"Kölle putzmunter... und alle machen in der City mit!"
Erstmalig sind neun Interessensvertretungen ( Arbeitgeber Köln, Bürgergemeinschaft Altstadt, Guides Köln e.V., Dehoga Nordrhein, Handelsverband Nordrhein- Westphalen Aachen- Düren- Köln, IHK Geschäftsbereich Wirtschaft und Politik, Kreishandwerkerschaft, Kölnmetall, Stadtmarketing Köln, Verkehrsverein Köln ) zum World Cleanup Day 2024 mit der Aktion „Kölle putzmunter“ in den Handelslagen der Kölner Innenstadt aktiv geworden und haben schwerpunktmäßig Aufkleber sowie Zigarettenkippen und kleinteiligen Müll auf der Wegeführung Neumarkt – Schildergasse – Heumarkt entfernt.
Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit sind in der Kölner Innenstadt nicht nur seit vielen Jahren ein großes Problem, sondern strapazieren unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Die City ist das Herzstück und die Visitenkarte der Stadt, deshalb gehört ihr ein besonderer Fokus, denn die Entwicklungen der Innenstadt wirken sich perspektivisch auf ganz Köln und somit auf die Strahlkraft der Stadt aus.
Vor diesem Hintergrund sind im März dieses Jahres neun Interessenvertretungen aktiv geworden und haben den Austausch mit der Stadtverwaltung gesucht. Zwischenzeitlich wurde von der Stadtverwaltung ein 10-Punkte-Plan für mehr Sauberkeit im Domumfeld erarbeitet und seit Mitte August ist die Plakatkampagne „Haltet Eure Stadt sauber“ veröffentlicht worden. Im Herbst soll der Masterplan Sauberkeit vom Rat der Stadt Köln verabschiedet werden.
Den Anstrengungen im Domumfeld gilt bereits seit längerer Zeit ein besonderer Fokus, doch die angrenzenden innerstädtischen Areale gilt es daran anzuschließen und in die Maßnahmen einzubeziehen.
Aus den Gesprächen mit der AWB Köln wurde deutlich, dass die Anstrengungen in der Innenstadt bereits äußerst umfangreich sind und durch die hohen Besucher- und Transferfrequenzen nicht nur ein erhöhtes
Müllaufkommen verbunden ist, sondern auch eine kurze Wirkungszeit der Maßnahmen. Deshalb sollte es eines der Ziele sein, ein Bewußtsein zu schaffen, den Müll in die vorhandenen Behälter zu entsorgen und achtlose Verschmutzungen zu verhindern. Hierzu kann die bereits seit vielen Jahren in ganz Köln etablierte Aktion „Kölle putzmunter“ sensibilisieren. Deutlich wurde, dass diese Aktion bisher noch nicht als umfangreichere Innenstadtaktion umgesetzt wurde.
Im Rahmen des World Cleanup Day 2024 am 20. September 2024 fühlten sich über 150 Mitwirkende aus fast 40 Institutionen und Unternehmen dem gemeinsamen Ziel verpflichtet, ein Zeichen für achtlos weggeworfenen Müll zu setzen. Dieses privatwirtschaftliche und bürgerliche Engagement möchte zur Verbesserung der Situation beitragen und damit einen aktiven Beitrag leisten.
Fast 800 Aufkleber und kleinteiliger Müll wie Zigarettenkippen wurden auf der Wegeführung entfernt.
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Unterstützung und die langjährige Partnerschaft!