Wer für Meister & Co. lernt, wird künftig noch besser unterstützt Das Bundeskabinett hat Änderungen beim Aufstiegs-BAföG beschlossen, die die Abschlüsse der höheren Berufsbildung wie Meister, Fachwirte & Co. noch attraktiver machen: 📌 Förderung von Lehrgangs- und Prüfungsgebühren: Die Unterstützung des Arbeitnehmers muss nicht mehr angerechnet werden ... 📌 ... und bei erfolgreichem Abschluss der Fortbildungsprüfung sollen 60 statt bisher 50 Prozent des Darlehens erstattet werden. Die Industrie- und Handelskammern setzen sich dafür ein, dass bei den nun folgenden Beratungen im Gesetzgebungsprozess weitere Verbesserungen umgesetzt werden: ⚡ Es sollte ein zweiter Abschluss auf der selben Fortbildungsstufe gefördert werden. ⚡ Das Antragsverfahren sollte deutlich kürzer und einfacher gestaltet werden. Mehr Infos hier "Novelle des Aufstiegs-BAföG für weitere Verbesserungen nutzen": https://bit.ly/4fL6Gxh IHK Rhein-Neckar DIHK #ihk #GemeinsamWeiterbilden #Aufstiegs-BAföG #Fortbildung