Beitrag von herrmann+bosch architekten

Unser Projekt Neue Elefantenwelt Wilhelma kann weiter voranschreiten! Dank der breiten Unterstützung aller Fraktionen des Landtags Baden-Württemberg und der Finanzierung im Landeshaushalt 2025/2026 rückt dieses zukunftsweisende Projekt ein großes Stück näher. Mit einer innovativen weitgespannten Holzgitterkonstruktion und archaisch-monolithischen Baukörpern schaffen wir nicht nur eindrucksvolle Architektur, sondern tragen mit einer artgerechten Anlage für die Asiatischen Elefanten auch zum Erhalt dieser bedrohten Tierart bei.   Wie Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin betont: „Für eine erfolgreiche Erhaltungszucht von Elefanten sind moderne, großflächige Anlagen notwendig, die dem Sozialverhalten der Dickhäuter gerecht werden.“ Mit der mehr als zwei Hektar großen Anlage der neuen Elefantenwelt und einer facettenreichen Botanik erschaffen wir genau das.   Mehr über das Projekt könnt ihr hier lesen: 🔗Stuttgarter Zeitung: https://lnkd.in/evcQhMK2 🔗Tagessschau: https://lnkd.in/eYGYdG4U   Bleibt gespannt – wir halten euch über die Fortschritte auf dem Laufenden!   mkk-architekten knippershelbig Transsolar KlimaEngineering Vermögen und Bau Baden-Württemberg Design to Production

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Reinhard Eberl-Pacan

Als erfahrenes Büro für Brandschutz beraten und unterstützen wir bei der Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen mit vielseitigen Leistungen im deutschsprachigen Raum und international mit sicheren und kreativen Lösungen.

2 Monate

Fantastisches Update

Roland Alber

Geschäftsführer bei ALBER&SCHULZE Baumanagement

2 Monate

Fantastisches Update

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen