🍽️ 🥂 Gastronomische Events sind ein wichtiger Baustein bei der Innenstadtentwicklung. Laut der aktuellen „Deutschlandstudie Innenstadt 2024“ der CIMA Beratung + Management geben fast 60% der Befragten an, die Innenstadt wegen eines Restaurant- oder Cafébesuchs aufzusuchen. Deshalb haben wir die Event-Reihe „Lokalrunden“ ins Leben gerufen. Das Format hat sich mittlerweile fest etabliert und wird stetig weiterentwickelt. Wir stärken damit die Hanauer Gastronomie, vernetzten ortsansässige mit neuen Betreiben und schaffen attraktive Anreize für einen Besuch der Stadt Hanau. Es geht dabei nicht nur ums reine „Essen gehen“, sondern vor allem um einen hohen Erlebniswert. 😋 Das Programm 2025 steht. Von Apfelweinverkostungen, Gin-Tastings, kulinarischen Reisen entlang des Jakobsweges bis zu Erkundungstouren durch Hanauer Institutionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. 👉 Mehr Infos zum Konzept der „Lokalrunden“ https://lnkd.in/ebAjFHuy 👉 Zu den Hanauer Gastgebern und Gastgeberinnen https://lnkd.in/e-JsYMTy 👍 Sie möchten als gastronomischer Betrieb auch Teil der Loklarunden werden? Dann schreiben Sie uns gerne an info@hanau-marketing-gmbh.de #stadtentwicklung #stadtplanung #innenstadt #gastronomie #zukunfthanau #hanaumarketinggmbh
Beitrag von Hanau Marketing GmbH
Relevantere Beiträge
-
🍲 🍖 🍷 Wenn das letzte #Schnitzel gegessen, die letzte #Suppe gelöffelt ist, dann ist es zu spät. 👩🍳 Die #Gastronomie in touristischen Destinationen steht vor enormen Herausforderungen. Steigende Kosten, Fachkräftemangel und veränderte Gästeerwartungen setzen die Branche unter Druck. Viele Betriebe kämpfen ums Überleben, und die Situation wird durch Inflation und den Nachwirkungen der Pandemie zusätzlich erschwert. Für manche touristische Destination kann das zur gravierenden Krise werden, denn ohne Gastronomie geht nichts. Das wissen wir aus allen Studien. Doch es muss Hoffnung und Lösungen geben! 👨🍳 Innovative Ansätze und neue Strategien sind gefragt, um die Gastronomie zukunftsfähig zu machen und den Gästen weiterhin unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Aufbauend auf Ihre Studie, auf die wir hier bereits hingewiesen hatten, haben die Kolleg:innen von Kohl > Partner einen PraxisTalk terminiert, den Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet. Dort geht es um die Ergebnisse der Studie, aber auch praxisnahe Lösungen, um die Gastronomie wieder auf Kurs zu bringen. 👨🍳 Mit dabei sind Alexander Seiz, Georg Overs und Werner Kerschbaumsteiner. #Tourismus #Gastronomie #Krisenbewältigung #Innovation #destinetCHANGE https://lnkd.in/erMC58Dh
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Das wird spannend. Laut unserer Unfrage brandaktuelles Thema bei vielen Touristikern.
📢 𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞! Kohl > Partner #PraxisTalk – Der letzte Tisch: DMO-Strategien für den Wandel in der Gastronomie 🗓️ 🎉 📌 Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen in der Gastronomie für die Tourismusdestinationen? Wie können Tourismusverantwortliche und Gastronom:innen darauf reagieren? Im Kohl > Partner PraxisTalk präsentieren wir die Ergebnisse unserer aktuellen Umfrage zur Veränderung des Gastronomieangebots im DACH-Raum und wie diese nicht nur Urlauber:innen, sondern auch Einheimische betreffen. 💡In Best-Practice-Beispielen stellen Praktiker:innen vor, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden und welche Lösungsansätze möglich sind, um weiterhin ein attraktives, modernes Gastronomieangebot zu bieten. 🗓️ 𝐃𝐚𝐭𝐮𝐦: 25. Juni 2024 🕚 𝐔𝐡𝐫𝐳𝐞𝐢𝐭: 11:00 - 12:00 Uhr 🔗 Weitere Informationen zur Registrierung und zum Programm folgen in Kürze! #SaveTheDate #Gastronomie #DMO #Tourismus #Zukunft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der #Potenzialcheck: Der erste Schritt zu einer erfolgreichen #Gastronomieplanung 🍽️🔍 Der Potenzialcheck ist der ideale Einstieg, um die gastronomischen Möglichkeiten in einer Stadt oder einem Quartier zu bewerten. Als Türöffner in die Aktivierung oder Steuerung von #Gastronomie hilft der Check zu klären: „Lohnt sich die Befassung mit Gastronomie hier?“ – eine essenzielle Frage für Wirtschaftsförderungen, Stadtplaner:innen und auch die Privatwirtschaft. Ziel des Potenzialchecks ist es, die relevanten gastronomischen Potenziale aufzuzeigen und eine fundierte Grundlage für die weitere Planung zu schaffen. Damit liefert er wertvolle Erkenntnisse für die erfolgreiche Entwicklung eines Standortes. #Stadtentwicklung #Wirtschaftsförderung #Stadtplanung #Einstiegsprodukt #Zielgruppen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gastronomie im Fokus: Kreativer Dialog über Aachens Innenstadtentwicklung Schon gewusst? Auch mit der Bedeutung der Gastronomie für die Innenstadtentwicklung beschäftigen wir uns bei Stadt + Handel! 🥘 Wie jetzt in Aachen, wo unser Team rund 20 Gastronom:innen weniger für den kulinarischen Genuss an einen Tisch brachte, als vielmehr zum kreativen Dialog über die zukünftige Bedeutung der Gastronomie in der Innenstadt. Was ist der Mehrwert der Gastronomie in den einzelnen Lagen der Innenstadt? Wie können die Potenziale ausgeschöpft werden? Das waren die zentralen Fragen. Die Dialogpartner:innen 🗣️ fanden Antworten, die in eine Gastrostudie einfließen werden. Darunter die Erkenntnis, dass die Aachener Altstadt mit ihrem hohen touristischen Potenzial schon gut aufgestellt ist. Im Gegensatz zu den östlichen Lagen scheinen die Herausforderungen hier deutlich geringer. Gleichwohl braucht es eine proaktive Auseinandersetzung mit den Auswirkungen gesamtgesellschaftlicher und gastronomischer Entwicklungstrends auf den Status quo. Die Gastrostudie soll Grundlage für die Entwicklung der Innenstadt sein. 🌇 Dabei richtet sich der Fokus nicht nur auf die aktuelle Rolle der Gastronomie. Es wird vor allem um die Zukunft gehen: Welche Rahmenbedingungen braucht die bestehende Gastronomie für eine positive Weiterentwicklung? Was kann getan werden, um passende Neuansiedlungen nach Aachen zu holen? Die Ergebnisse werden in einem konkreten Handlungskonzept zusammengefasst, das Entwicklungspotenziale, das Wettbewerbsumfeld und allgemeine Trends der Gastronomie berücksichtigt. Der Dialog mit den ansässigen Gastronom:innen war ein gelungener Auftakt, der viel kreatives Potenzial aus dem gemeinsamen Austausch herauskitzelte. Wenn auch Sie sich fragen, welche Rolle die Gastronomie in Ihrer Stadt einnimmt: Kommen Sie gern auf uns zu! Kontakt: Katharina Ruhr, ruhr@stadt-handel.de Danke an die Stadt Aachen für das Foto! #gastronomie #stadtundhandel #innenstadtentwicklung #gastrostudie #aachen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die geheime Superpower von Hotels mit lokalem Fokus 🌍🏨 In einer Welt voller Standardhotels und gesichtsloser Ketten sehnen sich Gäste nach authentischen Erlebnissen. Die Lösung? Lokaler Fokus! Hotels, die ihre Umgebung leben und die lokale Kultur ins Zentrum stellen, bleiben im Gedächtnis – und auf den Buchungslisten. 🎯 1️⃣ Lokale Erlebnisse bieten Organisieren Sie exklusive Erlebnisse, die Ihre Region repräsentieren: eine private Weinverkostung in einem nahegelegenen Weingut, geführte Wanderungen zu versteckten Highlights oder Kochkurse mit lokalen Spezialitäten. Gäste lieben das Gefühl, wirklich „anzukommen“ und Neues zu erkunden. 2️⃣ Regionale Produkte integrieren Von der Minibar bis zum Frühstücksbuffet – setzen Sie auf lokale Produkte. Ob handgemachte Marmelade, regionaler Wein oder nachhaltig produzierte Pflegeprodukte: Gäste merken, wenn Sie auf Qualität und Authentizität achten. 3️⃣ Lokale Geschichten erzählen Zeigen Sie, was Ihre Umgebung besonders macht. Erzählen Sie die Geschichte Ihres Hauses, die Traditionen Ihrer Region und die Geheimtipps, die nur echte Insider kennen. Authentisches Storytelling schafft emotionale Verbindungen – und bringt Gäste dazu, zurückzukommen. 4️⃣ Kooperationen mit lokalen Partnern Arbeiten Sie mit regionalen Unternehmen zusammen. Von Kunsthandwerkern über Restaurants bis hin zu Veranstaltern – solche Kooperationen fördern nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern sorgen auch für unvergessliche Erlebnisse bei Ihren Gästen. Fazit: Ihr Hotel als Botschafter der Region Ein lokaler Fokus macht Ihr Hotel unverwechselbar und gibt Gästen das Gefühl, wirklich Teil Ihrer Region zu sein und etwas einzigartiges zu erleben. 🌟 Wer das jetzt umsetzt, hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab – und sichert sich Gäste, die garantiert wieder kommen! #Hotels #Tourismus #Lokalität #Authentizität #Gästeerlebnis
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
2025 - Chancen und Herausforderungen Die Zukunft der Gastronomie und Hotellerie hält spannende Herausforderungen bereit. Ein Blick auf 2025 zeigt, dass es an uns liegt, diese aktiv zu gestalten. In einer Zeit, in der politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Schwankungen omnipräsent sind, steht die Individualgastronomie und -hotellerie vor entscheidenden Weichenstellungen.Die Bundestagswahl 2025 wird nicht nur die politische Landschaft prägen, sondern auch die Rahmenbedingungen für unsere Branche beeinflussen. Wir fordern von der Politik Verlässlichkeit und einen Abbau von Bürokratie, um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Gäste erwarten mehr als nur einen Aufenthalt – sie suchen emotionale Erlebnisse, Herzlichkeit und Authentizität. Gleichzeitig steigt der Kostendruck und der Personalmangel wird weiterhin zunehmen, es sind innovative Lösungen gefragt. Die passende Digitalisierung und effiziente Prozesse können entscheidend sein. Sie entlasten die Mitarbeiter und erleichtern es als Gastgeber zu überzeugen. Gäste können besser emotional angesprochen werden. Nachhaltigkeit wird der wichtigste Trend sein. Zero Waste ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Muss für die Zukunft. In der Gastronomie werden pflanzenbasierte Küche und no- bzw. low-alcohol-Angebote an Bedeutung gewinnen. In der Hotellerie ist die Kombination aus Standort und Erlebnis entscheidend, um Gäste zu begeistern. Hotels ohne eigene Gastronomie haben die Möglichkeit, durch Kooperationen das Bedürfnis nach Versorgung und Erlebnis zu befriedigen. Hier entstehen wertvolle Synergien zwischen Gastronomie und Hotellerie, die es zu nutzen gilt. Trotz der bestehenden Hürden blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam an innovativen Konzepten arbeiten und die Bedürfnisse unserer Zielgruppen in den Mittelpunkt stellen. Wie sehen Sie die Entwicklung in der Branche? Teilen Sie Ihre Gedanken! 🌍✨🍽️🏨🤝 #Gastronomie #Hotellerie #Nachhaltigkeit Oliver Rumpf Christian Herzog Fabio Arlotto
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung werden für Unternehmen aus allen Branchen immer wichtiger. Daher stehen auch Hotellerie und Gastronomie vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken konsequent zu implementieren. In meinem aktuellen Beitrag für das renommierte 𝐆𝐚𝐬𝐭𝐠𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐞-𝐌𝐚𝐠𝐚𝐳𝐢𝐧 befasse ich mich mit den Fragen, was Nachhaltigkeit im Gastgewerbe eigentlich bedeutet und wie Betriebe der Branche sicherstellen können, dass sie wirtschaftlich tragfähig bleiben, während sie gleichzeitig ökologische und soziale Verantwortung übernehmen. Meine Kernaussage: "Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine grundlegende Notwendigkeit, um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern und gleichzeitig positive Impulse für Gesellschaft und Umwelt zu setzen." #nachhaltigkeit #hotellerie #gastronomie #csr #unternehmerischeverantwortung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
3 Länder. 48 Städte. 6'400 Restaurants. 813'000 Bewertungen. Die neue Gastro WebReview 2024 ist da. Die grösste Studie der Gastronomie für die Schweiz, Deutschland und Österreich. Fazit für dieses Jahr: Kritik im Service führt eher zu einer 1-Sterne-Bewertung. Ausserdem steigt die Preissensibilität bei Gästen, vor allem in Grossstädten. 🇨🇭Ausgabe: https://lnkd.in/d-XAdhtt Wer ist der neue Gewinner im Städteranking? In welchen Städten gab es besonders viele arabische Gäste? Wo und weshalb sind die Gäste unzufrieden? 🇦🇹 Ausgabe: https://lnkd.in/dx6xmm4T Woher kommen die ausländischen Gäste? Wo gibt es den besten Service in Österreich? Warum wurden Restaurants in Innsbruck so stark kritisiert? 🇩🇪 Ausgabe: https://lnkd.in/d3W7qYCH Wo ist die kulinarische Hauptstadt Deutschlands? Ist der Preis der Hauptgrund für Kritik? In welchen Städten fühlen sich Touristen besonders wohl?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📍 "Letzte Bratwurst vor Amerika" – Ein Erfolgsrezept am Ende der Welt! 🌭🌍 Unternehmerisches Denken trifft auf kulinarische Exzellenz: der Bratwurststand „Letzte Bratwurst vor Amerika“ in Sagres, Portugal, ist mehr als nur ein gastronomisches Highlight – er ist ein Paradebeispiel für wirtschaftlichen Erfolg durch Simplifizierung, Einzigartigkeit und Qualität. 🔥 Die Erfolgsfaktoren: - Strategische Lage: Positioniert an einem der touristisch frequentiertesten Orte Portugals, dem Cabo de São Vicente, lernen täglich zahlreiche Besucher den Stand neu kennen – eine optimale Grundlage für Umsatzsteigerung. - Premium-Produkt: Die Verwendung hochwertiger Zutaten und traditioneller Herstellungsverfahren differenzieren den Stand klar vom Wettbewerb und schaffen einen hohen Wiedererkennungswert. Leider nicht nachhaltig, da die Thüringer importiert werden (müssen). Den Kunden ist das egal - es kommt auf den Geschmack an. - Erlebnisgastronomie: Die Kombination aus kulinarischem Genuss und atemberaubender Aussicht sorgt für ein unvergessliches Kundenerlebnis, das in sozialen Medien breit geteilt wird (sic!) und für kontinuierliche Neukunden sorgt. Und: Man kann nur zwischen drei Würsten auswählen, was den Prozess beschleunigt und wiederum auf das positive Erlebnis einzahlt. 📈 Wirtschaftlicher Nutzen: - Hohe Besucherzahlen: Täglich zahlreiche Touristen und Einheimische, die für stabile und steigende Einnahmen sorgen. - Starke Markenpräsenz: Ein einzigartiges Angebot, das sich klar von anderen gastronomischen Angeboten abhebt und langfristig im Gedächtnis bleibt. - Positives Feedback: Regelmäßige positive Bewertungen und Empfehlungen treiben das Geschäft weiter an und stärken das Image. 👉 Der Stand in geschätzten Zahlen: - Besucher pro Tag: 500+ - Jährlicher Umsatz: 500.000+ Euro - Wachstumsrate: 10% jährlich Manchmal können Geschäfte so einfach sein! 👏 #Bratwurst #WirtschaftlicherErfolg #Sagres #Portugal #LetzteBratwurstVorAmerika #Unternehmertum #GastronomieErfolg #Tourismuswirtschaft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏝️ Speed-Dating am Strand auf einem Hotellerie-Event – Wie passt das denn zusammen? Sandra und Sebastian durften am 13. Juni am #hotelrizon Event von ibelsa GmbH und DIRS21 by TourOnline AG teilnehmen. Das Motto: Hotel der Zukunft und #Digitalisierung in der Hotellerie. Bei bestem Wetter am Blackfoot Beach in #Köln haben die beiden sich unter die Branchenexpert*innen gemischt. Unsere Highlights: 👉 Das Speed-Dating-Konzept. Eine geniale Idee, um schnell und einfach neue Kontakte zu knüpfen. 👉 Die Veranstalter*innen haben eine authentische, einladende Atmosphäre geschaffen, in der Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Expert*innen sich auf Augenhöhe begegnen und in den aktiven Austausch gehen konnten. Abgerundet wurde der Tag durch musikalische Begleitung einer Band am Abend. 🎙️ Im engen Kontakt mit Branchenvertreter*innen konnten wir erfahren, was die Hotellerie aktuell am meisten bewegt: 👀 Einige Hoteliers empfinden den Markt als "in Aufruhr“. Die Hotellandschaft verändert sich z.B. durch die Digitalisierung oder Änderung von Kund*innenbedürfnissen immer mehr. 💻 Die eigene Website bleibt mit der wichtigste Vertriebskanal. Zufriedene Gäste und ein gepflegter Webauftritt sind das A&O, um neue Gäste anzuziehen. 👉 Eine der größten Herausforderungen sind Kostenexplosionen in nahezu allen Bereichen oder der Personalmangel. Viele Hoteliers sehen die Digitalisierung bereits als notwendig. Bei einer hohen Komplexität und Anzahl an verschiedenen Systemen stellt allerdings auch dies eine Herausforderung dar. Der Knackpunkt dabei ist, das richtige System für sich zu finden, das an den richtigen Stellen im Unternehmen implementiert wird. 💡Durch die sich stetig verändernde Hotellerielandschaft, fehlende Nachfolgeregelungen oder die Kosten- und Personalproblematik gibt es zudem häufiger Marktaustritte. Um am aktuellen Markt bestehen zu bleiben, sollten Hoteliers zunächst die wichtigsten Basics lückenlos umsetzen, darunter z.B. Sauberkeit. Auch eine modernisierte Zimmerausstattung wird immer wichtiger. Wer zudem als Traditionshaus fortbestehen möchte, sollte frühstmöglich die Nachfolge regeln. Warst Du auf dem #hotelrizon Event? Welche Erkenntnisse aus der Branche konntest Du mitnehmen? 💬 Schreib es uns in die Kommentare! #hotellerie #hoteliers #hospitality #gastgeber
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Tolle Idee! 👏🏼