🏃♂️🏃♀️ #teamdeutschlandcard läuft: Gemeinsam stark für Fitness und Teamgeist! 🏅🎉 Das #teamdeutschlandcard hat beim diesjährigen B2Run im Münchner Olympiapark alles gegeben! 🌟 Es war nicht nur eine großartige Gelegenheit, unsere sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um gemeinsam Spaß zu haben. 🤝💪 Ein riesiges Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die teilgenommen haben. Ihr habt gezeigt, dass wir nicht nur im Büro, sondern auch auf der Laufstrecke ein unschlagbares Team sind. Ihr seid alle Gewinner! ! 🏆👏 Allein schon wegen der schönsten Trikots, die diese Veranstaltung jemals gesehen hat 😊 #teamdeutschlandcard #b2run
Beitrag von DeutschlandCard GmbH | Bertelsmann SE & Co. KGaA
Relevantere Beiträge
-
Personalexperte kaufmännische Jobs | Jetzt den richtigen Mitarbeiter finden unter 0173-6072062| BS Cüsters GmbH
🏆 Staubt eure Sportschuhe ab und macht euch bereit für den diesjährigen BS Firmen Cup! Ich freue mich ebenfalls sehr den diesjährigen Cup zusammen mit Michael Mönke ausrichten zu können. Wir beide freuen uns auf einen Tag voller Action, Teamgeist und Networking. Nicht nur ein Turnier, sondern eine Gelegenheit, neue Verbindungen zu knüpfen und das Team zu stärken! #FirmenCup #Teambuilding"
"𝗕𝗦 𝗙𝗶𝗿𝗺𝗲𝗻𝗰𝘂𝗽 - 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗹 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀" Nach 5-jähriger Pause, wird es in diesem Jahr eine Neuauflage des traditionellen BS Mönke GmbH Firmencups geben. ⚽ Diesmal werden wir gemeinsam mit der BS Cüsters GmbH an einem neuen Spielort in Duisburg eine hoffentlich neue Serie starten. 🏆 Robin Cüsters Die Anmeldephase läuft bis zum 31.03.2024 (Bitte eine Mail an m.moenke@bs-moenke.de) ✍️ Da wir mit einem großen Zulauf rechnen, können wir eine verbindliche Zusage erst nach dem 01.04.2024 geben. Wir erheben eine Teilnahmegebühr in Höhe von 50,00€ pro Team. Wir freuen uns darauf, dich beim BS Firmen-Cup begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. 😎 ⚽ ☀️ 𝗗𝘂 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻? 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝗮𝗻! #Duisburg #Firmenevent #Teambuilding #Mitarbeiterevent #Sportveranstaltung #Networking #gemeinsam #Firmencup #Fußballturnier #Unternehmenssport #Sport #Fussball #Event #Kontakte #Netzwerken
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
⚽𝗗𝗲𝗿 𝗔𝗻𝗽𝗳𝗶𝗳𝗳 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗳𝗲𝘀𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗶𝗺 𝗦𝗮𝗺𝗺𝗲𝗹𝗳𝗶𝗲𝗯𝗲𝗿⚽💫 Das Motto für unser aktuellstes Sommerfest Konzept ist die EM 2024! 🥅 👟 Was genau euer Unternehmen mit der Fußball Europa Meisterschaft gemeinsam hat? 𝗜𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗻𝗶𝗲 - Teamgeist, Gemeinschaft und (wir haben es alle) Spaß am Spiel! 𝗗𝗜𝗘 𝗜𝗗𝗘𝗘 - 𝗥𝗮𝘂𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 👔 Buchhaltung, Sales, Geschäftsführung und Co. gehören an eurem besonderen Tag im Sommer der Vergangenheit an. Denn…. Eure Abteilungen werden Teams. 👥 Standorte werden zu Spielstätten. 🏣 Erfolge sind die Tore eures Jahres. 🎯 💪 𝗗𝗶𝗲 𝗖𝗛𝗔𝗟𝗟𝗘𝗡𝗚𝗘 - 𝗦𝘁𝗶𝗰𝗸𝗲𝗿𝗽𝗿𝗼𝗳𝗶𝘀 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 Alle Teams mit ihren Spieler:innen, Spielstätten und Toren gilt es innerhalb eures Sommerfests zu erkleben! 🎯 Von der Startelf (euren Spieler:innen der ersten Stunde) bis zum aktuellen Punktestand (bereits erreichte Meilensteine) wird alles was euch und eure “Mannschaft” ausmacht als Sticker abgebildet. 📖 🏆 𝗔𝗱𝘃𝗮𝗻𝗰𝗲𝗱 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗼𝗻 Wer den Sportsgeist noch weiter treiben möchte, kann die Stickerchallenge direkt zum Anlass nehmen, um die einzelnen Stickerpacks in verschiedenen (sportlichen) Herausforderungen erspielen zu lassen. Die Gewinner bekommen natürlich einen Preis! 👥𝗗𝗔𝗦 𝗘𝗥𝗚𝗘𝗕𝗡𝗜𝗦: 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗺𝗮𝗻𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 👥 Neben dem Sammelspaß werdet ihr einen positiven Einfluss auf euer Team bemerken - Ein gemeinsames Ziel schweißt zusammen und schafft Touchpoints unter euren Kolleg:innen. Grüppchenbildungen sind auf euren Veranstaltungen garantiert kein Problem mehr! Der neu entfachte Teamgeist wirkt sich direkt auf eure Motivation aus, eure Mission gemeinschaftlich zu erreichen. 𝗗𝗮𝘀 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲: Nicht nur der Teamspirit sondern auch euer Sammelerlebnis begleitet euch auch nach dem Event noch, denn alle Sammler:innen nehmen ihr Sammlerstück selbstverständlich mit nach Hause. 🖇️ Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam entfachtes Sammelfieber ein wahrer Gamechanger sein kann 🔥 𝗚𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗱𝗮𝘀 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? Dann folgt gern dem Link in den Kommentaren und macht mit dem kostenlosen Musteralbum Download oder einem unverbindlichen Erstgespräch den Anstoß für euer Unternehmen. 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mit dem EDIH Crowd in Motion unterstützen wir Unternehmen bis zu 3000 MA und öffentliche Institutionen in den Bereichen Tourismus, Sport und Freizeit, den nächsten Schritt Richtung Digitalisierung zu gehen. Wie das genau aussehen kann? Das könnt ihr hier nachlesen! #crowdinmotion #edihnetwork
Sechs Drucksensoren verstecken sich im Rodel von Rupert Staudinger. Der gebürtige Bayer ist zweifacher Olympia-Teilnehmer im Rennrodeln, Trainer beim Bob- und Schlittenverband Deutschland und Forscher bei Salzburg Research. Mit Hilfe von smarter Sensorik entwickelt er ein digitales Feedback-System, das den Rodelsport digitalisieren und die Rodel-Profis immer näher an die Ideallinie im Eiskanal bringen soll. Mehr dazu: https://lnkd.in/gtts_5TE Erste Schritte Richtung Digitalisierung: #testbeforeinvest Finanziert wird diese Forschungsarbeit im Rahmen des European Digital Innovation Hub (EDIH) „Crowd in Motion“. Der EDIH Crowd in Motion unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der digitalen Transformation in der Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft mit maßgeschneiderter Beratung und Serviceleistungen – für Klein- und Mittelbetriebe, Organisationen und öffentliche Einrichtungen meist gänzlich kostenfrei. Der EDIH ist ein ideales Instrument, um erste Schritte in Richtung Digitalisierung zu machen: mit dem Know-how von Expert:innen, der passenden Infrastruktur und einer wissenschaftlichen Basis. Diese Beratung in der Kategorie „Test before Invest“ gibt dem Bob- und Schlittenverband die Möglichkeit, professionell zu experimentieren, ehe viel Geld in ein Sensorsystem gesteckt wird. #edih #crowdinmotion #digitalisierungimsport #rennrodeln Rupert Staudinger OLY Bob- und Schlittenverband #humanmotionanalytics
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
COO / Board Member Schmidt + Clemens Group | Top Tech Leader Deutscher Mittelstand | Techpreneur | Empowering Tech Talents
Von der Arena zum Konferenzraum 🏟️ Vier Säulen des Erfolgs, die wir inspiriert von der Welt des Sports in die Businesswelt mitnehmen können. 🧩🏆 Als ehemaliger Amateur-Handballspieler hat mich die Magie des Sports schon immer begeistert. Bei Schmidt + Clemens Group sind wir nicht nur Sponsor des Handballbundesligisten VfL Handball Gummersbach GmbH, sondern unterstützen auch den Breitensport in der Region. Ich glaube, daran, dass es viele Parallelen im Sport und im Business gibt und wir gerade im Bereich der Motivation einiges lernen können. In den schnellen Bereichen beider Welten zählt jede Sekunde. Athleten lehren uns Konzentration, Stärke und effektive Fokussierung - universell anwendbare Fähigkeiten. Unsere Employer-Branding-Kampagne #deingrosserwurf zielt genau darauf ab. Dein großer Wurf im Handball ist genauso wichtig, wie der Job bei Schmidt + Clemens Group. Beides erfordert die gleiche Entschlossenheit, den gleichen Ehrgeiz und die Bereitschaft, sich kontinuierlich zu verbessern. 🏃🏼 Körper: Von körperlicher Fitness bis optimiertem Schlaf. 😇 Geist: Positives Mindset bis hin zur unerschütterlichen Resilienz. 🧑🤝🧑 Umgebung: Mentoren, Trainer und intelligente Technologien. ⏱️ Timing: Der Moment, in dem alles möglich ist. Die optimale Ausrichtung dieser vier Säulen im Geschäftsumfeld generiert Synergien für den Alltag und ebnet den Weg zum Erfolg. 🚀 Wie sehen Sie das? Woraus ziehen Sie Ihre Inspiration? Ich freue mich auf den Austausch. #deingrosserwurf https://lnkd.in/e2WACcCR
Sporthilfe Partnerschaft
pwc.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Warum Radsport in Deutschland nicht (mehr?) massentauglich ist. Gerade bin ich auf diese Grafik gestoßen. Sie zeigt das Interesse unterschiedlicher Nationen am Radsport. Es fällt auf, dass sich in Deutschland nur 16% der Umfrageteilnehmer*innen für den Radsport begeistern können (Tour de France, Giro d'Italia oder Vuelta a Espana). Warum sind Zweirad-Rennen hierzulande trotz damaliger Ikonen wie Jan Ullrich nicht mehr massentauglich? Hier ein paar Ideen: Ü𝐛𝐞𝐫𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭 𝐚𝐧 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 Liegt es am großen Angebot an Sportarten, die im Fernsehen und online übertragen werden? Die Konkurrenz ist groß, und da könnte weniger Aufmerksamkeit für den Radsport übrig bleiben!? 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐱𝐢𝐭ä𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 Ich kann mir vorstellen, dass für viele Zuschauer der Radsport schwer nachvollziehbar ist, zum Beispiel hinsichtlich Taktiken, Teams, unterschiedlicher Trikots und langer Etappen. 𝐖𝐞𝐧𝐢𝐠 𝐃𝐫𝐚𝐦𝐚, 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐀𝐮𝐬𝐝𝐚𝐮𝐞𝐫 Während andere Sportarten oft von schnellen und dramatischen Momenten leben, sind Radrennen ein Ausdauerkampf. 𝐒𝐤𝐚𝐧𝐝𝐚𝐥𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧𝐬𝐯𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭 Doping-Skandale haben dem Radsport in der Vergangenheit stark geschadet. Das Vertrauen der Zuschauer wurde erschüttert, und viele haben sich vermutlich vom Radsport abgewandt, weil sie den fairen Wettbewerb infrage stellten. 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐏𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐳 In einigen Ländern wird dem Radsport weniger mediale Aufmerksamkeit geschenkt, als anderswo. Weniger Berichterstattung bedeutet auch weniger Gelegenheiten für die Menschen, sich für den Sport zu begeistern. Sicher haben sich nach früheren Skandalen auch Sponsoren aus dem Sport zurückgezogen. Hast du eine andere Erklärung? Verfolgst du Radsport im Fernsehen (oder online)?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Begebt euch mit mir auf eine faszinierende Reise! 🏃🏾♀️ Als 400-Meter-Hürdenläuferin teile ich exklusive Einblicke in meinen Spitzensport-Alltag. Zusammen mit FS Partners - The CFO Company erkunden wir, was Leistungssport und Interim-Management verbindet. Warum gerade ich? Erfahrt mehr über die spannende Zusammenarbeit, bevor es an die bevorstehenden Wettkämpfe geht. 🚀 #LeistungssportMeetsFSPartners
Leistungssport meets FS Partners: Wir sind zurück! 🚀 Nach einer kurzen (LinkedIn-)Pause starten wir wieder frisch und energiegeladen durch und nehmen euch in den kommenden Monaten auf eine sportliche Reise mit, die euch sowohl die Welt der Spitzen-Athletin Yasmin Giger, OLY, als auch die unserer Interim-Manager:innen näherbringen wird. Unter dem Titel «Leistungssport meets FS Partners» wird Yasmin euch exklusive Insights in ihren Alltag als 400-Meter-Hürdenläuferin geben und Simon Frei und Christian Nauer, CFA von FS Partners ordentlich auf den Zahn fühlen: Was haben Leistungssport und Interim-Management gemeinsam? Wo sollte sich das Interim-Management etwas aus dem Sport abschauen? Und wie kam es überhaupt dazu, dass FS Partners ausgerechnet Yasmin Giger sponsert? Wir freuen uns auf die baldige Beantwortung dieser und weiterer Fragen und darauf, euch die Powerfrau aus dem Thurgau vorzustellen, bevor sie uns Richtung Olympische Spiele davonrennt. 😉 #StayTuned #MoreToCome #InterimManagement #CFO #Schweiz
Leistungssport meets FS Partners 🏅
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🏅 Olympia 2024: Die unsichtbaren Helden hinter den Medaillen 🏅 Alle reden vom 100m-Finale in Paris, wo Noah Lyles um Millisekunden gewonnen hat. Ein spannendes Rennen, das die ganze Welt in Atem hielt! Doch während wir die Athleten bewundern, sprechen wir selten darüber, was tatsächlich hinter den Kulissen abläuft. Hier kommen die echten unsichtbaren Helden ins Spiel: die Freelancer im KI- und Softwarebereich. Diese Spezialisten haben an den Auswertungssystemen gearbeitet, die sicherstellen, dass jede Millisekunde zählt. Ihre KI-Algorithmen und Softwarelösungen sind es, die die Zeiten mit höchster Präzision erfassen und analysieren – und das alles in Echtzeit. Ohne ihre Arbeit könnten wir diese sportlichen Highlights nicht so präzise erleben. Sie sorgen dafür, dass jede Performance exakt erfasst und jede Entscheidung fair getroffen wird. Während wir den Athleten applaudieren, sollten wir auch die Technik und die Menschen dahinter feiern! Denn in der Welt des Sports zählt nicht nur, was auf der Strecke passiert, sondern auch, was im Hintergrund läuft. 🌟 #OlympischeSpiele2024 #KIFreelancer #TechnologieImSport #UnsichtbareHelden #NoahLyles #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚂 dispo-Tf Rail ist ein Berliner Eisenbahnverkehrsunternehmen, das sich seit über 10 Jahren erfolgreich in der Eisenbahnbranche etabliert hat. Neben den Tätigkeiten als Personaldienstleister und Eisenbahnverkehrsunternehmen verfolgen sie seit 2022 eine weitere Mission: die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte im Eisenbahnverkehr. Arbeitsuchende haben an den fünf Standorten in Deutschland die Möglichkeit, durch Weiterbildungen in krisensichere Berufe einzutauchen und so zum Beispiel den beliebten Beruf „Lokführer:in“ in nur 12 Monaten zu erlernen. Der größte Vorteil, ist die Jobsicherheit: Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen sie die Teilnehmenden direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. ❓ Als langjähriger Partner der Füchse Berlin steht nun auch die Verlängerung für die kommende Saison an. Welche Faktoren haben zur Verlängerung der Partnerschaft für die kommende Saison 24/25 geführt? 🎙 Die Verlängerung der Partnerschaft mit den Füchsen war für uns eine klare Entscheidung! Von Anfang an war die Zusammenarbeit von gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Werten geprägt. Sowohl dispo-Tf Rail als auch die Füchse setzen sich für Spitzenleistung, Teamwork und Innovation ein. Diese gemeinsame Basis hat zu einer äußerst erfolgreichen Partnerschaft geführt. ❓Können Sie uns etwas über den Weg erzählen, den ihre Partnerschaft im Handball mit den Füchsen Berlin bisher genommen hat? 🎙Die Partnerschaft zwischen dispo-Tf Rail und den Füchsen Berlin begann 2020 mit dem Ziel, den Handball in der Region zu fördern. Seitdem haben wir gemeinsam einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Auch jetzt stehen die Füchse erneut vor einer spannenden Saison und zählen zu den Meisterschaftsfavoriten. Wir sind stolz darauf, diese Erfolgsgeschichte als Partner weiter zu begleiten und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente. ❓Welche Bedeutung hat die Partnerschaft mit den Füchsen Berlin für Ihr Unternehmen in Bezug auf Markenpräsenz und -bekanntheit? 🎙Die Füchse haben eine riesige und begeisterte Fangemeinde, von der auch wir als Unternehmen profitieren. Durch unsere Präsenz in der Handball-Bundesliga und unser Engagement im Umfeld der Mannschaft konnten wir unsere Marke deutlich bekannter machen und neue Kunden gewinnen. Die Partnerschaft bietet aber nicht nur Vorteile nach außen, sondern spielt auch intern eine wichtige Rolle. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei uns die Möglichkeit, die spannenden Spiele der Füchse zu besuchen. So möchten wir eine gute Work-Life-Balance fördern und die Motivation unseres Teams steigern. ❓Welche Ratschläge würden Sie anderen Unternehmen geben, die daran interessiert sind, sich im Handball zu präsentieren? 🎙Mein Tipp: Unbedingt in Erwägung ziehen! Handball ist in Deutschland eine sehr beliebte Sportart mit einer leidenschaftlichen Fangemeinde. Das macht ihn zu einer großartigen Plattform, um die Markenbekanntheit eines Unternehmens zu steigern und verschiedene Zielgruppen zu erreichen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏃🏻♂️ Sportwissenschaftler 🏋️ Fitnesstrainer + 🎙️ Podcast Sportseele 1:1-Online-Beratung für Muskelaufbau & Stressreduktion ➡️ In 8 Wochen zu einer gesünderen Lebensweise! (Zu 💯% langfristig gedacht)
Meine Meinung: ⬇️ Ehrlich gesagt sind Medaillen und internationale Erfolge von deutschen Mannschaften/Athleten für mich nicht das Wichtigste. 🥇 Natürlich ist es aufregend, mit einem „deutschen Athleten oder Team „ mitzufiebern – und das Gefühl von Stolz und Gemeinschaft, das dadurch entsteht, ist für viele bedeutend (im Sportjournalismus wird das oft Nationalstolz genannt). 🎙️ ❗️Für mich zählt etwas anderes: Wie viel mehr Lebensqualität hätten wir, wenn wir mehr Menschen Zugang zum Sport ermöglichen? Wir sollten den Breitensport stärker in den Mittelpunkt rücken. Breitensport umfasst alle Formen des Sports, die für eine breite Masse zugänglich sind – von Freizeit- und Hobbyaktivitäten bis hin zu Amateursport. Es geht darum, dass jeder, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel, die Möglichkeit hat, sich zu bewegen und Sport zu treiben. ❗️Denn Sport auszuüben macht viel mehr Spaß, als sich Sport nur anzuschauen ❗️ ➡️ Für mich ist das der wahre Erfolg: eine Gesellschaft, in der Sport für jeden zugänglich ist. Denn am Ende profitieren wir alle davon. #breitensport #sport #zugangzusport #breitensportfördern #breitensportförderung #gesundheit #leistungssport #leben
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Mehr von diesem:dieser Autor:in
-
DeutschlandCard setzt auf die Cloud: Innovationskraft und Kundenbindung im Fokus
DeutschlandCard GmbH | Bertelsmann SE & Co. KGaA 7 Monate -
5 Fragen an Christian Lasin: Optimale Media-Reichweite
DeutschlandCard GmbH | Bertelsmann SE & Co. KGaA 1 Jahr -
5 Fragen an Gernot Hennig, VP Business Intelligence & IT
DeutschlandCard GmbH | Bertelsmann SE & Co. KGaA 1 Jahr