🚀 Gemeinsame Ziele - nicht nur beruflich! 💪 Keine guten Vorsätze fürs neue Jahr, sondern direkt machen: Zum Jahresbeginn haben wir uns nicht nur berufliche Ziele gesetzt, sondern auch ein gemeinsames Fitnessziel, auf das wir als Team hinarbeiten. Mithilfe der Teamfit-App motivieren wir uns gegenseitig, bis Mitte März aktiver und gesünder zu sein – und das auf ganz unterschiedliche Weise: Ob durch die individuelle Lieblingssportart, den täglichen Spaziergang, den Arbeitsweg mit dem Fahrrad oder kurze Workouts zu Hause – jede Bewegung zählt. Gesammelt werden Punkte für die jeweiligen Aktivitäten, je nach Intensität, Dauer und Strecke. #300000 Punkte sind das Ziel! 💻 Besonders praktisch im #Arbeitsalltag sind die sogenannten Movement Snacks: Kleine Übungen, die in ein bis zwei Minuten Rücken und Nacken lockern und dabei helfen, fit und konzentriert zu bleiben - ganz einfach in der App starten und mit kleinem Videoclip die Übung mitmachen. Mit dieser #Challenge möchten wir zeigen, wie wichtig ein gesunder Ausgleich ist – für Körper und Geist. Und der Auftakt bei uns im Team letzten Freitag war vielversprechend. Das sonnig nordhessische Wochenende haben die Kolleginnen und Kollegen genutzt, um richtig gut vorzulegen! 🚲🏊♂️🤸♂️ Wir sind motiviert für die nächsten Wochen! Wie integriert Ihr Bewegung in Euren (Arbeits-)Alltag? Wir freuen uns auf Eure Tipps und Erfahrungen! 💬 #challenge #teamwork #gemeinsam
Beitrag von GrimmHeimat NordHessen
Relevantere Beiträge
-
🏃♂️💻 Vom Schreibtisch in die Sportschuhe: Warum Sport nach der Büroarbeit ein echter Gamechanger ist! Kennt ihr das auch? Nach einem langen Arbeitstag im Büro und diversen Beprechungen sind die Energiereserven oft erschöpft, der Kopf voll und der Körper verspannt. Doch genau hier kann Sport wahre Wunder wirken! ✨ Klarer Kopf: Bewegung hilft, den Kopf freizubekommen und neue Perspektiven auf die Herausforderungen des Arbeitstags zu gewinnen. 💪 Mehr Energie: Anstatt noch müder zu werden, tankt der Körper durch Sport neue Energie – die perfekte Grundlage für den nächsten Tag. 😌 Stressabbau: Sport ist das ideale Ventil, um Stress abzubauen und die Gedanken zu sortieren. 🤝 Teamgeist stärken: Ob im Fitnessstudio oder auf dem Fußballfeld – gemeinsamer Sport stärkt den Zusammenhalt und fördert wertvolle Kontakte. Und das Gute ist, mit jeder Sporteinheit verdiene ich Punkte in meiner Generali Vitality App und erhalte coole Benefits wie Gutscheine von diversen Anbietern und Cashback für meine “Apfel Uhr ⌚️”, die nach 24 Monaten refinanziert ist, wenn ich meine Punktevorgabe erreiche. Das nenne ich mal Win-win und motiviert mich außerdem nochmal zusätzlich. 💪🏻 Also, raus aus dem Büro und rein in die Sportschuhe! 👟 Dein Körper und Geist werden es dir danken. Wie integrierst du Bewegung in deinen Alltag? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren! #Generali #Hamburg #REDefineYourFuture #Ausbildung #Fitness #Laufen #Sport
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ein sportlicher Ausgleich Auf welche Benefits schwören Fach- und Führungskräfte in der Region Neckar-Alb? Für die neue Ausgabe des Top Arbeitgeber Magazins haben wir uns umgehört. In unserer Reihe „Benefits, die begeistern“ erzählt heute Jens Wollmertshäuser, was er im Arbeitsalltag ganz besonders genießt. Jens ist gelernter Grafikdesigner und seit knapp zwei Jahren im Bereich Medienassistenz und Mediengestaltung bei der KRAISS Systems GmbH tätig. Lieber Jens, wenn Du nach Stunden am Schreibtisch ein bisschen Bewegung brauchst, hast Du es nicht weit … Ein Stockwerk hoch und drei Türen weiter, wenn wir’s genau nehmen wollen! (lacht) Wir haben einen hauseigenen Fitnessraum, den alle Mitarbeiter kostenlos nutzen können. Von Boxsack und Ergometer, über Spinning-Rad und Laufband bis zur Kraftstation gibt’s hier alles, was man sich wünschen könnte. Wenn man den ganzen Tag in Besprechungen oder vor dem Rechner verbracht hat, ist es einfach super, sich hier so richtig auszupowern. Zumal man sich den Weg ins Fitnessstudio spart und dadurch mehr vom Feierabend hat! Absolut. Außerdem kann man sich total easy mit Kollegen zum Training verabreden – das motiviert mehr, als wenn jeder ganz allein sein Ding macht, finde ich. Damit anschließend keiner verschwitzt in den Bus oder ins Auto steigen muss, gibt’s natürlich direkt neben dem Fitnessraum auch eine Dusche. Das Team von KRAISS ist insgesamt ganz schön sportlich unterwegs: Einmal im Jahr unternehmt ihr auch eine lange Radtour. Bei dem Panorama hier auf der Alb bietet sich das ja auch echt an. Die Radtour findet immer im Spätsommer oder im frühen Herbst statt, und ich muss echt sagen: Das ist schon ein Highlight. Für alle, die teilnehmen und nicht sowieso schon das Jobrad-Leasing nutzen, werden E-Bikes ausgeliehen – und dann geht’s los! Einer der Kollegen plant für uns eine Route mit schönen Aussichten und einer gemütlichen Einkehr. A propos Einkehr: Der Benefit, den Du im Arbeitsalltag am meisten genießt … … ist guter Kaffee! Okay, das ist jetzt vielleicht kein außergewöhnlicher Benefit, aber mal ganz ehrlich: Was benutzt man im Arbeitsalltag öfter als die Kaffeemaschine? Wir sind gerade in der Findungsphase für eine neue Kaffeemaschine und wenn es das Modell wird, auf das ich gerade spekuliere, weiß ich jetzt schon, dass das mein neuer Lieblings-Benefit wird. 📷 Foto: KRAISS Systems GmbH #arbeitsplatz #stellenangebot #stellenanzeige #arbeitgeber #jobbenefits
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏔 Die Berge rufen! ⛰ Letztes Wochenende haben meine Kollegin Melanie Dirnberger und ich eine Schritte-Challenge gemeistert – und die Erfahrungen waren so viel mehr als nur Kilometer zählen! Wandern bietet eine großartige Gelegenheit, die Ausdauer zu verbessern und gleichzeitig etwas Gutes für den Körper zu tun. Die frische Bergluft und die Natur schaffen eine perfekte Kombination aus körperlicher Aktivität und mentaler Erholung. 🧘♀️ Übrigens haben wir die Challenge mit dem WorkLifePortal gestartet, das uns optimal unterstützt und den Überblick darüber verschafft, wer aktuell in Führung liegt. 📈 Das WorkLifePortal kann aber nicht nur Challenges. Es unterstützt euch als HR Verantwortliche dabei Teams zu motivieren, aktiver zu sein und gesündere Entscheidungen im Alltag zu treffen. Es schafft: 💬 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: Erreicht eure Mitarbeitenden direkt und unkompliziert. 🧘♀️𝐈𝐧𝐝𝐢𝐯𝐢𝐝𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐳𝐢𝐞𝐥𝐞: Helft eurem Team, persönliche Ziele zu setzen und zu verfolgen. ⚽𝐌𝐨𝐭𝐢𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐆𝐚𝐦𝐢𝐟𝐢𝐜𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: Fördert den Spaß an Bewegung und gesunder Lebensweise. Ihr wollt die App als Piloten für ein Jahr in eurer Firma testen? Dann lasst uns direkt einen Termin 📞 vereinbaren. Gemeinsam die Gipfel erobern, Kilometer sammeln und außergewöhnliche Erlebnisse schaffen – auf die nächsten Challenges! 🤝 #SchritteChallenge #Wandern #Gesundheit #ichbinDieTechniker #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Come on and move it, move it! Bewegung ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, insbesondere bei Schreibtischjobs, bei denen wir oft stundenlang sitzen. Die Unterstützung von Mitarbeitenden bei der Förderung eines aktiven Lebensstils ist für die Motivation und Produktivität wichtig. Wir als metanoy fördern das und ermöglichen unseren Mitarbeitenden Bewegung, um die Kreativität zu steigern. Vor allem als 100% Remote Unternehmen, bietet es uns auch die Chance nicht nur in Arbeitsmeetings zusammenzukommen. 📷metaFIT Mit metaFIT bieten wir dreimal pro Woche Yoga auf freiwilliger Basis an, um unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen und zu entspannen. 📷 metaCONTEST Jeden Monat wird ein neuer Sportwettbewerb ins Leben gerufen. Dabei legen wir gemeinsam ein Sportziel fest, welches wir zusammen -remote- erreichen müssen. Jeder seinen Teil, soviel er/sie kann oder will. Dies fördert nicht nur die Bewegung, sondern auch unseren Teamgeist und die Motivation. Wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitenden diese Möglichkeiten zu bieten und sie bei einem aktiven Lebensstil zu unterstützen. Wir merken jeden Tag, wie dadurch eine ganz andere Kreativität und Energie entsteht. #metanoy #fit #sport #healthy Bildquellen: Bild 1: Jonathan Borba (Unsplash), Bild 2: Erol Ahmed (Unsplash)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
So laufen meine Mitarbeiter und ich dauerhaft auf Hochtouren - der einfachste Trick der Welt. Auf dem Bild stehen mein Mitarbeiter Lars R. und ich vor unserem Bürogebäude. Er kommt gerade von seinem Triathlon-Training. Sein täglicher Weg ins Büro ist ein fester Bestandteil seiner Trainingseinheit. Bei uns im Büro hat er die Möglichkeit, zu duschen und kann so nach der ersten Hälfte des täglichen Trainings frisch in den Arbeitstag starten. Sport und gesunde Ernährung stehen bei Advenius schon immer groß im Fokus. Bei uns gibt es: 💡 Duschen im Bürogebäude (nicht nur für Lars, sondern auch für Sporteinheiten in der Mittagspause) 💡 Einmal die Woche eine gesunde, vollwertige Mahlzeit, geliefert direkt in die Firma Ich lebe selbst mit gesunder Ernährung sowie täglicher Bewegung und weiß, wie viel Energie und Tatendrang mir diese Lebensweise bringt. 💥 Wieder mein Stichwort: Führen durch Vorführen. Ich weiß also auch, dass meine Mitarbeiter produktiver sind, wenn sie diese Möglichkeiten haben. Das steigert die Lebensqualität meiner Leute und bringt mein Unternehmen voran - Win-win-Situation, oder? Wie sieht es in anderen Unternehmen aus? Ich bin auf der Suche nach Inspiration - was für Möglichkeiten gibt es bei Ihnen, die die Integration eines ausgeglichenen Lebensstils vereinfachen? #linkedin #business #versicherung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was ich als Unternehmer erst in den letzten 3 Monaten WIRKLICH verstanden habe… Vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass zur Arbeitszeit eines Geschäftsführers auch der Sport dazugehört. Täglich. Damals dachte ich, “Na klar, jeden Tag - das ist nicht machbar. Wenn ich es 3x die Woche schaffe, muss das reichen.” Somit kam der Sport immer dann dran, wenn es terminlich noch gepasst hat. Und wer hätte es gedacht - terminlich passte es schnell nicht mehr. Das Energieniveau sank und die Umsetzungsstärke vor allem jedoch die Effizienz in der täglichen Arbeit wurde immer schlechter. Zum Schluss war nicht nur der geschäftliche Fortschritt langsamer, sondern auch ich merkte durch die hohe Belastung eine stetig steigende Reizbarkeit. Dann musste Urlaub her. Nach dem Urlaub war klar: Jeden Tag steht Sport auf dem Programm. Geplant! Es muss nicht jeden Tag so lange sein, jedoch 20 - 30 Minuten bringen schon eine Menge und sind für mich immer machbar. Nicht mehr, wenn es mal passt, sondern aktiv geplant - bei mir nun immer morgens früh, bevor der Alltag losgeht… … mir nicht mehr die Geschichte erzählen, dass ich es abends noch mache - passierte nämlich selten. Das Ergebnis: • Deutlich mehr Produktivität über den Tag hinweg. • Investition in eine Mitgliedschaft bei der Mediterana und somit ein hochwertiges Trainingsumfeld. • Mehr Ausgeglichenheit. • Mehr Kreativität im Business. • Mehr Wachstum im Unternehmen. Einzig negativer Punkt: Auf der Rückfahrt vom Sport komme ich gerne mal in den Berufsverkehr - der Sport ist dann jedoch schon erledigt und um 8:00 pünktlich geht’s ins Büro. Trotzdem kann ich heute sagen, dass, auch wenn es nicht immer leicht ist, die neue Routine und die klare Priorisierung des Sports mir selbst, dem Unternehmen und der Beziehung zu Mitarbeitern sowie im privaten Kontext wieder deutlich mehr Qualität gegeben haben. Und bzgl. Zeit ist wie immer nicht die Frage, ob sie da ist, sondern was man priorisiert. Wenn es um deine Zeit, deinen Körper, deine Gesundheit geht - mache keine Kompromisse mehr, egal welche To-Dos und Termine noch auf deiner Unternehmer-Agenda stehen! Sport ist Arbeitszeit. Wie planst und investierst du deine Zeit in Sport und Gesundheit? #unternhermertum #leadership #zeitmanagement #Entrepreneur #businesseq #geschäftsführer #sport
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Termine, Meetings, Deadlines – aber was ist mit uns selbst? Die meisten von uns kennen es: Der Planer für das neue Jahr füllt sich rasend schnell mit beruflichen Terminen. Meetings hier, Projekte dort – unsere Kalender sind perfekt durchgetaktet. Doch was passiert oft mit unserer Freizeit? Sie bleibt auf der Strecke. Nach einer vollen Arbeitswoche finden wir uns ausgelaugt auf dem Sofa wieder, ohne Energie, etwas Schönes zu unternehmen. Doch genau diese bewusste Freizeitgestaltung ist entscheidend für eine gesunde Work-Life-Balance und unseren mentalen Ausgleich. Meine Botschaft für 2025: Plant nicht nur eure Arbeit, sondern auch eure Freizeit! Nehmt euch bewusst Zeit, Dinge zu tun, die euch guttun – sei es ein Hobby, Zeit mit der Familie oder einfach mal nichts. Tragt eure Freizeit mit derselben Priorität in euren Kalender ein wie eure Meetings. Denn: Nur wenn wir auch außerhalb der Arbeit auf uns achten, können wir langfristig leistungsfähig, kreativ und vor allem glücklich sein. 🌟 #WorkLifeBalance #FreizeitPlanen #Gesundheit #NewYearNewMe #2025
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Warum Pausen ein wichtiger und oft unterschätzter Wegbegleiter zum Erfolg sind. ✨ 🎄 Im Radsport 🚴♂️ war ich lange davon überzeugt, dass Fortschritt ausschließlich durch härteres Training entsteht. Jede Pause fühlte sich wie reine Untätigkeit an. Viele Kilometer, harte Intervalle führen zu mehr Leistung – so dachte ich. Doch viele Trainingskilometer und wertvolle Erfahrungen später habe ich erkannt: Die wahre Stärke entsteht in der Regeneration. Nicht während der Anstrengung, sondern in den Pausen verarbeitet der Körper die Belastung, baut neue Reserven auf und bereitet sich damit auf die neuen Herausforderungen vor. 👉 Dieses Prinzip gilt nicht nur im Sport, sondern auch im beruflichen und persönlichen Leben. Ständiges „höher, weiter, schneller“ mag kurzfristig Ergebnisse bringen, führt aber langfristig in die Sackgasse, sprich Überlastung. Die Kunst liegt darin, gezielt innezuhalten, um den Blick für das Wesentliche zu schärfen und neue Energie zu tanken. Die Weihnachtszeit 🎄 ist eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und das letzte Jahr zu reflektieren: Was wurde erreicht, wo zeigen sich neue Chancen, und wie können wir die Ressourcen und Ideen für erfolgreiche Weiterentwicklung einsetzen? Mit einem klaren Fokus und neuen Ideen gestärkt ins neue Jahr – bereit, die Herausforderungen von 2025 zu meistern. Vielleicht hilft dabei auch ein zweiter Blick - um neue Möglichkeiten und Potenziale sichtbar zu machen. 🎇 Ich wünsche meinem gesamten Netzwerk ein wundervolles Weihnachtsfest und erholsame Feiertage im Kreis der Familie. 🎇 #Regeneration #Leadership #Innovation #Reflexion #TheSecondView
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Einen Winter auf dem Fahrrad? Geht das überhaupt? Ja es geht! Seit über 6 Monaten habe ich mein Auto gegen ein Fahrrad (Pedelec) eingetauscht & fahre nun fast täglich zwischen 10-20 Kilometer. Was ich daraus gelernt habe, kann auch für dich als „Nicht-FahrradfahrerIn“ spannend sein. Nachdem ich in den letzten Tagen wieder ab und an ein Auto (ausgeliehen) hatte oder mitgefahren bin ist mir eine Sache deutlich aufgefallen: Es fühlt sich für mich extrem komisch an eine Wegstrecke völlig ohne körperliche Anstrengung, ohne Natur, ohne „Kopf frei machen“ zurückzulegen. Was sich hier deutlich zeigt ist: 1. Die Macht der Gewohnheit – es ist für mich normaler geworden draußen mit Bewegung eine Wegstrecke zurückzulegen als ohne. Gewohnheit ist ein so mächtiges Tool, das wir meist eher unbewusst nutzen. Auch für mich gut immer mal wieder eine neue Gewohnheit aufzubauen, um die Herausforderungen meiner Kundinnen & Kunden wieder ganz präsent selbst zu erleben. Es war nicht einfach bei Wind, Regen und Kälte aufs Fahrrad zu steigen. Es war nicht einfach mehr Zeit einzuplanen. Es war nicht einfach alles auf meinen Gepäckträger zu quetschen 😉 Es war absolut nicht einfach, diese simple Tätigkeit – aufs Fahrrad steigen & loszufahren- zu tun. Und trotzdem wurde es innerhalb von ein paar Monaten zu einer absoluten Selbstverständlichkeit, die mir nur noch in Ausnahmen schwerfällt. 2. Abstand erlaubt uns einen neutralen Blick auf die Situation – erst durch Abstand zum Auto fahren konnte ich sehen, was es mit mir macht. Distanz schafft Raum, der sich mit Lösungen und Erkenntnissen füllen kann. Ich habe so stark gemerkt, wie ermüdend Auto fahren eigentlich ist und gleichzeitig wie stressig. Denn beim Autofahren kann ich weder richtig entspannen noch habe ich das Gefühl etwas wirklich Sinnvolles zu tun. Denn auch hier: Ich war es einfach gewöhnt ins Auto zu steigen. Ich habe es seit Jahrzehnten selbst getan, habe es schon immer von meinem Umfeld vorgelebt bekommen etc. Etwas Neues ausprobieren und die alten Gewohnheiten zu überdenken, kann sich definitiv lohnen. Könnt ihr euch beim Autofahren wirklich entspannen? Ich freue mich auf euere Gedanken und Erfahrungen dazu. Herzlichst, deine Madeleine Gesundheitsexpertin | B.A. Gesundheitsförderung | Ich unterstütze Menschen dabei sich gesund, lebendig, energiegeladen und strahlend schön zu fühlen. #Fahrradfahren #Nachhaltigkeit #PersönlicheEntwicklung #Gewohnheiten #Bewegung #Autofrei #Gesundheitscoach #Entspannung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Marketing Managerin mit tausend Ideen & (arg) viel Energie ⚡️#arbeiterkind #startup #BGM
2 MonateDas klingt nach einer super Challenge! :) Mich würde sehr interessieren, wie ihr die Teamfit-App in euren Arbeitsalltag integriert und welche Funktionen euch dabei besonders unterstützen? Vielleicht könnt ihr ja mal eure Erfahrungen teilen – euer Feedback wäre echt spannend! Viel Erfolg in den nächsten Wochen und dem Ziel von 300.000 Punkten! 💪