🌟 Finde deinen Weg zur Bundesstadt Bonn! 🌟 🗺️ So findest du deinen Ausbildungsplatz: Entdecke unsere Vielfalt! Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe ab 2025 – von Verwaltung bis zu gewerblich-technischen Berufen. Da ist für jeden etwas Passendes dabei! Bewirb dich jetzt und starte deine Reise! 🔑 Was du mitbringen solltest: - Neugier und Lernbereitschaft - Teamfähigkeit und Offenheit für neue Ideen - Die Motivation, Herausforderungen zu meistern! 📅 Dein Abenteuer beginnt jetzt! 👉 https://lnkd.in/etfcKhRJ Foto: © Jonas Schwesig | Bundesstadt Bonn #bundesstadtbonn #bonnmachtkarriere #ausbildung #dualesstudium #studium #bewerben
Beitrag von Bundesstadt Bonn
Relevantere Beiträge
-
Abschlussarbeiten und Werkstudententätigkeiten im Bundesbau - Lernen und arbeiten, wo sonst nur wenige hinkommen. 🏗️ Du hast keine Lust auf eine standardisierte Abschlussarbeit oder ein Werkstudium ohne Bezug zum Studium, sondern willst das Land mitgestalten und deinen Kommilitonen von einzigartigen Erlebnissen berichten? 🤝 Dann komm zum Bundesbau. In jedem Bundesland gibt es militärische, zivile und kulturelle Bauprojekte, bei denen du als Werkstudent dein Wissen vertiefen und in einer Abschlussarbeit anwenden kannst. 💡 Dich erwarten: ✔️ wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt ✔️ die Möglichkeit, dein Wissen einzubringen und auszubauen ✔️ gesellschaftlich relevante Projekte ✔️ kontinuierlichen Praxisbezug ✔️ einen weiteren Pluspunkt für die eigene Vita ✔️ erfahrene Kollegen und Kolleginnen ✔️ eine angemessene Vergütung Informiere dich direkt in den Stellenausschreibungen über freie Stellen in deinem Bundesland. 🔍 Weitere Vorteile findest du im gesamten Artikel: ⬇️ #karriere #bundesbau
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Auf der Suche nach Nachwuchskräften für Ihr #Unternehmen? Dann sollten Sie sich die Karrieremesse "#THConnect" der Technische Hochschule Wildau am 17. Oktober 2024 nicht entgehen lassen! Alle Infos dazu gibt's im untenstehenden Beitrag ⤵️
Karrieremesse THCONNECT 17.10.2024, 11-16 Uhr An der Karrieremesse THCONNECT präsentieren sich Unternehmen und Institutionen auf dem Campus der TH Wildau und lernen Studierende und Absolvent/-innen aus den Fachbereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaft, Informatik und Recht kennen. Aussteller können ihren Messestand jetzt noch über folgenden Link buchen: https://lnkd.in/ewzkR9vM Weitere Infos: www.th-wildau.de/thconnect #firmenkontaktmesse #thconnect #campuswildau #hochschulstadtwildau #karriere #messe #messestandbuchen #inkontakt #fachkraefte IHK Berlin Präsenzstelle O-H-V | Velten Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde Präsenzstelle Prignitz Präsenzstelle Luckenwalde Präsenzstelle Schwedt WFG Dahme-Spreewald mbH dahme_innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Das wird mit Sicherheit eine richtig spannende Veranstaltung mit vielen tollen Gästen. Bei solchen und ähnlichen Veranstaltungen ist mir besonders wichtig Menschen anzutreffen, die ihren Arbeitgeber vorbildlich repräsentieren und auch auf inhaltliche Fragen eingehen können. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Arbeitskräfte, die von Firmen gesucht & gebraucht werden, keine "betreute Stellensuche" im firmeneigenen #Jobportal oder #Talentpool benötigen. Wichtiger ist, ob das große Ziel eines Unternehmens mit meinen eigenen in Einklang gebracht werden kann. Dabei sind mir die folgenden Fragen wichtig: - Was sind die täglichen #Herausforderungen und wie kann das Unternehmen maximal von meinen #Fähigkeiten profitieren? - Wie werden technische, organisatorische, zwischenmenschliche und andere Probleme kommuniziert & gelöst? - Wie & wohin kann ich mich in dem Unternehmen #entwickeln und #wachsen? Das sind Fragen, auf die ich im Jobportal oder Talent Pool noch nie eine Antwort finden konnte. Mir ist klar, dass es nicht leicht ist darauf die richtigen Antworten zu finden, aber wenn es einfach wäre, könnte das wohl jede*r. ;) Vielleicht geht es nur mir so, aber auch das schmückende Beiwerk der Positionstitel à la "Senior Chief Head of <hier Tätigkeitsfeld einfügen> Key Account Manager" sind weniger hilfreich als z.B. ein konkretes Gehaltsband oder Tarifstufen & Transparenz. Ja, Vieles ist Verhandlungssache. Als Schulkind hätte man es wohl so ausgedrückt: "Von einem Titel kann man sich auch nichts kaufen." Fraglich ist also, ob der Titel das Ego umschmeicheln oder über die gar nicht so tollen Arbeitsbedingungen hinwegtäuschen soll. Das bringt mich zu einem spannenden Thema, das wir (MBA-Studierende) diese Woche besprochen haben. Denn immer wieder wird bei den Kaminabenden bzw. Business-Talks im Rahmen der MBA Präsenzphase von Firmen angesprochen, dass bei ihnen ein bestimmter #Tarif gilt und dementsprechend regulär nur 35 #Wochenstunden gearbeitet wird. Ohne mich dem Generationen-Bashing anschließen zu wollen, scheint es zwar immer mehr Menschen zu geben, die weniger Arbeiten und mehr #Freizeit haben wollen, aber ich glaube dass da ein grundsätzliches Missverständnis besteht. Natürlich hat niemand Lust, nach getaner Arbeit noch die restlichen Stunden in einem grauen Büro abzusitzen, um keine Minusstunden zu riskieren. Als Ingenieur und Software-Entwickler würde es mich aber (im Sinne der zuvor angesprochenen persönlichen #Weiterentwicklung) reizen, wenn der Arbeitgeber z.B. einen "Maker-Space" mit Messtechnik-, CNC-, 3D-Druck- und anderem Equipment - auch für private Projekte - zur Verfügung stellen würde. Dies würde auf ein gemeinsames Ziel des Arbeitgebers und -nehmers einzahlen. Das ist nur ein Beispiel, aber ich bin mir sicher, dass sich in allen Branchen etwas Vergleichbares finden würde. #ArbeitgeberAttraktivität #WorkLifeBalance #Recruiting #Karriereplanung #Mitarbeiterbindung #Berufsentwicklung #HRTrends
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 ist es wieder soweit: Das 14. Unternehmens- und Karriereforum an der Universität der Bundeswehr München öffnet seine Türen und lädt zum Austausch zwischen Arbeitgebern, Alumni, Promovierenden und Studierenden ein. Über 40 spannende Behörden und Unternehmen haben sich angekündigt und stellen Einstiegspositionen sowie Angebote für Praktika und Abschlussarbeiten vor. Von 12 bis 17 Uhr bietet sich an der UniBw München eine exzellente Gelegenheit, sich über berufliche Orientierung, Karriereförderung und wissenschaftliche Weiterbildung zu informieren. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Karrieremesse, sondern auch ein Vortragsprogramm und Coachings – ein Rundumpaket für alle, die ihre nächsten Karriereschritte gezielt planen möchten. Wir freuen uns darauf, viele bekannte und neue Gesichter zu treffen! 😊 Weitere Informationen gibt es hier: https://lnkd.in/e-yjC3aA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Liebe Unternehmen der wir4-Region! Wie stellen Sie sich ein "Schlaraffenland" für Unternehmen vor? Kommt in Ihrem Schlaraffenland der Berufsnachwuchs vielleicht ganz von selbst in den Betrieb, um einen Einblick in die Arbeitsabläufe und die betriebliche Wirklichkeit zu erfahren? Ganz ohne Recruiting. Ohne verzweifelte Suche. Wir kennen eine Möglichkeit, die dieser Vorstellung nahekommt. Haben Sie schon mal etwas von den Berufsfelderkundungstagen gehört? Bei uns in Nordrhein-Westfalen ist es so, dass spätestens ab der 8. Klasse alle Schülerinnen und Schüler aller Schulformen eine verbindliche, systematische Berufs- und Studienorientierung mit regelmäßigen Praxisphasen erhalten. Ergänzend zum Unterricht werden den Schülern Berufsfelderkundungen und Praktika ermöglicht, um eine betriebliche Wirklichkeit zu erfahren und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Die Jugendlichen gewinnen Einblicke in die Berufswelt, indem sie sich exemplarisch in mehreren Berufsfeldern orientieren. Dabei lernen sie Arbeitsabläufe sowie verschiedene berufliche Tätigkeiten praxisnah kennen. Als kleines, mittleres oder großes Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, interessierte Jugendliche kennenzulernen und sie über Praktikums-/ Ausbildungsplätze oder auch duale Studienangebote in Ihrem Betrieb zu informieren. Wir alle wissen: Den richtigen Berufsnachwuchs zu finden ist eine immer größere Herausforderung. Berufsfelderkundungen sind deshalb eine gute Möglichkeit, frühzeitig junge Menschen auf Ihre Branche, Berufe, Tätigkeitsfelder und Ausbildungswege sowie Ihren eigenen Betrieb aufmerksam zu machen. Wenn Sie künftig solche Berufsfelderkundungstage auch in Ihrem Unternehmen anbieten möchten, dann melden Sie sich bei der Kommunalen Koordinierungsstelle für den Kreis Wesel. Diese wird Ihre Kontaktdaten in eine Interessentenliste aufnehmen und veröffentlichen. Schicken Sie hierfür einfach eine E-Mail an: kaoa@kreis-wesel.de. Kreis Wesel Bundesministerium für Arbeit und Soziales #wir4region #kreiswesel #moers #kamplintfort #neukirchenvluyn #rheinberg #niederrhein #ausbildung #wir4 #fachkräftesicherung #kaoa #keinabschlussohneanschluss #nrw
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Berufsausbildung: Der Schlüssel zur nationalen Prosperität Von Prof. Dr. Rolf J. Eichhorn In einer Ära globaler Vernetzung und rapiden technologischen Fortschritts erweist sich die Berufsausbildung als fundamentaler Baustein für die sozioökonomische Entwicklung einer Nation. Diese Realität manifestiert sich besonders deutlich im Kontext der Vereinigten Arabischen Emirate, wo die Diversifikation der Wirtschaft von höchster Priorität ist. Die Berufsausbildung, in ihrer vielschichtigen Konzeption, dient als Katalysator zur Förderung eines qualifizierten Arbeitskräftepotenzials. Dieses Potenzial ist essenziell für die Steigerung der nationalen Produktivität und die Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Die Implementation robuster Berufsbildungssysteme ermöglicht den Erwerb zeitgemäßer Kompetenzen, die in der sich stetig wandelnden Arbeitswelt unabdingbar sind. In diesem Zusammenhang emergiert das duale Studium als besonders effektive Form der Berufsausbildung. Es repräsentiert eine Symbiose zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, wodurch es als Bindeglied zwischen akademischer Sphäre und operativer Ebene fungiert. Diese Hybridität fördert eine optimale Verknüpfung kognitiver und praktischer Fähigkeiten, was die Employability der Absolventen signifikant erhöht. Für die Vereinigten Arabischen Emirate, die sich in einem Prozess ökonomischer Transformation befinden, ist die Fokussierung auf die Berufsausbildung von zentraler Bedeutung. Sie ermöglicht die Schaffung eines diversen und resilienten Arbeitskräftepools, der den Anforderungen einer post-petrochemischen Wirtschaft gerecht werden kann. Die Integration des dualen Studiums in das nationale Bildungssystem würde eine Brücke zwischen akademisch Gebildeten und praktisch tätigen Fachkräften schlagen. Diese Konvergenz würde nicht nur die gesamtwirtschaftliche Effizienz steigern, sondern auch zur Förderung sozialer Kohäsion und zur Reduzierung potenzieller sozioökonomischer Disparitäten beitragen. Abschließend lässt sich konstatieren, dass die Investition in Berufsausbildung und duales Studium eine strategische Notwendigkeit für Nationen darstellt, die eine nachhaltige und prosperierende Zukunft anstreben. Für die Vereinigten Arabischen Emirate repräsentiert diese Ausrichtung einen Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und zur Realisierung ihrer Vision einer diversifizierten, wissensbasierten Ökonomie.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗥𝗲𝗮𝗱𝘆, 𝘂𝗺 𝗶𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘇𝘂𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻? 🚀 💡 Unser "Großer Online-Infoabend" am 5. Februar 2025 zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Karriere auf das nächste Level bringen! 💡 Holen Sie sich alle Infos zu unseren #berufsbegleitenden #Studiengängen und starten Sie Ihre Zukunft! 🤣 To laugh at: https://lnkd.in/d_8sQukS 💥 𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗼𝘂𝘁!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Falls sie ihr Unternehmen auch an hunderten Schulen in den Unterricht integrieren wollen, dann schicken Sie mir eine Nachricht.
"SCHOOLGAMES Online-Talent-Days im Schuljahr 2024/2025 sind gestartet!" Am 17. September nahmen rund 1.400 Schüler:innen aus Wien & Umgebung (NÖ) am Online-Talent-Day teil – ein großartiger Erfolg! Unsere fantastischen Sponsoren Gebrüder Weiss, Takeda, ÖBB und die REWE Group präsentierten spannende Einblicke in ihre Unternehmen und attraktive Lehrstellen. Die Teilnehmer:innen erhielten exklusive Bewerbungstipps und Infos aus erster Hand – der perfekte Einstieg in die berufliche Zukunft! 👩💻👨💻➡️ Du willst beim nächsten Event dabei sein? Am 01. Oktober findet der Online Talent Day in der Region Kärnten statt. 👉 Hier geht’s zur Anmeldung https://lnkd.in/d3KbEUhT Wir freuen uns auf dich! 🥳 #SCHOOLGAMES #OnlineTalentDays #Lehre #Karriere #Takeda #GebrüderWeiss #ÖBB #REWE #Ausbildung #ZukunftGestalten #CreatingSharedValue
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💪 Updates für die duale #Berufsausbildung! Das gibt's: ✅ bessere Möglichkeiten für Auszubildende, Berufserfahrung im Ausland zu sammeln ✅ mehr Stipendien für besonders begabte Auszubildende ✅ mehr Berufsorientierung an den Schulen – auch in den Gymnasien ✅ ein digitales Portal, über das sich Ausbilder und Prüfer im ganzen Land vernetzen können ..und noch einiges mehr. Weitere Infos im Video und hier: bmbf.de/fachkraefte Das alles hilft gegen den #Fachkräftemangel. So erhalten wir eine starke #Wirtschaft und zufriedene Menschen in guten Jobs. 👉 Wie würdest du die duale Berufsausbildung verbessern? Schreib es uns in die Kommentare! #Berufsausbildung #Fachkräftemangel #Ausbildung #Lehre #Leando #Stipendium #Auslandsaufenthalt #Schule #Gymnasium #Digitalisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Ausbildung in unserer Region stärken …. Auf den Tag genau vor 4 Wochen hatte ich die Gelegenheit, am Ausbildungskompass-Kongress im Kurhaus in Bad-Tölz teilzunehmen. An diesem Nachmittag kamen landkreisübergreifend Schulleitungen, Lehrkräfte, Koordinatoren für berufliche Orientierung und Verantwortliche von Ausbildungsbetrieben zusammen, um gemeinsam in einen direkten und persönlichen Austausch zu gehen und Netzwerke zu erweitern. 🤝 🎯 Ziel: Die Ausbildung in unserer Region attraktiver zu machen und gemeinsam die Fachkräftesicherung im #Oberland zu stärken. 💪🏼 Der Nachmittag wurde durch den spannenden und aufschlussreichen Vortrag des Jugendforschers Simon Schnetzer abgerundet. Er betonte wie wichtig es ist, sich auf die jungen Generationen einzulassen, um sie zu verstehen. Nur wenn dies gelingt, kann das eigene #Ausbildungskonzept erfolgreich angepasst und die Fachkräfte der #Zukunft gewonnen und gehalten werden. Welche Erkenntnisse nehme ich für mich mit? 🤔 💡 #Eltern nehmen eine entscheidende Schlüsselrolle bei der berufliche Orientierung ein. Aus diesem Grund müssen die Unternehmen es schaffen, auch zu den Eltern den Kontakt herzustellen. 💡 Das #Praktikum muss einen höheren Stellenwert im Unternehmen haben, denn: - häufig absolvieren Schüler:innen nur ein Praktikum während der Schulzeit - Wenn das Praktikum gut verläuft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Unternehmen auch als Ausbildungsbetrieb gewählt wird - Durch ein gutes Praktikum wird ein positives Empfehlungsnetzwerk aufgebaut, da auch die Freunde davon erfahren 💡 Die Entscheidungsbindungsphase ist besonders wichtig 💡 #Mitarbeiterbindung sollte nicht erst starten, wenn die Mitarbeitenden gehen wollen Ich freue mich schon auf das neue Jahr 2025, indem ich einige neue Ideen in der Sparkasse Oberland angehen und umsetzen möchte! 🚀 #Ausbildung #Praktikum #zukunft #Nachwuchs #Generationen #Veränderung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Seit 2019 ist die START NOW Ausbildungsmesse ein erfolgreiches Format, das talentierte Nachwuchskräfte und Unternehmen miteinander verknüpft. Was ursprünglich als reine Ausbildungsmesse begann, hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und präsentiert sich 2025 unter einem neuen, umfassenderen Konzept: der START NOW Karrieremesse. 🌟 In diesem Jahr werden wir die Welten der Jobs, Ausbildung, Studium und Weiterbildung unter einem gemeinsamen Titel zusammenführen. Unsere Vision ist es, ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven zu bieten und somit sowohl junge Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen als auch Unternehmen eine Plattform zur Rekrutierung von Talenten zu bieten. Deshalb werden wir künftig alle Interessierten einladen, sich über Karriereoptionen zu informieren: von Ausbildungsplätzen über Studienmöglichkeiten bis hin zu attraktiven Jobangeboten und Weiterbildungsprogrammen. Der Mitmach-Aspekt, der die START NOW Messen so erfolgreich macht, bleibt dabei weiterhin ein zentraler Bestandteil. Unsere Messen 2025 im Überblick ⤵️ 10. Mai 2025 – Magdeburg 22. August 2025 – Dessau 30. August 2025 – Wernigerode 13. September 2025 – Halle (Saale) 8. November 2025 – Stendal 💡 Warum als Aussteller teilnehmen? Zielgruppenorientiert: Treffen Sie auf Schüler, Studierende, Arbeitsuchende und Berufseinsteiger. Vielseitigkeit: Stellen Sie Ihre Angebote für Ausbildungen, Jobs, Studiengänge und Weiterbildungen vor. Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu potenziellen Talenten und Fachkräften. Sichtbarkeit: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Karrieremöglichkeiten auf einer etablierten Messe. Foto: Thomas Schwarzkopf
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-