiterte Durchrechnung der Arbeitszeit ▫️ Zusammenhängende Freizeit (Sonntag, freier Tag) und Feiertagsarbeit ▫️ Beschäftigung von Teilzeitkräften ▫️ Nachtarbeitszuschlag zwischen 0 und 6 Uhr ▫️ Jugendliche (Lehrlinge bzw. Praktikanten) – Durchrechnung der Normalarbeitszeit und (Flexibilisierung der) Sonntagsbeschäftigung Gerne lesen Sie hier mehr zu den einzelnen Änderungen: https://lnkd.in/dw64F6z8 #kollektivvertrag #gastronomie #hotel #gastgewerbe #arbeitszeitflexibilisierung #durchrechnungszeitraum #nachtarbeitszuschlag #lehrlinge Bild: © Adobe Stock Der veröffentlichte Beitrag ist urheberrechtlich geschützt und ohne Gewähr. © Böhaker & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co KG | Klienten-Info
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In der heute erschienenen Ausgabe des Deutschen #AnwaltSpiegel habe ich eine erst kleine Einschätzung zum #Rechtsmarkt in diesem Jahr gemacht. Bin gespannt, von Ihnen zu hören, was Sie dieses Jahr erwarten. #unisg #hsg #ExecutiveEducation_unisg #ExecutiveCoaching #weiterbildung #LawAndManagement #LegalManagement #ManagementForTheLegalProfession #ManagementForLawyers #MLP Prof. Dr. Thomas Wegerich, Gaby Milsom
📣Mit der neuen Ausgabe 01-2025 von Deutscher #AnwaltSpiegel melden wir uns aus dem Weihnachtsurlaub zurück und wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr 🥂: https://lnkd.in/edxTiw8C 🔖Freuen Sie sich auf aktuelle Beiträge zu folgenden Themen: 🔺Erster Nebel im Umgang mit KI lichtet sich | Prof. Dr. Bruno Mascello 🔺Transformation, Leadership und Innovation | Dr. Thomas R. Wolf 🔺Rechtsprechungsreport Gesellschaftsrecht | Sven Hoffmann & Sarah Ehret 🔺Organhaftungsminimierung durch individuelle Compliance-Management-Strukturen | Philipp J. Barring & Dr. Constantin Goette 🔺Duschen als vergütungspflichtige Arbeitszeit | Dr. Klara Pototzky & Larissa Lengl Registrieren Sie sich bei #MeinAnwaltSpiegel und profitieren Sie von allen Vorteilen unseres neuen Nutzerkontos: https://lnkd.in/egWZvifY
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
So geht eine steueroptimierte Weihnachtsfeier 2024: Eine Weihnachtsfeier kannst du bis zu 110 € pro Person ohne Steuerbelastung durchführen. Alles darüber gilt als steuerpflichtiger Vorteil für die Mitarbeiter. Und das ist wirklich nervig: Sie bekommen weniger Gehalt im Dezember, weil sie ihre Teilnahme an der Weihnachtsfeier versteuern müssen. Die Lösung: Eine Pauschalversteuerung. Das bedeutet: Du als Unternehmen übernimmst die Steuerlast für deine Mitarbeiter. Beispiel für eine üppige Weihnachtsfeier: Kosten pro Person: 400 € Davon steuerpflichtiger Vorteil: 290 € Bei 20 Mitarbeitern: 5.800 € Vorteil gesamt Steuersatz: 25 % pauschal Damit sparst du Steuern als Arbeitgeber und deine Mitarbeiter bekommen nicht weniger Gehalt. Aber Achtung: Du solltest das direkt im Dezember beim Finanzamt anmelden. Wenn du erst 2025 dran denkst, wird’s richtig teuer: Dann kommen noch Sozialabgaben für die Mitarbeiter obendrauf. Und wer zahlt schon gerne unnötige Sozialabgaben?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎄 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝗻 & 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗯𝘇𝘂𝗴𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 – 𝗪𝗮𝘀 𝗴𝗶𝗹𝘁 𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻? 🎁💼 Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und viele Unternehmen planen ihre Weihnachtsfeiern. Doch wie sieht es mit der steuerlichen Abzugsfähigkeit aus? Hier ein kleiner Überblick: 📝✨ 📌 𝟭. 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝘁𝗿𝗮𝗴 𝗳ü𝗿 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: Pro Person dürfen die Kosten den Freibetrag von 110 € (inkl. USt) nicht übersteigen. Dazu zählen Essen, Getränke, Deko, Raummiete – also alles pro Kopf umgerechnet. Wird der Freibetrag von 110 € überschritten, muss lediglich der die 110 € übersteigende Betrag versteuert werden. ❗🍽️ 📌 𝟮. 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀: Die Feier muss betrieblich veranlasst sein und überwiegend für die Belegschaft stattfinden. 🎉👩💻👨💻 Externe Gäste können da problematisch werden – also besser vorher prüfen, wer eingeladen ist. ✔️ 📌 𝟯. 𝗣𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵𝗮𝗹𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Wenn der Freibetrag von 110 € überschritten wird, könnt ihr als Arbeitgeber die Kosten pauschal mit 25 % Lohnsteuer übernehmen, damit die Feier für eure Mitarbeitenden steuerfrei bleibt. 💵🤝 📌 𝟰. 𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀: Sammelt und archiviert Rechnungen, Teilnehmerlisten und Kostenaufstellungen – das spart Stress bei einer eventuellen Betriebsprüfung. 🗂️🔍 🎅 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Mit ein bisschen Planung wird eure Weihnachtsfeier nicht nur ein Highlight für euer Team, sondern auch steuerlich optimal gestaltet! 🥳🎄✨ Habt ihr noch Fragen? Dann kontaktiert uns gerne! 📩👇 👉 #Weihnachtsfeier #Steuern #Landau #Pfalz #KriegerundTeam #SeiTeildesTeams
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Plant Ihr Unternehmen eine Lohenerhöhung von 200 Euro Brutto? Dann geben Sie Ihren Mitarbeitern* doch die Möglichkeit zu wählen zwischen 1. Brutto-Auszahlung wie bisher >> 108 Euro mehr Netto 2. Netto Plus Auszahlung über Benefits >> 190 Euro mehr Netto 3. Netto-Mehr plus bAV for free >> 123 Euro mehr Netto + 200 Euro mtl. baV-Beitrag
📈 Lohnoptimierer 💰 Experte für Benefits in Kommunen & Behörden 💶 Mehr Netto vom Brutto 😊 Mitarbeiterzufriedenheit 🤝 Mitarbeiterbindung mit Benefitkonzepten
🌟 Toll für alle, die bei den Weingärtnern Cleebronn Güglingen arbeiten! 🌟 📍 Standort: Cleebronn 👥 Team: 40 Mitarbeitende Bei der Weingärtnergenossenschaft Cleebronn Güglingen wird auf Mitarbeiterbindung und die Stärkung der Arbeitgebermarke gesetzt. 1️⃣ Mehr Brutto vom Netto: Jeder Mitarbeitende bekommt nach der Probezeit €50 Netto auf die Primecard. 2️⃣ Zusätzliche Möglichkeit über Entgeltumwandlung: z.B. Essensgutscheine weitere €80 Netto mehr zu erhalten inkl. Bonus vom Arbeitgeber. 3️⃣ Attraktive Altersvorsorgelösung: a) bis € 100 wird der gesetzliche Zuschuss zur Altersvorsorge bezahlt (Schorle). b) ab € 100 Entgeltumwandlung p.m. gibt es € 60 Arbeitgeberzuschuss (Riesling). c) für alle, die über € 568 p.m. umwandeln, gibt es sogar €158 Arbeitgeberzuschuss (Premium). 4️⃣ Kein zusätzlicher Aufwand: I.B.E. kümmert sich um die gesamte Umsetzung der Lohnbenefits und unser Partner der Makler Dirk Leister übernimmt die Beratung zur Altersvorsorge. 💼 Das Feedback der Mitarbeitenden ist durchweg positiv und fast alle nutzen mindestens den Riesling als Altersvorsorge! 🎉 #Teamwork #Innovation #Mitarbeiterzufriedenheit #Primecard
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die schönsten Urlaubsziele Idyllischer Stellplatz direkt am Meer mit Sandstrand im warmen Licht der untergehenden Sonne. Leider bin ich da nicht. Hier war Midjourney am Werk und hat ein bisschen Fernweh erzeugt. Das Bild wurde mit der neuen Version 6.1 und dem Parameter --q 2 erstellt. Die Details der Bäume, der Sandstrand an sich und das Lichtspiel auf den reflektierende Flächen des Wohnmobils, das ist nochmal besser im Vergleich zu meinen bisherigen Ergebnissen. Da macht es Spaß die weiteren Neuerungen auszuprobieren. Wie sind euere Erfahrungen mit der neuen Version?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-