Big Dutchman America Latina hat dies direkt geteilt
Dienstreisen (international) in Zeiten von Remote Work? Unbedingt! Das HR-Team von Big Dutchman ist über die ganze Welt verteilt. Den größten Teil unserer Teamarbeit erledigen wir remote in Videokonferenzen, was sehr gut funktioniert, aber durch Zeitverschiebung auch manchmal zu sehr frühen oder sehr späten Terminen führt. Warum braucht es dennoch den persönlichen Kontakt? Was rechtfertigt Anstrengungen, Kosten und Klimaauswirkungen von Dienstreisen, sogar transatlantisch? Ich war gerade eine Woche unterwegs, um unsere Standorte in Guadalajara in Mexiko und Araraquara in Brasilien zu besuchen - und ich bin mehr denn je von der Bedeutung persönlicher Treffen überzeugt. Der direkte Austausch fördert nicht nur das Vertrauen, sondern auch die Zusammenarbeit in unseren Teams. Er schafft Sichtbarkeit für Regionen außerhalb der Zentrale und insgesamt ein Zusammengehörigkeitsgefühl im Unternehmen. Den Austausch mit lokalen Talenten und Führungskräften halte ich für enorm wichtig, um nachhaltige Partnerschaften aufzubauen. Bei Big Dutchman AG beginnen wir daher schon früh damit, den Austausch unserer Mitarbeitenden auf globaler Ebene zu fördern. Zeitgleich zu meinem Besuch in Brasilien war auch unser dualer Student Fabian Lüken für sein 6-wöchiges Praktikum vor Ort, denn wir bieten allen unseren Auszubildenden die Erfahrung eines Auslandsaufenthalts. Ich habe die Vielfalt der Kulturen und die Offenheit der Menschen hautnah erlebt und gleichzeitig hat es mein Verständnis für die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Region vertieft. Im Januar werden wir unsere HR-Direktoren aus der gesamten Welt in unserer Firmenzentrale in Vechta begrüßen - und hoffentlich können wir Ihnen die gleiche Herzlichkeit entgegenbringen, die ich auf meiner Reise in Mexiko und Brasilien erfahren habe. Besonderer Dank noch an meine Kollegen Semiramis Miziara und Alan Crossan für die gute Zusammenarbeit und die tolle Vorbereitung vor Ort!
Liebe Frau Orywal, großartig, wie Sie das persönliche Treffen mit Ihren Kollegen bis nach Mexiko und Brasilien hin fördern! Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass das persönliche Treffen von unschätzbarem Wert ist. Liebe Grüße an Sie! Sabine Higgen
Ich stimme voll zu! Manchmal braucht es mehr als nur eine stabile Internetverbindung, um Brücken zu bauen – besonders, wenn sie transatlantisch sind!
Pro Dienstreisen!
Viel Spaß und Erfolg bei euren Plänen! Lasst es mich wissen, wenn ich unterstützen kann, Nina Orywal
Großartig und so wertvoll.
Remote ist klasse, aber es darf auf keinen Fall zu Silos führen! Daher sind Austauschformate, egal ob Remote oder vor Ort unerlässlich, Nina Orywal!
International Key Account Manager bei INTERNORM Kunststofftechnik GmbH
4 MonateAbsolut. Bin ebenfalls gerade (vertrieblich) in Brasilien unterwegs und kann dem uneingeschränkt zustimmen!👍