Unser Kollege Dr. Michael Wellmann bekam zum zweiten Mal die Möglichkeit, als Dozent an der Philipps-Universität Marburg aufzutreten. 👨🏫 Mit über 150 Studierenden führte er einen zweitteiligen Fallstudien-Workshop zu den Themen Buchführung, Bilanzierung und der Prüfung von Geschäftsvorfällen in Genobanken durch. Das Ziel der Veranstaltung war es, einen umfassenden Einblick in das genossenschaftliche Bankwesen zu gewähren und Aufgaben der Wirtschaftsprüfung zu vermitteln. Bei einem zweistündigen Get-Together inklusive Snacks und Getränken konnten die Studierenden Fragen zur Wirtschafsprüfungspraxis und zur Verbandsfamilie stellen. Dabei boten unsere Kolleginnen Alicia-Marie Hecht und Julia Bornemann aus dem Recruiting ihre Unterstützung an und standen den Studierenden zur Seite. 🤝 Wir freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden. Dein Studium ist bald vorbei und du interessierst dich für die Wirtschaftsprüfung? Dann schau jetzt auf unserer Karriereseite vorbei und entdecke die Einstiegsposition als Prüfungsassistenz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! https://lnkd.in/eTVykdmz
Beitrag von Genoverband e.V.
Relevantere Beiträge
-
Recruiter für Finance Experten | Co-Founder | Personalberater für Experten auf Partner Level bis zum angehenden Berufsträger | Digital Recruiting & Direct Search | Tax & Audit & Advisory
Hohe Durchfallquoten bei den Berufsexamen... ...ein altbekanntes Problem der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Branche... Was denkt ihr ist notwendig, damit die Branche mehr Berufsträger hervorbringt?! Das anspruchsvolle Berufsexamen trägt massiv zum Nachwuchsproblem der Branche bei. Der NWB Verlag hatte das Thema mal genauer beleuchtet. Viele Führungskräfte sind der Meinung, dass Examenskandidaten deutlich mehr unterstützt werden müssen, nicht nur finanziell, sondern fachlich und mit Freistellungen. Die großen Gesellschaften gehen das Thema systematisch an, im Mittelstand gibt es hier jedoch noch einigen Nachholbedarf. Quelle: https://lnkd.in/eFKnfwYp #tax #audit #recruiting
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Zwischen Lust und Frust: Meine Rolle als Lehrbeauftragter an der TH Würzburg 🎓 Als Lehrbeauftragter an der @Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Fachbereich Unternehmenssteuerrecht übernehme ich im Sommersemester regelmäßig zwei Veranstaltungen zu den Themen „Einkünfte aus selbständiger Arbeit“ und „Einnahmen-Überschuss-Rechnungen“. Neben der Vermittlung von Fachwissen sind es meine Hauptziele, den jungen Menschen an der TH einen authentischen Einblick in die Arbeit einer Kanzlei zu gewähren und Begeisterung für den Beruf zu schaffen. Aber was heißt es eigentlich, ein Steuerberater zu sein? 🤔 Ich zeige den Studierenden, dass es nicht nur darum geht, steuerliche Vorschriften umzusetzen, sondern gemeinsam mit dem Mandanten Gestaltungspotenziale zu nutzen. Wir sind BERATER und keine reinen ABARBEITER. Darauf haben die meisten jungen Menschen an der TH Würzburg große Lust. Leider muss ich aber auch immer wieder vereinzelt feststellen, dass bei einigen Studierenden völlig falsche Vorstellungen existieren und das anspruchsvolle Examen abschreckend wirkt. Das sorgt für Frust. Es ist also noch ein langer Weg, den Beruf des Steuerberaters zu fördern und attraktiver für junge Menschen zu machen. ✅
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎓 Stolz und erleichtert kann ich verkünden, dass ich meine Bachelorarbeit erfolgreich abgeschlossen und eingereicht habe! 🎓 Nach einer intensiven dreimonatigen Bearbeitungszeit mit vielen Ups and Downs freue ich mich, diesen Meilenstein erreicht zu haben. Besonders dankbar bin ich für die Unterstützung von Familie, Freunden und meinem Betreuer. 🙏 Mein Thema lautete: "Die Bilanzierung selbst geschaffener immaterieller Vermögensgegenstände des Anlagevermögens nach HGB – Handelsrechtliche und bilanzpolitische Analyse der Jahresabschlüsse ausgesuchter Unternehmen der verarbeitenden Industrie". In meiner empirischen Untersuchung habe ich die Jahresabschlüsse von 200 Unternehmen aus der verarbeitenden Industrie analysiert, um wertvolle Einblicke in die bilanzpolitischen Praktiken dieser Branche zu gewinnen. 📊 Ich freue mich auf die nächsten Schritte und bin gespannt, wohin mich dieser Abschluss führen wird. 🚀
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Steuerberater diskutieren seit Kurzem sehr grundlegend über eine Reform der Steuerberaterausbildung. Eine Veranstaltung des DWS Instituts im November in Berlin (online hier: https://lnkd.in/eE86Nv82) hat einen weitgehenden Konsens der Stakeholder zu Tage gefördert, dass Veränderungen notwendig sind. Was kann man anders regeln, um das Steuerberaterexamen als solches für den Nachwuchs weniger abschreckend zu gestalten, sollte es von der Finanzverwaltung zu den Kammern verlagert werden, braucht es zusätzliche Qualifikationswege zum Examen, um auf die bevorstehende Nachwuchskrise zu reagieren? Im DStR zeigt eine mehrteilige Artikelserie verschiedene Handlungsansätze für eine Reform auf - im Heft 3/2024 (DStR 2024, 129) gehe ich der Frage nach, ob die Letztverantwortlichkeit der Finanzverwaltung für das Steuerberaterexamen eigentlich notwendig oder auch nur folgerichtig ist. In a nutshell: Nein. Bei beck online: https://lnkd.in/eesqk--N Weitere bereits erschienene Beiträge der Artikelserie (weitere Beiträge folgen in den nächsten Heften): - Mann, Nachwuchsgewinnung in der Generation Z – Reformbedarf bei der Steuerberaterprüfung, DStR 2024, 65 - Kämmerer, Berufszugang von Steuerberatern – Europarechtliche Aspekte, DStR 2024, 196 PS: Wer sich wie ich an den Diskussionen zur Reform der Ausbildung der Juristen und der Steuerberater beteiligt, staunt bisweilen über die Unterschiede der gedanklichen Annäherung und Reichweite der Diskussion. Hier zB: Ist der Fakultätsvorbehalt weiterhin sinnvoll, braucht es neue Zuständigkeiten? Dort beispielhaft: Sollte der Schwerpunkt 35% oder 32% zählen, kann ein Ruhetag zwischen den Klausuren gestrichen werden?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die perfekte Symbiose aus Theorie und Praxis. Es gibt unterschiedliche Wege, um sich auf das Wirtschaftsprüfungsexamen vorzubereiten. Einer davon ist der AuditXcellence-Master. Wusstet Ihr schon, dass man sich bei diesem Master zwei von vier Modulen beim WP-Examen anrechnen lassen kann? KPMG-Mitarbeiter Max hat diese Option genutzt. Für ihn war der duale Master der ideale Weg, um einen akademischen Abschluss zu erlangen und gleichzeitig weitere Praxiserfahrung bei #KPMGAudit zu sammeln. Denn schon im Bachelorstudium war für ihn ganz klar, dass die #Wirtschaftsprüfung sein Traumberuf ist. Wie sich heute sein #DailyBusiness gestaltet, erfahrt Ihr von Max selbst.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Es gibt unterschiedliche Wege, um sich auf das Wirtschaftsprüfungsexamen vorzubereiten. Einer davon ist der AuditXcellence-Master. Wusstet Ihr schon, dass man sich bei diesem Master zwei von vier Modulen beim WP-Examen anrechnen lassen kann? KPMG-Mitarbeiter Max hat diese Option genutzt. Für ihn war der duale Master der ideale Weg, um einen akademischen Abschluss zu erlangen und gleichzeitig weitere Praxiserfahrung bei #KPMGAudit zu sammeln. Denn schon im Bachelorstudium war für ihn ganz klar, dass die #Wirtschaftsprüfung sein Traumberuf ist. Wie sich heute sein #DailyBusiness gestaltet, erfahrt Ihr von Max selbst.
Maximilian Beckmann: Wirtschaftsprüfung ist international.
kpmggermany.smh.re
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Es gibt unterschiedliche Wege, um sich auf das Wirtschaftsprüfungsexamen vorzubereiten. Einer davon ist der AuditXcellence-Master. Wusstet Ihr schon, dass man sich bei diesem Master zwei von vier Modulen beim WP-Examen anrechnen lassen kann? KPMG-Mitarbeiter Max hat diese Option genutzt. Für ihn war der duale Master der ideale Weg, um einen akademischen Abschluss zu erlangen und gleichzeitig weitere Praxiserfahrung bei #KPMGAudit zu sammeln. Denn schon im Bachelorstudium war für ihn ganz klar, dass die #Wirtschaftsprüfung sein Traumberuf ist. Wie sich heute sein #DailyBusiness gestaltet, erfahrt Ihr von Max selbst.
Maximilian Beckmann: Wirtschaftsprüfung ist international.
kpmggermany.smh.re
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Steuerberater | Steueroptimierung für Privatpersonen und Unternehmen. Die Pioniere der mandantenfokussierten Steuerberatung. Besuche uns auf kanzlei-pfalz.de!
Dipl. Finanzwirt ➕ AKADEMIE100 = Steuerberater Die Formel hört sich einfach an. 🤔 Ist sie auch, aber es steckt ganz viel dahinter: ➡️ Mentoring durch erfahrene Steuerberater ➡️ Vollzeit Arbeitsplatz mit Top-Bezahlung ➡️ Über 30 Praxis-Module (ABAG auf Kanzleiebene) ➡️ Absoluter Fokus auf das Steuerberaterexamen jeden Tag ➡️ Lernen im Team; alle Kollegen werden auch Steuerberater Aber das Wichtigste kommt zum Schluss: ‼️ Der unfaire Vorteil der Akademie100 ‼️ Wie der aussieht, verrät dir heute Annika Homann. 😉 #fischerreimann #steuerberatung #steuerberater #kanzlei #akademie100
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Für viele Steuerprofis, die ihr Examen gerade absolviert haben, ist es wie ein Weckruf in einer neuen Realität: Die Vielfalt des Steuerrechts, die sie im Studium kennen und schätzen gelernt haben, findet sich im neuen Arbeitsalltag als Steuerberaterin oder Steuerberater kaum wieder. Das hören wir immer wieder in Gesprächen mit Kandidatinnen und Kandidaten. Daher sind wir besonders wachsam, wenn junge Talente zu uns wechseln, dass sie bei BDO in Flensburg möglichst viel von dieser Vielfalt in unsere Mandate einbringen können. Denn im Prinzip ist es ähnlich wie beim Fußball: Es gibt gewisse "Standards", die zur effizienteren Bearbeitung klar strukturierter Fälle eingesetzt werden können, den großen Unterschied macht aber oft erst das sogenannte “Zaubern”. Und das kann nur entstehen, wenn man sich die Vielfalt bewahrt und sie regelmäßig trainiert. Bei BDO halten wir die Vielfalt am Leben, damit du das "Zaubern" nicht verlernst. Denn du hast viel dafür geübt und dein Examen erfolgreich abgeschlossen. Da ist es wichtig, dass diese besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse für die individuell besten Lösungen für unsere Mandanten stets lebendig und abrufbar gehalten werden. Also, zaubern statt zaudern: Wechsle jetzt zu BDO, wenn du aus deiner Vielfalt mehr herausholen möchtest als Standards. #Flenswork #JOBDO #Steuerprofis #Vielfalt #TaxProfessionals #Karrierechancen #Zauberfußball #Examen #Standards https://lnkd.in/eSrHppvR
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Es gibt unterschiedliche Wege, um sich auf das Wirtschaftsprüfungsexamen vorzubereiten. Einer davon ist der AuditXcellence-Master. Wusstet Ihr schon, dass man sich bei diesem Master zwei von vier Modulen beim WP-Examen anrechnen lassen kann? KPMG-Mitarbeiter Max hat diese Option genutzt. Für ihn war der duale Master der ideale Weg, um einen akademischen Abschluss zu erlangen und gleichzeitig weitere Praxiserfahrung bei #KPMGAudit zu sammeln. Denn schon im Bachelorstudium war für ihn ganz klar, dass die #Wirtschaftsprüfung sein Traumberuf ist. Wie sich heute sein #DailyBusiness gestaltet, erfahrt Ihr von Max selbst.
Maximilian Beckmann: Wirtschaftsprüfung ist international.
kpmggermany.smh.re
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen