«Gemeinsam helfen» – Für Menschen in schwierigen Lebenssituationen Mit unserer diesjährigen Spende konnten wir einen kleinen Beitrag zur Unterstützung von Stëmm vun der Strooss leisten. Die symbolische Scheckübergabe übernahmen unsere Kollegen Lukas Eckhardt, Sandy Thier und Felix Kipper. Stëmm vun der Strooss engagiert sich seit über 28 Jahren für Menschen, die von Armut, Ausgrenzung und sozialen Schwierigkeiten betroffen sind. Zu ihrer wertvollen Arbeit gehören die 🔵 Bereitstellung von Mahlzeiten in Sozialrestaurants, 🔵 Unterstützung bei sozialer und beruflicher Reintegration, 🔵 Beratung und Betreuung für Menschen in Notlagen, 🔵 Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten in eigenen Werkstätten 🔵 und ein respektvolles Miteinander und offenes Ohr für die Betroffenen. Ein großes Dankeschön an Stëmm vun der Strooss für ihr Engagement und die unermüdliche Hilfe, die sie jeden Tag leisten! 💙 Unser besonderer Dank gilt alexandra oxacelay, die uns einen Einblick in die Arbeit des Vereins gegeben hat. 🤝
Beitrag von Golding Capital Partners
Relevantere Beiträge
-
Ehrenamt im Justizvollzug: ein Gewinn für Inhaftierte und für Bedienstete 🗝 Bei unserem Begegnungsworkshop für Haupt- und Ehrenamtliche im Justizvollzug gab es einen regen Austausch. Deutlich wurde wieder, wie wichtig es ist, miteinander ins Gespräch zu kommen. Denn Ehrenamtliche haben einen anderen Blick 👀 auf Inhaftierte und auf die Situation im Justizvollzug als Hauptamtliche. Und für Hauptamtliche ist manchmal schwer nachvollziehbar, was Ehrenamtliche benötigen, um sich mit ihren (Auf-)Gaben einzubringen. Da hilft auch, drüber zu sprechen. Was der Tag noch gebracht hat? Hier steht‘s:
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Realität der Obdachlosigkeit in Deutschland: Ein Blick hinter die Fassaden Kapitel 6 - Teil 2 Staat und Ehrenamt: Die Balance finden Der Staat ist in vielerlei Hinsicht auf die Unterstützung durch das Ehrenamt angewiesen, gerade wenn es um Bereiche wie die Obdachlosenhilfe geht. Doch oft fehlen Vereinfachungen und klare Strukturen, die die Arbeit der Ehrenamtlichen unterstützen. Für viele Helfer wäre es eine große Erleichterung, wenn die Rahmenbedingungen so gestaltet würden, dass der Zugang zu Ressourcen und Genehmigungen weniger aufwendig wäre. In einer Zeit, in der die Zahl der Menschen in Not steigt, brauchen Ehrenamtliche alle Unterstützung, die sie bekommen können – und das bedeutet auch eine unbürokratischere Zusammenarbeit mit den staatlichen Stellen. Ein starkes Miteinander: Zusammenarbeit statt Konkurrenz Gerade im Ehrenamt, wo sich alle gemeinsam für dieselbe gute Sache einsetzen, ist das Miteinander so wichtig. Leider kommt es manchmal vor, dass sich Vereine untereinander eher als Konkurrenten sehen und sich unbewusst gegenseitig das Leben schwer machen. Hier ist Feingefühl gefragt, denn alle, die sich engagieren, tragen ihren Teil zu einem größeren Ganzen bei. Diese Arbeit lebt von Kooperation, Vertrauen und Respekt. Ein respektvolles Miteinander stärkt nicht nur die Vereine selbst, sondern hilft letztlich auch denen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Das Ehrenamt als Anker unserer Gemeinschaft Trotz aller Herausforderungen zeigt das Ehrenamt, wie viel Kraft und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft steckt. Freiwillige Helfer sind nicht nur für die Menschen auf der Straße, sondern auch für die Gemeinschaft ein wertvoller Bestandteil. Sie bringen Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen zusammen, die sich mit Herz und Verstand engagieren und gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten. Dieser Einsatz schafft Verbindungen und zeigt, dass Mitgefühl und Solidarität immer noch zentrale Werte sind. Ein Dank an alle, die helfen Abschließend möchten wir unseren tiefsten Dank an alle ehrenamtlichen Helfer aussprechen, die ihre Zeit, Kraft und ihr Herz in diese Arbeit stecken. Es sind ihre täglichen kleinen und großen Taten, die den Unterschied machen. Ohne Freiwillige könnte ein großer Teil dieser Arbeit nicht geleistet werden. Sie sind der Anker, auf den die Gemeinschaft bauen kann und der den Betroffenen das Gefühl gibt, nicht vergessen zu sein. Das Ehrenamt bleibt eine der wertvollsten Ressourcen unserer Gesellschaft – ein leuchtendes Beispiel für den Zusammenhalt, der uns alle trägt. #Obdachlosigkeit #Miteinander #Zusammenhalt #Freiwillige #Gemeinschaft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Starke Demokratie statt Landflucht: Jugendzentren im ländlichen Raum fördern Insbesondere in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und des Aufstiegs rechtsextremer Bewegungen wie AfD, Heimat und III. Weg spielen Jugendclubs und Jugendzentren eine entscheidende Rolle. Sie bieten nicht nur einen sicheren Raum für junge Menschen "anders" zu sein, sondern fördern durch die Möglichkeit, Selbstwirksamkeit zu erleben und Mitbestimmen zu dürfen auch das Verständnis für demokratische Werte und die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Damit sind Jugendzentren nicht nur Orte der Freizeitgestaltung, sondern auch der politischen Bildung und des Engagements für lokale Belange. Insbesondere 2020 wurde Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Corona-Pandemie viel abverlangt. Ihnen wurde versprochen, dass ihre Mitwirkung bei der Eindämmung nicht vergessen würde. Leider sehen sich heute jedoch viele Jugendzentren im ländlichen Raum mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Existenz bedrohen. Neben den gestiegenen Energiekosten, die Kommunen dazu brachte, Einrichtungen zu schliessen, setzen sich rechte Parteien offen dafür ein, Jugendclubs zu streichen, um ihre ideologische Agenda voranzutreiben. Doch funktionierende Kommunen, die Jugendarbeit unterstützen und Ehrenamt fördern, sind das Rückgrat unserer Demokratie im Alltag und der Ort wo junge Menschen einen funktionierenden Staatsapparat kennenlernen. Es ist an der Zeit, dass Bund, Länder und Kommunen - die Bedeutung von Jugendzentren (nicht nur im ländlichen Raum) würdigen, - Finanzielle Unterstützung & Infrastruktur für die Jugendarbeit sicherstellen, - Erfahrungsaustausch und Kooperation fördern, - Förderprogramme für Demokratiebildung und zur Extremismusprävention in die Einrichtungen bringen - und junge Menschen in kommunale Entscheidungsprozesse einbinden.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ehrenamt – das Herzstück einer starken Gesellschaft. 🙌💛 Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir die Menschen feiern, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, um anderen zu helfen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. In Deutschland engagieren sich über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – ob im Sportverein, bei sozialen Projekten, im Katastrophenschutz oder in der Nachbarschaftshilfe. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, denn sie leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern schaffen auch gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern Werte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit. 💪✨ Für Unternehmen und Organisationen bietet das Ehrenamt eine wichtige Inspirationsquelle: Es zeigt, wie viel Kraft in freiwilligem Engagement steckt und wie wichtig es ist, diesen Einsatz durch Anerkennung und Unterstützung zu fördern. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir das Ehrenamt sichtbarer machen und den Rahmen für freiwilliges Engagement stärken können. Denn Ehrenamt ist kein Hobby – es ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine bessere Zukunft.🌍 #TagDesEhrenamts #Engagement #Freiwilligenarbeit #GesellschaftGestalten #Dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ehrenamt – das Herzstück einer starken Gesellschaft. 🙌💛 Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir die Menschen feiern, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, um anderen zu helfen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. In Deutschland engagieren sich über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – ob im Sportverein, bei sozialen Projekten, im Katastrophenschutz oder in der Nachbarschaftshilfe. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, denn sie leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern schaffen auch gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern Werte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit. 💪✨ Für Unternehmen und Organisationen bietet das Ehrenamt eine wichtige Inspirationsquelle: Es zeigt, wie viel Kraft in freiwilligem Engagement steckt und wie wichtig es ist, diesen Einsatz durch Anerkennung und Unterstützung zu fördern. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir das Ehrenamt sichtbarer machen und den Rahmen für freiwilliges Engagement stärken können. Denn Ehrenamt ist kein Hobby – es ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine bessere Zukunft.🌍 #TagDesEhrenamts #Engagement #Freiwilligenarbeit #GesellschaftGestalten #Dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ehrenamt – das Herzstück einer starken Gesellschaft. 🙌💛 Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir die Menschen feiern, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, um anderen zu helfen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. In Deutschland engagieren sich über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – ob im Sportverein, bei sozialen Projekten, im Katastrophenschutz oder in der Nachbarschaftshilfe. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, denn sie leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern schaffen auch gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern Werte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit. 💪✨ Für Unternehmen und Organisationen bietet das Ehrenamt eine wichtige Inspirationsquelle: Es zeigt, wie viel Kraft in freiwilligem Engagement steckt und wie wichtig es ist, diesen Einsatz durch Anerkennung und Unterstützung zu fördern. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir das Ehrenamt sichtbarer machen und den Rahmen für freiwilliges Engagement stärken können. Denn Ehrenamt ist kein Hobby – es ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine bessere Zukunft.🌍 #TagDesEhrenamts #Engagement #Freiwilligenarbeit #GesellschaftGestalten #Dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ehrenamt – das Herzstück einer starken Gesellschaft. 🙌💛 Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir die Menschen feiern, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, um anderen zu helfen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. In Deutschland engagieren sich über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – ob im Sportverein, bei sozialen Projekten, im Katastrophenschutz oder in der Nachbarschaftshilfe. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, denn sie leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern schaffen auch gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern Werte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit. 💪✨ Für Unternehmen und Organisationen bietet das Ehrenamt eine wichtige Inspirationsquelle: Es zeigt, wie viel Kraft in freiwilligem Engagement steckt und wie wichtig es ist, diesen Einsatz durch Anerkennung und Unterstützung zu fördern. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir das Ehrenamt sichtbarer machen und den Rahmen für freiwilliges Engagement stärken können. Denn Ehrenamt ist kein Hobby – es ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine bessere Zukunft.🌍 #TagDesEhrenamts #Engagement #Freiwilligenarbeit #GesellschaftGestalten #Dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ehrenamt – das Herzstück einer starken Gesellschaft. 🙌💛 Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir die Menschen feiern, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, um anderen zu helfen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. In Deutschland engagieren sich über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – ob im Sportverein, bei sozialen Projekten, im Katastrophenschutz oder in der Nachbarschaftshilfe. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, denn sie leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern schaffen auch gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern Werte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit. 💪✨ Für Unternehmen und Organisationen bietet das Ehrenamt eine wichtige Inspirationsquelle: Es zeigt, wie viel Kraft in freiwilligem Engagement steckt und wie wichtig es ist, diesen Einsatz durch Anerkennung und Unterstützung zu fördern. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir das Ehrenamt sichtbarer machen und den Rahmen für freiwilliges Engagement stärken können. Denn Ehrenamt ist kein Hobby – es ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine bessere Zukunft.🌍 #TagDesEhrenamts #Engagement #Freiwilligenarbeit #GesellschaftGestalten #Dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ehrenamt – das Herzstück einer starken Gesellschaft. 🙌💛 Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir die Menschen feiern, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, um anderen zu helfen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. In Deutschland engagieren sich über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – ob im Sportverein, bei sozialen Projekten, im Katastrophenschutz oder in der Nachbarschaftshilfe. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, denn sie leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern schaffen auch gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern Werte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit. 💪✨ Für Unternehmen und Organisationen bietet das Ehrenamt eine wichtige Inspirationsquelle: Es zeigt, wie viel Kraft in freiwilligem Engagement steckt und wie wichtig es ist, diesen Einsatz durch Anerkennung und Unterstützung zu fördern. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir das Ehrenamt sichtbarer machen und den Rahmen für freiwilliges Engagement stärken können. Denn Ehrenamt ist kein Hobby – es ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine bessere Zukunft.🌍 #TagDesEhrenamts #Engagement #Freiwilligenarbeit #GesellschaftGestalten #Dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ehrenamt – das Herzstück einer starken Gesellschaft. 🙌💛 Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir die Menschen feiern, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, um anderen zu helfen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. In Deutschland engagieren sich über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – ob im Sportverein, bei sozialen Projekten, im Katastrophenschutz oder in der Nachbarschaftshilfe. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, denn sie leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern schaffen auch gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern Werte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit. 💪✨ Für Unternehmen und Organisationen bietet das Ehrenamt eine wichtige Inspirationsquelle: Es zeigt, wie viel Kraft in freiwilligem Engagement steckt und wie wichtig es ist, diesen Einsatz durch Anerkennung und Unterstützung zu fördern. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir das Ehrenamt sichtbarer machen und den Rahmen für freiwilliges Engagement stärken können. Denn Ehrenamt ist kein Hobby – es ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine bessere Zukunft.🌍 #TagDesEhrenamts #Engagement #Freiwilligenarbeit #GesellschaftGestalten #Dankbarkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Innovation Enthusiast/ Certified Director and Aufsichtrat/ Corporate M&A, Strategy and Venture Expert ; MBA ESSEC & Mannheim
3 MonateGlückwunsch!