🍻 Einladung zum Brauhausabend! 🍻 Diskutieren Sie mit uns die Zukunft der Bestandssanierung! Gemeinsam mit der Tholl GmbH laden wir Sie herzlich in die Brauerei Schumacher zu einem abendlichen Networking-Event am Vorabend der Polis-Convention ein. 📅 Datum: 23. April um 19 Uhr 📍 Ort: Brauhaus Schumacher, Oststraße 123, 40210 Düsseldorf Maximilian Tholl von der Tholl Gruppe wird in seinem Vortrag "Wege aus der Neubau-Krise: Sanieren im Bestand" innovative Lösungen für die Bauindustrie präsentieren und wertvolle Erfahrungen mit den Gästen teilen. Aktuelle Herausforderungen in der Bestandssanierung und die aktuelle Marktlage stehen hierbei im Fokus. Genießen Sie im Anschluss ein gemeinsames Abendessen und nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit Branchenexperten in entspannter Atmosphäre. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich über das Formular an. Wir freuen uns darauf, Sie beim Brauhausabend begrüßen zu dürfen! ➡ Jetzt anmelden: https://lnkd.in/gPrYBshA #Cosuno #ThollGmbH #Bestandssanierung #Networking
Beitrag von Cosuno
Relevantere Beiträge
-
Wird der Mensch die KI steuern oder wird die KI den Menschen zukünftig als Hilfsoperator sehen? Diese und andere Fragen werden wir faktisch und visionär diskutieren. Das wird ein spannender Ausklang! Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar. #CCV
❗ Am 18.12. lädt die CCV-Regionalgruppe West von zum Jahresausklangstreffen beim Gastgeber Triple S Manufaktur Bochum GmbH nach Wattenscheid ein. Unser Thema: „Der stetige *Wandel* im #Ruhrgebiet als ein Leitbild für unsere Branche“. Im Anschluss geht es zum gemeinsamen Netzwerken auf den Bochumer Weihnachtsmarkt. 🌲 Wer ist dabei bei diesem weihnachtlichen #Ruhrpott-Treffen des Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV)? Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung: https://lnkd.in/eidUS4gc Daniel Mertens Sebastian Kleber Guido Teeuwen Alen Karic Boris Bromkamp Alfons Bromkamp
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟 Bald ist es soweit! Ein weiterer Grund, warum Sie sich jetzt für die Osnabrücker Leichtbautage an der Hochschule Osnabrück anmelden sollten! 🌟 🚀 Nutzen Sie die Gelegenheit, am 12. und 13. Juni bei den Osnabrücker Leichtbautagen dabei zu sein. Dies ist Ihre Chance, sich mit führenden Köpfen aus Industrie und Forschung auszutauschen und Ihre Expertise zu erweitern. 🎓 Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die neuesten Trends und Techniken des Leichtbaus in einer Reihe von Workshops und Vorträgen. 🤝 Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Branchenführern und innovativen Denkern, während Sie die neuesten Produkte und fortschrittlichen Lösungen entdecken. 🌐 Diskutieren Sie mit und beeinflussen Sie die Zukunft Ihrer Branche, und gewinnen Sie Einblick in internationale Entwicklungen und Standards. 🌍 Dies ist auch eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit Pionieren und Entscheidern zu sprechen und Ihre eigene Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. 📊 Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses wegweisenden Events zu sein und melden Sie sich jetzt an unter oslt.de/anmeldung und seien Sie Teil der Innovation im Leichtbau! #OsnabrückerLeichtbautage2024 #Leichtbau #Innovation #Networking
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Kurz nach dem Sessionsauftakt am 11.11.: Köln ist nicht nur Karneval, aber für Karneval viel Logistik nötig! Diese Woche in Köln: am Montag der 11.11. mit dem Sessionsauftakt. Die Stadt feiert, dazu ist eine ganz besondere Logistik nötig, denn Redner und Bands mußten pünktlich zu den Veranstaltung und Verkehrskonzepte für die Feiernden mußten erstellt werden. Wieviel logistische Arbeit im Karneval steckt fällt kaum auf. Am Dienstag hat der "Mobility & Logistics Meetup Cologne" statt gefunden. Eine tolle Veranstaltung auf dem viele Konzepte von Logistik und Mobilität vorgestellt wurden. Das ist nötig, damit die Stadt funktioniert und Güter und Menschen transportiert werden - eben nicht nur im Karneval. Auf der ersten Folie wurde noch einmal vermittelt, welch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt Köln ist. Der Nutzen liegt nun sicherlich darin, die Verkehrsträger optimiert zu kombinieren. Im Hafen Köln Niehl werden Binnenschiff, Bahn und LKW kombiniert und bei Bedarf große Ladungen bzw. Ladeeinheiten in den Anlagen der HGK Logistics and intermodal in kleine Einheiten herunter gebrochen und dann weiter verteilt. Und viele der schönen Dinge für Karneval wie Kostüme etc. kommen aus aller Welt über den Hafen Köln-Niehl im Container an. So kommt über den Verkehrsknotenpunkt die "Lebensfreude ins Rheinland". Man sieht: Karneval und Logistik sind eng verknüpft.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Kennst du schon unsere „UNTER UNS“? 🤔 Der Zeitung „UNTER UNS“ ist unsere Zeitung 🗞️mit News aus der Zentrale der EVB BauPunkt, Rückblicke von Veranstaltungen, Vorstellungen von Seminaren, Insights von Gesellschaftern und Lieferanten und vieles mehr. 👍 #baumaschinenhandel #fachhandel #gemeinsam #baupunkt #team #zeitfürdich #einfachmachen #zukunft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Herzlichen Dank an die Organisatoren des DDIM.lokal - Abends #carstenwestmeier #klauswolf #dirkjenkis und die Möglichkeit diesen Impulsvortrag zu halten. Am Ende geht es um den besten Service in herausfordernden Zeiten und wie wir gemeinsam einen echten Mehrwert für Unternehmen schaffen. Wie positionieren Sie sich als erfolgreicher Interim Manager? 🚀 Die Nachfrage nach Interim Managern ist in den letzten Jahren stark gestiegen – Unternehmen suchen gezielt nach flexiblen Führungskräften, die sofort Ergebnisse liefern. Aber wie können Sie sich am Markt erfolgreich positionieren? 🔑 Klare Spezialisierung: Finden Sie Ihre Nische. Ob digitale Transformation oder Krisenmanagement – eine klare Fokussierung hebt Sie von der Masse ab. 🔗 Starkes Netzwerk: Pflegen Sie Ihre Kontakte. Viele Projekte entstehen durch Empfehlungen und persönliche Beziehungen. 🌍 Online-Präsenz: Ihre LinkedIn-Präsenz und eine eigene Website sind heute unverzichtbar. Zeigen Sie, was Sie können! 📈 Ergebnisse zählen: Kommunizieren Sie nicht nur, was Sie gemacht haben, sondern welche Erfolge Sie erzielt haben. Das schafft Vertrauen. #divisionone #interimmanagement #executivesearch #leadershipadvisory #onevisionaryboard #prozessoptimierung #transformation #changemanagement #boardmember
𝗘𝗶𝗻𝗱𝗿ü𝗰𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗗𝗜𝗠.𝗹𝗼𝗸𝗮𝗹 // 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗶𝗻 𝗗ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗱𝗼𝗿𝗳 – 𝗘𝗶𝗻 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲𝗻❗🔽 Am vergangenen Donnerstag, den 10. Oktober 2024, fand die DDIM.lokal 2024 in Düsseldorf statt. Division one war jedoch nicht nur durch Boris Borowski und Büsra Keles vertreten. Im schönen Ambiente des Restaurant Grafengrün gaben auch unsere Kolleginnen Karin Schulze und Bettina Veith den anwesenden Interim Managern als Referentinnen bei ausverkaufter Veranstaltung spannende Einblicke zum 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 "𝗣𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗺 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁". Wie positioniere ich mich am Markt? Wie sieht es aus mit dem Thema Tagessatz? Wie wichtig ist mein Onlineauftritt? Diese und weitere Fragen wurden beim Netzwerkabend rege diskutiert. Wir bedanken uns recht herzlich bei Carsten Westmeier, Klaus Wolf und Dr. Dirk Jenkis für die Organisation sowie die Einladung zum Event! Unsere KollegInnen freuen sich bereits, alle TeilnehmerInnen beim DDIM.kongress // 2024 in Düsseldorf wiederzusehen. 😊 Sie konnten bei der Veranstaltung nicht dabei sein? Verschaffen Sie sich einige Eindrücke vom Event im Video! #divisionone #interimmanagement #ddim #management #personalberatung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Absolut geniale Idee! Warum sollte man ein langweiliges Frühstück am Tisch einnehmen, wenn man stattdessen die atemberaubende Aussicht während einer Liftfahrt genießen kann? Es kombiniert das Beste aus beiden Welten: ein köstliches Frühstück und ein kleines Abenteuer. Perfekt für alle, die das Besondere im Alltag suchen und mal was Neues ausprobieren möchten. Das wird definitiv ein unvergessliches Erlebnis, das den Tag perfekt beginnen lässt! https://lnkd.in/dkj5Amyd
Eine Idee geht #viral! Unser Team bei der #Erlebnisalm #Mönichkirchen hat eine vermeintlich einfache, jedenfalls aber geniale Idee umgesetzt: Mithilfe einer Spezialkonstruktion kann während der Liftfahrt an der Sonnenbahn gefrühstückt werden. Ein vor 12 Wochen gepostetes Instagram-Reel (Link in den Kommentaren) hat bereits 6,5 Millionen Aufrufe und mehr als 106.000 Likes. Noch wichtiger: Die Termine für „#Frühstück am #Sessellift“ (Start um 7.15 Uhr) sind immer rasch ausgebucht! „Manche Gäste mit längerer Anreise hatten sich eine Jause gewünscht, mittlerweile bieten wir als Erlebnisalm Mönichkirchen auch das mit großem Erfolg an. Wir haben insgesamt zehn Pressspanplatten mit schwarzem, schwer entflammbaren Stoff beschichtet. LEITNER hat uns mit einer technischen Stellungnahme zur ganzen Konstruktion bei der Abnahme durch die Seilbahnbehörde geholfen. Die örtliche Bäckerei Herwig Dorfstetter produziert vor und wir servieren unseren Gästen. Das Geschirr ist aus Papier, der Kaffee ist nicht brennheiß, denn Sicherheit geht natürlich vor. Beim Ein- und Aussteigen bleiben wir stehen, da können in der Station jeweils zwei Fahrbetriebsmittel bedient werden“, sagt Betriebsleiter Christoph Stangl. Ich bin begeistert von dieser Initiative, große Gratulation an den bei uns in der ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH u.a. für den Standort Mönichkirchen verantwortlichen Ralf Eisenhut und das gesamte Team!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was wäre wenn... ... diese Weinflasche im Regal eines Supermarktes stehen würde? Wer würde zugreifen? Wer hätte Ahnung was sich hinter 'Vouvray' verbirgt. Ist das eine Traube? Ein Anbaugebiet? Oder eine Stilrichtung? Die produzierende Weinbranche trifft auf einen Flaschenhals: die vertreibende Branche (Gastro/ Handel) dünnt in puncto 'Bertatungskompetenz' und 'Beratungsbereitschaft' kontinuierlich aus. Welche Ideen gibt es hier für die Weindistribution der Zukunft?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ich würde mich freuen, wenn mehr auf die wirklichen Probleme und Bedürfnisse von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben eingegangen wird beim nächsten #zukunftHandwerk Kongress. Weniger Politik, mehr direkte Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen. Viele Handwerksbetriebe haben keine Ahnung, wo sie anfangen sollen bzw. was jetzt wirklich wichtig ist im Zuge der Digitalisierung. Welche Schritte, zu welchem Zeitpunkt etc. Was gibt es überhaupt für Möglichkeiten und warum sollte man z.B. auf Google Präsenz nicht mehr verzichten... Die Liste ist da glaube ich schon sehr lang, aber die Aufklärung und Erklärung hinkt. Die Flut an verschiedensten Agenturen und Dienstleistern macht es da nicht einfacher, denn jeder verspricht die beste Strategie und den sinnvollsten Maßnahmenplan. Zeigt, dass JEDER von der Digitalisierung profitieren kann und vor allem: Zeigt auch WIE! Das würde ich mir wünschen ZUKUNFT HANDWERK
Der Countdown läuft! Ab dem 1. Oktober könnt ihr euch Tickets für den ZUKUNFT HANDWERK Kongress 2025 sichern! 🚀 Die dritte Ausgabe von ZUKUNFT HANDWERK bietet euch an zwei Tagen einen einzigartigen Kongress voller praxisnaher Einblicke, inspirierender Persönlichkeiten, neuesten Technologien und vielseitigem Programm! Seid dabei, wenn am 12. und 13. März 2025 die gesamte Handwerksbranche in München zusammenkommt, um sich über Trendthemen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Frühbucher aufgepasst: Sichert euch eure Tickets ab Oktober bis zum 15. Januar 2025 zu Sonderkonditionen! 🎟️ #ZUKUNFTHANDWERK #MeisterUndMacher #WirLiebenHandwerk #Handwerk #Kongress #München #Digitalisierung #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das wird eine hervorragende Möglichkeit um sich über Innovationen, den letzten Stand der Entwicklungen bezüglich Nachhaltigkeit zu informieren. Dazu steht das Netzwerken ganz oben auf der Aktivitätsliste..
Save the Date – 23. FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane vom 19. bis 21. November 2024 So verspricht die FSK-Fachtagung auch in diesem Jahr wieder ein aufregendes Programm, faszinierende Vorträge und die Gelegenheit zum Netzwerken. 📅 Wann? 19. bis 21. November 2024 📍 Wo? neuen Hauptwerk und Firmenzentrale der KraussMaffei Gruppe in Parsdorf Außerdem gibt es bei der Veranstaltung im Hauptwerk der KraussMaffei Gruppe in Parsdorf eine besondere Möglichkeit, sich die Hintergründe eines führenden Unternehmens in der Branche anzusehen. Der Festakt zur Verleihung des FSK-Innovationspreises rundet das Programm ab und sorgt für besondere Highlights. Interessierte sollten sich den Termin vormerken und die Anmeldung nicht verpassen, sobald das Anmeldetool auf der Website des Verbandes geöffnet wird. Hier gibt es eine Übersicht weitere Veranstaltungen des Verbandes: https://lnkd.in/ec-nF9te #SavetheDate #FSK #Fachtagung #KraussMaffei #Networking
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
IPM Messe Team– Wenn ein starkes Team und ein großartiges Produkt die Messe rocken Messen können stressig sein – lange Tage, viele Gespräche, endlose Eindrücke. Aber wer sagt eigentlich, dass das so sein muss? Wer einmal mit einem starken Team und einem herausragenden Produkt auf der IPM war, weiß: Das ist nicht nur Arbeit, das ist pure Leidenschaft! Schon beim Aufbau spürt man es: Dieses Kribbeln, wenn sich der Messestand in einen Ort verwandelt, der Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Displays stehen perfekt, die Pflanzen oder Produkte sind optimal in Szene gesetzt, und das Team? Voller Energie! Denn wenn jeder für das brennt, was er tut, dann wird aus der Pflicht eine riesige Portion Spaß. Und dann geht’s los! Kunden, Partner, neugierige Besucher – sie alle kommen, um die neuesten Trends zu entdecken. Doch was macht den Unterschied? Nicht nur das, was man präsentiert, sondern vor allem, wie man es tut. Wer mit Begeisterung spricht, steckt an. Wer ein Produkt mit Überzeugung zeigt, bleibt in Erinnerung. Zwischen Fachgesprächen und Small Talk entstehen echte Verbindungen. Gemeinsam lachen, Ideen austauschen, neue Wege entdecken – so wird aus einem langen Messetag ein echtes Highlight. Und wenn dann am Abend alle noch voller Adrenalin sind, weil es einfach richtig gut lief, weiß man: Das war mehr als nur ein erfolgreicher Tag – das war Teamwork in Bestform! Denn eine Messe ist nicht nur ein Ort, um Geschäfte zu machen. Sie ist eine Bühne für Visionen, für Leidenschaft – und für den Spaß an dem, was man liebt. Mit dem besten Produkt und einem unschlagbaren Team wird die IPM nicht nur ein Erfolg, sondern ein Erlebnis. Original LÖWE Gebr. Schröder GmbH | Original LÖWE
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Business Developer bei Tholl Gruppe | Full-Service für Bestandsimmobilien | Consulting, Design+Build, Ausbau & FM
11 MonateIch freue mich auf den Abend und auf interessante Gespräche!