🚀 𝐒𝐩𝐨𝐭𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭 𝐨𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐦𝐚𝐠 𝐆𝐢𝐚𝐧𝐩𝐢𝐞𝐫𝐨 𝐞𝐬 𝐦𝐚𝐥 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐚𝐥 𝐠𝐞𝐦ü𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡? 𝐄𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐦𝐞𝐡𝐫! 🚀
In diesem Video stellen wir dir unseren engagierten Fachsupporter Gianpiero De Mauro vor. Erfahre mehr über seine Arbeit und seine liebsten Freizeitaktivitäten.
Spotlight on und Bühne frei für Gianpiero!
Was möchtest du noch von ihm wissen? Schreib es in die Kommentare!
#spotlight#gehriggroup#gastroschweiz#employerbranding#swissgastroservice#teamgehrig
Ich durfte bei win2day meine erste Keynote halten zum Thema „My fight to success“ – eine Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie erfüllend es sein kann, meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen zu teilen. Diese Begeisterung hat mich motiviert, tiefer in die Themen einzutauchen, die mich schon mein ganzes Leben begleiten. 😊
Aktuell arbeite ich mit PRO-SPECTIVE Sports Marketing Agency und Viktoria Schnaderbeck an meiner zweiten Keynote, die sich um das Thema „Team“ dreht – ein Thema, das mich nicht nur als Profisportlerin täglich prägt, sondern auch im Leben abseits des Platzes eine entscheidende Rolle spielt. 👐🏽
Was macht ein Team aus? Warum funktionieren manche Teams besser als andere? Für mich ist es weit mehr als das Zusammenspiel auf dem Feld oder in einem Projekt. Ein starkes Team lebt von der Vielfalt seiner Mitglieder:innen – von ihren unterschiedlichen Rollen, Stärken und Perspektiven. 🎭
Auch in der Wirtschaft sehe ich viele Parallelen: Ein Team funktioniert nicht, wenn alle dieselbe Rolle einnehmen wollen. Unterschiedliche Perspektiven, klare Aufgabenverteilungen und gegenseitiges Vertrauen machen es stark – und führen zum Erfolg.
Ich freue mich darauf, dieses Thema in meiner nächsten Keynote auf den Punkt zu bringen und meine größten Learnings aus dem Fußball in den Austausch mit anderen Teams zu übertragen.
Was macht für euch ein starkes Team aus?🧏🏻♀️
#keynote#team#myfighttosuccess
Schalte den Turbo 🚀 für dein Recruiting im Münsterland: Mit unseren innovativen Lösungen im Print- und Onlinemedienbereich finden wir die passenden Kandidaten für deine offenen Positionen! #gerneperdu
🎄 Dortmund singt Weihnachtslieder 2024 im schönsten Stadion der Welt 🎄
Was passiert, wenn Fußball, Weihnachten und Gemeinschaft aufeinandertreffen? Am 8. Dezember 2024 hatten meine Familie und ich das Vergnügen, am Familien-Weihnachtssingen des BVB im Signal Iduna Park teilzunehmen – gemeinsam mit über 70.000 Menschen! Es war ein magisches Erlebnis voller strahlender Kinderaugen, fröhlicher Lieder und einem unglaublichen Gemeinschaftsgefühl.
Dieses Event inspiriert nicht nur privat, sondern bietet auch spannende Ansätze für den beruflichen Kontext:
✅ Gemeinschaftsgefühl stärken: Wie förderst du emotionale Verbindungen in eurem Team?
✅ Employer Branding: Der BVB zeigt, wie emotionale Erlebnisse Sympathie schaffen – wie nutzt du dies im Recruiting?
✅ Marketing-Inspiration: Kultur und Marke perfekt vereint. Wie könnte eure Kampagne so emotional überzeugen?
✅ Work-Life-Balance: Zeit für Familie und Besinnlichkeit gibt neue Energie.
🎯 Verkaufsansatz: Ob Recruiting-Anzeigen, Employer-Branding-Kampagnen oder Online-Marketinglösungen – emotionale Verbindungen schaffen Aufmerksamkeit!
Lasst uns gemeinsam Eure Zielgruppe ansprechen. Denn genau wie beim Weihnachtssingen gilt: Emotionen verbinden!
Wer war dabei? Was inspiriert euch am meisten? Ich freue mich auf eure Insights!
#BVB#Westfalenstadion#Weihnachten#Familie#SignalIdunaPark#WeihnachtenMitEmotion#EmployerBranding#RecruitingInsights#MarketingStrategien#WorkLifeBalance#HRStrategie#HR#DortmundSingtWeihnachtslieder#Recruiting#Marketing#SocialMedia
Gerade jetzt in der heissen Phase von malealimon GmbH und der Umstrukturierung von good minds mit der Implementierung des Digital Marketing Service (der früher auch zu Malea & Limón gehörte) bin ich froh, dass wir ein so tolles Team und so tolle Mitstreiterinnen und Mitstreiter haben. Denn bei vielen Aufgaben kann es schnell chaotisch werden, aber mit Teamwork bleibt es sehr entspannt und angenehm. Nicht immer nur entspannt, aber meistens. 😜 Einfach mal ein grosses Dankeschön an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter! 🫱🏻🫲🏽
Was hat das Video mit dem obigen Text zu tun? Auch in der Tierwelt kann eine einzelne Löwin nie so erfolgreich jagen wie ein Rudel. Löwinnen gehen meist sehr taktisch und überlegt vor und es kann Stunden dauern, sich anzuschleichen und auf den richtigen Moment zu warten. Und genau das macht ein gutes Team aus, in dem jeder weiss, was er zu tun hat und gemeinsam alles daran setzt, die gesteckten Ziele zu erreichen! 🦁
Bist du eher ein Einzelgänger oder ein Teamplayer? Denn nicht jeder arbeitet gerne im Team und das muss jeder für sich selbst herausfinden. Was ist deine Meinung dazu? Gefällt dir mein Vergleich? 🤔
*Übrigens, die Aufnahmen sind von mir und kein Stock-Footage. 😉
Alex BurthKaja DjoricFabricio MastSeraina Hummel#teamplayer#einzelgänger#team#thankyou#businesstalk#teamwork#lions#mindset
Wenn Workshops von „unternehmensinternen Trainer:innen“ durchgeführt werden, bringt das eine Vielzahl von Vorteile:
1. Unternehmensspezifisches Wissen
Interne Trainer kennen die Prozesse, Strukturen und die Kultur des Unternehmens genau. Dadurch können sie Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmer zuschneiden. Übungen können direkt auf reale Szenarien im Unternehmen bezogen werden, was die Relevanz und den Praxisbezug enorm steigert.
2. Kulturelle und soziale Passung
Interne Trainer verstehen die Unternehmenskultur und können Inhalte entsprechend vermitteln. Die Trainer sind Teil des Unternehmens und es besteht eine größere Bereitschaft seitens der Teilnehmer, offen und ehrlich Feedback zu geben.
3. Schnelle Anpassungsfähigkeit
Interne Trainer können Schulungsinhalte flexibel an neue Entwicklungen, Strategien und Anforderungen im Unternehmen anpassen. Bei plötzlich auftretendem Schulungsbedarf sind interne Trainer oft kurzfristig verfügbar und einsatzbereit.
4. Langfristige Entwicklung und Nachverfolgung
Da die Trainer Teil des Unternehmens sind, können sie die Weiterentwicklung der Teilnehmer nach dem Workshop besser unterstützen und langfristig begleiten. Sie können außerdem regelmäßig Follow-up-Sessions anbieten und Fortschritte überwachen, wodurch das Gelernte besser in den Alltag integriert wird.
5. Vertrauensbasis und Kontinuität
Interne Trainer haben oft bereits Beziehungen zu den Mitarbeitern, was Vertrauen schafft und eine positive Lernumgebung fördert.Mitarbeiter können sich sicherer fühlen, offen über Herausforderungen zu sprechen, da der Trainer ein vertrauter Kollege ist.
6. Förderung des internen Wissensaufbaus
Wenn Unternehmen interne Trainer einsetzen und schulen, investieren sie in das interne Wissenskapital. Dadurch wird die Kompetenz und Unabhängigkeit des Unternehmens gestärkt. Interne Trainer können ihr Wissen im gesamten Unternehmen verbreiten und sind zudem ein wertvolles Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen und Teams.
Vor kurzem durfte ich mit meinen rund 30 KollegInnen aus der ÖAMTC-Disposition ein Teambuilding-Seminar im Burgenland durchführen. Der Workshop war ein voller Erfolg – voller Freude, Emotionen und konstruktiver Gespräche. Wir haben einen wirklich schönen Tag miteinander verbracht, und das Team, das ohnehin schon gut harmonierte, ist noch stärker zusammengewachsen. Wie mir berichtet wurde, war die Stimmung auf der Heimfahrt eine ganz andere als auf der Hinfahrt – und zwar im besten Sinne. Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Workshop gestalten durfte mit so vielen tollen KollegInnen. Vielen Dank an Julia, für dein Vertrauen in mich.💛 😇
#EingutesGefühlbeimClubzusein. #GelbeEngel#starkesTeam
𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐬𝐭ä𝐫𝐤𝐞𝐫! 💪
Als eigenständige Partnerin arbeite ich zusammen mit zwei anderen wundervollen Ladies unter der Dachmarke MatchingPartners - hotels, events & more. Aber warum, haben wir uns für diese Struktur entschieden? Die Antwort ist ganz einfach und die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- geballte Umsatzpower auf dem Markt und somit Zugang zu sehr guten Konditionen 🚀
- jeder von uns hat andere Stärken 💪
- gegenseitige Unterstützung 🤝
- mehr Know-How 💡
- wir teilen alle die gleiche Leidenschaft 💙
🚪Türchen Nummer fünf – und dahinter steckt das perfekte Team! 🤝 Spezialisten und Generalisten sind wie Zimtsterne und Vanillekipferl: Beide unterschiedlich, aber zusammen machen sie das Weihnachtsfest erst richtig besonders.
Spezialisten bringen die Tiefe, Generalisten den Überblick. Gemeinsam sind sie das Dream Team, das jedes Projekt zum Strahlen bringt – genau wie die Vielfalt auf dem Plätzchenteller.
❄️ Frage: Wie kombiniert ihr in eurem Team „Zimtsterne“ und „Vanillekipferl“?
#AdventOfLinkedin#Adventskalender#Generalist
Charly is back - who?
Die TRIGEMA W. Grupp KG hat ihre einstige Werbeikone, den Affen Charly, wieder zum Leben erweckt - oder genauer gesagt: die KI hat ihn wieder zum Leben erweckt.
Ein spannendes Projekt, das das Traditionsunternehmen mit der digitalen Moderne verbindet. Wir fragen uns dabei: Können KI-Markenbotschafter:innen, insbesondere KI-Affen, echt sein?
Warum nicht?! Wenn sie die Werte und Attribute der Marke verinnerlichen, verkörpern und transportieren? Zumal Charly bereits früher für Trigema stand. Immerhin lautet eine Botschaft "Trigema bleibt echt." Ob mit oder ohne KI. Oder?
Wie seht ihr dies? Können KI-Markenbotschafter:innen echt sein?
#KI#Markenbotschafter#Authentizität#Trigema#GuteBotschafter#Markethjnk, Saltwater Films, loved, Wolfgang Grupp jun., Bonita Grupp
Er ist wieder da! Charly kehrt zu TRIGEMA zurück – und zwar als hauseigener Fashion-Influencer.
Macht Euch bereit für stylische Posts: Mit Coolness und Kante wird er nicht nur im TV, sondern auch online Teil unserer Kommunikation.
Schön, dass du zurück bist, Charly.
#TRIGEMA#Familienunternehmen#CharlyIsBack
❔ 4 Fragen an: Daina Gertmane
Weiter geht es mit unserer „4 Fragen an“-Serie! Daina Gertmane aus unserem Front Office ist ein absoluter Familienmensch und schätzt die kleinen Dinge im Leben.
Sie ist davon überzeugt, dass man Schönheit überall finden kann, wenn man nur richtig hinsieht. 👓
#Westminster#4FragenAn#MitarbeiterVorstellung
Meine Kamera und ich!
9 MonateSau Cool. Es war eine Freude dabei zu sein :)