Rückblick auf unser Anwendertreffen am 23. & 24. Januar 2025 In der vergangenen Woche durften wir zahlreiche Anwender aus dem In- und europäischen Ausland bei unserem Treffen in Berlin und Velten willkommen heißen. Zwei Tage voller lehrreicher Vorträge, praxisnaher Einblicke und einem prall gefülltem Begleitprogramm! Voneinander lernen Unsere Teilnehmer erhielten und gewährten wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der grabenlosen Rohrsanierung – das voneinander Lernen stand im Mittelpunkt. Ein besonderer Dank gilt Andreas Haacker von Siebert + Knipschild GmbH für seinen tollen Gastbeitrag, der den Schulungsteil mit wertvollen Einblicken zu Probennahmen und dem Reststyrolgehalt der Liner bereichert hat. Bei der Werksbesichtigung mit praktischer Demonstration in Velten erhielten unsere Gäste einen umfassenden Einblick in die Produktion unserer Berolina-Liner, die Qualitätssicherung und Logistik. Vor dem Rundgang stärkten sich alle Teilnehmer am Foodtruck mit der traditionellen Berliner Currywurst. Abendprogramm mit Strikes und Hax‘n Unser Bowling-Gewinner „Paddel“ konnte seinen Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen! Platz zwei ging an Arkil Inpipe, der dritte Siegerpokal blieb im Hause BKP. Der obligatorische Sack Zwiebeln für die Letztplatzierten durfte natürlich auch nicht fehlen! Bei rustikal-deutscher Küche im „Hax’nhaus“ stießen wir gemeinsam auf einen ereignisreichen Tag an. Berlin-City-Tour zum Abschluss Für alle, die noch nicht genug hatten, bot der zweite Tag eine spannende City-Tour durch Berlin. Die Teilnehmer konnten geschichtsträchtige Orte wie die East Side Gallery, das Brandenburger Tor, Reichstag, Berliner Dom und weitere Highlights der Hauptstadt entdecken. Wir danken allen Teilnehmern und Referenten für ihr Engagement und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung! Thomas Christiansen | Lars Quernheim | Christian Moser | Martin Lutze | Wendelin Böhne | Jan Borje Persson | Jeroen Jacobs | Theo Maimanakos | Nelson Cabrita | David Kijewski | Dominik W. | Max Gottschalk #sewerrehabilitation #trenchless #relining
Beitrag von BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG
Relevantere Beiträge
-
Lust auf Freikarten für den Länderempfang der Kreativwirtschaft und die Frankfurter Buchmesse am 17.10.? Dann lest unbedingt diesen Beitrag!
Gewinnt Freikarten für den Länderempfang auf der Frankfurter Buchmesse❗ Wir sind am 17. Oktober beim Länderempfang der HA Hessen Agentur GmbH auf der Frankfurter Buchmesse mit dabei! Ab 17:30 Uhr erwarten euch Networking, Drinks, Snacks & spannende Pitches am Hessen-Stand! 👉Das Fachbesucher:innen-Ticket könnt ihr auch zum Besuch der Buchmesse nutzen! 👉 So könnt ihr eine Freikarte gewinnen: Schreibt uns eine Mail mit dem Betreff „Länderempfang 2024“ an hallo[at]dock11.saarland – First Come, First Serve! Wichtig ist, dass ihr im Saarland lebt oder arbeitet! Alle weiteren Infos findet ihr hier: https://lnkd.in/e47Vcjxy
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Fußball-Europameisterschaft der Herren, das alljährliche Tollwood Sommerfestival und die Eras Tour von Megastar Taylor Swift: München wird in diesem Sommer wieder Austragungsort zahlreicher Großveranstaltungen mit einem Millionenpublikum. Doch sind die Veranstalter mit ihren beauftragten Ordnungs- und Sicherheitsdiensten der Herausforderung, die parallel stattfindende Events dieser Größenordnung mit sich bringen, überhaupt gewachsen? Tatsächlich ist es eine gängige Praxis, mehrere Großveranstaltungen an ein und demselben Wochenende stattfinden zu lassen und dabei wohl die räumlichen Ressourcen mitzudenken, oftmals aber nicht in aller Konsequenz die personelle Ressource Sicherheit. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens an unterschiedlichen Veranstaltungsorten mangelt es in der Stadt demnach oftmals an den Kapazitäten, um eine angemessene Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Das Hauptproblem für Veranstalter ist dabei vor allem der anhaltende Mangel an qualifiziertem Personal im Bereich der Sicherheits- und Ordnungsdienste. Insbesondere während der Sommermonate, wenn eine Vielzahl von Großveranstaltungen gleichzeitig stattfindet, birgt diese Personalknappheit erhebliche Risiken für die Durchführung sicherer Veranstaltungen. Die unzureichende Verfügbarkeit von geschultem Personal kann die Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer gefährden und die Reaktionsfähigkeit im Ernstfall beeinträchtigen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Sicherheit bei Großveranstaltungen zu gewährleisten, ist professionelle Unterstützung in der Planung, Schulung der Sicherheitskräfte und vor allem Sicherheitskoordination unerlässlich. Die SecCon Group® bietet als Spezialist auf diesem Gebiet maßgeschneiderte Lösungen und eine umfassende Sicherheitsbetreuung, damit Veranstalter ihre Events erfolgreich umsetzen können. #SecConGroup #Großveranstaltung #München #FußballEM #ErasTour
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Zeit vergeht so schnell
VESPER on Tour 🥳 Wir waren auf Reisen und haben in und um München neue und alte Kunden getroffen. Gestartet sind wir mit unserer neuen Reihe an Afterwork-Turnieren zum Netzwerken im wunderschönen Golfclub Olching e.V. Wenn Sie Golferin oder Golfer sind melden Sie sich gerne bei uns um bei zukünftigen Turnieren eine Einladung zu erhalten 🏌️♀️🏌️. Bei uns kommt der Spaß auf Reisen nicht zu kurz, daher haben wir noch einen kleinen aber feinen Abend im Brenner Restaurant in München veranstaltet. Grönender Abschluss war der Netzwerkevent von ILLERHAUS Marketing bei dem wir viele Freunde getroffen und neue Verbindungen geknüpft haben. Wir freuen uns jetzt auf unsere nächste gemeinsame Reise nach Stuttgart.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
⚫ 🟡 𝟑𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐞𝐅𝐮ß𝐛𝐚𝐥𝐥-𝐓𝐮𝐫𝐧𝐢𝐞𝐫 🟡⚫ Liebe Community, wir feiern ein besonderes Jubiläum – unser Turnier wird 30 Jahre alt! Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, planen wir ein außergewöhnliches Turnier. Wir prüfen derzeit die Möglichkeit, das Turnier mit eigenen Ressourcen durchzuführen. Dennoch freuen wir uns über Angebote von externen Partnern, die uns bei der Location und/oder dem Equipment unterstützen können. Hier geht es konkret um die Offline-Austragung der 2. Finalrunde TOP 16 (Gruppenphase & K. O.-Runde) Was suchen wir? 𝙇𝙤𝙘𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣: Eine 𝙜𝙚𝙚𝙞𝙜𝙣𝙚𝙩𝙚𝙩 Veranstaltungsstätte, die Platz für unsere Teilnehmer und Zuschauer bietet sowie die technischen Voraussetzungen erfüllt. 𝙃𝙖𝙧𝙙𝙬𝙖𝙧𝙚-𝙎𝙪𝙥𝙥𝙤𝙧𝙩: Gaming-Equipment und technische Unterstützung, um ein reibungsloses Turniererlebnis zu gewährleisten. Wenn du oder dein Unternehmen die perfekte Location oder das notwendige Equipment bereitstellen könnt, freuen wir uns auf deine Nachricht! Lass uns gemeinsam dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Event machen. 📩 Kontakt: Schreibt mir hier eine PN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Einen Tag am Strand genießen, wertvollen Austausch erleben und das Netzwerk bereichern? Bei Hotelrizon am 13. Juni wird das alles ungezwungen möglich (letzte Tickets noch hier sichern ➡️ https://lnkd.in/ddzbs-67) Einer unserer 12 Expert Partner ist übrigens Gewinnblick GmbH mit der wichtigen Frage: Kassensystem - was kann und sollte dieses kosten?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Messen sind der letzte ***eiß! Und trotzdem bin ich nächste Woche auf der FUTURE OF FESTIVALS in Berlin & freue mich über zwei Tage voller neuer Eindrücke in einer Branche, die wir noch kaum erkundet haben. Wer in der Nähe ist ---> melden! Mit meinem Partner Till Sprackties sprechen wir immer wieder über den Mehrwert von Messen, die wir so besuchen und kommen am Ende immer wieder auf den gleichen Nenner. Messen sind teuer. Messen fressen extrem viel Ressourcen. Messen sind super anstrengend. ABER: Auf kleinen regionalen Messen mit der richtigen Zielgruppe sind wir extrem erfolgreich. Auf großen internationalen Messen weiß man nie welche Chance an deinem Stand vorbei kommt. Und auch wenn drei Jahre lang nichts rumkommt, kann ein Treffer alles verändern. Wenn man es gut macht, kann man aus der anstrengenden Messezeit auch ein cooles Teamevent basteln. Und auch im nächsten Jahr sind wieder wir wieder auf einigen Messen vertreten und sagen jedesmal wieder: Wir wollten doch keine Messen mehr machen. Was haltet ihr von Messen & wie messt ihr den Erfolg von Messebesuchen?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was die Bayern können ... ... können die Sachsen schon lange. Jedenfalls wenn's ums Feiern geht. 🍺 Als Münchens Rathauschef Reiter am Wochenende das Oktoberfest eröffnete, war die Saison im befreundeten nördlichen Nachbarfreistaat fast schon wieder vorüber. Jedenfalls ist die bierselige Bajuwarisierung in Sachsen weit vorangeschritten - Beiträge über Wiesn, Wooosn und andere Oktoberfestvarianten haben sich jenseits des Weißwurstäquators bei der Freie Presse Mediengruppe / Chemnitzer Verlag zu einer Art Aufsteigerthema entwickelt. Kaum ein Beitrag, der zuletzt nicht an der Bezahlschranke funktionierte. Eine Schlagzeilenauswahl: 🔹 5 Gründe, warum die Wiesn in Plauen ein Erfolg ist 🔹 Anwohner beschweren sich: War die Plauener Wiesn zu laut? 🔹 O'zapft is - wo von Freiberg bis Erdmannsdorf Oktoberfeste gefeiert werden 🔹 Von Chemnitz nach München nonstop ohne ICE: Warum die „Wooosn“ genau wie das Oktoberfest ein Publikumsmagnet ist 🔹 Börnichener „Oktoberfetzt“: Stimmung erinnert an München Unterm Strich stehen damit bisher 45 Paywallabschlüsse seit dem 21. August, dreimal so viele wie in der Oktoberfestsaison 2023. Und das Thema ist längst nicht ausgeschöpft. Was kostet ein Abend auf der Wiesn in Plauen im Vergleich zu München? Wie veggie ist die Wiesn? Wieviel Kaufkraft steckt in ihr? Wie geht's den lokalen Brauereien? Was macht das Oktoberfest zum (inter-)nationalen Exportschlager? Fragen über Fragen, die genauso reichweitenträchtig wie konversionsstark sein können. Ganz sicher nicht nur in Sachsen. 😉
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Nach über 30 Jahren den Standort der Deutschen Meisterschaft ändern? 🤔 🤯 Wir sind Veranstalter der German Beach Tour und sind qua Vertrag dafür zuständig, die Tour nach Corona auf konkurrenzfähige Beine zu stellen. Dieses Jahr läuft der Vertrag in Timmendorfer Strand aus. In 7 Monaten findet das Turnier statt. Wir sind über 90% ausverkauft. Alles gut, aber wir können an dem Standort nicht wachsen. Das Meer als natürliche Grenze, lässt kein größeres Stadion zu. Was tun? Nostalgie und Gewohnheit beinbehalten? Oder "all in" gehen und einen zentraleren Standort mit Wachstumspotential erschließen? Meine Meinung hört man im Video vielleicht raus 😌 Eure Meinung?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Vorstellung der Ergebnisse der Leitbildumfrage ❓ Wer sind wir? Was wollen wir? Wofür stehen wir? Unter dieser Fragestellung sind wir, die Dresdner Eislöwen, im Herbst des letzten Jahres mit einer Umfrage an euch – Fans, Sponsoren, Sportler, Ehrenamtliche, etc. – herangetreten. Die erste Veröffentlichung der Ergebnisse haben wir dann beim Fanstammtisch am 22.10.2024 vorgenommen. 📃 Mit der Umfrage wollten wir zum einen ein gesamtheitliches Meinungsbild über den Eishockeystandort Dresden abfragen. Wir haben uns dabei bewusst dazu entschieden, von dem Nachwuchs des Eissportclubs und den Profis der Betriebsgesellschaft als „Wir“ und damit einer Person zu sprechen. Zum anderen war es auch unsere Absicht, zu erfragen, was all diejenigen Zielgruppen, die tagtäglich rund um die Eislöwen beschäftigt sind, oder sich mit dem Eishockey in Dresden beschäftigen, den Standort wahrnehmen. Damit wollten wir ein Meinungsbild, gepaart mit einer Abfrage von Werten, erstellen, das uns helfen soll, herauszufinden, wie der Eishockeysport in Dresden wahrgenommen wird. Zusätzlich soll es perspektivisch möglich sein, anhand dessen ein gesamtheitliches Leitbild für die Eislöwen-Familie zu erstellen. 🫂 Darüber hinaus haben wir noch weitere, interessante Fakten über die Eislöwen herausgefunden. Dies betrifft zum einen die Diversität des Publikums. Das zweite große Learning ziehen wir aus der Thematik rund um den perspektivischen Aufstieg in die PENNY DEL. Grundsätzlich lässt sich vereinfachend sagen, je jünger der Befragte ist, desto eher wünscht sich diese Person den Aufstieg in das Oberhaus des deutschen Eishockeys. „Jünger“ bezieht sich hier sowohl auf das Geburtsjahr, als auch das Jahr des Erstkontakts mit den Eislöwen. 📈 Diese und viele weitere Fakten haben wir für euch aus den 310 verwendbaren Datensätzen herausgearbeitet und aufbereitet. Dazu stellen wir euch einmal die ausführliche Präsentation mit einigen Grafiken, sowie auch die ausformulierten Ergebnisse auf unserer Homepage - eisloewen.com - zur Verfügung. 🕵🏻♂️ #EislöwenRudel #BlauWeißeLeidenschaft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Seid ihr dabei? Das kleine, aber feine und „familiäre“ Netzwerktreffen für HR-Profis am 30./31. Mai in Elmshorn. Ich freue mich auf spannende Impulse, Vorträge und Diskussionen. Wir sehen uns. #hr #personal #ki #recruiting #netzwerk #arbeitsrecht
Das exklusive Programm des 𝗛𝗥 𝗖𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗞ü𝘀𝘁𝗲 am 𝟯𝟬./𝟯𝟭. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗶𝗻 𝗘𝗹𝗺𝘀𝗵𝗼𝗿𝗻 🌾 🌊 ☀ Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme bei dem beliebten 𝗻𝗼𝗿𝗱𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗛𝗥-𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝘀 💚 Neben persönlichem Austausch beim 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 im begrenzten Teilnehmer*innen-Kreis sorgen eine 𝗖𝗵𝗮𝗿𝗶𝘁𝘆-𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗴𝘂𝗻𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗲𝗻𝗼𝘁𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 und ein Barbecue für das besondere Flair dieser Veranstaltung!🍽🥗🍹 ⏰ Donnerstag, 30.05. & Freitag, 31.05.2024 💸 Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 895,- Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 💻 Anmeldung ➡ https://lnkd.in/enwHe_9r 💬 Ihre Ansprechpartner sind: Mark Hübner-Weinhold, Lars Seemann, Kai Romes
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-