Partnerschaft mit cargo.one: Ausbau unseres digitalen Cargo-Geschäfts ✈️📦 Wir haben eine neue, weitreichende Partnerschaft mit cargo.one geschlossen: Dieser Schritt ermöglicht es uns, das digitale Cargo-Geschäft weiter voranzutreiben, die Reichweite unseres Angebots zu vergrößern und unsere Cargo-Kapazitäten bestmöglich zu nutzen. Ab sofort können Spediteure weltweit ihre Sendungen über das digitale System bei uns einbuchen. Aktuell liegt der Fokus auf einfachen Luftfrachtsendungen, soll aber sukzessive auf weitere Luftfracht-Produkte ausgebaut werden. Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung: https://lnkd.in/e_MWVJw5 #CondorAirlines #LeidenschaftIstUnserKompass #CargoOne
Beitrag von Condor Flugdienst GmbH
Relevantere Beiträge
-
Wir sind wieder da mit einer weiteren Episode der #AsstrAair-Serie ✈️ Diese Woche werden wir weitere Themen im Luftverkehr diskutieren, um Sie über Neuigkeiten zu informieren. Haben Sie Fragen? Zuzanna Karasek ist bereit, sie zu beantworten - hinterlassen Sie einen Kommentar unten ⤵️ Weitere Informationen erhalten Sie nächste Woche! #Logistik #Luftfracht #Lieferkette #AsstrAServices
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie jeder Versender von Luftfrachtsendungen sicherlich schon weiß, treten ab dem 01.10.2024 die neuen Anforderungen in Kraft! Die gute Nachricht vorweg - CRETSCHMAR hat dafür eine Logistiklösung!
✈️ Reglementierter Beauftragter für Luftfrachtsendungen – bald auch in unserer Lagerlogistik möglich! 📦 Das Thema ‚sichere Luftfracht‘ hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Manipulation und der unbefugte Zugriff müssen für Luftfrachtsendungen absolut sichergestellt werden. 🔒 Der Sicherheitsstatus der Fracht muss vom Ursprungsort bis zur Verladung ins Flugzeug gewahrt bleiben. Dieser Prozess umfasst bekannte Versender, zugelassene Transporteure und reglementierte Beauftragte. 🚚📦 Wir sind in der Abteilung Luftfracht von CRETSCHMAR seit nunmehr 18 Jahren Reglementierter Beauftragter und möchten diese Zertifizierung auf unsere Läger RBS41 und Paul-Thomas-Str. in Düsseldorf ausbauen. 🏢 Ziel ist es, unseren Kunden, die zukünftig selbst keine Chance mehr haben, ihre Luftfrachtsendung zu sichern (bei Darc Alert in luftdichten Verpackungen > 5 L), nach wie vor die Möglichkeit zu bieten, Lufttransporte nutzen zu können. Als Reglementierter Beauftragter ist zertifizierter Dienstleister zuständig für: * Sicherheitskontrollen 🛡️ * Vergabe des Status der sicheren Sendung ✅ * Einhaltung der sicheren Lieferkette 🔗 * Einsatz von geschultem Personal 👨🏫 * Zuführung von Sendungen einer Nachkontrolle durch X-Ray / EDD um eine Manipulation auszuschließen Wir arbeiten derzeit intensiv daran, diese Zertifizierung zu erhalten. 🔄 Was halten Sie davon? Bringt das für Sie einen Mehrwert? 💬 #Luftfracht #Logistik #Frachttransport #Düsseldorf #CRETSCHMAR
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
An den deutschen Flughäfen wurden im 1. Halbjahr 2024 insgesamt 2,4 Millionen Tonnen Luftfracht ein- oder ausgeladen. Das ist nur noch 1 Prozent weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019. ✈ Damit hat sich das Ladungsaufkommen nach dem Ausklingen der Pandemie wieder stabilisiert - im Vorjahreszeitraum lagen die Ein- und Ausladungen noch 3 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Dabei hat der Flughafen Frankfurt Fraport AG mit 977.000 Tonnen Luftfracht seine Spitzenposition unter den europäischen Luftfrachtstandorten vor London-Heathrow (745.000t) und Amsterdam (742.000t) erneut verteidigt. Knapp dahinter folgt Leipzig/Halle Airport mit 702.000 Tonnen. Köln Bonn Airport Flughafen München European Air Transport Leipzig GmbH DHL Lufthansa Cargo Condor Flugdienst GmbH Hahn Airport
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟🌟 Pakete aus der Luft: Drohnen sollen Rahmedetal-Staus umgehen 🌟🌟 ⏩ Ab heute liefern Drohnen Unternehmen in Lüdenscheid dringend benötigte Teile, um die Auswirkungen des A45-Rahmede-Brückendesasters zu umgehen. ⏩ Eine voll automatisierte Drohnen-Flotte soll Unternehmen in der NRW-Stadt Lüdenscheid, die vom A45-Rahmede-Brückendesaster stark belastet ist, dringend benötigte Teile über die Staus hinweg aus der Luft anliefern. ⏩ Eine neue Transportdrohne soll im Rahmen einer sogenannten Last-Mile-Delivery („Auslieferung auf der letzten Meile“) Pakete auf einer definierten Route bis zum Zielort fliegen und dort absetzen. 🙏 Das Luftfahrtbundesamt habe bundesweit erstmals eine Genehmigung für eine kommerzielle Linienflugverbindung dieser Art gegeben. 🚀 Ein klasse Projekt mit viel Potential in Zukunft! 💡Grundsätzlich wäre es übrigens klasse, wenn in Deutschland mehr innovative Ansätze auch ohne Not schneller zugelassen und genehmigt würden. Innovative Unternehmen und Produkte gibt es jedenfalls genug: Third Element Aviation GmbH -- #innovation #drohnen #technologie #logistik #leasing https://lnkd.in/eXg25u_j
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
170 Milliarden Pakete pro Jahr und bis 2027 ein Plus von 50 Prozent: Die E-Commerce-Experten der IATA sehen einen großen Ansturm auf die Flughafenlogistik zukommen – zusätzlich zur ohnehin steigenden Tendenz, per Luftfracht zu versenden. Dem müssen moderne Frachtumschlaggeräte wie der X-Way Mover von DIMOS Maschinenbau GmbH standhalten. Es ist das weltweit erste Fahrzeug, das alle fünf wichtigen ULD-Transportfunktionen von Landside bis Airside in einem bietet. sjn.de/pr::1729521393
Das Multifunktionsfahrzeug für das Cargohandling am Flughafen
sjn.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Oft übersehene Helden für die reibungslose Abwicklung von #Logistik und #Transport: #Ladungsträger Markt 2035 – Eine #Ausblick-#Szenario-#Studie des Competence Center Mehrwegtransportverpackungen. Szenarien in einem volatilen Umfeld: Ladungsträger mit praxisorientierten Normal Case- und Worse-Case Perspektiven und Handlungsoptionen. Hier jetzt kostenlos Antworten auf Fragen zu den eher unsichtbaren Helden der Lieferkette bekommen: Was werden die dominierenden Entwicklungen und Herausforderungen für Mehrwegtransportverpackungen im Jahr 2035 sein? Welche Auswirkungen wird das auf die #Markt-Akteure und die #Ladungsträger selbst haben? | Mitwirkende, u.a. IPP WBG-Pooling EPAL e.V. CHEP Deutschland Ringoplast GmbH Falkenhahn AG LHM-Pooling Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft AG Craemer GmbH Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG bekuplast GmbH/bekuplast S.A. Georg Utz GmbH, Deutschland/Georg Utz AG, Schweiz | Team #supplychain #supplychainexcellence CC SCM, Supply Chain Management, CC MTV Mehrweg-#Transportverpackungen by GS1 Germany, u.a. Matthias Haubenreißer Ingo Wolters Stefan Thomas Saskia Treeck Susanne Schalke Aljoscha Rix Danke an #Palette #Mehrweg #Kreislauf #Leerlauf #Ladungsträger
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Oliver Wittke hat es heute bei der Jahrestagung des Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mit dem Zitat "Alles was wir machen, müssen wir aus der Sicht der Fahrgäste machen" auf den Punkt gebracht. Zu den vielen angesprochenen Themen gehörte auch die Reform der Struktur der Verkehrsverbünde. #urbantransport #öpnv #vdv #verkehrsverbund #Strukturreform
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Sichere Lieferkette in Luftfracht und ihr Vorteil 💡 Unter dem Begriff einer sicheren Lieferkette sind alle Maßnahmen und Akteure gemeint, die mit dem Versand von Luftfracht unter Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsanforderungen in Verbindung stehen. 🔒 Luftfahrtunternehmen dürfen ihre Luftfahrzeuge nur mit Fracht beladen, die sicher eingestuft wurde, um eine Gefährdung des Luftfahrzeuges und der Passagiere möglichst auszuschließen. Eine Sendung erhält den Status „sicher“, wenn: - die Ware z.B. durch einen reglementierten Beauftragten mittels Durchsuchung, Röntgen, etc. durchgeführt wurde, - oder die Ware bis zur Ankunft am Flugzeug in einer sicheren Lieferkette vom bekannten Versender, über den sicheren Transporteur, zum reglementierten Beauftragten bis zum Luftfrachtunternehmen transportiert wurde. Reglementierte Beauftragte, wie die rudolph trucking & handling sind z.B. Versandagenturen, Logistikanbieter, Spediteure, Lager- und Transportdienstleistungsunternehmen. 🚛 Der logistische, zeitliche und qualitative Vorteil einer sicheren Lieferkette besteht darin, dass die Luftfracht eines bekannten Versenders am Flughafen ohne eine erneute Kontrolle (Umpacken, Durchsuchen, Neuverpacken, etc.) in das Luftfahrzeug verladen werden kann. ✈️ Alle Beteiligten der Kette müssen jedoch spezielle Anforderungen erfüllen, die einen organisatorischen und auch finanziellen Aufwand erfordern. 📋 Diese Anforderungen werden auch regelmäßig durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) kontrolliert. #lieferkette #luftfracht #sicherheit #regb #spedition #flughafenstuttgart #stuttgart #cargo #aircargo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
„Die nach unserer Meinung beste Fahrerbewertung für heterogene Flotten, die am Markt verfügbar ist.“ Jochen Oeckler - Geschäftsführer Pabst Transport In enger Zusammenarbeit mit Pabst Transport entstand die umfassenden und gerechten Trendfire Fahrerbewertung. Mehr Einblicke in das Projekt und den Einsatz der Trendfire Telematik bei Pabst Transport lesen Sie hier: https://lnkd.in/eNhguZD5
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die mittelständische AVIA-Gruppe und die Aral AG, Bochum, haben sich im Bereich der Tankkarten auf eine umfassende Kooperation geeinigt. Die Zusammenarbeit sieht vor, dass alle AVIACARDS auch an allen rund 2.400 Aral-Tankstellen in Deutschland eingesetzt werden können. Im Gegenzug öffnet die Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH, München, ihre rund 900 Stationen in Deutschland für die Nutzung der Tankkarten der Aral Fleet Solutions. Die Kunden beider Unternehmen profitieren damit von einer deutlich verbesserten Netzabdeckung. Das Akzeptanznetz der AVIA mit rund 30 angeschlossenen mittelständischen Unternehmen verdoppelt sich durch die neue Kooperation auf rund 5.000 Stationen. Kunden der Aral Fleet Solutions haben dann die Auswahl aus rund 6.000 Akzeptanzstellen und damit immer eine Tankstelle in der Nähe. Die Kooperation sieht vor, dass die Akzeptanz der Tankkarten der Aral Fleet Solutions an AVIA-Tankstellen voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2024 beginnt. Die AVIACARD kann an Aral-Stationen voraussichtlich im vierten Quartal 2024 genutzt werden. Mehr zur Koopertation der beiden Unternehemen und dem ROUTEX Verbund, lesen Sie hier: https://lnkd.in/e9Q75AkR Achim Bothe #payment #mobility #eot #tankstellen #tankkarten
AVIA und Aral kooperieren: Wechselseitige Akzeptanz der Tankkarten für gewerbliche Flotten vereinbart – eot-news
eot-news.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Member of the board | Chief Client Officer
3 MonateKeep on scaling Thilo Schäfer 🚀