🌍 Heute ist #EarthDay 🌟 – er erinnert uns an die Schutzbedürftigkeit der #Erde. Auch in der #Baubranche können nachhaltige Praktiken und der #Bau nachhaltiger Gebäude gefördert werden. Wir haben diesen Anlass genutzt und einen Beitrag über nachhaltige Gebäude verfasst: https://lnkd.in/e_UD9VFH 🏡 Nachhaltige Gebäude können den Kampf gegen den #Klimawandel und den Erhalt unserer #Ressourcen positiv beeinflussen. Sie reduzieren Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Umweltbelastung. 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗨𝗺𝘄𝗲𝗹𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 🌱 Nachhaltige Gebäude erfüllen ökologische, ökonomische und soziokulturelle Ansprüche. Von energieeffizienten #Materialien, über grüne #Dächer und langfristiger Wirtschaftlichkeit bis hin zum #Wohlbefinden der Bewohner:innen - die Möglichkeiten der #Nachhaltigkeit sind vielfältig und inspirierend. 𝗕𝗲𝗸𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲 𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 🌟 #DGNB Zertifizierung (DGNB German Sustainable Building Council) 🌟 #LEED Zertifizierung (GBCI Europe) 🌟 #BREEAM Zertifizierung (TÜV SÜD) 🌟 Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (Bundesministerium für #Wohnen, #Stadtentwicklung und #Bauwesen) 💡 Du möchtest mehr über nachhaltige Gebäude erfahren oder entwirfst sie selbst? Lies unseren Beitrag für mehr Einblicke oder teile deine Ideen, Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren ⬇ #NachhaltigesBauen #NachhaltigeArchitektur #Umweltschutz #Umwelt #GreenBuilding
Beitrag von dba - Deutsche Baumeister & Architekten im Fokus
Relevantere Beiträge
-
𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 … .. denn es gibt keinen Plan(eten)🌍 B. Mit unserem Konzept der Pointinger Green Buildings wollen wir die Klimawende am Bausektor einläuten und das Bauen👷♂️ revolutionieren: Ressourcenschonung, CO2-Minimierung und Kreislauffähigkeit stehen dabei ganz oben. Ob Wohngebäude oder Gewerbebau, eine inspirierende Architektur in Holz sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor. Und wenn Sie sich jetzt fragen, wie es bei so viel Nachhaltigkeit mit der Wirtschaftlichkeit aussieht, so haben wir eine frohe Botschaft: Es geht beides. Fragen Sie uns einfach! #greenbuildings #builditgreen #nachhaltigkeit #wirtschaftlichkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Green Building ist kein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit! Wir müssen die Auswirkungen des Klimawandels bewältigen. Dazu ist es unabdingbar, Nachhaltigkeit in jedes Bauprojekt einzubringen. Green Building bedeutet, die ESG-Kriterien in den Raum zu bringen. Es reduziert Gesundheits- und Umweltschäden, beachtet die Wohn- und Arbeitsqualität im Gebäude und stellt die Verwendung fair produzierter, nachhaltiger Materialien sicher. "Mit dem ganzheitlichen Konzept der Pointinger Green Buildings sind wir ökologischer Vorreiter in der Baubranche, bieten Investoren innovative, rentable Geschäftsmodelle und erfüllen gleichzeitig die hohen Anforderungen der Nutzer!" Bernhard Pointinger wird uns im Interview auf der Bühne beim Immobilientag Starke Regionen erläutern, wie Green Building sich entwickelt hat und was wir von dieser (R)Evolution für zukünftige Bauvorhaben und Sanierungen lernen können. #GreenBuilding #nachhaltigkeit #innovation #ökologie #wissenrockt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍 Warum sind nachhaltige Bauprodukte entscheidend für eine nachhaltige Zukunft? 🌍 Nachhaltige Bauprodukte verringern den Energieverbrauch, erhöhen die Langlebigkeit von Gebäuden und verbessern die Luftqualität für Bewohner. Sie reduzieren nicht nur langfristige Kosten, sondern schützen auch unseren Planeten für zukünftige Generationen. Investieren wir in nachhaltiges Bauen, um eine lebenswertere Welt zu gestalten! 💚🏗 #Nachhaltigkeit #Bauwesen #GrünesBauen #ZukunftGestalten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍 Warum sind nachhaltige Bauprodukte entscheidend für eine nachhaltige Zukunft? 🌍 Nachhaltige Bauprodukte verringern den Energieverbrauch, erhöhen die Langlebigkeit von Gebäuden und verbessern die Luftqualität für Bewohner. Sie reduzieren nicht nur langfristige Kosten, sondern schützen auch unseren Planeten für zukünftige Generationen. Investieren wir in nachhaltiges Bauen, um eine lebenswertere Welt zu gestalten! 💚🏗 #Nachhaltigkeit #Bauwesen #GrünesBauen #ZukunftGestalten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Save-the-Date: Unter dem Motto “Act Now!” kommt die Messe für nachhaltiges Bauen Building Green Deutschland vom 19. Und 20. Juni 2024 bereits zum zweiten Mal nach Hamburg. Alle reden von der dringenden Notwendigkeit, die Bauwirtschaft zu wenden. Wir sprechen zu viel und machen zu wenig. Wir stehen in einer akuten Klimakrise, für die die Bauindustrie einen großen Teil der Verantwortung trägt. Wir haben die Lösungen und das Wissen, was getan werden muss, doch wie kommen wir von dem Sprechen zu dem Machen? Auf der Building Green Deutschland 2024 in Hamburg erfahren Sie mehr über die Probleme, mit denen die Natur und das Klima konfrontiert sind, und mit welchen Anknüpfungspunkten wir wirklich etwas bewirken können, um den Klima-Fußabdruck des Bauens deutlich zu verringern. Am 19. Juni 2024 diskutieren Dr. Andreas Kleinau, HafenCity Hamburg GmbH, Sabine de Buhr, IBA Hamburg GmbH sowie Gudrun Sack, Tegel Projekt GmbH bei der Talk-Runde: Neue Quartiere als Treiber für Transformation über die großen Herausforderungen in der Stadtentwicklung. Das Bereitstellen von ausreichend bezahlbarem Wohnraum – insbesondere in den Metropolen – ist eine davon. Zeitgleich erfordert der Klimawandel erhebliche Transformationsbemühungen: Es gilt, nachhaltige Stadtteile zu entwickeln, die möglichst ressourcensparend, emissionsreduziert und an die Folgen der globalen Erwärmung angepasst sind. Dies bedeutet neben den Nachhaltigkeitskriterien bei der Planung von Gebäuden auch die Bereiche Infrastruktur, Freiräume und Mobilität umfassend zu berücksichtigen. Die Rolle der Quartiersentwicklung besteht darin, wesentliche Zukunftsaufgaben ganzheitlich zu koordinieren, zu steuern und dabei mit diversen, teils gegenläufigen Zielstellungen umzugehen. Wir sprechen darüber wie das gelingen kann und welche Rahmenbedingungen es hierfür braucht. Sehen Sie das ganze Programm hier und melden Sie sich kostenfrei an unter: https://lnkd.in/gm3WiH7 Bild: Building Green #BuildingGreen #NachhaltigesBauen #Sustainability #Nachhaltigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
…. und die Nachhaltigkeit wird der Gradmesser für die Gebäudequalität werden. Auch der Nicht-Experte erhält mit einem Gebäudezertifikat die Sicherheit, vernünftig investiert zu haben. Gut so, das brauchen wir. Und die neuen Abschreibebestimmingen punkten hier. Endlich mal wieder ein politischer Lichtblick !!
🌍 Warum sind nachhaltige Bauprodukte entscheidend für eine nachhaltige Zukunft? 🌍 Nachhaltige Bauprodukte verringern den Energieverbrauch, erhöhen die Langlebigkeit von Gebäuden und verbessern die Luftqualität für Bewohner. Sie reduzieren nicht nur langfristige Kosten, sondern schützen auch unseren Planeten für zukünftige Generationen. Investieren wir in nachhaltiges Bauen, um eine lebenswertere Welt zu gestalten! 💚🏗 #Nachhaltigkeit #Bauwesen #GrünesBauen #ZukunftGestalten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍 Warum sind nachhaltige Bauprodukte entscheidend für eine nachhaltige Zukunft? 🌍 Nachhaltige Bauprodukte verringern den Energieverbrauch, erhöhen die Langlebigkeit von Gebäuden und verbessern die Luftqualität für Bewohner. Sie reduzieren nicht nur langfristige Kosten, sondern schützen auch unseren Planeten für zukünftige Generationen. Investieren wir in nachhaltiges Bauen, um eine lebenswertere Welt zu gestalten! 💚🏗 #Nachhaltigkeit #Bauwesen #GrünesBauen #ZukunftGestalten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mit zertifizierten Green Buildings in die Zukunft! 🚀 Green Buildings werden ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit entwickelt. Dabei stehen die Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen, die Reduzierung der Umweltbelastungen und die Verbesserung der Gesamtwirtschaftlichkeit eines Gebäudes im Vordergrund. Diese Kreislaufwirtschaft schont Primärrohstoffe und Ressourcen. ♻️ Weltweit gibt es viele verschiedene Gebäudezertifizierungen, die nachhaltiges Bauen und die Nachhaltigkeit von Bestandsimmobilien bewerten. Mit dem Werkstoff Guss erfüllen Sie die Anforderungen der zertifizierenden Organisationen problemlos. Fehlplanungen durch die Auswahl unsicherer Produkte können teuer werden. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und planen Sie direkt gusseiserne Entwässerungssysteme für Ihr Bauvorhaben ein. 🎯 Vorteile von Gebäudezertifizierungen für Bauherren: 📈 Erhöhte Nachfrage von Investoren, Mietern und Co. 📑 Qualität und Werthaltigkeit schwarz auf weiß 💰 Gesteigerter Immobilienwert 🌍 (Internationale) Vergleichbarkeit 🏢 Längere Gebäude-Lebensdauer 🛠️ Risikofreier Rückbau durch schadstofffreie Materialien 🌱 Wertvoller Beitrag zu Umweltzielen Das Interesse an nachhaltigen Gebäuden wächst stetig: Durch die European Green Deals, die Pariser Klimaziele, der EU-Taxonomie und weitere Verordnungen ist nachhaltiges Bauen längst Gegenwart und sogar häufig ein Musskriterium. Investoren, Mieter und Bauherren ziehen zunehmend nur noch zertifizierte Gebäude in Betracht. #izeg #gussrohrsysteme #bauwirtschaft #klimaziele #eugreendeal #zertifizierung #immobilien #nachhaltigkeit #greenbuildings
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌱🏗️ Nachhaltigkeit in der Baubranche: Gemeinsam für eine grünere Zukunft! 🏗️🌱 Als Bauunternehmen ist es unsere Verantwortung, nicht nur beeindruckende Bauwerke zu schaffen, sondern auch die Umwelt zu schützen und nachhaltige Lösungen zu fördern. Heute möchten wir mit euch über das Thema Nachhaltigkeit in der Baubranche sprechen und wie wir gemeinsam einen Beitrag für eine grünere Zukunft leisten können. Warum ist Nachhaltigkeit wichtig? ▶️ Umweltschutz: Nachhaltiges Bauen reduziert den ökologischen Fußabdruck unserer Projekte und schützt wertvolle Ressourcen wie Wasser und Energie. ▶️ Gesellschaftliche Verantwortung: Wir tragen dazu bei, gesündere und lebenswertere Lebensräume für zukünftige Generationen zu schaffen. ▶️ Wirtschaftliche Effizienz: Nachhaltige Bauweisen können langfristig Kosten senken und die Lebensdauer von Gebäuden erhöhen. Wie setzen wir Nachhaltigkeit um? ▶️ Energieeffiziente Bauweisen: Wir setzen auf innovative Technologien und Materialien, um den Energieverbrauch unserer Gebäude zu minimieren. ▶️ Verwendung nachhaltiger Baustoffe: Wir bevorzugen Materialien, die umweltverträglich sind und recycelt oder wiederverwendet werden können. ▶️ Integration erneuerbarer Energien: Wir nutzen Solaranlagen, Wärmepumpen und andere erneuerbare Energien, um unsere Gebäude mit grüner Energie zu versorgen. Was kannst du tun? ▶️ Informiere dich: Lerne mehr über nachhaltige Baupraktiken und die Vorteile für die Umwelt und deine Projekte. ▶️ Setze Prioritäten: Integriere Nachhaltigkeit von Anfang an in deine Bauprojekte und wähle umweltfreundliche Lösungen. ▶️ Netzwerke: Tausche dich mit anderen Bauunternehmen und Experten aus, um Best Practices zu teilen und voneinander zu lernen. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Baubranche nachhaltiger zu gestalten und einen positiven Beitrag für unseren Planeten zu leisten. Jeder Schritt zählt auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft! #Nachhaltigkeit #Baubranche #Umweltschutz #Energieeffizienz #ErneuerbareEnergien #GrüneZukunft #GemeinsamFürDieUmwelt @DGNB German Sustainable Building Council Daniel Fischbeck
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-