Kaum zu glauben, aber in 10 Wochen ist schon wieder Weihnachten. Und dann? Dann ist auch das Jahr 2024 schon wieder vorbei. Schon seit einigen Wochen sitzen wir bei ELSCHUKOM an der Geschäftsplanung für das nächste Jahr. Zwischen Planung, Strategie und Szenarienbetrachtungen folgten wir gestern aber der Einladung der HCS Medienwerk GmbH in die Hallen der Viba Nougat -Welt. Dort gab es nicht nur süße Leckereien. Zwischen spannenden Themen rund um HR und Recruiting teilte Wolfgang Heyder eine Sportmetapher mit uns, die auf sehr viele Situationen übertragen werden kann - auch auf uns als Unternehmen: Das Mindset & die Motivation aller - und somit auch jedes einzelnen Mitarbeiters - entscheiden über den nachhaltigen Erfolg und den Sieg eines Unternehmens. Jeder sollte sich daher für sich persönlich Ziele setzen, die ihn/ sie aber natürlich auch das gesamte Team - also die Abteilung und das Unternehmen - in Bestform dastehen lassen. Grundvoraussetzung dafür ist: Alle Spieler kennen Spielregeln sowie Taktik - im Unternehmenskontext sind das Planung und Strategie. Dabei ist es irrelevant, ob man im Background tatkräftig unterstützt oder als Player auf dem Spielfeld steht - Das Zusammenspiel der kompletten Mannschaft entscheidet über Sieg oder Niederlage. Dabei aber nicht vergessen: Nicht alles läuft immer wie geplant. Kommuniziert klar und für alle verständlich miteinander, so kann man jede verzwickte Situation noch drehen. Wir fanden das eine tolle, bildhafte Metapher und einen super Einstieg in die Veranstaltung! #Geschäftsplanung #ELSCHUKOM #Strategie #Draht #wire
Beitrag von ELSCHUKOM gmbh
Relevantere Beiträge
-
Gehören private Posts auf Linkedin? Hat es einen Wert für die Lesenden? Oder ist es pure Angeberei in Rahmen der Aufmerksamkeitsökonomie, ein weiterer (sinnloser) Baustein in zeitgeistiger Selbstvermarktung? Oder stiftet ein privater Post doch Mehrwerte? #bechtle Triathleten bei der #ChallengeRoth. (+3.500 Sportler:innen, 7.000 Helfer:innen und wahrschenlich mehr als 100.000 Zuschauerinnen) Eine Gruppe die zwar privat am Start war. Die Zeit wahrscheinlich größtenteils genossen hat. Spaß daran hatte „für Bechtle“ in der Öffentlichkeit zu erscheinen. Vielleicht sogar stolz, zu solch einer Gruppe zu gehören. Bestimmt dazu beizutragen, dass die Bekanntheit von Bechtle weiter steigt, die Sympathie zunimmt und Partner:innen/Kund:innen das Gefühl bekommen können, dass Teamplay groß geschrieben wird. Kann man das messen, mit Kennziffern belegen? Bestimmt. Macht es Sinn? Eher nein. Sollte man als Firma solche Mitarbeitende unterstützen teilzunehmen? Ohne Frage. Sie stärken den Teamgeist und verbessern die Zusammenarbeit. Also, private Posts auf Linkedin? Ja,aber vielleicht nur in Ausnahmefällen… It was a blast. Marcus Reutter Michael Guschlbauer Rahel Bättig Randy Zeilmann Simon Schmidt Wolfgang Bauer Fabian Schaar
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Satire darf alles, meinte Kurt Tucholsky vor etwas über 100 Jahren. Vielleicht würde er das heute differenzierter sehen, aber Übertreiben, Zuspitzen, Fokussieren, das darf Satire ganz sicher. Entsprechend ist auch für den wunderbaren Artikel von Harald Martenstein im ZEIT Magazin die Goldwaage mit Sicherheit das falsche Messinstrument. Was aber Nullkommanull daran ändert, dass er den Finger schmerzhaft in die Wunde legt. #Bürokratieabbau ist in Deutschland und Europa vor allem ein immer wieder genanntes hehres Ziel und unterscheidet sich insofern kaum von den guten Vorsätzen zu Neujahr, die dann schnell wieder vergessen sind, bis zum nächsten Jahreswechsel. Nur dass im Falle der #Bürokratie das Monster immer weiter wächst. Die anhaltende Flut an neuen Gesetzen, Verordnungen und Regeln ist, gerade für den industriellen #Mittelstand und den #Maschinenbau, längst kein Ärgernis mehr, sondern ein handfester Standortnachteil, der #Innovation behindert, Arbeitsplätze kostet und Investitionen verhindert. Und das ist, leider, kein Satire.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
"A-Leute ziehen A-Leute nach, B-Leute ziehen C-Leute nach..." …sagte Armira-CEO Alexander Schemann neulich beim Armira-Forum in München. Klingt erstmal einleuchtend, in der Realität aber doch gar nicht so trivial. Denn woher wissen wir denn, wer wirklich ein "A-Player" ist? Und wer eher auf der B-Seite spielt? Genau hier setzt präzise Management-Diagnostik an. Sie macht die feinen Unterschiede zwischen potenziellen A-Playern deutlich sichtbar. Dabei ist sie nicht nur ein Werkzeug zur Identifizierung von Stärken und Entwicklungsfeldern, sondern die Methode der Wahl, um auch die „Zwischentöne“ in Persönlichkeit und Kompetenzbereichen zu erfassen – und letztlich eine fundierte Risikoabschätzung bei der Platzierung der gewünschten “A-Player” zu treffen. Gute Management-Diagnostik ist kein „nice-to-have“, sondern ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen. Sie sorgt nämlich dafür, die richtigen A-Player in Schlüsselpositionen zu bringen, die unternehmerische Leistung zu maximieren und gleichzeitig das Risiko von Fehlentscheidungen zu minimieren. Denn auch ein A-Player kann nur die PS auf die Straße bringen, wenn er oder sie eine hohe Passung zur ausgeschrieben Position mitbringt. Schon mal einen A-Player eingestellt, der dann doch nur die B-Saite gespielt hat? #managementdiagnostik #personalauswahl #aplayer
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Einer für alle, alle für einen – das gilt nicht nur im Sport, sondern auch im Unternehmen! Der Vortrag von #scope24 der DSV-Gruppe wirkt bei mir noch besonders stark nach. 💭 Ein starkes Beispiel aus dem Rugby: Player 1 sprintet vom hintersten Spielfeldrand nach vorne, um Player 2 dabei zu unterstützen, einen Punkt zu machen. Am Ende erhält Player 2 die Lorbeeren, doch ohne Player 1 wäre der Punkt unmöglich gewesen. 🏉 In Unternehmen ist das nicht anders: Erfolg gelingt nur, wenn alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. Das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern genauso für die WG-DATA GmbH . ❌ Es reicht nicht, wenn nur die Führungsebene von einer neuen Geschäftsidee begeistert ist. ❌ Es reicht nicht, wenn es einzelne Spitzenverkäufer gibt. Erfolg stellt sich nur ein, wenn jeder im Team seinen Beitrag leistet: ↳ Der Informationssicherheitsbeauftragte sorgt dafür, dass Informationen sicher beim Kunden ankommen. ↳ Die Vertrieblerin stellt sicher, dass wir überhaupt Kunden haben. Aber es geht um mehr als nur die individuelle Verantwortung. Entscheidend ist, wie wir uns gegenseitig unterstützen. Bei der WG-DATA bedeutet das, nicht nur auf den eigenen Bereich zu schauen, sondern auch die anderen Teams im Blick zu behalten – sei es durch Kontakte, die Türen öffnen, oder durch inhaltliche Unterstützung. ❔ Wie kann ich meine Kontakte nutzen, um die Themen anderer Teams und Kolleginnen und Kollegen zu fördern? ❔ Wie können wir Erfolge auf andere Bereiche übertragen? ❔ Wie lassen sich zusätzliche Themen platzieren, wenn gerade ein Projekt im Fokus steht? Ein starkes Wachstum darf nicht zu einem Silodenken führen! Insbesondere jetzt, da wir mit der SAM Sachsen Asset Management GmbH neue Player an Bord haben, ist es wichtiger denn je, die richtige Aufstellung zu wählen und den Teamgedanken zu stärken. 🏃➡️ Danke an Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann für den inspirierenden Vortrag! #Teambuilding #Mannschaftsgedanke #Wachstum #WGDATA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Nachhaltige Transformation durch Mitbestimmung 2 weitere Klausurtage im Rahmen dieses Berliner Projekts liegen hinter mir und ein weiteres Betriebsratsgremium hat sich intensiv auf ein betriebsumfassendes Veränderungsprojekt vorbereitet. Was ich NICHT erlebt habe: Kampfparolen gegen „die da oben“ Meckern Aufrufe zum Widerstand Konfrontative Äußerungen gegenüber der Geschäftsleitung Was ich erlebt habe: Großes Interesse an einem verbesserten Verständnis der Gesamtsituation Interesse, eine kooperative Umsetzungsstrategie zu entwickeln Interesse, die Kommunikation in die Belegschaft zu prüfen, um aufkommenden Emotionen passend begegnen zu können Eine sehr große Veränderungsbereitschaft Dieses Gremium ist kein Einzelfall. Ich freue mich, einige von ihnen kennengelernt zu haben. Sie helfen, mit Klischees aufzuräumen und die notwendige kooperative Basis zu schaffen, damit Unternehmen Veränderungen nachhaltig umsetzen können. Welches Bild vom „Betriebsrat“ hast Du? (Gern als Einladung zum liebevoll-respektlosen Umgang mit eigenen Wirklichkeitskonstruktionen verstehen 😉)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐁𝐞𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐅𝐁 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐤ü𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐄𝐌-𝐊𝐚𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐀𝐰𝐚𝐫𝐝 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝𝐬𝐭𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐳𝐞𝐥𝐣𝐚𝐠𝐝 𝐝𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬? Ich weiß es noch nicht, aber zwei Dinge stehen erstmal fest: 1️⃣ Der komplette #EM-Kader Deutschlands. 2️⃣ Und damit auch die Gewissheit, dass es keine weiteren „Leaks“ zu einzelnen Spielern geben wird. Eine weitere Sache, die wahrscheinlich feststeht: Es gibt keine Kommunikationsstrategie, die ausnahmslos Beifall bekommt, oder?! 🤔 Kleiner Spoiler von mir: Ich bin hin und her, ob mich diese Strategie für den DFB dauerhaft abgeholt hat, finde den Ansatz jedoch wahnsinnig stark – und endlich mal erfrischend anders. Wieso? Diese Art der Kommunikation hat geschafft, was sich viele Brands wünschen würden: Sie war auf unterschiedlichsten Plattformen für unterschiedlichste Zielgruppen über einen längeren Zeitraum Gesprächsthema Nummer 1 – und sie wird es wohl noch eine ganze Weile bleiben. Meine „two cents“ folgen hier ja auch erst im Nachgang der Kommunikation 😉 In der Tagesschau, im World Wide Wohnzimmer, durch Oma Lotte oder gar auf einem Nina-Chuba-Konzert – hier wurden die Fans für das Event des Jahres abgeholt. Und auch, wenn ich es persönlich natürlich etwas mehr mit den „Azzurri“ halte – Blick auf meinen Namen und so – habe ich es sehr gerne verfolgt. Ist übrigens auch ganz egal, wer das nun gut oder weniger gut fand. Jede Gruppe hat durch freudiges – manchmal auch weniger freudiges – Diskutieren enorm viel zur Reichweite beigetragen! Inhaltlich war es mir an einigen Stellen zwar nicht so emotional wie es hätte sein können, aber es gab für mich als Werder-Fan auch ein ganz persönliches Highlight. Der Füllkrug-Leak durch 1live – immer wieder schön zu hören, dass Füllkrugs Fanherz auch grün-weiß schlägt 💚🤍 Welche Nominierung hat euch am meisten abgeholt und wie bewertet ihr diese Art der Kommunikation? #em2024 #emkader #bockaufem
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
PR-Binse: Der Weg ist ebenso wichtig wie das Ziel. Beides bedingt einander, besonders in der #Kommunikation. Deshalb stehen zum Anfang des Jahres erst einmal viele Fragen bei uns im Pflichtenheft. Sind unsere Ziele gleichgeblieben? War der Weg dahin erfolgreich? Müssen wir unsere #Strategie ändern? Oder reicht es, andere Maßnahmen zu spielen? Stimmen unsere #Kommunikationsprozesse noch? Oder gibt es etwas, was sich unsere Kunden von uns wünschen, wir aber bislang übersehen haben? Nach 30 Jahren #Agenturleben und überdurchschnittlich langen #Kundenbeziehungen von teils deutlich mehr als zehn Jahren wissen wir: Wer sich nicht regelmäßig und selbstkritisch auf diese und andere Fragen einlässt, mag sein Ego möglicherweise mehr als das Kundenverhältnis. Und genau das tun wir heute im Rahmen unseres Kick-off 2025-Workshops bei unserem Kunden Fastned, den wir nun bereits im fünften Jahr dabei unterstützen, elektromobile #Ladeinfrastruktur auf bzw. an die Straßen zu bringen. Gleich geht´s für das Team um Svantje Bergemann zurück von Köln nach Hamburg. Und für Euch hoffentlich auch bald in ein großartiges Wochenende.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Habt ihr schon eine:n? Einen #Joker im Unternehmen? Oder bräuchtet ihr so jemanden dringend? Und was könnte er/sie bei euch zum Besseren wenden? 🌟Sein Ursprung liegt in den Herrscherhäusern früherer Zeiten. Als "Hofnarr" besaß er Narrenfreiheit. Das erlaubte es ihm, bei hoher Aufmerksamkeit mit buntem Auftreten bestehende Verhältnisse ungestraft aufs Korn zu nehmen. 🌟Dort, wo es vor Ja-Sagenden, Einschleimern und Intriganten nur so wimmelte, nutzten kluge Herrschende den Hofnarren als Beobachter und Klartextredner, als Reflexionsfläche und Sparringpartner, als Beistand und wirksamen Zukunftsberater. 🌟Manche Kartenspiele erinnern noch heute an ihn. Joker sind vielseitig einsetzbar - also #Generalisten - und erhöhen die Gewinnchancen sehr. Sind solche Joker im Unternehmen aktiv, hinterfragen sie das Bestehende beharrlich und konsequent. Totschweigen geht für sie gar nicht. 🌟So bewahren sie C-Level-Leute vor dem Phänomen der Management- Isolation und den Echokammern im obersten Stock. Mit Adlerblick und Hartnäckigkeit sorgen sie für notwendigen Wandel und innovatives Anderssein. 🌟Viele im Unternehmen, etwa in der #Entwicklung sowie in den Bereichen #Personal, #Recruiting, #Weiterbildung, #Marketing, #Vertrieb und #Nachhaltigkeit, können ihn als Game Change sehr gut gebrauchen, damit ihr Vorgehen außergewöhnlicher und zugleich zukunftsfähiger wird. https://lnkd.in/dRCvmEDX Gunter Dueck Karsten vom Bruch Oliver Sowa Nicole Thurn Bettina Nebermann Barbara Liebermeister Harald Schirmer Eva Selan
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Als jemand, der gerne neue Dinge ausprobiert, reizt mich die ENBW-Aktion zur EURO 2024: Fans haben die Möglichkeit, für einen Moment in die Rolle eines Bundestrainers oder einer Bundestrainerin zu schlüpfen. Obwohl ich selbst nie den Wunsch hatte, Bundestrainerin zu sein, fasziniert mich die Vorstellung, einen Traum für einen Augenblick zu leben und eine Leidenschaft, z.B. für den Sport aus einer vollkommen neuen Perspektive zu erleben. Na, Lust dich spielerisch in diese herausfordernde Position zu versetzen, in der du strategische Entscheidungen triffst und die Verantwortung für ein ganzes Team übernimmst? Wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei eine völlig neue Seite an dir selbst. Wie immer gilt: #ItsUpToYOU Deine Martina 🤩 #Enbw #EMbw #Persönlichkeit #JobCoaching +++++ Als zertifizierte Business-Coach unterstütze ich dich dabei Veränderungen in deinem Berufsleben anzugehen, Problemlösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen, die mit deiner Persönlichkeit und Lebenssituation harmonieren, ohne dass unbedingt ein beängstigenden Arbeitsplatzwechsel erforderlich ist.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
REIMERS MANAGEMENT-TORTEN 013: #Unternehmensziele Es ist Sonntag. Und sonntags soll´s was geben. Zum Beispiel wieder eine Torte. Die 13. in dieser Reihe. Heute: #Unternehmensziel Es gibt das aus meiner Sicht wirklich treffende Bonmot "Gewinne sind nicht das Ziel eines Unternehmens, sondern das Ergebnis aus dem Erreichen von Zielen." Ich kenne leider den Urheber nicht. Gewinn, also Geld, ist unbestritten notwendig. Es ist der notwendige Treibstoff für Unternehmen. Aber wenn Geld zum Ziel wird, dann ist das Mittel zum Zweck geworden. Wenn Geld der Zweck des Unternehmens ist, dann verlieren fast alle - am Ende das Unternehmen sogar seine Existenzberechtigung ... Ansonsten: Einen schönen Sonntag Ihnen und euch allen und einen fulminanten Start in die neue Woche morgen! Wenn möglich gibt es die #ManagementTorten jeden Sonntag. I will do my very best!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Für eine gute Teamleistung ist gute und hinreichende Kommunikation die unerlässliche Voraussetzung. Ich empfehle solche Outsides. Positive Ergebnisse stellen sich von selbst ein.