Beitrag von Dr. Abaas Karim

Profil von Dr. Abaas Karim anzeigen

Believe in yourself and never give up!

Der Anfang des eigentlichen Endes der Geschichte! Nach dem Zerfall der Sowjetunion begann der UNO-Sicherheitsrat zu funktionieren, indem er in einer Reihe von Resolutionen (660, 678 und 687) die irakische Invasion ein Ende setzte und Kuwait befreite. Doch die langen Verhandlungen im Rat über die Entmilitarisierung des Irak spaltete ihn immer tiefer und endete im Irakkrieg von 2003 ohne UNO-Mandat. Die Konsequenzen der Irakkrise von 2003: ·        Vertrauensverlust in die UNO-Institutionen und Schwächung des UNO-Sicherheitsrates; ·        Spaltung der EU und der westlichen Welt; ·        Misstrauen zwischen den USA auf der einen Seite und Deutschland, Frankreich sowie Kanada auf der anderen Seite; ·        Gefahr der Kriegsführung ohne völkerrechtliche Legitimation; ·        Zunehmende Alleingänge und Aufschwung der nationalistischen sowie postnationalistischen Tendenzen; ·        Destabilisierung des Nahen Ostens und Aufstieg von parastaatlichen Gruppierungen; ·        Hervorhebung von drei Typen der Akteure auf der internationalen und regionalen Ordnung; 1.      Make Our Nation Great Again (MONGA)s (USA, Russland, China, Türkei, Nordkorea usw. Nationalisten) 2.      Make European Union Great Enough (MEUGE)s (EU-Kommission, Frankreich, Deutschland, Kanada usw., Postnationalisten) 3.      Make Our Positions Strong Enough (MOPSE)s (parastaatliche Akteure und einige Regierungschefs bzw. Staatspräsidenten, Egoisten)

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen