Beitrag von Branscheid Industrie Automation GmbH

Moderne Maschinen setzen zunehmend auf Touchscreens und virtuelle Tasten. Während dies von einigen als Fortschritt gesehen wird, empfinden andere die Bedienung als problematisch. Maschinenherstellern bieten Touchscreens mehrere Vorteile: Sie sind modern, schick und bieten einen praktischen Vorteil – sie reduzieren die Kosten. Jeder physische Knopf, der nicht entwickelt und verbaut werden muss und jedes Kabel, das nicht verlegt und abgedichtet werden muss, verringert den Konstruktions-, Einkaufs- und Montageaufwand. Zudem bieten sie Flexibilität bei nachträglichen Änderungen an der Anlage, wenn Funktionen ergänzt oder geändert werden. Wir haben uns für eine Hybridlösung entschieden, bei die Hauptfunktionen der Anlagen im Sinne des Bedien- und Instandhaltungspersonals mit physischen Tasten und Schaltern gesteuert werden können. Zusätzlich gibt es an unserem Standard-HMI eine 230V-Stromversorgung und die Möglichkeit des Zugriffs auf die Anlage via Ethernet und USB. Auf Kundenwunsch können wir selbstverständlich weitere Funktionen ergänzen. Was bevorzugt ihr? Welche Hardwaretasten sind für euch unverzichtbar? 👉🔴 #automation #hmi #interface #touchscreen 🟢👈

  • graphical user interface
Jochen Wurm

Gebietsverkaufsleiter bei STEIN Automation GmbH & Co. KG

7 Monate

Finde die die Hybridlösung sehr gut.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen