𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆 𝗡𝗲𝘄 𝗬𝗲𝗮𝗿! 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗘𝗶𝗻 𝗠𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻-𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗶 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻-𝗞𝗿𝗲𝘂𝘇𝗯𝗲𝗿𝗴 Das Jahr 2024 brachte uns viele Fortschritte und bedeutende Erfolge. Ein Rückblick auf unsere drei Bauprojekte: M40 Der Holzhybridbau wurde im Sommer fertiggestellt – ein modernes Highlight im Quartier. REWE und Accenture haben ihre Flächen übernommen, und flexible Shared Spaces bereichern die Arbeitswelt. Die Dachterrassen mit Blick auf den begrünten Innenhof und die elegante Lobby sind ein echter Hingucker. Auch die Außenanlagen schreiten weiter voran, sodass das Quartier immer mehr zum Leben erwacht. M50 Das größte Projekt unseres Quartiers wächst weiter: Abbruch, Sanierung und Neubau sind in vollem Gange. Die Montage der neuen Fassade hat begonnen, und die oberen Stockwerke nehmen Form an. Der Kunstbeitrag an der Südfassade – ein Design von Falk Land – verleiht dem Gebäude eine unverwechselbare Identität. M60 Unser zweites fertiggestelltes Gebäude in diesem Jahr! Die elegante Keramikfassade, die moderne Lobby und die Dachterrasse mit Outdoor-Küche sind nur einige der Highlights. Mit Smart Parking und nachhaltig gestalteten Arbeitswelten bietet das M60 flexible Lösungen für Mieter:innen. Die ersten Musterbüros zeigen, wie vielseitig die Räume nutzbar sind. Zusätzliche Highlights Smart Parking: Seit Dezember ist unser digitales Parkplatzmanagement aktiv – ein Schritt in Richtung effizienter, nachhaltiger Mobilität. Veranstaltungen und Community: Das M40 hat sich mit Events und Begegnungen als lebendiger Treffpunkt etabliert. Übergaben: Wir freuen uns über die erfolgreiche Übergabe an REWE und Accenture. 9x Platin – LEED-Vorzertifizierungen für M40, M50 und M60 – setzen wir neue Maßstäbe in nachhaltigem Bauen Ein großes Dankeschön an alle Partner:innen und das gesamte Team! Gemeinsam machen wir die Macherei Berlin-Kreuzberg zu einem einzigartigen Quartier. Wir freuen uns auf ein spannendes 2025! #diemachereiberlinkreuzberg #macherei #berlin #weihnachten #m40 #m50 #m60 #büroimmobilie #quartiersentwicklung #artinvestrealestate Art-Invest Real Estate
Beitrag von Die Macherei Berlin-Kreuzberg
Relevantere Beiträge
-
Im Zuge unserer 🏆#InnovativeProjects haben wir diese Woche das Projekt “ONE17” von der SASSENSCHEIDT Gruppe als #ProjektderWoche nominiert. Wir möchten auf diesem Wege Erik Sassenscheidt und dem Team für dieses einzigartige Bauvorhaben gratulieren. Als PropTech Start-up, das Innovation vorantreibt, möchten wir jede Woche ganz spezielle Immobilienprojekte ins Rampenlicht rücken. Was macht also “ONE17” zu etwas Besonderem? Eine Vision für Nachhaltigkeit und Innovation🍃 Inmitten der industriellen Kulisse zwischen dem Henkel-Areal und dem Reisholzer Industriehafen Düsseldorfs entsteht bald das ONE17, ein visionäres Bürogebäude, das ein neues Kapitel der Innovation und Nachhaltigkeit in der Region aufschlagen wird. Die zukunftsweisende Hybridkonstruktion als Sinnbild für nachhaltiges Wirtschaften, die einladende Grünanlage des Campus und die fortschrittlichen Arbeitsumgebungen im Inneren verschmelzen zu einem Gebäude, das die Zukunft repräsentieren wird. Sämtliche Planungen wurden im Einklang mit den ESG-Kriterien durchgeführt. Darüber hinaus wird eine DGNB-Gold Zertifizierung angestrebt. Das Ziel ist, ein architektonisches Meisterwerk zu errichten, das nicht nur durch seine zeitgemäße und anspruchsvolle Gestaltung besticht, sondern auch durch ein flexibles Raumkonzept, das die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer in den Mittelpunkt rückt. Ein Landmark-Building für die Zukunft 🏢 Unter der Leitung von Michael Kohnen´s & Christian Steinwachs K6 International, einem renommierten Architekturbüro, wird ein Landmark-Building geschaffen, das Standards für Innovation und Nachhaltigkeit setzt. Nach seiner Vollendung wird das ONE17 eine vielseitige Nutzung bieten, die den zeitgemäßen Ansprüchen von New Work und Life Science gerecht wird. Die großzügigen Räumlichkeiten im Erdgeschoss werden nicht nur für Co-Working, sondern auch für Innovationen im Bereich der Life Sciences konzipiert sein. Dabei setzt das Projekt nicht nur auf eine innovative holzhybride Bauweise, sondern integriert auch Dachbegrünungen und Photovoltaikanlagen als Bestandteile einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Die Beheizung des ONE17 erfolgt durch Fernwärme, wobei ein Teil davon aus der umweltfreundlichen Produktion von dem benachbarten Unternehmen Henkel stammt. Ein maßgeschneidertes Mobilitätskonzept komplettiert diese ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie und unterstreicht das Engagement des Projekts für eine zukunftsorientierte, umweltbewusste Entwicklung. Finden Sie, dass Ihrem Projekt auch die Ehre gebührt, dann kontaktieren Sie einfach unseren Aleks Gavric. Mit ein wenig Glück findet sich ihr Projekt unter unseren LinkedIn-Beiträgen wieder. #InnovativeProjects #propster #proptech #weconfigureoffices #Sassenscheidt #Düsseldorf #ProjektDerWoche #innovation #sustainable
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗭𝗧 𝗧𝘂𝗻𝗶𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗢𝗟𝗗𝗕𝗘𝗖𝗞: 𝗜𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗙𝗶𝗿𝗺𝗲𝗻𝘀𝗶𝘁𝘇 𝗱𝗮𝗻𝗸 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 Wir bei 𝗚𝗢𝗟𝗗𝗕𝗘𝗖𝗞 sind stolz darauf, den neuen Firmensitz von ZT Tuning in Weischlitz umsetzen zu dürfen. Ein großes Dankeschön an das Team von ZT Tuning für das Vertrauen in unsere Arbeit und unsere 𝗚𝗢𝗟𝗗𝗕𝗘𝗖𝗞-𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲, die Qualität, Nachhaltigkeit und vor allem Individualisierung vereint. ZT Tuning hat sich mit GOLDBECK für einen Partner entschieden, der 𝗣𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴, 𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝘂𝗮𝘂𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗱 liefert. Diese integrierte Herangehensweise bedeutet weniger Schnittstellen, klare Verantwortlichkeiten und einen reibungslosen Ablauf – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Auf dem rund 10.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein Gebäudekomplex, der in vielerlei Hinsicht beeindruckt: - 3-geschossiges Bürogebäude mit markantem Eingangsbereich - Ein Showroom als verglaster Bereich, der Transparenz schafft und Kunden sowie Besuchern Einblicke in die Produktion und Firmenabläufe ermöglicht. - Eine direkt angrenzende Halle mit über 4.400 m² Grundfläche – Raum für Produktion und Logistik 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗢𝗟𝗗𝗕𝗘𝗖𝗞-𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀? Unsere Bauweise setzt auf vorgefertigte Systemelemente, die in unseren eigenen Werken mit höchster Präzision gefertigt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗲 𝗕𝗮𝘂𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻: Dank der Vorfertigung und standardisierter Prozesse können Projekte deutlich schneller umgesetzt werden. So kann ZT Tuning bereits Ende 2025 mit der Industrialisierung der Logistikhalle beginnen. 𝗙𝗹𝗲𝘅𝗶𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝗲𝘁: Die Systembauweise erlaubt es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind – sei es für Produktion, Logistik oder Verwaltung/Büro. 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Durch die industrielle Vorfertigung reduzieren wir nicht nur den Materialverbrauch, sondern gewährleisten auch eine nachhaltige Bauweise. 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁: Effiziente Verzahnung von Planung und Bau. Wir freuen uns auf die gemeinsame Realisierung des Projektes und ZT Tuning auf ihrem weiteren Wachstumskurs begleiten zu dürfen. 𝘏𝘪𝘯𝘸𝘦𝘪𝘴: 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘔𝘢ß𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘮𝘪𝘵𝘧𝘪𝘯𝘢𝘯𝘻𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘚𝘵𝘦𝘶𝘦𝘳𝘮𝘪𝘵𝘵𝘦𝘭𝘯 𝘢𝘶𝘧 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥𝘭𝘢𝘨𝘦 𝘥𝘦𝘴 𝘷𝘰𝘮 𝘚ä𝘤𝘩𝘴𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘓𝘢𝘯𝘥𝘵𝘢𝘨 𝘣𝘦𝘴𝘤𝘩𝘭𝘰𝘴𝘴𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘏𝘢𝘶𝘴𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘴. https://lnkd.in/eJ-_mxXv #GOLDBECK #NLSachsen #Systembauweise #ZT_Tuning #Effizienz #Nachhaltigkeit #InnovativeBauprojekte #Vogtlandkreis
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein Bauwerk der Superlative Namen und Standort könnten nicht illustrer sein: Der Projektentwickler EDGE Technolies GmbH und das renommierte Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG) realisierten an der Warschauer Strasse in Berlin-Friedrichshain das EDGE East Side, ein energieeffizientes und mit neuesten Technologien geplantes und ausgestattetes Bürohochhaus. 140 Meter Hochhaus Der als vertikaler Campus konzipierte Turm sprengt in mehrerlei Hinsicht die Grenzen des Gewöhnlichen: Zum einen wird er mit seinen 140 Metern Berlins bisher höchstes Bürogebäude sein. Zum anderen soll der Bau maximale Ansprüche an Bauqualität und Nachhaltigkeit erfüllen – die DGNB Vorzertifizierung Platin wurde ihm bereits zuteil. Angestrebt ist auch die WELL-Gold-Zertifizierung des International WELL Building Institut. Dieses würdigt herausragende Gebäudequalitäten im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Gebaut als Smart Building Ausserdem werden Smart-Building-Lösungen einen wichtigen Beitrag zu Nutzerkomfort und Energieeffizienz leisten. Die gleichen Ziele verfolgen Bauherr und Planer auch mit der Fassadenkonstruktion: Diese wird als doppelschalige, hinterlüftete Aluminium-Fassade mit integriertem Sonnenschutz und dem hocheffizienten Sonnenschutzglas Climatop Cool-Lite Xtreme 70/33 II und Planitherm XN ausgeführt sein. Überzeugende Argumente bieten dessen bautechnischen Werte wie eine Lichttransmission von 61%, ein g-Wert von 30 % und ein Ug-Wert von 0,6 W/m2K. Damit trägt auch die Fassade zu einem herausragenden Gesamtergebnis bei. www.saint-gobain-glass.com Der Beitrag Ein Bauwerk der Superlative erschien zuerst auf fachbau.ch.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wasser und Architektur ist unsere Leidenschaft!
💎Architektur des Wassers💎aed Abend im Showroom der Wahl GmbH💎Do. 12.09.2024 ab 19 🕖 📍Das sinnliche Erleben von Wasser in außergewöhnlicher Architektur ist heute in vielen Wellness-Hotels und öffentlichen Bädern selbstverständlich. Der Erholungseffekt wie auch Spaß und Sport stehen im Fokus. Hersteller machen sich Gedanken, wie wir mit der Ressource Wasser die Zukunft nachhaltiger und klimagerecht gestalten können. 📍Der aed Abend bei der Wahl GmbH in Stuttgart bringt Architektur, Engineering und Design rund um Wasser auf den Punkt. Aus dem Innovationslabor von AXOR/Hansgrohe erfahren wir von neuen Technologien, die Nachhaltigkeit nicht mit Verzicht in Verbindung bringen, sondern mit Genuss, Qualität, Langlebigkeit und Design. 📍Außergewöhnliche Bäderbauten präsentieren 4a Architekten – hier in Stuttgart uns allen bekannt: deren ReDesign vom Bad Berg. 📍Und den Wellness-Aspekt vertritt des renommierte Büro Matteo Thun Milano: „die Architektur sollte unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beschützen“ – ein Zitat aus den Werten des Studios. 📍Wir bedanken uns bereits heute für die Vorträge und die Zeit, die wir mit den Referenten verbringen werden. Dankeschön ebenso an die Marke AXOR für die Förderung dieses aed Abends und dem Team der Wahl GmbH für das Hosting. 📍Referierende: Karola Groeger (Innenarchitektin, Partnerin, Studio München, Matteo Thun Milano GmbH), Steffen Erath (Head of Innovation & Sustainability, Hansgrohe SE), Ulle Tillmanns (Architekt, Geschäftsführender Gesellschafter der 4a Architekten GmbH) 📍Moderation: Dr. Petra Kiedaisch (aed e.V.) 📍Veranstaltungsort: Wahl GmbH, Unter dem Birkenkopf 16, 70197 Stuttgart Unkostenbeitrag: entfällt Anmeldung ab sofort hier möglich über👉www.aed-stuttgart.de👉Programm 📌 #aedstuttgart #4aarchitekten #matteothun #axor #hansgrohe #wahlgmbh 4a Architekten MATTEO THUN & PARTNERS AXOR Wahl GmbH Stuttgart/Böblingen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍 𝗣𝗹𝗮𝗰𝗲𝗺𝗮𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝘀𝗼𝗹𝗶𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘀𝗶𝘀 #Placemaking auf solider Basis bedeutet, nachhaltige Prinzipien konsequent in jeden Aspekt des Designs zu integrieren – von der Standortwahl, über die Auswahl der Materialien und Hersteller, bis hin zur Umsetzung. Architektur- & Planungsbüros können dabei einen entscheidenden Beitrag leisten, indem sie mit #SustainablePrecast-zertifizierten Fertigteil-Herstellern zusammenarbeiten. ✅ So wird sichergestellt, dass Projekte nicht nur höchsten Standards für Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung gerecht werden, sondern auch langfristig positive Impulse für die Gemeinschaft und die gebaute Umwelt setzen. 🏡 Mit dieser Partnerschaft entstehen Orte, die heute und in der Zukunft lebenswert, inklusiv und resilient sind – und die sozialen wie ökologischen Dynamiken nachhaltig stärken. 🌱 Durch die Zusammenarbeit mit #SustainablePrecast-Zertifizierten setzen Planungsbüros einen neuen Maßstab für die Branche und treiben gemeinsam die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit voran. Interesse geweckt? Kommen Sie auf uns zu! sustainable-precast.de #Nachhaltigkeit #Architektur #Planung #Zukunftbauen #Gemeinschaft Grafik: KI-generiert, DALL-E
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vergleicht man 30 Jahre alte Gewerbeimmobilien mit Immobilien, die in den letzten Jahren fertiggestellt wurden, fallen nicht nur der architektonische Stilwechsel und neue Technologien auf, denn die meisten Gewerbeimmobilien werden heute multifunktional geplant. Auf einem innerstädtischen Einkaufszentrum stehen Town Houses oder Apartment-Hotels. Ein Stadteilzentrum beherbergt nicht mehr nur Nahversorger, sondern auch Ärztezentren, Kindertagesstätten oder Bürgerbüros. Auch reine Bürogebäude werden immer weniger von nur einem oder zwei großen Mietern genutzt. Vielmehr teilen sich mehrere Parteien ein Gebäude. Aus diesen Gründen muss ein Gebäude heutzutage, auch was die Haustechnik und Haussteuerung angeht, so geplant und ausgerüstet werden, dass Misch-Nutzungen überhaupt möglich und auch veränderbar sind. Zugangsmanagement und eine kontinuierliche Überwachung der Gebäudeaußenhaut, Brandschutz und Fluchtwege, Barrierefreiheit, Raumklima und Belüftung sowie effektives Energiemanagement für das Gesamtgebäude – Dinge, an die bereits während der Planungsphase gedacht werden muss, um die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen in einem Smart Building-Konzept zu vereinen. https://lnkd.in/e385qTkF GEZE GmbH #smarthome #gebäudeautomation #energiemanagement #brandschutz #facilitymanagement #zugangskontrolle
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗜𝗺𝗺𝗼𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗲👋 Mikroapartments bieten auf kleiner Fläche, meist 20-40 m² alle notwendigen Funktionen zum Wohnen🏠 Sie sind so gestaltet, dass jeder Quadratmeter optimal genutzt wird, oft mit multifunktionalen Möbeln und durchdachtem Design, das Stauraum maximiert. Diese kompakte Wohnform ist besonders in dicht besiedelten Städten attraktiv, wo Wohnraum knapp und teuer ist💸 In Städten mit steigenden Mieten bieten Mikroapartments eine erschwinglichere Option für Menschen, die in zentraler Lage wohnen möchten. Mikroapartments fördern oft ein nachhaltigeres Leben 👍 Weniger Wohnfläche bedeutet einen geringeren Energieverbrauch und weniger Ressourcen für den Bau und Unterhalt der Gebäude. Einige Entwicklungen kombinieren diese Wohnungen mit nachhaltigen Materialien und energieeffizienten Technologien, was den ökologischen Fußabdruck weiter reduziert. #mikroapartements #meinzuhause #zuhauseistesamschönsten #zuhausegefunden #zuhausegesucht #hauskaufenberlin #hauskaufen #hauskauf #berlín #immobilienmakler #zuhause #immobilien
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔹 Modulbau ≠ Containerbau: Innovative Architektur entsteht 🔹 Noch immer hält sich das Vorurteil, dass modular gebaute Gebäude wie Container wirken – doch das könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein. 🏥 So sieht ein modernes Gesundheitsgebäude aus. Dies zeigt, wie Modulbau Eleganz und Effizienz vereinen kann. Dank nachhaltiger Materialien, großzügiger Fensterflächen und begrünten Dachflächen entsteht ein warmes, einladendes Ambiente, das Funktionalität und Ästhetik auf neue Weise verbindet. 🌱 Warum Modulbau? 🗝️ Flexibilität: Gebäude können schneller errichtet und leicht angepasst werden. 🗝️ Nachhaltigkeit: Ressourcenschonende Bauweisen und oft geringerer CO₂-Fußabdruck. 🗝️ Kosteneffizienz: Kürzere Bauzeiten und kontrollierte Herstellungsbedingungen sparen Zeit und Geld. Gerade im Gesundheitswesen, wo es oft auf schnelle Lösungen ohne Abstriche bei Qualität und Komfort ankommt, bietet der Modulbau spannende Möglichkeiten. Das Bild von Modulbau muss neu definiert werden – nicht als provisorische Lösung, sondern als innovative Bauweise der Zukunft! #Modulbau #Architektur #Gesundheitswesen #Nachhaltigkeit #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vermietungen an Landes- oder Bundesbehörden sind nicht immer einfach, aber sie weisen lange Laufzeiten bei hoher Bonität auf. Deshalb lohnt sich - gerade in Zeiten wie diesen - jeder Extrameter.... Danke an das Team für diesen weiteren Etappenerfolg!! #benchmark
𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗧𝗢𝗪𝗡𝗨𝗦! 𝗗𝗮𝘀 𝗟𝗮𝗻𝗱 𝗛𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝟰.𝟯𝟬𝟬 m² 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳𝗹ä𝗰𝗵𝗲 🎊 Nächster Meilenstein für unsere Büroentwicklung in #Oberursel: Die regionale Kriminalinspektion Hochtaunus hat ihre Büroräume auf rund 4.300 m² Mietfläche bezogen. Das #TOWNUS ist bereits heute zu 70 Prozent vermietet. Neben dem Land Hessen sind bereits die Fitnessstudiokette FITSEVENELEVEN GmbH, die CURENTIS AG und die BCA AG eingezogen. Und schon bald können wir unseren nächsten Meilenstein feiern, wenn die Büroentwicklung in der ersten Jahreshälfte 2024 fertiggestellt sein wird. 👉 Insgesamt entstehen im TOWNUS rund 13.000 m² Büromietfläche, die flexibel in Einheiten ab 250 m² aufgeteilt werden können. Neben lichtdurchfluteten Räumen erwartet die Mieter ein Gebäude mit modernster technischer Infrastruktur. So wurde das Gebäude bereits in der Planungsphase nach modernsten digitalen Standards konzipiert und ist WiredScore-zertifiziert 💪 Weitere Informationen zum TOWNUS finden Sie hier: https://lnkd.in/gyDFSpaD #bebenchmark #Projektentwicklung #Büro
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Modernisierung eines Wohngebäudes in Friedrichshafen setzt neue Maßstäbe: Ein Teil der Fassade wurde durch #Photovoltaik-Elemente ersetzt. Ziel war es, moderne #Technologien und nachhaltige Materialien zu nutzen, um zeitgemäßes #Wohnen zu fördern. Die umfassende Sanierung verlieh dem Gebäude mit 63 Wohneinheiten nicht nur ein ästhetisches Update, sondern brachte es auch #energetisch auf den neuesten Stand. Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht ein innovatives Fassadensystem. Dieses kombiniert die elegante Optik einer Siding-Fassade mit der #Effizienz von Photovoltaik. Die Fassadenarbeiten begannen im Juni 2023 und wurden im September 2024 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden etwa 1.600 Quadratmeter Aluminiumfassade und 1.800 Quadratmeter Aluminiumverbundplatten verarbeitet. Besonders hervorzuheben ist die flächenbündig integrierte, vertikal ausgerichtete Photovoltaik-Fassade mit einer Fläche von 200 Quadratmetern. Diese trägt maßgeblich zur Steigerung der #Energieeffizienz und #Nachhaltigkeit bei. Neben der #Energiegewinnung sorgt auch die Dämmung der Fassade für erhebliche Einsparungen. Experten schätzen, dass durch die Dämmmaßnahmen bis zu 50 Prozent der #Energie eingespart werden können. Dieses Projekt zeigt, wie durch die Kombination von Ästhetik, moderner Technik und #Nachhaltigkeit ein innovativer Ansatz für zukunftsorientiertes Wohnen geschaffen werden kann. Quelle: Zeppelin-Wohlfahrt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-