Sichere dir bis zu 60.000 Euro für die Finanzierung deiner nachhaltigen Innovationen und neuen Proudukte! 💸🚀 Wir haben das Ziel, die grüne und digitale Transformation zu fördern - besonders im Bereich der Netto-Null-Emissionen und deren Wertschöpfungsketten. 🌱 🔍 Wie? Wir enagieren uns in einem spannenden Projekt im Rahmen des Euroclusters-Aufrufs! Mit deiner Mitwirkung profitierst du direkt. Mitwirken kannst du indem du: ✅ Mit Amelie Beutel (beutel@bwcon.de) teilst, welche Herausforderungen du bei der Integration von Netto-Null-Technologien siehst und hast ✅ und / oder an dieser Umfrage teilnimmst und uns deine Bedürfnisse in diesem Bereich mitteilst: https://lnkd.in/dDBc2XFN #Innovation #GreenTransition #DigitalTransformation #SMEs #NetZero #Euroclusters #Kaskadenfinanzierung
Beitrag von bwcon
Relevantere Beiträge
-
Die digitale Revolution in der Finanzwelt ist nicht nur eine Chance, sondern eine Notwendigkeit. Diese Woche hatten wir bei The ReTHINKERS die Gelegenheit, an der 4th Annual European Financial Integration Conference von AFME (Association for Financial Markets in Europe) und OMFIF teilzunehmen. Dieses hochkarätige Event am Finanzplatz Frankfurt am Main brachte führende Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden und Branchenexperten zusammen, um die Zukunft der europäischen Finanzintegration zu diskutieren. Unsere wichtigsten Erkenntnisse: 💻 #Digitalisierung und #Integration: Die Diskussionen betonten die transformative Rolle der Digitalisierung für die Kapitalmärkte und die Notwendigkeit harmonisierter Regulierungen, um Fragmentierung zu vermeiden. Dies unterstützt unsere Strategie, innovative digitale Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. ⚡ #NachhaltigeInvestitionen: Es wurde deutlich, dass erhebliche Investitionen in den Energiesektor notwendig sind, um die Dekarbonisierung voranzutreiben. Dies unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Finanzierungsstrategien, die wir unseren Kunden anbieten. 💶 #Kapitalmarktunion (CMU): Die Notwendigkeit einer robusten CMU wurde hervorgehoben, um Ersparnisse in produktive Investitionen zu lenken. Dies stärkt unsere Überzeugung, dass integrierte Kapitalmärkte entscheidend für das wirtschaftliche Wachstum und die Stabilität sind. Ein besonderer Dank geht an die Redner Johannes Lindner, Jörg Kukies und Lorenzo Bini Smaghi für ihre inspirierenden Beiträge. Ihre Perspektiven helfen uns, unsere Beratungsansätze weiter zu verfeinern und unseren Kunden noch mehr Mehrwert zu bieten. Wir bedanken uns bei den Organisatoren für diese großartige Veranstaltung und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe der #EFI2024, um den Fortschritt der europäischen #Finanzintegration weiter zu verfolgen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mein persönlicher Input zum Thema Innovation, heute von # : FITS2030: Maßnahmen zur Stärkung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands Info: Alle dargestellten Meinungen und Aussagen sind meine persönlichen und weder mit @JPM noch mit @MyMineralMix assoziiert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝐓𝐰𝐢𝐧 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: 𝐖𝐨 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭, 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧. Die Zukunft unserer Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wird durch zwei tiefgreifende Veränderungen geprägt: die digitale #Transformation und den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Katrin Meyer bietet in ihrem aktuellen Artikel in der Hamburger Wirtschaft der Handelskammer Hamburg einen ersten Einblick in die Themen, mit denen wir uns bei der 𝐇𝐚𝐦𝐛𝐮𝐫𝐠𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬-𝐊𝐨𝐧𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐳 𝐚𝐦 11. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 2024 beschäftigen werden: https://lnkd.in/eqQ8f8Cx Führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen bei dieser Konferenz der Universitäts-Gesellschaft Hamburg e.V. zusammen, um diese Themen der "𝐓𝐰𝐢𝐧 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧" zu diskutieren: 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭: Wie können wir KI und digitale Technologien nutzen, um ressourcenschonende Geschäftsmodelle zu entwickeln und soziale Herausforderungen zu lösen? 𝐃𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭: Welche Rolle spielt der Mensch in einer zunehmend digitalisierten Welt? Wie können wir sicherstellen, dass technologischer Fortschritt zum Wohl der Gesellschaft dient? 𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐊𝐨𝐨𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐦𝐨𝐝𝐞𝐥𝐥𝐞: Wie können Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gemeinsam an Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit arbeiten? 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐳𝐮𝐫 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 zur Zukunftskonferenz in den Kommentaren 👇🏻
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Jetzt noch anmelden: Innovation Insights mit amberra build Letzte Möglichkeit zur Anmeldung! 🔔 Willst du die Chancen der Energiewende für deine Genossenschaftsbank nicht verpassen? Dann melde dich jetzt für unsere Innovation Insights mit amberra build an. In nur 45 Minuten bieten wir dir praxisnahe Einblicke in die neuesten Markttrends und Innovationsansätze der Energiewende. Erfahre, wie du mit innovativen Geschäftsmodellen die Zukunft aktiv mitgestalten kannst. Highlights des Webinars: 🌿 Energiewende konkret – Impulse und Beispiele für Genossenschaftsbanken 🚀 Innovative Geschäftsmodelle– Chancen für die Zukunft nutzen 🤝 Mitdiskutieren – Stelle deine Fragen und werde Teil der Diskussion 💡 Inspirierende Einblicke – Erfahre mehr über die Zusammenarbeit mit amberra build Deine Speaker: Jessica Werner & Julian Rejmanowski, die dir zeigen, wie du als Teil der Energiewende nachhaltigen Erfolg sicherst. 📅 Jetzt anmelden: Die Teilnahme ist kostenfrei und bietet wertvolle Impulse für alle, die sich für zukunftsorientierte Geschäftsstrategien interessieren. 👉 https://lnkd.in/eTz4DQ9C
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Technologie: Wachstumsmotor und Wohlstandstreiber von heute und morgen - Finanznachrichten Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie lange bleibt der #Mittelstand noch bekannt für seine #Innovationsfähigkeit? Um im internationalen Wettbewerb um die Technologieführerschaft mitzuhalten, müssen wir Innovationen noch stärker fördern, Leitmärkte schaffen und attraktive Bedingungen für Unternehmen sichern. Dies erfordert eine klare Strategie, gezielte Investitionen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der Politik. Unterstützen auch Sie unsere Vision für eine starke Wirtschaft und zeichnen Sie die Agenda 2025+ mit 👉 https://lnkd.in/eaGj62Cu Die Agenda 2025+ wurde vom Wissenschaftlichen Beirat des #BVMW erarbeitet. #Mittelstand #Schlüsseltechnologien #KünstlicheIntelligenz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mein persönlicher Input zum Thema Innovation, heute von # : Europas Weg zur technologischen Unabhängigkeit: Innovation und Kapitalmärkte im Fokus Info: Alle dargestellten Meinungen und Aussagen sind meine persönlichen und weder mit @JPM noch mit @MyMineralMix assoziiert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Auf euer Agenda steht das nächste Digitalisierungsprojekt? Dann kommt doch mal zum Sprechtag! In einem einstündigen persönlichen Gespräch steht euch das Projektteam von ThEx Wirtschaft 4.0 zur Seite, um euch bei der Umsetzung eurer Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen und aufzuzeigen, wie diese gefördert werden können. Alle Infos und Links findet ihr in den Kommentaren.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mein persönlicher Input zum Thema Innovation, heute von # : Jetzt teilnehmen: Digitalisierungsumfrage 2024 - Schwerin - IHK Info: Alle dargestellten Meinungen und Aussagen sind meine persönlichen und weder mit @JPM noch mit @MyMineralMix assoziiert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Technologien und Innovationen verändern Schritt für Schritt unsere Welt und unser aller Leben. Das bietet auch viele spannende Chancen, die es für uns und den Wirtschaftsstandort Österreich zu nutzen gilt! Mit der Innovation Map haben wir daher ein Tool geschaffen, das einen Überblick über die wichtigsten Technologien bietet und als Inspiration für alle dient, die sich mit den Möglichkeiten der Zukunft auseinandersetzen wollen! Mehr dazu: www.innovationmap.at
Entdecke die Zukunft mit der Innovation Map
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen