Als verantwortungsbewusste Bezugsquelle von Lösungen innerhalb der bio-medizinischen Wertschöpfungskette und Mitglied einer Vielzahl von Tierschutzrechtlichen Gesellschaften, möchten wir mit diesem Beitrag den INTERNATIONALEN TAG DES VERSUCHSTIERS zelebrieren und an das #3RPrinzip erinnern.
👉 Replace. Reduce. Refine – einer der wichtigsten Grundsätze bei Tierversuchen.
Die #Digitalisierung hat eine neue Ära in der Forschung und im Tierschutz eingeläutet. Tiermodelle werden nicht mehr nur als Objekte, sondern als Individuen und essenzielle Team-Player auf dem Weg zur wissenschaftlichen Erkenntnis betrachtet, denen mithilfe fortschrittlicher Technologie ein höheres Maß an Wohlstand geboten wird. Die Integration von Sensoren, Künstlicher Intelligenz und Big Data ermöglicht es, das Verhalten, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Labortieren in Echtzeit zu überwachen, ohne unspezifischen Stress in Tier und Mensch zu erzeugen.
Tauchen Sie mit unserem DVC® in die Welt der digitalen Transformation in der Labortierhaltung ein und entdecken Sie, wie Technologie und Tierwohl Hand in Hand gehen, um bahnbrechende Fortschritte in der Forschung und im Tierschutz zu erzielen. 🚀
#DVC #AnimalWelfare
--
2 MonateWie können Abferkelungskonzepte zukunftsorientiert sein? Indem sie die Erdrückungsverluste unter die des Ferkelschutzkorbs bringen, würde ich meinen.