OPEN HOUSE für Jobbewerber. Wir öffnen unsere Türen für Jobinteressierte aus den Bereichen Innenarchitektur und Architektur. 10.05.2024 15 – 19 Uhr Holzrausch Interior Design Studio Blumenstraße 17, München Komm vorbei und lern uns kennen. Mit unserem Team arbeiten wir an spannenden, internationalen Projekten. Gewinne einen Einblick in unsere Arbeitsweise und unser Umfeld. Aktuell suchen wir eine/n Innenarchitekt:in. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! #Job #holzrausch #interiodesign #innenarchitekt #stellenangebot #openhouse
Beitrag von Holzrausch
Relevantere Beiträge
-
𝗜𝗡𝗦𝗜𝗚𝗛𝗧𝗦 𝗯𝘆 #𝗧𝗲𝗮𝗺𝗡𝗶𝗻𝗶𝗰: 𝗜𝗡𝗡𝗘𝗡𝗔𝗥𝗖𝗛𝗜𝗧𝗘𝗞𝗧𝗘𝗡 𝘃𝘀. 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥𝗜𝗢𝗥 𝗗𝗘𝗦𝗜𝗚𝗡𝗘𝗥 Kennt ihr den entscheidenden Unterschied zwischen Innenarchitekten und Interior Designern? Die Unterscheidung ist von großer Bedeutung für die professionelle Gestaltung von Innenräumen. #INNENARCHITEKTEN tragen einen geschützten Titel und sind Mitglieder der Architektenkammer, was wesentliche Befugnisse mit sich bringt. Dazu gehören z. B. die Bauvorlageberechtigung, das Eingreifen in Gebäudestrukturen und das Umsetzen tiefgreifender Umgestaltungen. Das Innenarchitekturstudium vermittelt fundiertes Wissen in Statik, Bauphysik und technischer Gebäudeausrüstung. Bei der Planung berücksichtigen sie nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität, Sicherheit und bauliche Anforderungen. Das ist besonders beim Bauen im Bestand und bei der Gestaltung neuer #Arbeitswelten von unschätzbarem Wert. Hier fließen wichtige Aspekte wie Arbeitsstättenrichtlinien, Brandschutzvorschriften sowie die Planung von Flucht- und Verkehrswegen in ihre Arbeit ein. #INTERIORDESIGNER hingegen konzentrieren sich vorwiegend auf die visuelle Gestaltung von Räumen. Ihre Arbeit umfasst dekorative Aspekte, kann jedoch die tiefgreifende bauliche Expertise von Innenarchitekten nicht ersetzen. Zudem ist "Interior Designer" keine geschützte Berufsbezeichnung und kann ohne spezifische Ausbildung geführt werden. Für komplexe Projekte, die über reine Oberflächengestaltungen hinausgehen, ist die umfassende Kompetenz von Innenarchitekten unerlässlich. Ihre einzigartige Fähigkeit, technisches Know-how mit gestalterischer Kreativität zu verbinden, gewährleistet nicht nur ästhetisch ansprechende, sondern auch funktionale und zukunftsfähige Raumlösungen. Beide Berufe haben ihre Stärken und Einsatzbereiche. Während Innenarchitekten für umfassende Umgestaltungen und bauliche Veränderungen unerlässlich sind, können Interior Designer bei reinen Einrichtungs- und Dekorationsprojekten eine gute Wahl sein. Die Entscheidung für den richtigen Experten hängt vom Umfang des Projekts und den spezifischen Anforderungen ab. From Headquarter to HEARTquarter® #TeamNinic | Wo Büros zu KRAFTORTEN werden NINIC GmbH® | bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten ------------------------------------------------------- Unbezahlte Werbung wegen Markennennung/ Markenerkennung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Haben Sie schon einmal eine 3D Planung für ihre Einrichtung beauftragt ? Von der Idee zur Realität – mit 3D Bei Architare verwandeln wir Ihre Räume in greifbare Visionen – und das in beeindruckender 3D-Visualisierung. Unsere modernen Planungen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile: Realitätsnahe Darstellung: Schon vor der Umsetzung sehen Sie, wie Ihr Raum wirken wird – inklusive Möbel, Farben und Texturen. Flexibilität: Sie können verschiedene Variationen ausprobieren und Anpassungen vornehmen, bevor Entscheidungen final werden. Effiziente Planung: Eine präzise Visualisierung hilft, Fehlplanungen zu vermeiden und garantiert eine reibungslose Umsetzung. Inspiration: Unsere 3D-Modelle eröffnen neue Perspektiven und laden dazu ein, kreative Lösungen zu entdecken. Ihr Zuhause oder Büro ist so einzigartig – und das sollte sich in jedem Detail widerspiegeln. #Architare #3DPlanung #InteriorDesign #Wohnträume #Büroträume #Headquarter #luxuryliving
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
INTERIOR MATTERS. „Interior ist „nice to have“ aber kein Muss.“ Warum wird Interior so falsch interpretiert und verstanden? Als ich meine Lehre als Bauzeichnerin im Architekturbüro meines Vaters machte (1990-1992), fragte ich mich täglich: „ Für wen planen wir denn eigentlich all diese Häuser und Wohnungen? Kennen wir die Menschen, die dort einziehen werden, dort leben werden, sich dort entwickeln werden? Wissen wir ansatzweise was sie brauchen, was ihnen Wohlbefinden beschert?“ „GIBT ES EINE VERBINDUNG VON RAUM UND MENSCH?“ Ich war damals 20 Jahre alt, hatte „keine Ahnung von Architektur“. Heute würde ich sagen, ich hatte kein Ahnung von ökonomischen Interessen, Gewinnmaximierung, etc. Architektur und Interior Design faszinierten mich schon immer. Die Vorstellung aber, dass Ingenieure Wohnräume bauen und der erste Fokus immer auf all den technischen Themen liegt, ließ mich schaudern. ARCHITEKT*in und INNENARCHITEKT*in. Was ist wichtiger und was kommt zuerst. Der fundamentale Unterschied zwischen beiden ist die Art und Weise, wie sie wahrgenommen werden. Für die meisten von uns ist der Architekt, die Architektin der/diejenige, der/die baut, also die Form kreiert, die dann der Innenarchitekt*in füllt. Aber ein/e Innenarchitekt*in würde es anders formulieren, würde sich wünschen, das Gebäude wird von innen nach außen designed. Dabei sollten die Lebenserfahrungen der Menschen und die Bedürfnisse der Menschen der Ausgangspunkt für das Design sein. Im Interieur Design spiegelt sich alles wider, was ein Mensch lebt und gelebt hat, zeigt all die unterschiedlichen Aspekte des Lebens. Alle Wünsche und Bedürfnisse. Geht auf neue Lebensphasen ein und will genauso Veränderung wie dein Leben selbst. Neue Lebensabschnitte brauchen neue Räume. Beide sind ein TEAM und sollten zusammen arbeiten. Es ist kein entweder oder. Es ist ein gemeinsam. INTERIOR MATTERS! Das zu vermitteln ist und bleibt eine große Herausforderung. Warum? Ich würde sagen, jeder einzelne trägt seinen Teil dazu bei, indem er sich natürlich dem System des Bauens unterwirft, die eigene Vorstellung nicht weiterentwickelt und konventionell denkt und glaubt, Interior ist der Part beim Hausbau, den jeder ganz alleine kann. Wichtige Entscheidungen werden weit vor der Gestaltung der Räume getroffen und lassen dann wenig Spielraum, dass zu tun, was man wirklich möchte. Was uns wohlfühlen lässt und Atmosphäre schafft. Individualität und Persönlichkeit zeigt. Das Budget. Nachdem nahezu alles in Technik, Materialien und Größe des Gebäudes gesteckt wurde, bleibt das Budget für Interior sehr überschaubar. Es wird schlichtweg nicht einkalkuliert. Oftmals bleibt uns Interior Designer dann sehr wenig Raum, Zeit und Geld, um die menschlichen Bedürfnisse in Form zu bringen. Und: die existenziellen Bedeutungen der Menschen werden selten am Anfang der Bauphase diskutiert. Die Dinge, die wirklich zählen und wichtig sind. WOHLFÜHLEN, GLÜCK, SCHÖNHEIT, KOMFORT, ATMOSPHÄRE.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Stell dir vor, du könntest einen Raum erleben, bevor er überhaupt gebaut wurde. Mit unseren 3D-Renderings können wir genau das ermöglichen. Unsere Visualisierungen sind so realistisch, dass sie beinahe wie echte Fotos wirken und eine klare Vorstellung des zukünftigen Raums vermitteln. Das bedeutet für unsere Kunden: ✅ Maximale Vorstellungskraft – Keine Unsicherheiten mehr, wie der Raum am Ende aussieht. ✅ Präzise Entscheidungen – Materialien, Farben und Layouts lassen sich vorab perfekt abstimmen. ✅ Effizienz und Sicherheit – Weniger Änderungsbedarf in der Bauphase, weil alles vorher visualisiert wurde. Egal, ob Wohnräume, Büros oder komplette Architekturprojekte – wir verwandeln Ideen in Bilder. Hast du ein Projekt, bei dem du dir eine klare Vorstellung wünschst? #3DVisualisierung #Rendering #Interiordesign #Architektur #Design
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🟨 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗮𝘀𝘁: 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁𝗮̈𝘁 Frei denken? Können wir bei Bermüller + Niemeyer Architekturwerkstatt aus dem ff. Manchmal gibt es allerdings Vorschriften, die unsere Kreativität herausfordern und zu unkonventionellen Lösungen führen. Unser Haus SMN ist das beste Beispiel dafür: Ein rotes Satteldach war Pflicht im Bebauungsplan. Auf den ersten Blick ein Widerspruch zu den Erwartungen der Bauherren, die sich ein geradliniges, monolithisches Design wünschten. Wir haben uns der Herausforderung gestellt. Außen heißt das konkret: 👉 Der Archetypus des Wohnhauses besticht durch seine klare, reduzierte Formensprache und einen puristischen Baukörper. 👉Das satte Kaminrot des Daches steht in kraftvollem Kontrast zum sommerlichen Blau des Himmels, wodurch die Fassade eine einmalige Wirkung entfaltet. 👉Der monolithische Charakter wird durch eine integrierte Dachrinne und großformatige Flachziegel unterstützt. Das Interior Design besticht durch Purismus und spannende Blickbezüge: 🔹Essbereich und Außenraum scheinen durch die großen Fensterformate Richtung Südosten nahezu fließend ineinander überzugehen. 🔹Im Gegensatz dazu steht die geschlossene Fassade Richtung Nordwesten, durchbrochen nur von einem Oberlicht, das den Treppenaufgang erhellt Unkonventionell, einzigartig, funktional – Architektur, die Regeln neu interpretiert! Über welche architektonischen Einschränkungen und Vorgaben zerbrechen Sie sich aktuell den Kopf? Lassen Sie uns diese Herausforderung gerne gemeinsam meistern! #architektur #interiordesing #bplan #purismus
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Kunst des Interior Designs liegt oft im Detail – und die Materialauswahl spielt dabei eine entscheidende Rolle! Jedes Interior Design-Projekt von RA LIVING GmbH erzählt seine eigene Geschichte. Von der Gemütlichkeit eines Wohnzimmers bis hin zur Inspiration in Arbeitsräumen – die richtigen Materialien schaffen nicht nur eine ästhetisch ansprechende Umgebung, sondern auch ein harmonisches und funktionales Ambiente. Die Auswahl der Materialien ist dabei kein Zufall, sondern ein bewusster Prozess, der die Vision des Designs zum Leben erweckt. Wir legen großen Wert darauf, hochwertige und nachhaltige Materialien einzusetzen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Langlebigkeit und Komfort garantieren. Besonders im Büro ist die Akustik ein entscheidender Faktor für die Produktivität und das Wohlbefinden. Hierbei spielen bestimmte Materialien eine wesentliche Rolle, um störende Geräusche zu minimieren und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Von schallabsorbierenden Textilien über akustische Wandpaneele bis hin zu speziellen Bodenbelägen – wir berücksichtigen die Bedürfnisse unserer Kunden und integrieren gezielt Materialien, die die Akustik verbessern. Wir glauben fest daran, dass wahre Schönheit im Detail liegt – und die richtigen Materialien sind der Schlüssel dazu. #RALiving #InteriorDesign #CreativeConsulting #MaterialAuswahl #Bürogestaltung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
New Work & Interior Design: Räume, die Arbeiten und Leben vereinen Unsere Philosophie? Sorgfältig kuratierte Möbelstücke, die Arbeitsbereiche in Orte verwandeln, an denen man sich wohlfühlt und kreativ entfalten kann. Denn nur in einer Umgebung, die zur Person passt, lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen. In einer Zeit, in der New Work das Arbeiten neu definiert, spielen durchdachte Raumkonzepte eine entscheidende Rolle. Bei Architare gestalten wir Räume, die nicht nur funktional sind, sondern auch eine persönliche Atmosphäre schaffen – ganz nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden. Ob Home Office oder Büro – maßgeschneiderte Lösungen schaffen die perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben. So entstehen Räume, die inspirieren und Menschen ermutigen, Neues zu wagen. New Work beginnt in Räumen, die echtes Wohlfühlambiente schaffen – genau dort, wo Design und Funktion Hand in Hand gehen. #NewWork #InteriorDesign #Architare #SorgfältigeKuratierung #MaßgeschneiderteLösungen #Wohlfühlambiente #Arbeitswelten #WorkLifeBalance #Inspiration #Kreativität #DesignTrends #BiophilicDesign #HomeOffice #OfficeDesign
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
WOHNPSYCHOLOGIE - Der nächste Workshop-Vortrag ist fertig! Kunden in Einrichtungsfragen gut beraten, die Bedürfnisse hinter den Wünschen erkennen und mit einer stimmigen Raumgestaltung umsetzen. Das sind die Themen, welche meine Zuhörer in Frankfurt und in München bei den Fachhändlertagungen von CRÉATION BAUMANN in den nächsten Tagen erfahren werden. Kunden besser beraten, sodass sie eine auf sie persönlich abgestimmte Gestaltungslösung für ihre Räume bekommen, denn diese Kunden werden dann auch zu Stammkunden und geben dann auch gerne Empfehlungen weiter. In einer Zeit in der es (fast) alles zu kaufen gibt, ist die fachlich fundierte persönliche Beratung um so wichtiger. Und genau hierzu möchte ich beitragen, dass die Qualität der Raumgestaltung in der Beratung besser wird für Räume die uns einfach gut tun. Wer hierzu mehr wissen möchte: mein Angebot für die Weiterbildung ist für alle Raumgestalter, Interior Designer, Innenarchitekten, Raumausstatter, Maler, Schreiner und alle die Räume gestalten. LG Jeanette #wohnpsychologie #wohnen #raumgestaltung #farbe #licht
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Akustikpaneele mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren: Leitfaden für anspruchsvolles Interior Design: In der heutigen Welt der Innenarchitektur ist es keine reine Frage mehr, wie gut ein Raum aussieht, sondern auch, wie er klingt. Akustikpaneele, oft unterschätzt, sind eine innovative Lösung, um die Schallqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern. Diese funktionalen Elemente sind jedoch nicht nur für die Akustik von Bedeutung – sie können auch ein starkes... Der Beitrag Akustikpaneele mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren: Leitfaden für anspruchsvolles Interior Design erschien zuerst auf Kunstplaza.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung jedes Projekts - sei es Wohnraum, Büro oder öffentlicher Raum. Während der Entwicklung eines neuen Beleuchtungskonzepts für mein aktuelles Projekt greife ich auf verschiedene Tools wie Photoshop/Photopea, MorpholioTrace und mehr zurück. Doch die Frage bleibt: Wie wichtig ist es, solche Konzepte frühzeitig zu präsentieren? Sollten wir uns nur auf Moodboards verlassen und die endgültige Entscheidung vor Ort treffen? Schreibt mir unten in die Kommentare, was eure Erfahrungen und Vorlieben sind! Womit arbeitet ihr am liebsten? Und ich habe auch eine Frage an Architekten: Wie wollt ihr solche Konzepte präsentiert haben und wann? #Beleuchtung #Lichtplanung #Lichtplaner #Lichtdesign #Beleuchtungskonzept #lightingdesign #Architekt #architecture
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-