Entdecken Sie die neueste Innovation mit dem INDEVA® Hebezeug - einem intelligenten Kettenzug ⛓, der entwickelt wurde, um Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Produktivität zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hebezeugen verfügt es über eine fortschrittliche Ergonomie und Sie werden eine reibungslosere und intuitivere Steuerung erleben: kein ständiges Drücken von Tasten mehr. Greifen Sie einfach nach dem Griff und lassen Sie das Hebezeug die Geschwindigkeit automatisch anpassen, um einen effizienteren und stabileren Betrieb mit weniger Lastschwankungen zu gewährleisten.
Beitrag von Dietmar Schlenker
Relevantere Beiträge
-
Entdecken Sie die neueste Innovation mit dem INDEVA® Hebezeug - einem intelligenten Kettenzug ⛓, der entwickelt wurde, um Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Produktivität zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hebezeugen verfügt es über eine fortschrittliche Ergonomie und Sie werden eine reibungslosere und intuitivere Steuerung erleben: kein ständiges Drücken von Tasten mehr. Greifen Sie einfach nach dem Griff und lassen Sie das Hebezeug die Geschwindigkeit automatisch anpassen, um einen effizienteren und stabileren Betrieb mit weniger Lastschwankungen zu gewährleisten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Man kennts: Nacharbeiten von bereits fertig gestellten oder im Einbau befindlichen Bauteilen ist nervig und zeitaufwendig. ⏰ Aber das hat jetzt ein Ende: Wir haben eure Rettung. Das #VARIO-Zubehör macht aus einem #Schlagschrauber einen starken Gewindebohrer und deckt somit eine zusätzliche Anwendung ab. Die Nacharbeit beschädigter Gewinde oder fehlerhafter Bauteile muss nicht länger an stationären Maschinen oder händisch erfolgen! Jetzt die Revolution selbst testen: https://brnw.ch/21wMgFs
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Es muss nicht immer RIESIG sein! In den letzten Monaten lag der Schwerpunkt auf der größten Anlage unserer Unternehmensgeschichte. Aber wir können auch deutlich kleiner. Die kleinste X2000NC Variante hat keinen Transfer, keine Roboter und nur ein Aggregat. Und doch ist sie etwas ganz Besonderes. Diese Anlage hat ein neu entwickeltes Verschiebewerkzeug mit integriertem Drahtabschnitt und Doppelschiebefunktion. 😲 In nur einem Arbeitsgang wird der Edelstahldraht abgeschnitten und im Mittelteil mit zwei Bundstauchungen versehen. Die Maschine fertigt mit hoher Taktleistung Artikel für die Bauindustrie und beweist damit wieder einmal, wie innovativ und variabel das Maschinenkonzept X2000NC ist.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Geräte aller Art sollen bei reparablen Defekten nicht gleich entsorgt werden, wir wollen doch alle Ressourcen schonen. Aber um Reparaturarbeiten überhaupt professionell durchführen zu können, benötigt es natürlich Qualitätswerkzeuge und Hilfsmittel. Denken sie daran Bürklin Elektronik bringt´s. Daher stelle ich euch auf dieser Plattform immer wieder Top-Produkte und Top-Geräte von Top-Herstellern vor. Heute möchte ich nochmals das State-of-the-Art ZeroSmog Shield Pro Lötrauchabsaugsystem von unserem Partner Weller Tools erwähnen, https://lnkd.in/e8fkZU-T denn bei Arbeiten, in unserer Branche muss oft viel gelötet werden und wir wollen doch unsere Atemluft nicht vergiften. Hierbei handelt es sich um ein einfaches aber wirksames Gerät, dass unter der Lötstation platziert werden kann, einfach genial. #distribution #automatisierung #buerklinelektronik #maschinenbau #innovationen #tophersteller #elektronik #buerklin #buerklinbringts
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗚𝗲𝗼𝗿𝗴𝗶𝗶 𝗞𝗼𝗯𝗼𝗹𝗱 𝘅 𝗲𝘀𝗶𝘁𝗿𝗼𝗻: 𝗠𝗮ß𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗦ä𝗴𝗲𝗮𝗻𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 🧵 In den Slides findet Ihr ein schönes Beispiel was man gemeinsam so alles hinbekommen kann, wenn es unkompliziert und vertrauensvoll zusammenläuft. 💪 Gemeinsam mit unserem Partner esitron-electronic GmbH, mit dem wir im Bereich dezentraler Antriebstechnik seit Jahrzehnten zusammenarbeiten, haben wir jetzt einen ziemlich komplexen Antrieb auf die Beine gestellt, der sowohl von der Regelerseite als auch von der Motorseite durchaus einiges an Herausforderungen mit sich gebracht hat. Größte Herausforderung war sicherlich der Platz und die Anpassung auf den vorhandenen Bauraum, bei den gleichzeitig hohen Anforderungen an die Leistung des Antriebs - und natürlich unter Einhaltung der Kostenanforderungen. Alle diese Anforderungen mussten sowohl von uns als Motorhersteller als auch von esitron auf der Reglerseite gelöst werden. Und da die Lösung am Ende nur im Zusammenspiel beider Komponenten gefunden werden konnte, haben wir jetzt für den Kunden ein ultra-kompaktes, passgenaues Produkt mit optimalen Preis-Leistungsverhältnis auf die Beine stellen können! 🙂 #funwithdrives #tailormadedrives
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
"Reparieren statt Wegwerfen" ist nicht nur der Titel unserer Studie rund um Elektroschrott, sondern auch unsere Haltung. Daher unterstützen wir die Service-Initiative der markt intern Verlag GmbH "Reparieren statt Wegwerfen! Aber sicher. Im Fachbetrieb".👇🏻 #wertgarantiegroup #reparierenstattwegwerfen #elektroschrottstudie #nachhaltigkeit
Reparieren statt Wegwerfen: Aber sicher im Fachbetrieb Sicher „Reparieren statt Wegwerfen“: Die Forderung nach einer wirtschaftlichen Reparierbarkeit technischer Produkte ist aktuell in aller Munde. Bereits seit 1963 sorgen wir von WERTGARANTIE dafür, dass Elektrogeräte länger und nachhaltig genutzt werden, denn wir leben „Reparieren statt Wegwerfen zusammen mit dem Fachhandel. Mit Hilfe einer repräsentativen Studie verdeutlichen wir zudem das Aufkommen von Elektroschrott und versuchen im Sinne der Umwelt ein Bewusstsein für die Ressourcenschonung und Schrottvermeidung zu schaffen. Zusammen mit der markt intern Verlag GmbH Redaktion sind wir klar der Meinung: Um die Produktsicherheit zu gewährleisten und Risiken wie Folgeschäden am Gerät zu vermeiden, sollten sicherheitsrelevante Reparaturen ausschließlich von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Fachgeschäften durchgeführt werden! Deshalb ist es wichtig, dass wir diese 'Service-Initiative' gemeinsam unterstützen. Um den richtigen Experten für eure Reparatur zu finden, nutzt unsere Werkstattsuche: https://lnkd.in/ekzJKQpH #reparierenstattwegwerfen #wertgarantiegroup
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Unser Kunde INspares GmbH hat eine ziemlich geniale Lösung entwickelt, mit deren Hilfe produzierende Unternehmen den Bestand, das Ablaufdatum und viele weitere wichtige Daten von verbauten Elektronikbauteilen im Blick haben. Solche sensiblen Elektronikbauteile gehen nämlich leider irgendwann kaputt und dann ist das Gejammer groß, weil keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. Dem wirkt die Lösung von INspares entgegen. Über dieses Problem und die Lösung eines modernen Obsoleszenzmanagements berichtet das Fachmagazin der productronic in seiner aktuellen Ausgabe. Verfasst wurde der Fachartikel von uns. #Obsoleszenzmanagement #Fachartikel #Pressearbeit #Clipping
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
⬆️ Ein Selektivlötverfahren – viele Namen, ein Ziel: Effizienz! Im Bereich der Elektronikproduktion kommen viele spezialisierte Verfahren zum Einsatz, die darauf abzielen, Qualität und Effizienz zu maximieren. Eines dieser Verfahren ist ein spezielles Selektivlöten, bekannt unter verschiedenen Namen wie Hub-Tauch-Löten, Stempellöten und weiteren Bezeichnungen ;-) Doch unabhängig vom Namen, das Ziel bleibt gleich: ➡️ schnelle und zuverlässige selektive Lötstellen zu ermöglichen. Das Besondere bei diesem Selektivlötverfahren ist die Nutzung spezieller Masken mit Stempeln, die präzise auf die THT-Pins abgestimmt sind, wo Lot erforderlich ist. Diese Technik erlaubt es, in einem Durchgang die gesamte Baugruppe selektiv zu verlöten, ohne einzelne Lötstellen gezielt anfahren zu müssen. Diese Effizienz und Präzision macht das Verfahren besonders für höhere Stückzahlen wirtschaftlich. Ein solches Verfahren in Aktion zu sehen, ist beeindruckend und verdeutlicht, wie fortgeschrittene Fertigungstechniken die Produktionsprozesse in der Elektronikindustrie revolutionieren. Habt ihr Erfahrungen mit verschiedenen Selektivlötverfahren gemacht? Welche Herausforderungen und Vorteile habt ihr festgestellt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚧 Kurzbaustellen - wir kennen sie alle, aber welche Produkte machen sowohl den Verkehrsteilnehmern als auch den Absicherern das Leben leichter und eine Kurzbaustelle so kurz wie möglich ❓ - die Multisignal 2.0 Lichtsignalanlage mit Rotzeitenzähler - die Klapp-Bake - der Leuchtpfeil zur Verkehrslenkung Warum genau das die Spitzenprodukte sind, erfährst du in den nächsten Slides ➡️ #trafficsafety #verkehrsabsicherung #kurzbaustelle #horizonttrafficsafety
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Reparieren statt Wegwerfen: Aber sicher im Fachbetrieb Sicher „Reparieren statt Wegwerfen“: Die Forderung nach einer wirtschaftlichen Reparierbarkeit technischer Produkte ist aktuell in aller Munde. Bereits seit 1963 sorgen wir von WERTGARANTIE dafür, dass Elektrogeräte länger und nachhaltig genutzt werden, denn wir leben „Reparieren statt Wegwerfen zusammen mit dem Fachhandel. Mit Hilfe einer repräsentativen Studie verdeutlichen wir zudem das Aufkommen von Elektroschrott und versuchen im Sinne der Umwelt ein Bewusstsein für die Ressourcenschonung und Schrottvermeidung zu schaffen. Zusammen mit der markt intern Verlag GmbH Redaktion sind wir klar der Meinung: Um die Produktsicherheit zu gewährleisten und Risiken wie Folgeschäden am Gerät zu vermeiden, sollten sicherheitsrelevante Reparaturen ausschließlich von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Fachgeschäften durchgeführt werden! Deshalb ist es wichtig, dass wir diese 'Service-Initiative' gemeinsam unterstützen. Um den richtigen Experten für eure Reparatur zu finden, nutzt unsere Werkstattsuche: https://lnkd.in/ekzJKQpH #reparierenstattwegwerfen #wertgarantiegroup
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
technischer Hausmeister
4 MonateDas ist toll.