𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 „𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗰𝘁@𝘄𝗼𝗿𝗸“! Besuchen Sie uns am Mittwoch, den 6. & Donnerstag, den 7. November 2024, jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr, und erleben Sie unsere innovativen Lösungen hautnah: das revolutionäre #TIMM-Modul und unsere ultraschmalen #HolzAluminium-Fenster. Entdecken Sie die Zukunft des Bauens! 𝗢𝗿𝘁: Station Berlin Luckenwalder Str. 4-6 10963 Berlin 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀: https://lnkd.in/evk7uRSM Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns, Sie dort zu sehen! https://lnkd.in/dWPUGQNe https://lnkd.in/eC4me9c6 #architect@#work #TIMMbautfürArchitekten #goodthingsarecoming #ArchitektenindenMittelpunkt #BauenhatZukunft #TIMMModul #Architekten #Stemeseder
Beitrag von Hans Timm Fensterbau GmbH & Co.KG
Relevantere Beiträge
-
🔍 Architektur mit Baupuls – Visionen entwickeln, Räume schaffen! Bauvorhaben sind komplexe Wesen. Oft überwiegen die Probleme: Baumängel, Terminverzögerungen, Kommunikationsprobleme und steigende Kosten können den Projekterfolg gefährden. ❌ So muss es aber nicht sein! Wir bei der #BaupulsGmbh setzen auf durchdachte Architektur, die mehr ist als reine Gestaltung. Von der ersten Analyse des Bauplatzes bis zur digitalen Visualisierung des Entwurfs: Wir entwickeln ästhetische, zeitlos-moderne Gebäude, die perfekt zu ihren Nutzer:innen, ihrer Funktion und der Umgebung passen. Unser Fokus? ✅ Zweckorientierte Konzepte ✅ Hohe Wirtschaftlichkeit ✅ Nachhaltigkeit und Energieautonomie Das Ergebnis sind innovative Industrie- und Wohnbauten, Umbauten und Sanierungen auf dem neuesten Stand der Technik, die heute und morgen begeistern. Schauen Sie sich unsere Projekte an: https://lnkd.in/d8kxgCcG #Baupuls #Architektur #InnovativeKonzepte #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🎙️ Beim #Expertentalk spreche ich mit Prof. Werner Sobek, deutscher Architekt und Bauingenieur, über die größten Herausforderungen von Architekten und Ingenieuren beim Bauen von morgen. Erfahren Sie mehr über die Philosophie, die er in seinem Unternehmen verankert und wie sich die Beziehung zu den Bauherren entwickelt hat, in unserem Expertentalk. #Expertentalk #Architektur #4Fragenan
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Interessanter Talk von unserem CEO:
Geschäftsführer | thomas gruppe | Betonbauteile, Beton & Zement | Familienunternehmen | Mit Leidenschaft in eine sichere Zukunft
🎙️ Beim #Expertentalk spreche ich mit Prof. Werner Sobek, deutscher Architekt und Bauingenieur, über die größten Herausforderungen von Architekten und Ingenieuren beim Bauen von morgen. Erfahren Sie mehr über die Philosophie, die er in seinem Unternehmen verankert und wie sich die Beziehung zu den Bauherren entwickelt hat, in unserem Expertentalk. #Expertentalk #Architektur #4Fragenan
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
❗ Nicht vergessen! Holen Sie sich die Extraportion Fachwissen und Kompetenz rund um die zukunftsfähige und nachhaltige Gebäudehülle. 👉 Melden Sie sich am besten gleich heute noch an - online, kostenlos und von den Architektenkammern als Fortbildung anerkannt 🌟
Nachhaltigkeit bedeutet Verzicht. Oder doch nicht? Bei unserem Online-Fachseminar für ArchitektInnen und PlanerInnen zeigen wir Ihnen, wie nachhaltige Planung und Bauweise zur zukunftsfähigen Gebäudehülle führen – ohne Kompromisse in Design oder Funktionalität. Erfahren Sie, welche innovativen Lösungen die Industrie für eine nachhaltige Gebäudehülle entwickelt und wie sie praktisch und sicher umgesetzt werden können. Seien Sie dabei in der Live-Übertragung aus dem Studio am ift Rosenheim mit großartigen Experten und aktuellen Fachvorträgen - Wissenstransfer garantiert. 💡 Nicht verpassen! 📅 Donnerstag 14. November 2024 🕑 13:00 - 17:10 Uhr 👉 Hier geht's direkt zur Anmeldung: https://lnkd.in/e57uNujZ Weitere Infos unter: https://lnkd.in/eyaS55-E #gebäudehülle #nachhaltigkeit #sicherheit #architektur #architektenseminar #forsterprofilsysteme #architektenkammern
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vieles, was teils krampfhaft versucht wird, um die Prozesse im Bauablauf zu optimieren, können wir den Anwendern und insbesondere den Planern als erprobte Lösung bereits an die Hand geben. Merke: Du musst nicht immer das Rad neu erfinden, damit sich auch über die erste Nutzungsphase hinaus was dreht.
Schneller, nachhaltiger, flexibler – in zwei Minuten zeigt Stefan Forster, wie Modulares Bauen unsere Bauprozesse revolutionieren kann und welche Vorteile darin stecken. #Modulbau #Architektur #Erklärvideo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Schneller, nachhaltiger, flexibler – in zwei Minuten zeigt Stefan Forster, wie Modulares Bauen unsere Bauprozesse revolutionieren kann und welche Vorteile darin stecken. #Modulbau #Architektur #Erklärvideo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
bema Gruppe bei der Architecture Matters 2024 in #München Wie bauen wir in Zukunft? Eine Frage, auf die es viele Antworten gibt. Die bema Gruppe ist seit Jahren Mitglied des Fördervereins der Bundesstiftung Baukultur und orientiert sich am Kodex für Baukultur des ICG Institut für Corporate Governance. Bei der diesjährigen Architecture Matters – eine internationale Konferenz zur Zukunft von Architektur und Stadt – ist Michael Reiß, Senior Manager Project Development der bema Gruppe, in der Focus Session „Baustandards – Was können wir uns leisten?“ dabei. Eine Frage steht im Mittelpunkt: Wie funktioniert die Realisierung von Projekten in der derzeitigen Situation? bema Gruppe & Revitalisierung von Bestand und Brachflächen: eine gute Kombination. Wir haben die Erfahrung in verschiedenen Projekten und seit vielen Jahren. Wir sind gespannt auf die neuen Erkenntnisse und Ansätze, die bei Architecture Matters diskutiert werden. #bemaGruppe #realestate #architecturematters2024 #crisisvscrisis Architecture Matters – Annual Summit on Cities and the Future
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍 Umfassende #Nachhaltigkeit in der #Architektur: Einblicke von Prof. Dr. Marina Tabassum Wir bei GRAITEC lassen uns immer wieder von innovativen Ansätzen in der Architektur inspirieren, bei denen Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Materialeinsatz im Vordergrund stehen. Wir sind stolz darauf, Einblicke von Prof. Dr. Marina Tabassum, einer der Preisträgerinnen des Global Award for Sustainable Architecture 2024, präsentieren zu können. Prof. Dr. Tabassums Vision unterstreicht, wie wichtig es ist, nicht nur natürliche und lokal verfügbare Materialien zu verwenden, sondern auch die riesigen Mengen an anthropogenen Abfällen, die durch die Industrialisierung entstehen, kreativ wiederzuverwenden. Durch die sorgfältige Kombination traditioneller Ressourcen wie Bambus mit industriellen Materialien wie Stahlverbindern können wir ein Gleichgewicht erreichen, das sowohl die architektonische Integrität als auch die ökologische Harmonie fördert. Lassen Sie uns weiterhin die Grenzen des Möglichen im Bereich des nachhaltigen Designs verschieben. Was halten Sie von der Integration natürlicher und wiederverwerteter Materialien in der Architektur? 💬 #NachhaltigesDesign #Architektur #Innovation #GRAITEC #MarinaTabassum #GlobalAwardForSustainableArchitecture2024 #GreenBuilding #CircularEconomy #Upcycling #EnvironmentalImpact
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Nachhaltige Architektur: Visionen für die Zukunft des Bauens Erfahren Sie, wie nachhaltige Architektur nicht nur Antworten auf Wohnungsfragen bietet, sondern auch das Miteinander der Menschen fördert. Entdecken Sie die Potenziale und die Übertragbarkeit dieser Baupraktiken auf andere Projekte. Ein inspirierendes Update mit Nazan Göktemir. #NachhaltigeArchitektur #Wohnungsfragen #Miteinander #Bauvorhaben #Visionen #ZukunftDesBauens #Potenziale #Übertragbarkeit #NazanGöktemir #Update
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
"Unsere Wissensaneignung ist keinesfalls mit unserem Studienabschluss beendet. Vielmehr sollten wir uns Lernprozessen im beruflichen Alltag öffnen und diese annehmen. Es gilt: kritisches Denken und Hinterfragen praktizieren!" - Prof. Carsten Wiewiorra über die Transformation unserer Arbeitswelten und die Rolle bzw. das Selbstverständnis der Innenarchitektur in Akzeptanz der veränderten Rahmenbedingungen. Jetzt im Sammelband OFFICE+OBJEKT von OFFICE ROXX.
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Wir veröffentlichen das Grußwort von Prof. Carsten Wiewiorra, Präsident bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten. #officeobjekt #officeroxx #innenarchitektur #office Abbildung: Finn Eidam, Berlin
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-