Wir informieren Sie auch auf unseren anderen Kanälen:
👉 Bluesky: bmi-bund.bsky.social (neu)
👉 Mastodon: bmi(at)social.bund.de
👉 Instagram und Threads: bmi_bund
👉 X: BMI_Bund
Krebs ist ein absolut komplexes Thema. Viele Präventionsmaßnahmen sind umstritten und Studien sind sich nicht immer einig. Hier mal ein paar simple Präventionsmaßnahmen im Video zusammengefasst:
https://lnkd.in/etvVAasP
Muss jeder tote Zahn raus? – Kribbeln an Händen und Füssen | Dr. med. Petra Wiechel | Visite | QS24
QS24 am Puls der Zeit
30.000 Abonnenten
21.05.2024 #QS24
Der Zustand eines toten Zahnes kann eine komplexe Angelegenheit sein, die individuell betrachtet werden sollte. In einigen Fällen ist eine Zahnextraktion die beste Option, um Infektionen zu vermeiden und das umliegende Gewebe zu schützen. Allerdings kann in anderen Situationen eine Wurzelkanalbehandlung in Erwägung gezogen werden, um den Zahn zu erhalten. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren wie der Schwere der Zahnschädigung, dem Zustand des umgebenden Gewebes und den persönlichen Vorlieben des Patienten ab. Es ist ratsam, einen Zahnarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und eine maßgeschneiderte Behandlungsplanung zu erhalten.
Parästhesien, wie Kribbeln, Taubheit oder ein "Ameisenlaufen" in den Händen und Füßen, können verschiedene Ursachen haben und sollten nicht ignoriert werden. Ein ganzheitlicher Ansatz in der Medizin berücksichtigt den Körper als Ganzes und sucht nach möglichen zugrunde liegenden Gesundheitsstörungen, die diese Symptome auslösen könnten. In vielen Fällen können Parästhesien auf Nervenprobleme, Durchblutungsstörungen oder auch Mangelerscheinungen zurückzuführen sein. Ein Arzt, der ganzheitlich orientiert ist, wird nicht nur die Symptome behandeln, sondern auch nach den Ursachen suchen, um eine ganzheitliche und individuell angepasste Behandlung zu bieten. Es ist empfehlenswert, frühzeitig ärztlichen Rat einzuholen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten und möglichen Komplikationen vorzubeugen.
We are thrilled to announce our latest blog post, "The Rise of Thread Lifts in Facial Rejuvenation". Click the link!
Lesen Sie unseren neuesten Blogbeitrag "Das Aufkommen von Fadenlifting in der Gesichtsverjüngung". Klicken Sie auf den Link!
https://buff.ly/4flX7Es
Eine 72 Jahre alte Patientin stellt sich in der Hausarztpraxis vor. Sie ist völlig aufgelöst, da ihr Ehemann vor drei Tagen plötzlich verstarb und sie nun seit einigen Stunden ein retrosternales Druckgefühl und Atemnot verspürt.
Warum ist diese Anamnese wichtig? Dr. med. Andreas Röschl befundet das EKG mit Ihnen und erklärt, wieso die Anamnese zu beachten ist.
𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗸𝗴.𝗮𝘂𝗱𝗶𝘁𝘀?
In unseren ekg.audits erläutern Profis in kurzen Videos das Befunden anhand von interessanten EKGs der gehobenen Schwierigkeitsklasse. Diese echten Fälle verbinden Anforderungen aus unseren Kursen und Trainings mit dem Klinikalltag.
𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗲?
Ihr Team lernt die richtige Vorgehensweise bei der EKG-Interpretation, indem es unseren Expertinnen und Experten bei der strukturierten EKG-Befundung zusieht. Anhand der über 330 Fallvideos, können die Ärztinnen und Ärzte mehr Erfahrungen von Experten sammeln, als es im Alltag in den Kliniken möglich wäre.
Schauen Sie sich das kostenlose ekg.audit der Woche jetzt an: https://lnkd.in/eFHFia3W#ekgtraining#ekgkurs#fallvideos#digitalefortbildung
--
2 Wochen