Letzte Woche durfte ich am ersten RoundTable der THI in Neuburg teilnehmen. 🙏 Vielen Dank lieber Prof. Dr. Holger Hoppe, dass du diese wichtigen weil austausch- und informationsreichen Treffen organisierst. Was ich als nahezu einziger "Nicht-Nachhaltigkeitsmanagerprofi" wieder lernen durfte: Was gibt es denn für eine verwirrende Menge an Regelungen und Abkürzungen in diesem Bereich! Von CSR und CSRD - die wohl bekanntesten - bis hin zu GRI, NFRD... Wenn man sich nicht täglich mit dem Stoff beschäftigt, kann es einem aufgrund der Regelungsvielfalt schon schwindlig werden. 🤔 Ich glaube, das "WARUM" die Thematik der Nachhaltigkeit in allen Wirtschaftssektoren noch stärker Einzug nehmen muss, sollte unstrittig sein. Das hat uns Holger auch in diesem Treffen wieder sehr plakativ vor Augen geführt. Das "WIE" gilt es jedoch zu diskutieren. Der Grundsatz "Nur was verstanden wird, kann auf Verständnis treffen" muss zum Wohle der Nachhaltigkeitsbestrebungen eines jeden Unternehmens, eines jeden Individuums mehr in den Fokus gerückt werden. Würde das Thema Nachhaltigkeit aktuell so in den Unternehmen vorangetrieben, wenn es die Regulatorik und die Berichtspflicht nicht gäbe? Wohl kaum. Zumindest nicht in dem Umfang, wie es momentan geschieht. Es darf jedoch das "WIE" durchaus diskutiert werden. Allein die Erhebung von über tausend Datenpunkten und die daraus resultierende Berichterstattung wird es nicht richten. Berichterstattung um Gesetze zu erfüllen - kann es am Schluss nicht sein. Die Berichte der Teilnehmenden über ihren täglichen Kampf rund um die CSRD sprechen da Bände. Es gilt die Zusammenhänge zu begreifen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Der RoundTable in Neuburg ist ein guter und wichtiger Schritt in diese Richtung. 💪 AUDI AG BAUER Group FC Ingolstadt 04 HiPP-Gruppe VR Bank Neuburg-Rain eG Maschinenringe Deutschland GmbH Stadtwerke Ingolstadt SONAX GmbH
Stark Nico! 💯 Schön zu sehen, dass sich auch die Technische Hochschule Ingolstadt für einen nachhaltigen Austausch engagiert 🤗
Professor of Sustainability and Environmental Management
4 MonateBernd Bengel, dass mit den Abkürzungen bekommen wir hin. 🙂 Der Austausch in unserer unternehmens- und branchenübergreifenden Runde hat gezeigt, welchen Mehrwert es bietet über das WIE und WARUM gemeinsam zu diskutieren. Ich freue mich sehr, dass Ihr dabei seid.