𝗡𝗮𝗰𝗵𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: 𝗪𝗼𝗿𝗮𝘂𝗳 𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗕ü𝗿𝗴𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗯𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗮𝗻𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲? 🤝 Wir, von der BürgschaftsBank Berlin führen eine umfassende Beurteilung und Prüfung jedes einzelnen Unternehmens durch. Dabei achten wir naturgemäß besonders auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der zu übernehmenden Betriebe – vor allem auf die Ertragslage und Vermögenssituation sowie die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells. 📊💼 Die Bürgschaftsbanken bewerten alle Aspekte der Nachfolge nach einem einheitlichen System und schätzen das individuelle Risiko parallel zur Hausbank ein. Im Rahmen dieser Bewertung verschaffen sie sich einen umfassenden Überblick über das Unternehmen, den Markt, die Branche sowie den potenziellen Nachfolger. Besonders wichtig sind deshalb folgende Unterlagen: Aussagekräftiger Businessplan inkl. Finanzplan, Jahresabschlüsse der vergangenen fünf Jahre und die aktuelle BWA. 📄 Bei einer positiven Gesamtbewertung erfolgt die Genehmigung der Bürgschaft durch den Bewilligungsausschuss der BürgschaftsBank Berlin, der mit Experten aus der Finanzwirtschaft, den Kammern und Verbänden besetzt ist. ✅ Die relativ niedrigen Ausfallquoten der letzten Jahre bestätigen die Expertise der Bürgschaftsbanken bei Nachfolgefinanzierungen.💡 👉 Lassen Sie sich jetzt beraten: https://lnkd.in/duibT2pd #ermoeglicher #bürgschaftsbankberlin #nachfolge #finanzwirtschaft #businessplan #finanzplan