⚠️ Drohender Stillstand für die Städte und Gemeinden in SH: Die Landesregierung Schleswig-Holstein erwägt, aus der Städtebauförderung auszusteigen. Diese Entscheidung könnte viele wichtige Projekte, wie das Sanierungsgebiet Schleswig Innenstadt, gefährden. Die Städtebauförderung ist ein zentrales Instrument der Stadtentwicklungspolitik. Sie unterstützt Kommunen bei der Bewältigung städtebaulicher Herausforderungen und trägt zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung von Städten und Gemeinden bei. ❗️ Sedef Atasoy, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Flensburg, mahnt: „Steigt die Landesregierung aus den Förderungen aus, spart man am falschen Ende. Wir dürfen in dieser Diskussion nicht vernachlässigen, dass die öffentlichen Investitionen im Städtebau auch ein Vielfaches an privaten Investitionen nach sich ziehen. Die Städte brauchen Planungssicherheit, um strategisch und proaktiv wichtige Schlüsselbereiche entwickeln zu können. Gerade laufende Projekte müssen solide zum Abschluss gebracht werden können. Wir können der Landesregierung nur abraten, den Städten und Gemeinden wichtige Impulse zu nehmen, die ihnen im Transformationsprozess zum Erhalt lebendiger Innenstädte oder in Bezug auf Klimafolgenanpassung zugute kommen würden.“ Foto: grafikfoto.de Schleswig-Holstein. Der echte Norden. #innenstadt #transformation #städtebau #Förderung
Ich bin überzeugt, dass in der Vergangenheit die Fördergelder meist nicht bei denjenigen angekommen sind, die sie wirklich benötigt haben.
Puh, das sind keine guten Nachrichten.
Content, Marketing, Social Media, PR und SEO für die Immobilien-, Energie- und Finanzbranche.
8 MonateFurchtbar.