🎆 Danke für ein großartiges und ereignisreiches IBA-Jahr! 🎆 Wir verabschieden uns mit einem lyrischen Jahresrückblick in den Weihnachtsurlaub und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit in 2025. 🎀 1 2 3 Die IBA kummt vorbei. Am Anfang warens d'Julianna und da Stefan - sonst kaona. Und wiast schaust san ma mehra woarn. Erst d'Anja und d'Leoni und dann da Maxim - des is fei scho a bärigs Team! Gfehlt hat no a Chef - Oliver übernahm im Oktober das Gscheft. Am Tag der Projektideen ging’s richtig los - unsere IBA zeigte sich ganz groß. Der Laurenz packte gleich mit an - so gings richtig voran. In Zukunft werd ma no mehra - so keman da Luca, d´Raffaella und Kathrin. 1 2 3 Die IBA kummt vorbei... 🎀 (SD 18.12.24) 📸📸📸 Abb. 1, 4, 5 IBA Metropolregion München: IBA-Weihnachtsfeier, Tortellini Tuesday auf unserer Terrasse, Probeliegen auf den IBA-Liegestühlen Abb. 2 Nadine Stegemann: Projekte auf der Bühne beim Tag der IBA-Projektideen Abb. 3 Johannes Boos: Eröffnung Wandercontainer in Erding
Beitrag von Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München
Relevantere Beiträge
-
Sind Sie bereit, sich auf ein unvergessliches Abenteuer einzulassen? Die bevorstehende «Konfluence by KYOS» verspricht nicht nur faszinierende Inhalte, sondern auch jede Menge Spass und spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie ein Teil eines unvergesslichen Events. Den Link zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung unten. #itrockt #itisthefuture #itsicherheit
Jetzt ist es Zeit für St. Gallen Konfluence 2024! 🌟 Wir freuen uns, Sie zu unserem bevorstehenden Event St. Gallen Konfluence einzuladen, das am 21. Juni 2024 im Stadion des FC St. Gallen stattfindet. Was erwartet Sie? Ein Tag voller spannender Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit, moderiert von Eva De Salvatore, Managing Director von <IT>rockt! St. Gallen. Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Expertenteam persönlich kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Details zur Veranstaltung: 📅 Datum: Freitag, 21. Juni 2024 ⏰ Zeit: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr 📍 Ort: Stadion des FC St. Gallen 🗣 Sprache: Deutsch Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, also sichern Sie sich schnell Ihren Platz. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüssen und gemeinsam einen informativen und anregenden Tag zu verbringen. Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eeUC3ntx
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ich freue mich sehr auf dem diesjährigen INSIDE Branchen-Treff die Eröffnungs-Keynote halten zu dürfen. Das Thema: "Transformation im Quadrat: Was zu tun ist um im Rennen zu bleiben". Wie und wo kann Technologie helfen? Wie und was kann KI leisten? Warum sind die Krisen oft auch die Chancen.. Hier gibt's gute Antworten.. #neulandAI #KI #Mittelstand #Möbelindustrie #Handel #Chancen #Inside neuland.ai
Nur noch ein paar Tage, dann ist Gipfel 🌟 Und was für einer! Das Motto des 6. INSIDE Branchen-Gipfels am 7. Mai in der Alten Kongresshalle in München: Und jetzt? Auf der Suche nach guten Antworten - mit Sinn und Verstand Wir freuen uns auf Karl-Heinz Land, Marcus Diekmann, Pierre Haarfeld, Anahita Sadighi, Nick Pyka, Alessandro Quaranta; Moritz Schüller, Nicola Pattberg, Dirk Hardeck, Kurt Beier, Sebastian Kerkhoff, Thomas Gabriel, Mireille Hilgert, Jan Filler, Jeremy Drury, Martin Wetscher, Maike Schnell, Mauro Rego, Matthias Riepl, André Wiersig - theBlueHeart, Flobo Berger, Judith Barbolini, Dr. Olaf Plümer, Thomas L. Rödding, Anabelle Thies, Torsten R. Bendlin, Arne Stock, Gabriele Fischer, Carolin Kutzera, Leo Lübke, Gregor Riekena, Mara Benz, Markus Benz, Rolf Benz, Timo Wopp, Markus Feldenkirchen und auf fantastic Radek Stawarz vom Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld! Alle Infos und Rest-Tickets für den Aufstieg auf die Münchner Theresienhöhe am 7. Mai: https://lnkd.in/gD9Zvnsz 💌
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Es war ein großes Fest, eine wilde Achterbahnfahrt, ein schneller Ritt und emotionales Tieftauchen... es war die 3. LEBEN UND TOD in Freiburg und wir sind total glücklich und freuen uns über das großartige Miteinander. Jetzt atmen wir mal kurz durch und dann geht es direkt weiter. Denn wie heißt es so schön: "Nach der LEBEN UND TOD ist vor der LEBEN UND TOD!" Wer die Pressemeldung lesen will, folgt hier: https://lnkd.in/e4cFmdND
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Viel Erfolg
Save the Date: am 8. Juni 2024 zwischen 11 und 17 Uhr, findet unser Pop up in der Fahrgasse 87, in Frankfurt am Main statt. Wieder gemeinsam mit der großartigen MioMartha. Erzählt es weiter und kommt alle vorbei! MIOMARTHA capacura Ingo Dahm Jasper Schlump Sandro Kreten, Conny Iber Katharina Lehner Chiara Hartmann Ina Dahm Fabian Fauth Dr. Michael Bauer Sabrina Bormuth Dimitar Z. Valtchev
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐖𝐞𝐫 𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭 𝐰𝐚𝐧𝐧 𝐰𝐨 𝐚𝐮𝐟? Bei uns findest du alle Auftrittszeiten und Wettvorträge online. ♪♪♪ Unser digitale Festführer verfügt über eine Suchfunktion, so kannst du zum Beispiel nach Namen oder Ortschaft filtern. Zudem kannst du deine Favoriten speichern.. 𝐒𝐭𝐞𝐥𝐥 𝐝𝐮 𝐝𝐢𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐩𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐩𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 𝐳𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧. Den digitalen Festführer findest du hier: 👉
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
1. Fachtagung des "Netzwerk Verkehrsdrehscheiben" - wir waren dabei! Was wir mitgenommen haben: 💡 Den Ansatz, die Flächenaufteilung der Verkehrsmittel anhand des gewünschten Modalsplits vorzunehmen. 💡 Ein stabiles und breit akzeptiertes Zielbild ist die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung. 💡 Aufwärtskompatibilität und Etappierbarkeit in den Lösungsansätzen berücksichtigen. 💡 Mitverantwortung der am Prozess beteiligten Akteure einfordern. 💡 Kontinuität in den langwierigen Prozessen gewährleisten. Worauf wir gespannt sind: Die von den Protagonist:innen oft erwähnte integrierte Planung ist immer noch mehr Wunsch als gelebte Realität. Nach all den positiven Absichtsbekundungen sind wir aber optimistisch, dass sich dies bald ändern wird! 😉 Mit Freude blicken wir somit der planerischen Weiterentwicklung der Verkehrsdrehscheiben in der Region Thun im Agglomerationsprogramm und den laufenden Gebietsplanungen entgegen.
Die erste Fachtagung des «Netzwerk Verkehrsdrehscheiben» war ein voller Erfolg! Mit über 190 Teilnehmenden stiess die Veranstaltung am Mittwoch, 17. April 2024 auf grosses Interesse. Der Saal im Volkshaus Zürich war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gunnar Heipp, Koordinator des Netzwerks und Leiter des IRAP Institut für Raumentwicklung ist sehr zufrieden: «Unser Ziel war es, den Teilnehmenden ein spannendes, informatives Programm zu bieten, viele Fachleute zusammenzubringen und einen fruchtbaren Dialog zu initiieren. Das haben wir erreicht». Spannende Informationen, Bilder von der Veranstaltung und Video-Interviews mit den Referierenden finden Sie auf der Website des «Netzwerk Verkehrsdrehscheiben»: https://lnkd.in/dE5idY7X
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der teuerste Weinberg Deutschlands! 🤑🫰🏻 Am Wochenende habe ich in Bernkastel die Einzellage "Bernkasteler Doctor" besucht und natürlich einmal eine wunderbare Spätlese von dort aus dem Jahre 2011 probiert. Die Weine von dieser Einzellage gelten als die teuersten in ganz Deutschland und hatte im Laufe der Zeit einige prominente Fürsprecher: Schon Kaiser Wilhelm II., General Dwight D. Eisenhower, Konrad Adenauer und König Eduard VII schätzen diesen Weinberg sehr. Bei den entscheidenden Verhandlungen über die "Heimkehr der letzten 10.000" im Jahre 1955 trug wohl auch ein Bernkasteler Doctor dazu bei, dass sich das Gesprächsklima zwischen den sowjetischen und deutschen Diplomaten "etwas entspannte". 🤓 Oft werden wir von unseren Kunden gefragt, ob wir nicht auch deutsche Weine in die Wein-Portfolios aufnehmen können. Leider müssen wir meist eine andere Empfehlung aussprechen: 1. Deutsche Weine werden auf den internationalen Märkten (insb. Place de Bordeaux und Weinbörse Liv-Ex) bisher nur sehr wenig gehandelt. 📉 2. Der Wert pro Flasche ist oft zu gering, als das sich eine professionelle Einlagerung unter perfekten und steueroptimierten Bedingungen im Genfer Freihafen lohnt. 💶 3. Historische Daten: Um eine datenbasierte Investmententscheidung zu treffen, gibt es meist nicht genügend historische Daten, die eine Investition in deutsche Weine begründen könnten. 📊 Mal sehen, wohin sich der Markt in Zukunft entwickelt. Mittlerweile werden schon die ersten deutschen Weine über den Place de Bordeaux vermarktet - ob sie es in den Kreis Investmentgrade Weine schaffen, werden wir natürlich genauestens beobachten. 🧐
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Insbesondere die kleineren Anbieter in der Weinbranche sollten sich die Innovationen von morgen ansehen, damit es uns auch morgen noch gibt und nicht nur Aggregatoren oder eCommerce-only Firmen, die wenig vor Ort in den Städten dazu beitragen, dass die Weinkultur gefördert wird. Man braucht nicht viel Geld um innovativ zu sein, man muss sich nur Vieles ansehen und das herauspicken, mit dem man am meisten erreichen kann. Bei uns bedeutet das z.B. 0% Google Ads, dafür viel Social Media, PR und Events, Community Building, richtig gute Inhalte und einen möglichst innovativen Internetauftritt.
We are not looking for maximum growth but Maximum Meaning. Setze auf echtes Handwerk das in Deinem Leben einen Unterschied macht.
Ich freue mich über meine Teilnahme an einer Panel Diskussion moderiert von Alexander Graf bei der Seamless Europe Konferenz! Am 10. September um 12 Uhr, vielleicht sehen wir uns! Die Weinbranche ist bei solchen Events katastrophal unterrepräsentiert, für alle interessierten Kollegen: ich habe ein paar Konferenztickets, die ich vergeben kann, gerne kurze Nachricht.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Deadline-Drama? Nicht bei uns! Naja, fast. 😉 Unsere Co-CEO Susan gibt uns hier Einblicke in ihre Arbeit als Jurorin für den #PRReportAward. Kleiner Spoiler: Einige Cases haben auf jeden Fall Gänsehaut-Momente bei ihr ausgelöst. 💫 Und genau das versuchen wir in der Arbeit mit unseren Kund:innen: Die Leidenschaft für kreative und wirkstarke Kommunikation ist das, was uns antreibt. 👉🏻 Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr eher Team „Last-Minute“ oder „Voraus-Planer“?
𝗗𝗲𝗮𝗱𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗕𝗮𝗹𝗸𝗼𝗻: 𝗚𝗲𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗣𝗥 𝗥𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗝𝘂𝗿𝗼𝗿𝗶𝗻 Ja, ich geb‘s zu: Ich bin ein Deadline-Junkie! Während andere Juror:innen beim #PRReportAward die Einreichungen gemütlich portionieren, mutiere ich zur Nachteule und vergrabe mich in den letzten zwei Wochen vor der Deadline in Case Studies. Mein Balkon wird zum Jury-Hauptquartier, beleuchtet von meinem Laptop und dem ein oder anderen Geistesblitz. Aber hey, wer braucht schon Schlaf, wenn er stattdessen die geballte Ladung Kreativität, Leidenschaft und Power der deutschen PR-Landschaft erleben darf? In meinen 5 Kategorien waren Cases dabei, die haben mich echt vom Hocker gehauen! Gänsehaut-Momente inklusive (und nein, es lag nicht am kühlen Abendwind auf dem Balkon). Jetzt ist der Balkon wieder zum in den Sternenhimmel schauen da und ich bin gespannt auf die Jurysitzung und den Austausch mit meinen geschätzten Jury-Kolleg:innen. Und dann erst die Award-Verleihung am 14. November! Ich kann euch jetzt schon versprechen: Es wird emotional, glamourös und voller großartiger PR-Momente. Wer ist dabei? Btw, hier geht’s zu den Tickets: https://lnkd.in/eJyqt39F
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Architect, Journalist, Curator, Publisher
3 MonateGlückwunsch!