🎉 Barrierefreiheit auf dem Weg – weitere Schritte auf unserer Website! 🖥️ Die digitale Welt soll für alle zugänglich sein. Für uns bedeutet das: Zeit zu handeln, um allen Menschen einen einfachen Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen. Ein wichtiger Meilenstein dabei: Im Juni 2025 tritt die gesetzliche Verpflichtung zur digitalen Barrierefreiheit für öffentliche Stellen und viele Unternehmen in Kraft. Webseiten und andere digitale Angebote wie z. B. Online-Shops müssen dann die Vorgaben der EU-Richtlinie 2016/2102 und des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes erfüllen. Dazu zählen u.a. eine klare Navigation, Alt-Texte für Bilder, ausreichende Farbkontraste und Bedienbarkeit ohne Maus. Auf unserer Website www.grimmheimat.de findet Ihr ab sofort ein neues Barrierefreiheits-Widget (zu Deutsch: Vorrichtung) - erkennbar durch ein rotes Piktogramm eines Menschen auf der rechten Bildschirmseite. 🔧 Was bringt das Widget? Es bietet einen deutlichen Zugewinn an digitaler Barrierefreiheit, indem es Usern mit besonderen körperlichen oder mentalen Anforderungen die Möglichkeit bietet, die Internetseite auf ihre jeweiligen Bedürfnisse individuell anzupassen. Es ist ein wichtiger Schritt, um unser digitales Angebot inklusiver zu gestalten und nicht nur den Anforderungen von morgen, sondern denen von heute gerecht zu werden. 💡 Barrierefreiheit und SEO – eine Win-Win-Situation Schon gewusst? Sämtliche Anforderungen an barrierefreie Webseiten – wie z. B. Alt-Texte für Bilder, klare Navigation und strukturierte Inhalte – erfüllen gleichzeitig wichtige Kriterien für Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das bedeutet: Barrierefreiheit hilft nicht nur, digitale Inhalte für alle zugänglich zu machen, sondern steigert auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Ein klarer Vorteil, der gerade in der Onlinepräsenz nicht unterschätzt werden sollte. 🌟 Reisen für alle – seit Jahren ein Thema! Seit vielen Jahren engagieren wir als DMO uns im Rahmen des bundesweiten Systems „Reisen für alle“ für barrierefreie Reiseangebote. Dieses Kennzeichnungssystem bewertet die Barrierefreiheit entlang der gesamten Reisekette – von Unterkünften und Restaurants bis hin zu Freizeitangeboten. Barrierefreies Reisen ist ein wichtiger Bestandteil eines zukunftsorientierten Tourismus: Es fördert Inklusion, erschließt neue Zielgruppen und steigert die Attraktivität einer Destination. #fürallegäste #gemeinsam
Das finden wir super!👍
Projektmanagerin
2 MonateAls jemand, der schon seit über 20 Jahren Internetseiten betreut und auch schon immer dafür kämpft, dass Websites so barrierefrei wie möglich sind, freue ich mich persönlich sehr über diese Weiterentwicklung 🙂