👉 KOMMEN SIE VORBEI 👈 Die österreichische Leitmesse für haptische Werbung und Kommunikation geht am 11. April 2024 in die nächste Runde.🤩 Besuchen Sie uns auf unserem Messestand HG02 bei der Marke[ding] in Wien und informieren Sie sich über die verschiedensten Lösungen im Bereich Druck und Display.😎 PS: Für alle Fachbesucherinnen und Fachbesucher ist der Eintritt kostenlos!💪 Wir freuen uns auf Sie, bis bald!👋😊 #Markeding2024
Beitrag von Forster
Relevantere Beiträge
-
Meine Nachfolge ins Familienunternehmen 👨👩👦👦 | Spielzeug Großhandel und Online Concept Store mit dem Drive to Grow 🧸| Fantasie4Kids OHG | schenkenundspielen.de
👀Sind Fachmessen eigentlich noch zeitgemäß? Seit dem 30.01. befinde ich mich auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Die branchenweisende Messe ist für unser Familienunternehmen Fantasie4Kids OHG das wichtigste Event im Jahr. Eins fällt auf, die Messen werden leerer. Heißt das Fachmessen werden immer unbeliebter? Ich denke ganz klar - wer sich in einer klassischen Branche wie der Spielware connecten möchte, der muss vor Ort sein. Auch wenn es nicht für die ganzen sechs Tage ist. Ein Tag „Hallo“ sagen schadet nicht. In den vergangenen Tagen konnte ich deshalb: ✅ über 20 Fachhändler in Deutschland persönlich begrüßen ✅ mit unseren direkten Wettbewerbern spannenden Austausch zur Branche führen ✅ inspirierende Marken für unser Portfolio ausfindig machen ✅ alte Bekannte wieder treffen und Freundschaften stärken Auch wenn Fachmessen mit viel Aufwand verbunden sind - am Ende des Tages bleibt ein gutes Gefühl und viele positive Eindrücke! Jetzt nur hoffen, dass ich nächste Woche nicht notirisch Messekrank werde🤒 Wie steht ihr zu Fachmessen? Do or don‘t? #spielwarenmesse #familienunternehmen #distribution #b2b #clientrelations #nachfolge
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
😍 𝗧𝗢𝗧𝗔𝗟 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗘𝗦𝗦𝗘𝗡 𝗔𝗨𝗙 𝗕𝗘𝗦𝗦𝗘𝗥𝗘 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗘𝗡? Damit Messe „War anstrengend, aber sehr gut.“ wird und nicht den Geld-aus-dem-Fenster-Wettbewerb gewinnt, braucht es Erfahrung, ein Konzept, eine überzeugende Marke, ein relevantes Angebot und vieles mehr. An was man alles denken sollte, erfährst Du hier. Keine Angst, es ist nicht die 100ste „Checkliste für Deinen Messeerfolg“. 👉 Check it out now! #manglernoller #brandcommunication #messe #messekonzept
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Chefredakteurin Druck & Medien Magazin und Lehrbeauftragte an der Hochschule München // Editor in Chief of Druck & Medien Magazine and Lecturer at Munich University of Applied Science
Die drupa 2024 der Messe Düsseldorf GmbH ist schon wieder Geschichte, aber einige wichtige Erkenntnisse bleiben von der Messe. Ich habe die Gespräche nach acht Jahren Messepause sehr genossen und mich mit vielen Druckerinnen, Druckern und Ausstellern unterhalten. Ihr einhelliges Credo: Der persönliche Kontakt ist unersetzlich und die drupa hat dafür den Rahmen geboten. Die Aussteller haben bei ihren Messeständen große Kreativität und vollen Einsatz gezeigt und damit demonstriert, wie innovativ die Druckbranche sein kann. Trotz des Besucherrückgangs waren sie zufrieden. Am spannendsten fand ich aber, dass einige Hersteller Kooperationen mit anderen Herstellern eingegangen sind. Heidelberger Druckmaschinen AG hat eine Partnerschaft mit Canon EMEA verkündet, HP arbeitet mit Canva zusammen, Impressed GmbH und Obility GmbH kooperieren genauso wie FUJIFILM Corporation und ColorBase. Ich bin überzeugt davon, dass wir in der Druckbranche noch enger zusammenarbeiten müssen. Alle technologischen Neuigkeiten rund um die drupa finden Sie in unserem großen „drupa Wrap-up“. Darin können Sie auch nachlesen, welche Druckerei auf der Messe investiert hat und auf welche Maschinen und Software die Wahl jeweils gefallen ist. Auf der drupa habe ich auch Veit Rudolph von Rudolph Druck getroffen, der mich für eine Folge seines Podcasts „Seitenweise Erfolg“ interviewt hat. Es war sehr spannend, die Fragen dieses Mal nicht zu stellen, sondern sie zu beantworten. Der Podcast ist auf Youtube oder Spotify zu finden. Einige Tage später bin ich dann zu Rudolph Druck nach Schweinfurt gefahren, und wir haben für das große Titelinterview die Rollen getauscht. Ich habe mit Veit Rudolph darüber gesprochen, warum er noch nicht viel von KI hält und wie er seine Mitarbeitenden stärkt. Für die neue Ausgabe habe ich außerdem Stefan Drossert, den Vertriebsleiter von Merkur Druck in Norderstedt bei Hamburg, in seiner Druckerei besucht. Merkur Druck hat in das MIS Keyline von Zaikio investiert – kurz danach wurde Zaikio liquidiert. Wie das Unternehmen diese große Herausforderung gemeistert hat und warum es trotzdem an Keyline festhält, lesen Sie in einem Case. In unserem Dossier hat sich Gabriele Eisenbarth mit dem Thema Vertrieb in der Druckbranche beschäftigt. Es geht um neue Ideen, erfolgreiche Strategien und darum, Vertrieb anders zu denken. Hier schließt sich der Kreis zur drupa in Düsseldorf, denn die besten Geschäfte werden immer noch persönlich geschlossen. Medienfachverlag Oberauer Die neue Ausgabe von Druck & Medien kann hier bestellt werden: https://lnkd.in/eyugVF8n
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was sind die wichtigsten Änderungen beim Übergang von der Maschinenrichtlinie zur Maschinenverordnung? – Teil 9: Messeexponate Es war schon immer die Frage, ob und inwieweit Messeexponate alle Anforderungen bzgl. der Maschinensicherheit erfüllen müssen. Die MVO beinhaltet folgenden Text: „Bei Messen, Ausstellungen und Vorführungen oder ähnlichen Veranstaltungen sollte es möglich sein, in den Anwendungsbereich dieser Verordnung fallende Produkte zu zeigen, die die Anforderungen dieser Verordnung nicht erfüllen, da dies kein Sicherheitsrisiko darstellen würde. Aus Gründen der Transparenz sollten die interessierten Parteien jedoch ordnungsgemäß darüber informiert werden, dass diese in den Anwendungsbereich dieser Verordnung fallenden Produkte nicht konform sind und nicht erworben werden können.“ Messeexponate fallen also zunächst nicht unter die MVO, müssen aber als unverkäufliches Muster kenntlich gemacht sein. Dennoch verbleibt die Pflicht beim Aussteller mit seinem Exponat keine Gefahr für die Messebesucher darzustellen. Er muss eine Risikobeurteilung für das Messeexponat bzw. den Umgang damit während der Messe anfertigen und Risiken für den Standdienst oder Besucher durch geeignete Maßnahmen minimieren. Falls es Fragen zu diesem Themenschwerpunkt gibt, nehmen Sie gern Kontakt auf.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wer kennt noch das Gefühl, gedruckte #Flyer in den Händen zu halten und diese einzeln zu verteilen? 📄 Früher teilte unsere #MasterFamily beispielsweise ausgedruckte Flyer auf Messen aus, um Informationen auszutauschen 📃 Dafür bewahrte jeder seine Flyer in Tüten auf. Heute erfolgt die Verteilung weitgehend #digital. Flyer werden nur noch selten gedruckt 🖨 Wie ist es bei euch? #frühervsheute #Messe #Informationsaustausch #MasterFamilyimWandel
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Publisher iBusiness.de / ONEtoONE.de / neuhandeln.de/Versandhausberater.de /Programmatic-Printing.de / cx-score.de bei HighText Verlag Graf und Treplin oHG
Wie viele Besuchende und wie viele Ausstellungsunternehmen waren wirklich auf Dmexco im vergangenen Herbst 2023 vertreten? Erst jetzt sind die zertifizierten Werte verfügbar. Und diese unterscheiden sich zum Teil signifikant von denen, die der Veranstalter seit September nennt. Die DMEXCO - Digital Marketing Expo & Conference ist eine der wichtigsten Digitalmarketingmessen im deutschsprachigen Europa. Dennoch lohnt sich ein Blick in die jetzt von der FKM Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) vorläufig zertifizierten Zahlen zu ausstellenden Unternehmen, Besuchenden und Ausstellungsfläche für das Jahr 2023. Anders als Konkurrent OMR ist die Kölnmesse (und damit die Dmexco) Mitglied des Messeverbands AUMA und lässt ihre Zahlen zertifizieren - was einige Monate dauert, bis diese öffentlich zugänglich sind. Nun liegen uns die Zahlen vor. Und diese überraschen. Zur Erinnerung: Die Dmexco kommuniziert seit Messeende 2023 "rund 40.000 FachbesucherInnen und 650 Aussteller und Partner" seien es gewesen. Die uns vorliegenden vorläufig zertifizierten FKM-Zahlen sagen etwas anderes:
Die wahren Zahlen der Dmexco
ibusiness.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Gestern ging hier in Leipzig die Buchmesse zu Ende. Insgesamt 283.000 Messebesucher kauften ein Ticket, 2085 Aussteller stellten sich und ihre Angebote vor. Uns als Messebauer freut diese positive Entwicklung, die stellvertretend für viele andere Messen steht, natürlich sehr, denn es zeigt, dass Messen noch immer ihr Publikum finden, obwohl reale Messen als Idee und Konzept mehrfach schon totgesagt waren. Auf virtuellen Messen, die oftmals als Ersatz in corona-Zeiten entstanden, kann man ein Produkt zwar sehen, aber nicht anfassen oder fühlen. Außerdem fehlt bei virtuellen Messen der wirklich persönliche Austausch der Messeteilnehmer untereinander. Die Kommunikation von Mensch zu Mensch, wenn man sich direkt gegenübersteht, ist durch nichts zu ersetzen. Messe wird bleiben, davon sind wir überzeugt. Ein Trend, den wir als individuelle Messebauer in den vergangenen Jahren aber feststellen, sind abnehmende Standgrößen und stärkere Standardisierung bzw. Systembau, um Kosten firmenseitig zu reduzieren. Unternehmen wägen mittlerweile noch stärker ab, auf welchen Messen sie präsent sein „müssen“ und ob der finanzielle, logistische und personelle Aufwand sich dafür lohnt. Wir entwickeln deshalb gemeinsam mit unseren Partnern Standkonzepte, die sehr individuell auf das Unternehmen und seine Produkte zugeschnitten sind, aber durch verschiedene umbau- und nutzbare Module bei Bedarf mehrere Jahre im Einsatz sind und auf unterschiedliche Messe-Gegebenheiten und Standgrößen angepasst werden können. Das spart Kosten und ist nachhaltig! Dass es weiterhin Messen gibt, und Firmen, die auf Messen ausstellen, dafür kämpfen wir als Unternehmen nicht nur deshalb, weil dies unser „Geschäft“ ist. Sondern, weil wir von LEIPZIG aus weltweit aktiv sind, einem der ältesten Messestandorte der Welt. Wir sind hier geboren und mit Messe und der besonderen Atmosphäre, die eine Messe mit sich bringt, groß geworden. Und wollen gern weiter daran mitwirken, dass Messe weltweit weiter lebt. #messe #messebau
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein Leitfaden für Vertriebspartner zur Maximierung der Messeerfahrung. Die Fachmessen PSI 2024, Merchandise World und CTCO sind mehr als nur Fachveranstaltungen - sie bieten die Möglichkeit, die Zukunft von Werbeartikeln zu prägen! Die folgenden 7 Tipps werden Ihnen dabei helfen, Ihre Messerfahrung zu verbessern und das Beste aus dieser großartigen Gelegenheit für Ihr Unternehmen mitzunehmen. Auf eine erfolgreiche Messesaison!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
SAP S/4HANA: Change- und Enablement Beratung, Projektteam-, Key User-, Endanwenderschulung, Digital Adoption Plattform
Wir, die tts - we empower people, sind auch dieses Jahr wieder dabei und freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch an unserem #tts XXL- Stand! Über die technische Implementierung von #SAP S/4 #HANA könnt Ihr mit vielen Ausstellern sprechen. Mit uns sprecht Ihr über die "softe" Seite Eures Projekts - "Qualifizierung und Change". Denn diese wird sehr gerne unterschätzt und mit dem Argument "Das machen doch unsere #KeyUser!" abgehakt. Klar können Eure KeyUser dies - wenn Sie denn die Kapazitäten wirklich hätten! Dass hier ein kritischer FlaschenhaIs entsteht, wird meistens erst sehr spät im Projekt entdeckt - und dann gehen Hektik und Stress erst richtig los! Darunter leiden die KeyUser, die User und letztendlich das gesamte Projekt. Wie Ihr dem vorbeugen könnt, besprecht einfach gerne mit uns, tts - we empower people. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Euch - damit Euer SAP S/4HANA Projekt nicht an den KeyUsern und Usern scheitert. #Projektteamschulung #Keyuserschulung #Enanwenderschulung #useradoption #DAP #businesstransformation
#DSAGJahreskongress 2024 in Leipzig: Partnerausstellung in Rekordzeit ausgebucht. 🤯🎉 Innerhalb von neun Minuten waren die Ausstellungsflächen für die Partnerausstellung beim #DSAGJK24 vom 15. - 17. Oktober in der Leipziger Messe restlos ausgebucht. 175 SAP-Partner und Dienstleister werden vor Ort sein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit euch. Weitere Informationen findet ihr auf der Event-Seite: www.dsag.de/jahreskongress
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
wer geht mit?
Nach unserem Erfolg im letzten Jahr, findet 2024 auch wieder unser Event 'Sonnendruck ROCKT!" statt! Diesmal gibt die Band "Cheap Purple" Vollgas und rockt mit uns unser Firmengelände in Wiesloch. Seid mit dabei, am 26.04.2024 - ab 18:30 Uhr bei Sonnendruck in Wiesloch. Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist natürlich frei!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-