Beitrag von Christoph Czubayko

Profil von Christoph Czubayko anzeigen

Vertriebsexperte für Prozessmesstechnik | Fokus auf Wasser-, Abwasser-, Energie- & Papierindustrie | Messtechnik für Qualität, Durchfluss, Füllstand, Druck, Temperatur | Lösungen, die den Unterschied machen

Schon mal drüber nachgedacht? Heute mal für alle, die in Wasserwerken arbeiten, Wassertechnolog:innen und Ingenieur:innen für Wasserwerke. Wenn ihr Filterrückspülwasser habt und im Wasserwerk diese Spülwasser vor Ort über eine Zentrifuge entwässert, habe ich was für Euch. Um Eure Entwässerung optimal zu steuern, ist es hilfreich, den Trockensubstanzgehalt vor der Zentrifuge kontinuierlich zu messen. Dann kannst du in Abhängigkeit des TS-Gehaltes die Polymermenge regeln. Erkennst, wenn sich der TS-Gehalt verändert. Das alles, kannst du mit unserem Mikrowellenmessgerät #Teqwave realisieren. Einfach ins Rohr zwischengeflanscht, eine TS Vergleichsmessung aus dem Labor, Wert nochmal in den Teqwave eingeben und los geht’s. Neben dem TS-Gehalt kannst du auch gleich noch die Leitfähigkeit und Temperatur messen. Hast du schon mal darüber nachgedacht, den TS-Gehalt kontinuierlich zu messen? Übrigens, für alle aus der Abwassebranche. Der Teqwave ist natürlich optimal für die TS-Messung auf Kläranlagen. #endresshauser #wasser #teqwave

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Christian HUSSON

Consultant applications Niveau-Pression chez Groupe Endress+Hauser

7 Monate

Könnte man das nicht in Paris für die Seine bei den Olympischen Spiele einsetzen ?😉

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen