Wie begegnen wir dem Fachkräftemangel – Arbeiten mit einer unsichtbaren Erkrankung 📌 Melden Sie sich jetzt an, für den 🗓️ 6. Februar, 18 Uhr, IHK, Frankfurt: https://lnkd.in/dCx4pfyc 🎯 In der Podiumsdiskussion für Arbeitgebende und Personalverantwortliche möchten wir gemeinsam erörtern, welche Fortschritte und Veränderungen nötig sind, um mehr chronisch erkrankte Menschen, die arbeiten möchten und können, in Beschäftigung zu bringen und dort zu halten. Erleben Sie unterschiedliche Perspektiven von und praxisnahe Einblicke mit: Oliver Coenenberg Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Personal und Organisation DACH bei Sanofi-Aventis; Vorstandsvorsitzender beim Arbeitgeberverband Hessen-Chemie, Sanofi-Aventis Rebecca L. Gerwert Vaz de Carvalho Inklusionsberaterin in der Personalgewinnung eines deutschen Großkonzerns Michaela Jaap Head of Corporate Culture & Responsibility bei der Hays AG; Mitglied des Vorstands der Charta der Vielfalt e.V. Andrea Nahles Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Michael Groß Unternehmer und Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Eva Koch Dagmar Spill Julia Ihmels Mona M. #GehirnErforschen #MenschlichErfolgreich #UnsichtbareErkrankungen
Wir freuen uns auch sehr! Schön, dass Sie Ihre Expertise auf dem Podium einbringen!
Head of Corporate Culture & Responsibility I Head of Diversity & Inclusion I Mitglied des Vorstands "Charta der Vielfalt e.V." I Beiratsmitglied "QueerMentor" I Keynote-Speakerin I Lehrbeauftragte I #NieWiederIstJetzt
2 MonateHerzlichen Dank für die Einladung, liebe Gemeinnützige Hertie-Stiftung. Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung.