🛡️ Heute ist der Data Privacy Day 2025: Setzen wir ein Zeichen für Vertrauen und Sicherheit! 🛡️ In unserer hypervernetzten Welt ist Datenschutz nicht nur ein Schlagwort – er ist eine Notwendigkeit. Bei fink. sind wir überzeugt, dass der Schutz von Daten nicht nur eine Frage der Compliance ist – es geht um Respekt, Vertrauen und Integrität. So setzen wir Datenschutz jeden Tag in die Praxis um: 🔐 Starke Sicherheitsmaßnahmen: Modernste Technologien, um Kunden- und Mitarbeiterdaten vor Bedrohungen zu schützen. 📘 Kontinuierliche Weiterbildung: Unsere Teams werden regelmäßig zu Datenschutz-Experten geschult. 🌍 Globale Konformität: Wir halten uns an wichtige Vorschriften wie die DSGVO und mehr. Aber eins ist klar: Datenschutz ist eine gemeinsame Verantwortung – auch Ihre! 💡 Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um Ihre digitalen Gewohnheiten zu überprüfen: ✅ Sind Ihre Passwörter stark, einzigartig und sicher gespeichert? ✅ Ist Ihre Software auf dem neuesten Stand, um Schwachstellen zu vermeiden? ✅ Haben Sie die Berechtigungen und Datenschutzeinstellungen Ihrer Apps überprüft? 🔊 Starten wir eine Diskussion! Was bedeutet Datenschutz für Sie, und wie priorisieren Sie ihn in Ihrem Alltag? Teilen Sie Ihre Tipps oder Fragen in den Kommentaren. Gemeinsam können wir eine sicherere digitale Welt schaffen – Schritt für Schritt. 💪 #DataPrivacyDay #Datenschutz #Vertrauen #CyberSecurity #DigitaleVerantwortung #fink.
Beitrag von fink.
Relevantere Beiträge
-
𝘿𝙖𝙩𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝𝙪𝙩𝙯 𝙞𝙨𝙩 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙄𝙏-𝙎𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙝𝙚𝙞𝙩 – 𝙀𝙞𝙣 𝙤𝙛𝙩 ü𝙗𝙚𝙧𝙨𝙚𝙝𝙚𝙣𝙚𝙧 𝙐𝙣𝙩𝙚𝙧𝙨𝙘𝙝𝙞𝙚𝙙 In vielen Unternehmen wird Datenschutz häufig mit IT-Sicherheit gleichgesetzt – ein Irrtum, der ernsthafte Folgen haben kann. 🛡️💻 🔒 𝗜𝗧-𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 konzentriert sich darauf, Systeme vor Angriffen zu schützen: Firewalls, Verschlüsselung, Zugriffsmanagement und Co. sind hier die zentralen Themen. Es geht darum, Daten verfügbar, integer und vertraulich zu halten. 👩⚖️ 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 hingegen dreht sich um die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten. Hier stehen Fragen wie Zweckbindung, Einwilligung und Betroffenenrechte im Fokus. Datenschutz stellt sicher, dass Daten nicht nur sicher, sondern auch rechtmäßig und ethisch korrekt verwendet werden. 𝙒𝙖𝙨 𝙗𝙚𝙙𝙚𝙪𝙩𝙚𝙩 𝙙𝙖𝙨 𝙛ü𝙧 𝙐𝙣𝙩𝙚𝙧𝙣𝙚𝙝𝙢𝙚𝙣? Ein perfekt geschütztes IT-System kann dennoch Datenschutzverletzungen verursachen, wenn z. B. personenbezogene Daten ohne gültige Einwilligung verarbeitet werden. Umgekehrt hilft ein exzellentes Datenschutzkonzept wenig, wenn Systeme für Hacker offen wie ein Scheunentor sind. 🔑 𝗗𝗶𝗲 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴: Datenschutz und IT-Sicherheit müssen Hand in Hand gehen. Nur ein Zusammenspiel aus technischen, organisatorischen und rechtlichen Maßnahmen schafft Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern. 👉 Wie wird dieses Thema in Ihrem Unternehmen angegangen? Haben Sie Ihre Datenschutz- und IT-Sicherheitsstrategien getrennt definiert? 𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘳𝘦𝘶𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩! #Datenschutz #ITSicherheit #Compliance #Unternehmensstrategie #DSGVO
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Sind Sie bereit für die neuen EU-Vorgaben? Ab 2025 treten neue EU-Regelungen für digitale Kommunikation und Datensicherheit in Kraft. Für Unternehmen bedeutet das: Höhere Standards, strengere Kontrollen und größere Verantwortung im Umgang mit sensiblen Daten. Aber keine Sorge – mit SecuMailer bleiben Sie compliant und sorgen gleichzeitig für maximale Sicherheit in Ihrer digitalen Kommunikation. Unsere Lösung? Eine vollautomatisierte Verschlüsselung und Empfängerauthentifizierung, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme wie Outlook, Google Workspace oder Microsoft 365 integriert. So können Sie weiterhin produktiv arbeiten, während wir uns um Ihre Datensicherheit kümmern. Was bedeutet das konkret für Sie? ✅ Schutz vor Datenlecks und Verstößen gegen die DSGVO. ✅ Einhaltung der neuen EU-Vorgaben – ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team. ✅ Eine sichere Zukunft für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre digitale Kommunikation auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie SecuMailer Ihr Unternehmen unterstützen kann. #Compliance2025 #Datensicherheit #Cybersecurity #EURegeln
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat den Umgang mit personenbezogenen Daten revolutioniert. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Ihr Unternehmen beachten sollte: Rechtmäßigkeit und Transparenz: Verarbeiten Sie Daten nur auf legaler Grundlage und informieren Sie betroffene Personen klar und verständlich über die Datenverarbeitung. Zweckbindung und Datenminimierung: Erheben Sie nur die Daten, die für den definierten Zweck notwendig sind, und verwenden Sie diese nicht für andere Zwecke. Sicherheit und Integrität: Implementieren Sie technische und organisatorische Maßnahmen wie Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Einwilligung richtig einholen: Stellen Sie sicher, dass die Einwilligung freiwillig, informiert und eindeutig ist. Dokumentieren Sie diese und bieten Sie die Möglichkeit, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA): Führen Sie eine DSFA durch, wenn neue Prozesse ein hohes Risiko für die Rechte der betroffenen Personen darstellen. Verfahrensverzeichnis führen: Dokumentieren Sie alle Verarbeitungstätigkeiten, um die Einhaltung der DSGVO nachweisen zu können. Reaktionsplan für Datenschutzverletzungen: Erstellen Sie einen klaren Plan, um im Falle einer Datenschutzverletzung schnell und effektiv zu reagieren und informieren Sie die zuständigen Behörden und betroffenen Personen. Mitarbeiterschulungen: Sensibilisieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu Datenschutzthemen, um menschliche Fehler zu minimieren. Regelmäßige Überprüfungen: Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Datenschutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Durch die Einhaltung der DSGVO können Sie nicht nur rechtliche Risiken minimieren, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden stärken. Bleiben Sie datenschutzkonform und schützen Sie die Privatsphäre Ihrer Kunden! #DSGVO #Datenschutz #ITSecurity #DataProtection #Compliance #CyberSecurity
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Datenpannen können schneller passieren, als man denkt – und sie können jeden treffen! 🚨 Datenpannen sind nicht immer das Ergebnis eines gezielten Hackerangriffs; oft sind es menschliche oder technische Fehler, die dazu führen. Deshalb ist es entscheidend, bei einer Datenpanne sofort zu handeln. Der richtige Umgang mit der Situation und das Ergreifen angemessener Maßnahmen sind der Schlüssel, um den Schaden zu minimieren und zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Warum ist Datenschutz eine gemeinsame Verantwortung aller Mitarbeitenden? ✔️ Schutz sensibler Informationen: Jeder Mitarbeitender hat Zugang zu verschiedenen Daten und muss sicherstellen, dass diese Informationen sicher bleiben. Datenschutz betrifft uns alle – der Verlust sensibler Informationen kann schwerwiegende Konsequenzen haben. ✔️ Gesetzliche Verpflichtungen: Datenschutz ist gesetzlich vorgeschrieben. Verstöße können zu hohen Bußgeldern und massiven Imageschäden führen. Jeder von uns trägt Verantwortung, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und das Unternehmen zu schützen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit Datenpannen umgehen sollten. ________________________________________ Vertrauen ist gut – Zertifikate sind besser. EITCO erfüllt weltweit anerkannte Qualitätsstandards für Ihre Datensicherheit. Lesen Sie mehr darüber hier: https://lnkd.in/dUAqiygM #Datenschutz #Datenpanne #ITSecurity #CyberSecurity #DSGVO
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌐 DienstleistungsDienstag 🌐 🔒 Sichert eure Daten mit einem externen Datenschutzbeauftragten! 👨💼👩💼 🔹 Warum einen externen Datenschutzbeauftragten wählen? 💼 Expertenwissen: Unsere Datenschutzprofis sind stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Anforderungen und Best Practices. 🔄 Flexibilität: Spart interne Ressourcen und konzentriert euch auf euer Kerngeschäft, während wir uns um eure Datensicherheit kümmern. 🚀 Maximale Sicherheit: Unsere erfahrenen Spezialisten sorgen für den höchsten Schutz eurer sensiblen Daten, um euch vor Datenverlust und Datenschutzverletzungen zu bewahren. 📈 Datenschutz ist für Unternehmen jeder Größe und Branche unerlässlich - ob junges Start-up oder etabliertes Unternehmen. 🌍💼 ➡️ Schützt euer Business jetzt! Kontaktiert uns für mehr Informationen und macht den ersten Schritt in Richtung maximale Datensicherheit. 📲💬 #Datenschutz #Sicherheit #DienstleistungsDienstag #ITServices #Datensicherheit #PrivacyFirst #TechTipps #StartUpSupport #BusinessSecurity #GDPR #DataProtection #StaySafe #TechTuesday #CyberSecurity #BusinessTipps #ITExperten #ExternerDatenschutz #DigitalProtection
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔒 Datenschutz geht uns alle an! In einer immer vernetzteren Welt wird der Schutz persönlicher Daten wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sensible Informationen zu sichern und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. 💡 Tipps für den Umgang mit Daten: 📌 Transparenz schaffen: Kommunizieren Sie klar, welche Daten gesammelt werden und wofür sie genutzt werden. 📌 Datenminimierung: Sammeln Sie nur die Daten, die wirklich notwendig sind. 📌 Sicherheit an erster Stelle: Nutzen Sie Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsupdates, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. 📌 Mitarbeiterschulungen: Sensibilisieren Sie Ihr Team regelmäßig für die Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit. 🚀 Datenschutz ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance, das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken. Machen Sie Datenschutz zu einem zentralen Bestandteil Ihrer Unternehmensphilosophie! Gerne unterstützen wir Sie hierbei! info@esb-data.de #Datenschutz #Datensicherheit #Compliance #Vertrauen #ITSecurity
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die ultimative Waffe im Datenschutz ist das Löschkonzept! Stellen Sie es sich vor wie den Schlussakkord für alle personenbezogenen Daten: Sind sie einmal nach Plan gelöscht, wird der gesamte Umgang damit entspannter. Keine Altlasten, kein Risiko – weg ist weg! Was ist ein Löschkonzept? Es definiert klar, welche Daten, wann, wie und von wem gelöscht werden. Kein Rätselraten mehr, kein langes Suchen nach Zuständigkeiten. Eine echte Erleichterung für jede Fachabteilung! Und das Beste daran: Wer von Anfang an ans Löschen denkt, spart sich später viel Aufwand. Denn Daten, die nicht mehr existieren, brauchen keine weitere Pflege, kein spezielles Management und stellen kein Risiko mehr dar. Mein Tipp: Planen Sie schon bei der Erhebung von Daten deren Ende mit ein. Behalten Sie Aufbewahrungsfristen im Blick, halten Sie Löschfristen ein und minimieren Sie so Datenschutzrisiken. Auf diese Weise werden Sie Daten zur richtigen Zeit los – und zwar endgültig! Jetzt sind Sie dran! In meinem Video erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein wirksames Löschkonzept erstellen und es im Alltag umsetzen. Schauen Sie es sich an, geben Sie mir Ihr Feedback und teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren! Was denken Sie: Ist das Löschkonzept wirklich die ultimative Waffe im Datenschutz? ##Datenschutz ##Löschkonzept ##Datenlebenszyklus ##Datensicherheit ##ITSicherheit ##Cybersecurity ##Datenschutzgesetz ##Datenlöschen ##Informationssicherheit ##Digitalesicherheit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔒 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩ä𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐭𝐚𝐠 – 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐥𝐭 Am 28. Januar rückt der Europäische Datenschutztag das Thema Datenschutz ins Rampenlicht – ein Thema, das uns alle betrifft. Denn Datenschutz ist mehr als nur eine gesetzliche Verpflichtung: Er ist die Grundlage für Vertrauen, Sicherheit und digitale Ethik. 💡 𝘞𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘪𝘴𝘵 𝘋𝘢𝘵𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻 𝘴𝘰 𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨? 🔹Unternehmen schützen sensible Daten und wahren das Vertrauen ihrer Kunden. 🔹Privatpersonen minimieren Risiken wie Identitätsdiebstahl oder Datenmissbrauch. 🔹Für die Gesellschaft ist Datenschutz ein Pfeiler digitaler Innovation, der Verantwortung und Transparenz schafft. 🚨 𝘞𝘰 𝘭𝘪𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘨𝘳öß𝘵𝘦𝘯 𝘎𝘦𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯? 🔹Phishing: Über 80 % der Cyberangriffe beginnen mit einer manipulierten E-Mail. 🔹Schwache Passwörter: Ein unterschätztes Risiko, das leicht vermeidbar ist. 🔹Fehlende Updates: Veraltete Software öffnet Tür und Tor für Angreifer. 🎯 𝘞𝘪𝘦 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘚𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩ü𝘵𝘻𝘦𝘯? 1️⃣ Starke Passwörter & MFA: Nutzen Sie Passwortmanager und aktivieren Sie Mehr-Faktor-Authentifizierung. 2️⃣ Backups: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig – idealerweise automatisch in der Cloud. 3️⃣ Updates: Halten Sie Software und Systeme immer auf dem neuesten Stand. 📌 Welche Maßnahmen setzen Sie bereits um? Oder haben Sie Fragen, wie Sie Ihre IT besser absichern können? Schreiben Sie es in die Kommentare – ich freue mich auf den Austausch! #Datenschutztag #ITSicherheit #Datenschutz #DigitalTrust #Cybersecurity #icte
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit? 🤔🔒 Datenschutz und Datensicherheit sind zwei Begriffe, die oft miteinander verwechselt werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben und unterschiedliche Aspekte des Umgangs mit Daten betreffen. 📊🔍 #Datenschutz 📜🔐 bezieht sich auf den Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer. Er zielt darauf ab, sicherzustellen, dass persönliche Informationen gemäß den gesetzlichen Vorschriften, wie der Datenschutz-Grundverordnung (#DSGVO), verarbeitet werden. Datenschutz umfasst Maßnahmen und Richtlinien, die verhindern sollen, dass personenbezogene Daten missbraucht oder unbefugt weitergegeben werden. Im Fokus stehen dabei die Rechte der Individuen, wie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten. 👥🛡️ #Datensicherheit 💾🛡️ hingegen konzentriert sich auf den Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung. Es geht um die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die ergriffen werden, um Daten vor Cyberangriffen, Malware, Datenverlust oder anderen Bedrohungen zu schützen. Dies umfasst die Implementierung von Firewalls 🔥, Verschlüsselungstechnologien 🔑, Zugangskontrollen 🚪 und regelmäßigen Sicherheitsupdates 🔄. Datenschutz schützt die Rechte der Personen in Bezug auf ihre Daten, während Datensicherheit die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Daten selbst schützt.** 🧩🔒 Wir bei HCS - IT SERVICES fungieren auch als externer Datenschutzbeauftragter und stehen Dir bei allen Fragen rund um den Datenschutz und die Datensicherheit zur Seite. 🤝💼 Wir freuen uns, wenn wir helfen können! 🌟
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen