Beitrag von ECE

Unternehmensseite von ECE anzeigen, Grafik

25.936 Follower:innen

𝗠𝗲𝗲𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗰𝘁: 𝟯 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗢𝗹𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗧𝗵𝗶𝗹𝗹 Bis 2026 entwickeln wir im Rahmen der Quartiersentwicklung TIDE den Wohnturm PULSE mit 58 Eigentumswohnungen zwischen Elbe und Baakenhafen in der Hamburger #HafenCity. Der Entwurf stammt vom renommierten und in ganz Europa tätigen Atelier Kempe Thill. Der Architekt Prof. Oliver Thill gibt im Interview Einblicke in den Entstehungsprozess des PULSE: 𝗪𝗮𝘀 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝘂𝘀𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻? Thill: Uns geht es um zwei Dinge: Einerseits sollte Architektur die Kräfte der Zeit und die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts konzeptualisieren und in unerwarteten neuen Formen zum Ausdruck bringen. Anderseits sollte sie nach einer Kontinuität mit der Geschichte des Ortes streben und einen vitalen Beitrag zur Stadt und zum städtischen Leben leisten. 𝗩𝗼𝗻 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗨𝗟𝗦𝗘 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝗳𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻? Thill: Wir haben uns gefragt, wie man in der HafenCity am besten wohnt und wie wir selbst dort am liebsten wohnen würden. Für uns war wichtig, dass das PULSE eine aktive Beziehung zur Umwelt herstellt: Das Panorama auf die Umgebung, die großzügigen Balkone und die fließenden räumlichen Übergänge zwischen Innen und Außen. Auch war es uns wichtig, subtil und ohne Klischees das „Hamburg-Gefühl“ zu transportieren. Die Architektur zeichnet sich daher durch hanseatisch klare Linien aus, ist protestantisch zurückhaltend und durch die umlaufenden Balkone auch ein wenig maritim. 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗮𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗨𝗟𝗦𝗘 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗮𝘂𝘀? Thill: Die Kombination aus massiven und leichten Komponenten: Der Turm wird maßgeblich durch seinen Natursteinsockel mit massiven Ecken geprägt. Hierdurch wirkt er sehr standfest und vertrauenserweckend. Die großen Fenster im Sockel reagieren hingegen deutlich auf den Maßstab der Stadt und ihren offenen, weiten Raum. Auch die gläserne Eingangshalle hat eine zentrale Bedeutung, da hier die Bewohner des Hauses freundlich empfangen werden. Nach oben wird das Haus immer leichter und stellt damit einen Bezug auf das weite Panorama über den Hafen, die Elbe und die Stadt her. Gläserne Balkone und Schiebefenster bestimmen das Bild und sorgen für viel Leichtigkeit, Helligkeit und eine gewisse Nonchalance. #ece #eceworkandlive #living #interview #architect

Ein erkenntnisreiches Interview über die Entstehungsgeschichte und die Vision des Wohntowers PULSE. Es ist uns eine Ehre, ein so außergewöhnliches Bauprojekt begleiten zu dürfen!

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen