Beitrag von Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

🔔 Vorstellung des Beraterteams der Handwerkskammer und Einblick in das Thema Praktikumsprämie 🔔 In der aktuellen Ausgabe des Norddeutschen Handwerks wird nicht nur die Bedeutung der Ausbildung im Handwerk hervorgehoben, sondern auch das engagierte Team um Aron-David Zgoll vorgestellt. Alle sind mit vollem Einsatz dabei, Betriebe in allen Fragen rund um die Ausbildung zu unterstützen und die Zukunft des Handwerks aktiv mitzugestalten. 🛠️ Neben der Beratung von Betrieben in Ausbildungsfragen kümmert sich das Team auch um die Vermittlung von Praktika und Ausbildungsplätzen. Das Team von Aron-David Zgoll steht bereit, um diese und weitere Maßnahmen zu begleiten und die Betriebe auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Darüber hinaus hat sich Yannik Herbst noch einmal genauer mit der Praktikumsprämie, die aktuell in Niedersachsen diskutiert wird, auseinandergesetzt. Weitere Bürokratie oder sinnvolles Instrument? Die Praktikumsprämie könnte als Anreiz dafür sorgen, dass mehr junge Menschen Praktika im Handwerk absolvieren. Ein Drittel dieser "Prämien-Praktikanten" in Sachsen-Anhalt entscheidet sich im Anschluss für eine Ausbildung im gleichen Betrieb – ein klares Zeichen für den Erfolg solcher Maßnahmen. Die Prämie ist dabei unkompliziert zu beantragen und stellt keine zusätzliche bürokratische Belastung für die Betriebe dar. Schüler beantragen sie eigenständig online, die Betriebe müssen lediglich das Praktikum bestätigen. Wir sind überzeugt, dass eine solche Prämie die Attraktivität des Handwerks für junge Menschen weiter steigern und Betriebe bei der Azubi-Gewinnung unterstützen wird. ➡️ Weitere Informationen und Beratung finden Sie bei Ihrer Handwerkskammer. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen