🎄 Frohe Weihnachten vom GTK 🎄
Die Maschinen stehen still, die Gießformen ruhen.
Zeit, innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen.
Kürzlich haben wir unser gemeinsames Weihnachtsfest gefeiert und die Erfolge, Herausforderungen und Momente, die uns als Team geprägt haben, gewürdigt. Jetzt möchten wir den Moment nutzen, um Ihnen allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage zu wünschen!
Wir danken unseren Partnern, Kolleg:innen und Unterstützern für die Zusammenarbeit, das Vertrauen und die gemeinsamen Projekte. Möge das kommende Jahr genauso produktiv, erfolgreich und voller Inspiration werden wie das vergangene!
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die festliche Zeit mit ihren Lieben. Wir freuen uns darauf, 2025 wieder durchzustarten!
Herzliche Grüße aus Baunatal,
Ihr GTK-Team 🎅✨
In der ScMI-Weihnachtsgeschichte 2010 reflektierten der Weihnachtsmann und seine Helfer über das vergangene Fest, das dank neuer Turbo-Schlitten besonders erfolgreich gewesen war nach den schwierigen Jahren zuvor. Doch der Weihnachtsmann bemerkte, dass es Dörfer gibt, in die sie keine Geschenke mehr bringen konnten und dass einige Kinder (also Kundinnen und Kunden) kein Weihnachten mehr feiern wollten. Um das zu ändern, kam ihm eine Idee: Er lud nicht nur die Wichtel zum gemeinsamen Nachdenken ein, sondern auch den Osterhasen und andere Freunde, die ganz ähnliche Probleme hatten. Dieses Mal wollte er sich nicht nur über die #Zukunft von Weihnachten Gedanken machen, sondern über die Zukunft des Feierns von Familienfesten und über die Zukunft vom Schenken und Beschenktwerden. Am Ende freute sich der Weihnachtsmann über seine gelungene Idee, die dazu beitrug, dass immer mehr Kinder ein glückliches Weihnachtsfest erleben und blickt dabei in sein Notizbuch, indem steht: „Wir werden nicht durch die #Erinnerung an unsere Vergangenheit weise, sondern durch die #Verantwortung für unsere Zukunft.“ (George Bernard Shaw)
Das Überwinden von Branchengrenzen und Denkbarrieren war 2010 bereits wichtig – und ist in den folgenden Jahren nochmal wichtiger geworden. Bei #Szenarioprozessen ist dieses übergreifende und vernetzte Denken immer ein wichtiger Bestandteil, denn Zukunft kann aus ganz unterschiedlichen Richtungen erwachsen. Gefördert werden kann es zusätzlich durch ein heterogenes Szenarioteam, in das auch Kunden, Partner oder Innovatoren von außen eingebunden werden.
Alle Jahre wieder ... ist es an der Zeit, Weihnachtsgrüße oder Wünsche zum Jahreswechsel zu versenden. Eine Art der besonderen Wertschätzung ist es, wenn Sie Ihren internationalen Kunden die Weihnachtspost in "ihrer" Sprache senden - oder auch mehrspachig.
Damit die Weihnachtspost "ankommt", gibt es ein paar Tipps: https://lnkd.in/e743FYe7
Frohe Weihnachten und ein Blick in die Zukunft: Auf ein innovatives Jahr 2025!
Liebes Netzwerk,
während wir uns dem Ende des Jahres 2024 nähern, ist es an der Zeit, innezuhalten und sowohl auf die Herausforderungen als auch auf die Erfolge zurückzublicken, die uns in den letzten Monaten begleitet haben. Dieses Jahr war für viele von uns ein schwieriges Jahr, geprägt von unvorhergesehenen Hürden und Anpassungen, die uns oft an unsere Grenzen gebracht haben. Doch gerade in diesen Zeiten haben wir auch viel gelernt und sind gemeinsam gewachsen.
Rückblick auf 2024: Herausforderungen und Lektionen
Das Jahr 2024 stellte uns vor zahlreiche Herausforderungen. Ob es die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten, die Veränderungen in der Branche oder die Notwendigkeit war, uns schnell an neue Gegebenheiten anzupassen – wir haben uns diesen Herausforderungen gestellt. Es gab Momente, in denen wir uns fragten, wie wir weiter vorankommen können. Doch durch Teamarbeit, Kreativität und unermüdlichen Einsatz haben wir nicht nur überlebt, sondern auch wichtige Lektionen gelernt.
Wir haben unsere Prozesse optimiert, neue Technologien implementiert und innovative Lösungen entwickelt, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Diese Erfahrungen haben uns nicht nur gestärkt, sondern auch den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft gelegt.
Ausblick auf 2025: Innovation und neue Möglichkeiten
Mit dem Blick auf das kommende Jahr 2025 sind wir voller Vorfreude und Optimismus. Wir stehen an der Schwelle zu einem innovativen Jahr, das uns zahlreiche neue Möglichkeiten bietet. Die Herausforderungen von 2024 haben uns gelehrt, flexibel und anpassungsfähig zu sein, und genau diese Eigenschaften werden uns helfen, die neuen Chancen zu ergreifen.
Im Jahr 2025 planen wir, unsere Produktpalette zu erweitern und neue Dienstleistungen einzuführen, die auf den Bedürfnissen unserer Kunden basieren. Wir setzen auf technologische Innovationen, um unsere Effizienz zu steigern und unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Darüber hinaus werden wir verstärkt auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzen, um unseren Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten.
Ich wünsche eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025.
#Pneumatech#pureair#puregas#innovations#sustainability#staytuned#christmas#newyear
Die besinnlichen Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne und erholsame Feiertage mit viel Freude, leckeren Weihnachtsmenüs, dem ein oder anderen Schokoladenweihnachtsmann und ausreichend Zeit, die Energietanks wieder zu füllen! 🎅 🤶
#Pneumatech#pureairpuregas#Weihnachten
in der Tat hat das #IKS einen Feiertag verdient: geschichtliche Quellen lassen darauf schließen, dass es bereits 2900 vor Christus z. B. in Ägypten (wen wunderts) ein IKS in der Fabrikbuchhaltung eines Tempels gab. Es wurde dort vom Lagerverwalter für jeden ausgegebenen Gegenstand ein Ausgabeschein erstellt. Am Ende des Monats wurde eine Abrechnung erstellt, um den Gewinn oder Verlust zu ermitteln. Auf den einzelnen Abrechnungen fanden sich Vermerke (Punkte, Striche oder Hacken), die auf eine Frühform des IKS schließen lassen. Wichtig: KEIN wesentliches Risiko ohne Kontrolle, heißt aber auch, dass man bei unwesentlichen Risiken auch gerne mal die Kontrollen entfallen lassen kann😏. Wie das geht? Sprechen Sie mich gerne an 📞
𝐖𝐢𝐫 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧 𝐭𝐚𝐭𝐬ä𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐠𝐫ü𝐛𝐞𝐥𝐧 ...
Kuriose Feiertage bringen uns immer wieder zum schmunzeln... heute ist internationaler Whisky-Tag, morgen sollen wir (falls vorhanden) unsere Katze respektieren und gestern - da konnte man seinen eigenen Feiertag erfinden - und nochmal:
Wir mussten gestern tatsächlich nicht lange grübeln!
🎂🎉 𝐃𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐈𝐊𝐒-𝐓𝐚𝐠! 🎉🎂
Weil hinter jedem erfolgreichen Geschäft hervorragende Organisation, Kontrolle und Prozessoptimierung stehen. Und wer macht das möglich? Genau, das IKS!
Zum gestrigen internationalen IKS-Tag hat die #BaFin auch gleich eine 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐀𝐮𝐟𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠 veröffentlicht. Sehen Sie hier:
📜 https://lnkd.in/eUaqWpFN 📜
PS: Weil uns die Bedeutsamkeit des IKS bewusst ist, haben wir natürlich auch ein breites Angebot für Sie: 🌐https://lnkd.in/gEB9Vc63 🌐
🤖 𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐊𝐈 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐭𝐞 … 🎄
… würde sie wahrscheinlich vorschlagen:
1️⃣ Keine Bäume für das Fest zu fällen.
2️⃣ Ein optimiertes Geschenkverteilungssystem, das unnötige Lieferwege spart.
3️⃣ Energieeffiziente oder besser keine Weihnachtsbeleuchtungen zu nutzen.
Doch Weihnachten ist mehr als Zahlen und Logistik. Es geht um Gemeinschaft, Achtsamkeit und Mitgefühl – Werte, die uns als Menschen verbinden. Genau diese Werte brauchen wir auch für die Herausforderungen unserer Zeit: ein Zusammenspiel aus Technologie und Innovation, gepaart mit Empathie und Verantwortung.
𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐖𝐮𝐧𝐬𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡:
Lasst uns gemeinsam smarter und nachhaltiger leben – und den Weihnachtszauber mit in das neue Jahr nehmen.
𝐅𝐫𝐨𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫! 🎁💚
🎄 Weihnachtszeit und kulturelle Vielfalt im Unternehmen: So feiern wir in Europa! 🎄
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst – für viele von uns bedeutet das Familientreffen, leckeres Essen und festliche Geschenke. Doch die Weihnachtszeit bietet auch eine großartige Gelegenheit, geschäftliche Beziehungen zu pflegen und die Bindungen zu Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu stärken. Besonders spannend dabei: Weihnachtstraditionen unterscheiden sich quer durch Europa! 🎁🌍
Unser neuer Blog-Beitrag gibt Einblicke in die Vielfalt der Festtagsbräuche. Von der Weihnachtsfeier auf dem deutschen Weihnachtsmarkt über das traditionelle Julbord in Schweden bis hin zum Christmas Jumper Day in Großbritannien – jedes Land hat seine eigene Art, die Feiertage zu begehen. Möchten Sie wissen, wie Ihre Kollegen und Partner in Europa feiern und wie Sie diese Vielfalt im eigenen Unternehmen einfließen lassen können? Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Ideen für Ihr Team!
👉 Lesen Sie den vollständigen Artikel und lassen Sie uns wissen, wie Sie die Feiertage im Unternehmen gestalten! Der Link ist im ersten Kommentar.
🎄 Weihnachtszeit und kulturelle Vielfalt im Unternehmen: So feiern wir in Europa! 🎄
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst – für viele von uns bedeutet das Familientreffen, leckeres Essen und festliche Geschenke. Doch die Weihnachtszeit bietet auch eine großartige Gelegenheit, geschäftliche Beziehungen zu pflegen und die Bindungen zu Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu stärken. Besonders spannend dabei: Weihnachtstraditionen unterscheiden sich quer durch Europa! 🎁🌍
Unser neuer Blog-Beitrag gibt Einblicke in die Vielfalt der Festtagsbräuche. Von der Weihnachtsfeier auf dem deutschen Weihnachtsmarkt über das traditionelle Julbord in Schweden bis hin zum Christmas Jumper Day in Großbritannien – jedes Land hat seine eigene Art, die Feiertage zu begehen. Möchten Sie wissen, wie Ihre Kollegen und Partner in Europa feiern und wie Sie diese Vielfalt im eigenen Unternehmen einfließen lassen können? Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Ideen für Ihr Team!
👉 Lesen Sie den vollständigen Artikel und lassen Sie uns wissen, wie Sie die Feiertage im Unternehmen gestalten! Der Link ist im ersten Kommentar.
🎄 Weihnachtszeit und kulturelle Vielfalt im Unternehmen: So feiern wir in Europa! 🎄
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst – für viele von uns bedeutet das Familientreffen, leckeres Essen und festliche Geschenke. Doch die Weihnachtszeit bietet auch eine großartige Gelegenheit, geschäftliche Beziehungen zu pflegen und die Bindungen zu Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu stärken. Besonders spannend dabei: Weihnachtstraditionen unterscheiden sich quer durch Europa! 🎁🌍
Unser neuer Blog-Beitrag gibt Einblicke in die Vielfalt der Festtagsbräuche. Von der Weihnachtsfeier auf dem deutschen Weihnachtsmarkt über das traditionelle Julbord in Schweden bis hin zum Christmas Jumper Day in Großbritannien – jedes Land hat seine eigene Art, die Feiertage zu begehen. Möchten Sie wissen, wie Ihre Kollegen und Partner in Europa feiern und wie Sie diese Vielfalt im eigenen Unternehmen einfließen lassen können? Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Ideen für Ihr Team!
👉 Lesen Sie den vollständigen Artikel und lassen Sie uns wissen, wie Sie die Feiertage im Unternehmen gestalten! Der Link ist im ersten Kommentar.
Während die Welt draußen die stille Zeit feiert, laufen bei vielen unserer Kunden die Maschinen weiter – reibungslos, leise und zuverlässig. Denn ein Service, der funktioniert, fällt nicht auf, er läuft. Bei Transaction-Network sorgen wir dafür, dass genau das möglich ist:
Mit unserer Plattform verbinden wir Menschen, Daten und Prozesse nahtlos, damit Ihre Maschinen auch in der stillen Zeit genau dann laufen, wenn es darauf ankommt.
𝗦𝗧𝗜𝗟𝗟𝗘 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚 – 𝗥𝘂𝗵𝗲 𝗸𝗲𝗵𝗿𝘁 𝗲𝗶𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗜𝗵𝗿 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗹ä𝘂𝗳𝘁. 𝗨𝗻𝗱 𝗹ä𝘂𝗳𝘁.
Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage, erfolgreiche Verbindungen und einen reibungslosen Start ins neue Jahr. 🎄