🚀 𝐋𝐞𝐚𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐜𝐡𝐚𝐧𝐠𝐞. 𝐃𝐞𝐥𝐢𝐯𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐢𝐦𝐩𝐚𝐜𝐭. – 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐇𝐨𝐠𝐚𝐧 𝐋𝐨𝐯𝐞𝐥𝐥𝐬 Wie arbeitet eine global agierende Wirtschaftskanzlei? Wie werden menschliche und Künstliche Intelligenz effektiv vereint? Wie gelingt ein Einstieg bei uns? Mit unseren Recruiting-Events bieten wir die perfekte Gelegenheit für Ihre Fragen. Erfahren Sie, wie wir die Expertise unserer lokalen Teams mit den Anforderungen unserer internationalen Mandant*innen in Einklang bringen! ✨ 𝐃𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐡𝐫𝐰𝐞𝐫𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤: ◼️ 𝐃𝐢𝐫𝐞𝐤𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐰ä𝐥𝐭*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧: Erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeit unserer Kolleg*innen aus verschiedenen Praxisgruppen. Lernen Sie die Menschen kennen, die Hogan Lovells zu einer der führenden Großkanzleien machen. ◼️ 𝐈𝐧𝐝𝐢𝐯𝐢𝐝𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐊𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐛𝐞𝐫𝐚𝐭𝐮𝐧𝐠: Bei uns agieren Sie an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesetzgebung. Ob als Trainee, Business Lawyer oder (Projects) Associate – wir zeigen konkrete Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege, die zu Ihren Zielen passen. ◼️ 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐞𝐧 𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐠𝐞𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und werden Sie Teil unseres globalen Beziehungsnetzwerks. ▶️ So lernen Sie uns kennen: https://lnkd.in/eSArRyvc #hoganlovellsgermany #recruiting #welcome #networking #defineyourfuture
Beitrag von Hogan Lovells Germany
Relevantere Beiträge
-
Headhunter | Executive Search | Panel Speaker | Outplacement- & Strategieberatung für Rechtsanwaltskanzleien
🔹Warum 𝐘𝐨𝐮𝐧𝐠 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐬 (𝐘𝐏) in Kanzleien immer wichtiger werden🔹 Die Rolle von 𝐘𝐏 in #Rechtsanwaltskanzleien beschränkt sich längst nicht mehr nur auf die juristische Expertise 👀. Insbesondere in den 𝐁𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬 𝐔𝐧𝐢𝐭𝐬, also den 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭-𝐣𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧, spielen sie eine immer größere Rolle und sind essenziell für den #Erfolg und das #Wachstum moderner Kanzleien. 🌟 Warum brauchen wir mehr junge Berufseinsteiger? 𝟏. Frische Perspektiven und Innovationen: 𝐘𝐏 bringen neue Ideen und innovative Ansätze in die Kanzleien, insbesondere in den Bereichen Marketing, IT, HR und Business Development. Diese neuen Perspektiven sind entscheidend, um sich in einem zunehmend kompetitiven Markt abzuheben 🛫. (Thomson Reuters Institute) (The Law Society) 𝟐. Technologische Konsequenz: Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor 🔐 für den Erfolg moderner Kanzleien. 𝐘𝐏 sind oft digital natives und bringen wertvolle technische Fähigkeiten mit, die für die Implementierung und Verwaltung neuer Technologien unabdingbar sind. (The Law Society) 𝟑. Diverse Fähigkeiten: Die Vielfalt der Fähigkeiten, die 𝐘𝐏 mitbringen, hilft Kanzleien, ihre Dienstleistungen zu diversifizieren und effizienter 📊 zu gestalten. Dies ist besonders in Bereichen wie Projektmanagement, Datenanalyse und Mandantenbetreuung von großer Bedeutung. (Browne Jacobson) 🌟 Was bieten Kanzleien den YP´s? 𝟏. Karriereentwicklung und Weiterbildung: Viele Kanzleien bieten umfassende Weiterbildungsprogramme und Karriereentwicklungsmöglichkeiten👩🎓, die speziell auf junge Talente zugeschnitten sind. Dies umfasst sowohl interne Schulungen als auch die Unterstützung bei externen Qualifikationen. (Browne Jacobson)(Young Professionals) 𝟐. Attraktive Arbeitsumgebung: Moderne Kanzleien legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen. Diese Faktoren sind mitentscheidend, um junge Talente anzuziehen und zu halten. (Thomson Reuters Institute) 𝟑. Vielfältige Karrierewege: In einer Kanzlei können 𝐘𝐏 verschiedene Karrierewege einschlagen, von spezialisierten Fachrollen bis hin zu Führungspositionen in den Business Units. Dies ermöglicht eine dynamische und abwechslungsreiche Karriereentwicklung. (Young Professionals) 🌟 Fazit Young Professionals sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen #Rechtsanwaltskanzlei. Sie bringen frischen Wind 🌪 und neue Fähigkeiten, die entscheidend für die Weiterentwicklung und den Erfolg der #Kanzlei sind. Es ist daher unerlässlich, ihnen attraktive Bedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, um sie langfristig zu binden 🤝. #Headhunter #Personalberatung #YoungProfessionals #LegalIndustry #BusinessDevelopment #Innovation #CareerDevelopment #LegalTech #FutureOfLaw #Rao
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Unterstützung gesucht! Im Rahmen meiner Masterarbeit an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management untersuche ich den Einfluss von New Work auf das Arbeitsumfeld in der Beratungsbranche. Hierbei führe ich eine Umfrage durch, die sich an alle Beschäftigten der Beratungsbranche richtet - von Consultants über Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte bis hin zu Assistenten. Sie umfasst alle Beratungsfelder von der Strategie- bis zur Rechtsberatung und lädt die Professionals ein, ihre Perspektiven und Erfahrungen einzubringen. Mit deiner Perspektive möchte ich besser verstehen, wie das Thema New Work im Beratungsumfeld wahrgenommen wird. 🔗Hier geht's zur Umfrage: https://lnkd.in/e--XJes7 ⏰Die Beantwortung dauert ca. 6-8 Minuten. Wenn du weitere Kontakte in der Beratungsbranche hast, die ebenfalls ihre Perspektive einbringen möchten, freue ich mich, wenn du den Link weiterleitest! Vielen Dank für deine Unterstützung! #NewWork #Beratung #Master #Survey
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gründerin von Legal Truffles, der ersten Personalberatung für Legal Recruiting + Vereinbarkeit von Karriere & Privatleben in Kanzleien | Wir bringen NextGen Lawyers & NextGen Law Firms zusammen
🥚 🐰 Unseren Oster-Trüffel legen wir dir direkt ins Job-Nest: Deine Suche hat ein Ende, denn in dieser Kanzlei wirst du glücklich, wenn du folgende Must-haves auf deiner Liste stehen hast: ☑ Deine Expertise im Arbeitsrecht möchtest du als Counsel auf das nächste Level heben 🆙 ☑ Du möchtest nationale und internationale Unternehmen vom Start-up 🐣 bis zum Großkonzern 🏢 insbesondere im kollektiven Arbeitsrecht beraten ☑ Du weißt, bei welchen Themen deine Mandanten in Transaktionen und Restrukturierungen juristische Unterstützung benötigen 🔀 ☑ Du stehst deinen Mandanten auch in arbeitsgerichtlichen Verfahren zur Seite 👨⚖️ 👩⚖️ ☑ Du gestaltest Verträge mit Vorständen & Geschäftsführern sowie Mitarbeitern 📝 ☑ Du hast Interesse an innovativen Beratungsansätzen & der Entwicklung von Legal Tech Produkten 💻 ☑ Unternehmerisches Denken zählt zu deinen Stärken und du möchtest deine Ideen auch umsetzen 💡 ☑ Du willst dich in einer großen Wirtschaftskanzlei weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen 💪 Klingt nach dir und deinen Plänen? ✉ Dann schreib mich, Jana Sáez García, gerne direkt an, denn ich kann in einem vertraulichen Gespräch am besten gemeinsam mit dir herausfinden, ob dieses großartige Team in einer diversen und modernen Kanzlei mitten in Berlin zu dir passt! #manda #employmentlaw #legaltech #ai #karriere #berlin #jobs #nextgenlawyers #nextgenlawfirms
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐀𝐦 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞 𝐈𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧 𝐜𝐨𝐨𝐥𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐬𝐩𝐫ä𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐢𝐧 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐕𝐨𝐫- 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞, 𝐚𝐥𝐬 𝐈𝐧𝐡𝐨𝐮𝐬𝐞-𝐀𝐧𝐰𝐚𝐥𝐭 𝐭ä𝐭𝐢𝐠 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧. Wir haben hier viele Pros und Cons gefunden und mich interessiert, ob wir die Cons aus der Welt schaffen können. Inhouse-Anwälte können sich auf ein bestimmtes Geschäftsgebiet spezialisieren und es tief verstehen. Sie können wichtige Entscheidungen beeinflussen und haben direkten Einfluss auf die Geschäftsergebnisse. Sie haben oft eine bessere Work-Life-Balance und weniger Druck, neue Mandanten zu gewinnen. Aber es gibt auch Nachteile. Die Spezialisierung kann die Karrieremöglichkeiten einschränken und man hat weniger Chancen, vor Gericht zu arbeiten. Wer also wegen Barbara Salesch Jura studiert hat, ist hier sicher gelangweilt 😁. Sie hat tatsächlich auch oft gehört, dass die Arbeit gerade aufgrund der vielen administrativen Aufgaben eintönig werden kann. Allerdings musste ich hier intervenieren und habe Ihr erzählt, dass es viele Lösungen gibt, diese Aufgaben zu automatisieren, um so mehr Zeit für strategische und interessante Aufgaben zu haben. Wenn wir den Inhouse-Anwälten diese langweiligen Aufgaben abnehmen, können sie viel mehr zum Geschäftserfolg beitragen. Man hat doch nicht so lange studiert und sich gequält um sich dann mit Word zu streiten, Dokumente abzulegen und Excellisten auszufüllen oder? Meiner Meinung nach gehört zu der Rolle des Inhouse-Anwalts so viel mehr. Was sagt Ihr? GAIA Technologies #Legaltech #Legal #Startup
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🥚 🐰 Unseren Oster-Trüffel legen wir dir direkt ins Job-Nest: Deine Suche hat ein Ende, denn in dieser Kanzlei wirst du glücklich, wenn du folgende Must-haves auf deiner Liste stehen hast: ☑ Deine Expertise im Arbeitsrecht möchtest du als Counsel auf das nächste Level heben 🆙 ☑ Du möchtest nationale und internationale Unternehmen vom Start-up 🐣 bis zum Großkonzern 🏢 insbesondere im kollektiven Arbeitsrecht beraten ☑ Du weißt, bei welchen Themen deine Mandanten in Transaktionen und Restrukturierungen juristische Unterstützung benötigen 🔀 ☑ Du stehst deinen Mandanten auch in arbeitsgerichtlichen Verfahren zur Seite 👨⚖️ 👩⚖️ ☑ Du gestaltest Verträge mit Vorständen & Geschäftsführern sowie Mitarbeitern 📝 ☑ Du hast Interesse an innovativen Beratungsansätzen & der Entwicklung von Legal Tech Produkten 💻 ☑ Unternehmerisches Denken zählt zu deinen Stärken und du möchtest deine Ideen auch umsetzen 💡 ☑ Du willst dich in einer großen Wirtschaftskanzlei weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen 💪 Klingt nach dir und deinen Plänen? ✉ Dann schreib an Legal Truffles GmbH oder direkt Jana Sáez García, denn sie kann in einem vertraulichen Gespräch am besten gemeinsam mit dir herausfinden, ob dieses großartige Team in einer diversen und modernen Kanzlei mitten in Berlin zu dir passt! #manda #employmentlaw #legaltech #ai #karriere #berlin #jobs #nextgenlawyers #nextgenlawfirms
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Berufseinstieg, Stellenwechsel, Partnerschaft: Legal Headhunting fördert Ihre Karriere 🚀 🚀 🚀 Ich freue mich sehr, Teil der Ausgabe "Women in Tax & Law" zu sein und neben erfolgreichen Juristinnen Tipps zur Karriere zu geben. Hiermit möchte ich Juristinnen, aber auch Juristen, Mut machen, neue Wege zu gehen und Karrierechancen zu ergreifen, anstatt vorbeiziehen zu lassen. Die vollständige Ausgabe des Karrierespecial finden Sie in der Jus 04/2024 oder unter folgendem Link: https://lnkd.in/d6BCvi3z Viel Spaß beim Lesen!!! #LegalHeadhunting #WomeninTaxandLaw #juristischePersonalberatung #drgruehnundkollegen #Jurakarriere #unbezahlteWerbung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Headhunter für Juristen | Berater bei clients&candidates spezialisierte Personalberatung für Legal | Tax | Compliance
🚀 "(...) mit 2 VB, internationalem LL.M., gerne promoviert, Erfahrung aus Großkanzlei und Konzern (...)" 🔎 Und wen suchen Sie tatsächlich? Im Legal Recruiting gibt es einen akuten Bedarf an rechtlicher Expertise, den es zu besetzen gilt. Dabei darf man nicht unterschätzen, dass auch eine menschliche Lücke zu füllen ist. Dass Jurist:innen die Fachexpertise und Praxiserfahrung die das Tagesgeschäft und die Unternehmensziele verlangen, aufweisen müssen, ist selbstverständlich. ➡ Fachlich muss es passen - da führt kein Weg dran vorbei. Doch allein das fachliche Profil reicht nicht aus, um Jurist:innen zu einer wertvollen Ergänzung für Team und Unternehmen zu machen. Es ist wichtig, dass Jurist:innen im Prozess realisieren, dass auch ihre Persönlichkeit und individuellen Stärken in der Rechtsabteilung und Team DNA gebraucht werden. ➡ General Counsel müssen ihr Team kennen und verstehen. Es geht weit darüber hinaus ob ein:e Anzug- oder Jeansträger:in die Unternehmenskultur ergänzt. Als Leiter:in Recht ist es essentiell zu identifizieren, von welcher Persönlichkeit die Rechtsabteilung und die anderen Business Units profitieren werden und wer als Legal Counsel im Unternehmen angenommen wird. ➡ Rechtsabteilungen müssen eine fachliche und persönliche Entwicklungsperspektive bieten. Denn bei einem Wechsel suchen Jurist:innen nicht nur nach fachlicher Entwicklung, sondern auch nach einer Umgebung, die ihre Persönlichkeitsentwicklung fördert. Unternehmen müssen daher schon im Bewerbungsprozess Signale setzen und kommunizieren, warum ein:e Jurist:in auch als Mensch der perfect fit ist. Die Zusage und Angebotsformulierung sollten dann nicht nur die fachlichen Qualifikationen bestätigen, sondern auch darauf hinweisen, wie Jurist:innen ihre Persönlichkeit und individuellen Fähigkeiten im Unternehmen einbringen können. ➡ Die Synergie von Persönlichkeit und Expertise ist der Schlüssel. Eine erfolgreiche und vor allem langfristige Zusammenarbeit, basiert auf einem Zusammenspiel von Fachwissen und Zwischenmenschlichkeit. Jurist:innen muss eine Plattform in der Legal Abteilung geboten werden, in der sie beides entfalten und einbringen können. So etablieren Sie sich gleichermaßen als Syndikus und Mensch. Dies wird zu einer langfristigen Identifikation mit dem Arbeitsplatz beitragen. ➡ Attraktive Gehälter, WLB, Dienstwagen etc. bieten die anderen auch. Als Personalberater für Jurist:innen habe ich immer wieder feststellen können, dass Rechtsabteilungen, die diese Balance verstehen und praktizieren, langfristig erfolgreich sind und die besten Talente gewinnen. #legal #inhouse #recruiting
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Headhunter für Juristen | Berater bei clients&candidates spezialisierte Personalberatung für Legal | Tax | Compliance
⚡ Für viele Rechtsanwält:innen ist ein Wechsel ins Unternehmen reizvoll. Doch dieser Wechsel ist aus Sicht der Unternehmen nicht immer sinnvoll. Für die Transparenz, mit tatsächlichen Rückmeldungen von Unternehmen aus unserem Tagesgeschäft (keine Wertungen unsererseits). 💡 Spezialisierung Unternehmen suchen Jurist:innen mit Kenntnissen, die für ihr Tagesgeschäft relevant sind. Anwält:innen, die sich auf Familien-, Erb- oder Prozessrecht spezialisiert haben, werden am Inhousemarkt kaum Perspektiven finden. ➡ „Die Person hat noch nie einen Lieferantenvertrag gesehen.“ 💡 Situation Inhouse-Positionen sind ein akuter Need. Rechtsabteilungen wünschen sich vorhandene Inhouse-Erfahrung, da es kaum Kapazität gibt, in die Strukturen, und Abläufe eines Unternehmens einzuführen. ➡ „Wir sind eine Rechtsabteilung, keine Ausbildungsstätte.“ 💡 Zeitpunkt Es gibt ein Zeitfenster am Inhousemarkt das als attraktiv gilt. In der Regel ist das zwischen 2-7 Jahren. Hier verfügen Anwält:innen über die Erfahrung, die einen unmittelbaren Mehrwert bietet und nicht über das Ziel hinausschießt. Eine Counsel-/Partnerposition kann abschrecken. Unternehmen müssen wissen, dass sie einer Person eine Herausforderung bieten können. ➡ „Nicht akquisestark und jetzt Inhouse als Notlösung.“ 💡 Unternehmenskultur Die Arbeit im Unternehmen erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit fachfremden Teams. Die Herausforderung, sich kulturell und strukturell in das Unternehmen zu integrieren, wird oft unterschätzt - besonders wenn Legal eine untergeordnete Rolle einnimmt. ➡ „Legal spielt hier nicht die erste Geige, dürfte der Person ans Ego gehen.“ 💡 Mindset Die Arbeit im Unternehmen ist anders. Die Vertriebsabteilung interessiert sich nicht für Fußnoten. Die eigene Herangehensweise muss sich der Denkweise anderer Units anpassen. ➡ „Kam im Gespräch mit BGB, können wir hier nicht gebrauchen.“ 💡 Vergütungsstrukturen Es gilt ein anderer Maßstab. Für Anwält:innen, aus renommierten Kanzleien, kann dies zu einer spürbaren Reduzierung führen. ➡ „Er sagte, dass er zu Einbußen bereit ist, aber sowas meint doch keiner ernst.“ 💡 Karriereperspektiven Karriereperspektiven können intern begrenzt sein. Die Entwicklung in eine Führungsposition steht nicht selbstverständlich zur Debatte. ➡ „Die Person wirkt zu ambitioniert. Unser Leiter Recht holt sich keine Konkurrenz ins Team.“ 🍀 Inhouse ist interdisziplinär - das ist charmant wie herausfordernd. In den Recruitingprozessen sind verschiedene Disziplinen involviert, die ihre Entscheidungen aus Sicht ihres Maßstabs und geprägt aus individuellen Erfahrungswerten treffen - aus Legal Perspektive nicht immer nachvollziehbar. Ausnahmen bestätigen die Regel und wie immer gilt im Legal "Es kommt drauf an." 😉 #legal #inhouse #recruiting
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gründerin von Legal Truffles, der ersten Personalberatung für Legal Recruiting + Vereinbarkeit von Karriere & Privatleben in Kanzleien | Wir bringen NextGen Lawyers & NextGen Law Firms zusammen
🌟 Wir haben diese Woche noch einen #Inhouse Legal Truffle für euch: Liebe #Recruiter & HR'ler in #München: seid ihr auf der Suche nach einem #legalcounsel, der generalistisch aufgestellt und begeisterungsfähig für neue Themen ist? Wir haben ein Talent, das grundsätzlich branchenoffen ist, aber eine gewisse Vorliebe für den 🚘 #Automotive Sektor und #Immobiliendienstleistungen hat. 🌐 Die vorhandene internationale Konzernerfahrung befähigt diesen Legal Truffle global zu interagieren und ein Unternehmen entsprechend zu repräsentieren. Sie oder ihn zeichnet insbesondere eine stark unternehmerisch geprägte und praxisnahe Denkweise aus, welche auch hands-on umgesetzt wird. Es fordert diese Person positiv heraus, in Vertragsverhandlungen die Weichen zu stellen und in Beratungssituationen gestalterisch tätig zu werden. 💡 Innovationen juristisch zu begleiten und ein Unternehmen z. B. durch Effizienz- und Prozessoptimierungen voranzubringen sind hier die inneren Antreiber. Nach dem Einstieg als (Senior) Legal Counsel ist das Ziel unseres Kandidaten langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen und in eine leitende Position, gerne auch mit Personalverantwortung, hineinzuwachsen. 🔝 Ihr möchtet mehr über diesen Legal Truffle erfahren? ✉ Wenn ihr in eurem Unternehmen inhaltlich mehr als schlichte Juristerei und Vertragsprüfungen zu bieten habt und mit diesem ambitionierten Legal Truffle auch viel vor Ort zusammenarbeiten möchtet, dann nehmt Kontakt mit mir, Jana Sáez García auf, um mehr zu einer Profilvorstellung zu erfahren. Ihr kennt ein Unternehmen oder jemanden, der nach diesem Profil sucht? 🔊 Dann teilt diesen Link gerne in eurem Netzwerk! #legaloperations #commercial #cre #vertragsrecht #gesellschaftsrecht #litigation #risikomanagement #forderungsmanagement #claimmanagement #inhouselawyer #legaltruffles #münchen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Stehst du an der Kreuzung zwischen #Jura und #Informatik und fragst dich, welcher Weg der richtige ist? 👩💻⚖️ Wie wäre es, wenn du keinen Kompromiss eingehen müsstest und beides verbinden könntest? Genau das macht ein #LegalEngineer! Dieser zukunftsorientierte Beruf vereint IT-Know-how mit juristischem Fachwissen. Spannend! Legal Engineers arbeiten an der spannenden Schnittstelle von #Recht und #Technologie und bringen frischen Wind in traditionelle Kanzleien und juristische Unternehmen. Du programmierst nicht nur, sondern revolutionierst auch den #Rechtsmarkt! 🌐 Dein Arbeitsalltag? Mega abwechslungsreich! Von Legal Tech-Beratung bis hin zur Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen – du bist der Pionier:in in der Welt des Rechts. Große Kanzleien suchen bereits nach Talenten wie dir, um ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren 🚀 Das Beste? Du brauchst nicht unbedingt zwei Staatsexamina. Wichtiger sind deine Fähigkeiten an dieser einzigartigen Schnittstelle. Ob du bereits Jura studierst oder deine IT-Skills ausbaust – es gibt viele Wege, um Legal Engineer zu werden. Mehr dazu in unserem Artikel zum Thema! 🎓💼 👉🏼 Was denkst du? Ist Legal Engineering der Beruf der Zukunft und würdest du diesen Weg einschlagen? Teile uns deine Gedanken in den Kommentaren mit! 💬 #LegalTech #Innovation #JuraMeetsTech #Digitalisierung #Karriereweg #Zukunftsberuf
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-