Regenwasser bewirtschaften: Wir starten eine neue Fachkurs-Serie! Wie Sie Regenwasser vor Ort praktisch managen, erfahren Sie in sechs Folgen unserer neuen Fachkurs-Serie: • Wie Wasserhaushalte bilanzieren? • Wie Flächen abkoppeln? • Wie Regenwasser in B-Plänen berücksichtigen? • Wie blau-grüne Infrastruktur aufbauen? Leitung: Dr.-Ing. Maike Stover, IKT Prädikat: grundlegend und erkenntnisreich! Los geht es mit der ersten von sechs Folgen „𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗕-𝗣𝗹𝗮𝗻“. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲: 29. Januar 2025 Klicken Sie hier auf das Programm und 𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 gleich an: https://lnkd.in/djrapKQh Weitere IKT-Seminare hier: www.ikt.de 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥! Im Kommunalen Netzwerk der Abwasserbetriebe – KomNetABWASSER gibt es eine Bildungs-Flat. Alle IKT-Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenfrei. @Kommunales Netzwerk der Abwasserbetriebe - KomNetABWASSER ist das bundesweite Netzwerk der Stadtentwässerungen: • von Kommunen für Kommunen • Rückhalt durch‘s ganze Netzwerk • bei Technik und Betrieb • neutral und unabhängig • Bildungsflat inklusive Gut 200 Kommunen aus ganz Deutschland sind schon dabei und geben sich gegenseitig Rückhalt und Sicherheit. Mehr Infos auf unserer Webseite: https://lnkd.in/equ7bVuK Möchten Sie auch einen Teilnahme-Vertrag bekommen? Sehr gerne senden wir Ihnen die Unterlagen zu! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email: Marco Schlüter Email: mitmachen@komnetabwasser.de Tel.: 0209 17806-0 #Regenwasser #bebauung #bplan
Beitrag von IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur
Relevantere Beiträge
-
+++Abschlusskonferenz „Wasser-Extremereignisse“, 12. – 13.03.2025+++ 📍Berlin Sie möchten erfahren, welche neuen Ansätze und Tools es für das Management von Wasserextremen wie #Starkregen, #Hochwasser und #Dürre gibt? Bis zum ⏳ 7. Februar 2025 können Sie sich zur Abschlusskonferenz der #BMBF Fördermaßnahme „Wasser-Extremereignisse“ (#WaX) anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos, aber schnell sein lohnt sich, denn die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt! Neben vielfältigen Einblicken in die Ergebnisse der 12 WaX-Projekte bietet ein Markt der Möglichkeiten die Gelegenheit, die entwickelten Werkzeuge kennenlernen und sich mit Expertinnnen und Experten auszutauschen. Übergreifende Diskussionen stellen darüber hinaus den Bezug zu weiteren Themen der Wasserwirtschaft her. 👉 Alle Informationen, Anmeldung und das vorläufige Programm unter: https://lnkd.in/d26DcffV ▶️ Mit der Maßnahme #WasserExtremereignisse (WaX) fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit dem Jahr 2022 12 Forschungsvorhaben, die fach- und sektorübergreifend neue Ansätze zum Management wasserbezogener Naturgefahren entwickeln. Adressiert werden dabei drei Themenbereiche: digitale Instrumente für Monitoring, Analyse, Vorhersage und Kommunikation; Risikomanagement gegensätzlicher hydrologischer Extreme und urbane extreme Wasserereignisse.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Welche Strategien gibt es, um Wasserextreme in Form von 🌊 Hochwasser und Überschwemmungen einerseits und langanhalten 🌡 ☀ Trockenperioden andererseits zu bewältigen? Eine kompakte Übersicht zu 🔎 Forschungsergebnissen der Fördermaßnahme „Wasser-Extremereignisse“ (WaX) bietet die Reihe „𝐋𝐮𝐧𝐜𝐡𝐭𝐚𝐥𝐤𝐬“ 📆 im Oktober und November 2024. In fünf einstündigen Online-Terminen (jeweils 12.00 – 13.00 Uhr) stellen die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wax-Projekte konkrete Ergebnisse und Werkzeuge, wie Webtools, Bewertungsstrategien und Maßnahmenkataloge, vor. Gleichzeitig werden Potenziale und mögliche Bedenken, genauso wie die Übertragbarkeit der Ergebnisse diskutiert. ❓ Wer kann teilnehmen? ✔ Vertreterinnen und Vertreter von Landes- und Bundesministerien sowie nachgeordneten Behörden ✔ Interessierte aus kommunalen Verwaltungen, Wasserversorgern, Wasser- und Talsperrenverbänden und Flussgebietsgemeinschaften Termine und Schwerpunktthemen (nähere Details im Flyer 👇) 1️⃣ 8. Okt 2024 Sturzflutvorhersage und -management 2️⃣ 17. Okt 2024 Resilienz von Fließgewässern und Niedrigwasser 3️⃣ 29. Okt 2024 Management von Wasserextremen im urbanen Raum und Stadtentwässerung, Teil 1 4️⃣ 5. Nov 2024 Management von Wasserextremen im urbanen Raum und Stadtentwässerung, Teil 2 5️⃣ 26. Nov 2024 Wasserspeicherung und -versorgung ❗ Anmeldefrist jeweils eine Woche vor dem Termin unter: https://lnkd.in/eyEgvvN7 #WasserExtremereignisse #WaX #BMBF #Wasserforschung #Lunchtalks
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Das ist der Doppel-Whopper für Grundstückseigentümer! Nicht genug, dass ihre Abwasserleitungen oft altersschwach und sanierungsbedürftig sind. Nun drohen wegen vermehrter Starkregen auch noch nasse Keller und Schäden am Haus. Für viele nicht zu verdauen. 𝗚𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 An wen sollen sich Grundstückeigentümer wenden? Wer hilft mit fachlichem Rat? Wer kann einschätzen, was technisch notwendig und wirtschaftlich machbar ist? IKT-Zertifizierte Berater Grundstücksentwässerung können das. 𝗣𝘂𝘀𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲: Werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Nutzen Sie Ihre Chancen aus der notwendigen Anpassung an den Klimawandel und der alternden Kanalisation. Ob Sie für eine Kommune, ein Ingenieurbüro oder eine Sanierungsfirma tätig sind – Ihre Expertise wird mehr denn je gefragt sein. 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung In unserem Lehrgang lernen Sie alles, worauf es wirklich ankommt – gründlich und umfassend. Über Sanierungstechniken, Rückstausicherung, Regenwasserableitung. Und Sie lernen Gesprächstechniken: wie Sie mit Eigentümern am besten umgehen, wie Sie deren Ängste abbauen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. 𝗠𝗶𝘁 𝗜𝗞𝗧-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 Und damit Sie schwarz auf weiß haben, was Sie geleistet haben, erhalten Sie nach bestandener Prüfung das IKT-Zertifikat. Damit Ihr Arbeitgeber und Ihre Kunden wissen, was Sie können und wofür Sie stehen. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 26. – 30. August 2024 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 am besten heute noch an und werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Lehrgangsprogramm: https://lnkd.in/eFPQP7Bv 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥! Im Kommunales Netzwerk der Abwasserbetriebe - KomNetABWASSER gibt es eine Bildungs-Flat. Alle IKT-Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenfrei. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 Wollen Sie mehr über das KomNetABWASSER wissen? Wie Ihnen diese starke Gemeinschaft von Abwasserbetrieben Rückhalt und Sicherheit geben kann? Dann vereinbaren Sie einen Infotermin mit dem Leiter des Netzwerks: Marco Schlüter Email: mitmachen@komnetabwasser.de Tel.: 0209 17806-0 𝗭𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥 Schauen Sie mal kurz auf die Webseite: https://lnkd.in/equ7bVuK #zertifizierter_berater_grundstücksentwässerung #starkregen #kanalsanierung #grundstücksentwässerung #klimafolgenanpassung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Das ist der Doppel-Whopper für Grundstückseigentümer! Nicht genug, dass ihre Abwasserleitungen oft altersschwach und sanierungsbedürftig sind. Nun drohen wegen vermehrter Starkregen auch noch nasse Keller und Schäden am Haus. Für viele nicht zu verdauen. 𝗚𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 An wen sollen sich Grundstückeigentümer wenden? Wer hilft mit fachlichem Rat? Wer kann einschätzen, was technisch notwendig und wirtschaftlich machbar ist? IKT-Zertifizierte Berater Grundstücksentwässerung können das. 𝗣𝘂𝘀𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲: Werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Nutzen Sie Ihre Chancen aus der notwendigen Anpassung an den Klimawandel und der alternden Kanalisation. Ob Sie für eine Kommune, ein Ingenieurbüro oder eine Sanierungsfirma tätig sind – Ihre Expertise wird mehr denn je gefragt sein. 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung In unserem Lehrgang lernen Sie alles, worauf es wirklich ankommt – gründlich und umfassend. Über Sanierungstechniken, Rückstausicherung, Regenwasserableitung. Und Sie lernen Gesprächstechniken: wie Sie mit Eigentümern am besten umgehen, wie Sie deren Ängste abbauen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. 𝗠𝗶𝘁 𝗜𝗞𝗧-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 Und damit Sie schwarz auf weiß haben, was Sie geleistet haben, erhalten Sie nach bestandener Prüfung das IKT-Zertifikat. Damit Ihr Arbeitgeber und Ihre Kunden wissen, was Sie können und wofür Sie stehen. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 26. – 30. August 2024 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 am besten heute noch an und werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Lehrgangsprogramm: https://lnkd.in/e8uSGkfk 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥! Im Kommunalen Netzwerk der Abwasserbetriebe – KomNetABWASSER gibt es eine Bildungs-Flat. Alle IKT-Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenfrei. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 Wollen Sie mehr über das KomNetABWASSER wissen? Wie Ihnen diese starke Gemeinschaft von Abwasserbetrieben Rückhalt und Sicherheit geben kann? Dann vereinbaren Sie einen Infotermin mit dem Leiter des Netzwerks: Marco Schlüter Email: mitmachen@komnetabwasser.de Tel.: 0209 17806-0 𝗭𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥 Schauen Sie mal kurz auf die Webseite: https://lnkd.in/eJc369EZ #zertifizierter_berater_grundstücksentwässerung #starkregen #kanalsanierung #grundstücksentwässerung #klimafolgenanpassung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Das ist der Doppel-Whopper für Grundstückseigentümer! Nicht genug, dass ihre Abwasserleitungen oft altersschwach und sanierungsbedürftig sind. Nun drohen wegen vermehrter Starkregen auch noch nasse Keller und Schäden am Haus. Für viele nicht zu verdauen. 𝗚𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 An wen sollen sich Grundstückeigentümer wenden? Wer hilft mit fachlichem Rat? Wer kann einschätzen, was technisch notwendig und wirtschaftlich machbar ist? IKT-Zertifizierte Berater Grundstücksentwässerung können das. 𝗣𝘂𝘀𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲: Werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Nutzen Sie Ihre Chancen aus der notwendigen Anpassung an den Klimawandel und der alternden Kanalisation. Ob Sie für eine Kommune, ein Ingenieurbüro oder eine Sanierungsfirma tätig sind – Ihre Expertise wird mehr denn je gefragt sein. 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung In unserem Lehrgang lernen Sie alles, worauf es wirklich ankommt – gründlich und umfassend. Über Sanierungstechniken, Rückstausicherung, Regenwasserableitung. Und Sie lernen Gesprächstechniken: wie Sie mit Eigentümern am besten umgehen, wie Sie deren Ängste abbauen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. 𝗠𝗶𝘁 𝗜𝗞𝗧-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 Und damit Sie schwarz auf weiß haben, was Sie geleistet haben, erhalten Sie nach bestandener Prüfung das IKT-Zertifikat. Damit Ihr Arbeitgeber und Ihre Kunden wissen, was Sie können und wofür Sie stehen. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 26. – 30. August 2024 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 am besten heute noch an und werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Lehrgangsprogramm: https://lnkd.in/e8uSGkfk 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥! Im Kommunales Netzwerk der Abwasserbetriebe - KomNetABWASSER gibt es eine Bildungs-Flat. Alle IKT-Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenfrei. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 Wollen Sie mehr über das KomNetABWASSER wissen? Wie Ihnen diese starke Gemeinschaft von Abwasserbetrieben Rückhalt und Sicherheit geben kann? Dann vereinbaren Sie einen Infotermin mit dem Leiter des Netzwerks: Marco Schlüter Email: mitmachen@komnetabwasser.de Tel.: 0209 17806-0 𝗭𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥 Schauen Sie mal kurz auf die Webseite: https://lnkd.in/eJc369EZ #zertifizierter_berater_grundstücksentwässerung #starkregen #kanalsanierung #grundstücksentwässerung #klimafolgenanpassung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Das ist der Doppel-Whopper für Grundstückseigentümer! Nicht genug, dass ihre Abwasserleitungen oft altersschwach und sanierungsbedürftig sind. Nun drohen wegen vermehrter Starkregen auch noch nasse Keller und Schäden am Haus. Für viele nicht zu verdauen. 𝗚𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 An wen sollen sich Grundstückeigentümer wenden? Wer hilft mit fachlichem Rat? Wer kann einschätzen, was technisch notwendig und wirtschaftlich machbar ist? IKT-Zertifizierte Berater Grundstücksentwässerung können das. 𝗣𝘂𝘀𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲: Werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Nutzen Sie Ihre Chancen aus der notwendigen Anpassung an den Klimawandel und der alternden Kanalisation. Ob Sie für eine Kommune, ein Ingenieurbüro oder eine Sanierungsfirma tätig sind – Ihre Expertise wird mehr denn je gefragt sein. 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung In unserem Lehrgang lernen Sie alles, worauf es wirklich ankommt – gründlich und umfassend. Über Sanierungstechniken, Rückstausicherung, Regenwasserableitung. Und Sie lernen Gesprächstechniken: wie Sie mit Eigentümern am besten umgehen, wie Sie deren Ängste abbauen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. 𝗠𝗶𝘁 𝗜𝗞𝗧-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 Und damit Sie schwarz auf weiß haben, was Sie geleistet haben, erhalten Sie nach bestandener Prüfung das IKT-Zertifikat. Damit Ihr Arbeitgeber und Ihre Kunden wissen, was Sie können und wofür Sie stehen. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 26. – 30. August 2024 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 am besten heute noch an und werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Lehrgangsprogramm: https://lnkd.in/eFPQP7Bv 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥! Im Kommunales Netzwerk der Abwasserbetriebe - KomNetABWASSER gibt es eine Bildungs-Flat. Alle IKT-Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenfrei. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 Wollen Sie mehr über das KomNetABWASSER wissen? Wie Ihnen diese starke Gemeinschaft von Abwasserbetrieben Rückhalt und Sicherheit geben kann? Dann vereinbaren Sie einen Infotermin mit dem Leiter des Netzwerks: Marco Schlüter Email: mitmachen@komnetabwasser.de Tel.: 0209 17806-0 𝗭𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥 Schauen Sie mal kurz auf die Webseite: https://lnkd.in/equ7bVuK #zertifizierter_berater_grundstücksentwässerung #starkregen #kanalsanierung #grundstücksentwässerung #klimafolgenanpassung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Das ist der Doppel-Whopper für Grundstückseigentümer! Nicht genug, dass ihre Abwasserleitungen oft altersschwach und sanierungsbedürftig sind. Nun drohen wegen vermehrter Starkregen auch noch nasse Keller und Schäden am Haus. Für viele nicht zu verdauen. 𝗚𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 An wen sollen sich Grundstückeigentümer wenden? Wer hilft mit fachlichem Rat? Wer kann einschätzen, was technisch notwendig und wirtschaftlich machbar ist? IKT-Zertifizierte Berater Grundstücksentwässerung können das. 𝗣𝘂𝘀𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲: Werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Nutzen Sie Ihre Chancen aus der notwendigen Anpassung an den Klimawandel und der alternden Kanalisation. Ob Sie für eine Kommune, ein Ingenieurbüro oder eine Sanierungsfirma tätig sind – Ihre Expertise wird mehr denn je gefragt sein. 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung In unserem Lehrgang lernen Sie alles, worauf es wirklich ankommt – gründlich und umfassend. Über Sanierungstechniken, Rückstausicherung, Regenwasserableitung. Und Sie lernen Gesprächstechniken: wie Sie mit Eigentümern am besten umgehen, wie Sie deren Ängste abbauen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. 𝗠𝗶𝘁 𝗜𝗞𝗧-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 Und damit Sie schwarz auf weiß haben, was Sie geleistet haben, erhalten Sie nach bestandener Prüfung das IKT-Zertifikat. Damit Ihr Arbeitgeber und Ihre Kunden wissen, was Sie können und wofür Sie stehen. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 26. – 30. August 2024 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 am besten heute noch an und werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Lehrgangsprogramm: https://lnkd.in/eFPQP7Bv 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥! Im Kommunalen Netzwerk der Abwasserbetriebe – KomNetABWASSER gibt es eine Bildungs-Flat. Alle IKT-Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenfrei. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 Wollen Sie mehr über das KomNetABWASSER wissen? Wie Ihnen diese starke Gemeinschaft von Abwasserbetrieben Rückhalt und Sicherheit geben kann? Dann vereinbaren Sie einen Infotermin mit dem Leiter des Netzwerks: Marco Schlüter Email: mitmachen@komnetabwasser.de Tel.: 0209 17806-0 𝗭𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥 Schauen Sie mal kurz auf die Webseite: https://lnkd.in/equ7bVuK #zertifizierter_berater_grundstücksentwässerung #starkregen #kanalsanierung #grundstücksentwässerung #klimafolgenanpassung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Das ist der Doppel-Whopper für Grundstückseigentümer! Nicht genug, dass ihre Abwasserleitungen oft altersschwach und sanierungsbedürftig sind. Nun drohen wegen vermehrter Starkregen auch noch nasse Keller und Schäden am Haus. Für viele nicht zu verdauen. 𝗚𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 An wen sollen sich Grundstückeigentümer wenden? Wer hilft mit fachlichem Rat? Wer kann einschätzen, was technisch notwendig und wirtschaftlich machbar ist? IKT-Zertifizierte Berater Grundstücksentwässerung können das. 𝗣𝘂𝘀𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲: Werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Nutzen Sie Ihre Chancen aus der notwendigen Anpassung an den Klimawandel und der alternden Kanalisation. Ob Sie für eine Kommune, ein Ingenieurbüro oder eine Sanierungsfirma tätig sind – Ihre Expertise wird mehr denn je gefragt sein. 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung In unserem Lehrgang lernen Sie alles, worauf es wirklich ankommt – gründlich und umfassend. Über Sanierungstechniken, Rückstausicherung, Regenwasserableitung. Und Sie lernen Gesprächstechniken: wie Sie mit Eigentümern am besten umgehen, wie Sie deren Ängste abbauen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. 𝗠𝗶𝘁 𝗜𝗞𝗧-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 Und damit Sie schwarz auf weiß haben, was Sie geleistet haben, erhalten Sie nach bestandener Prüfung das IKT-Zertifikat. Damit Ihr Arbeitgeber und Ihre Kunden wissen, was Sie können und wofür Sie stehen. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 26. – 30. August 2024 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 am besten heute noch an und werden Sie IKT-Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung! Lehrgangsprogramm: https://lnkd.in/e8uSGkfk 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥! Im Kommunales Netzwerk der Abwasserbetriebe - KomNetABWASSER gibt es eine Bildungs-Flat. Alle IKT-Veranstaltungen sind für Teilnehmer kostenfrei. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 Wollen Sie mehr über das KomNetABWASSER wissen? Wie Ihnen diese starke Gemeinschaft von Abwasserbetrieben Rückhalt und Sicherheit geben kann? Dann vereinbaren Sie einen Infotermin mit dem Leiter des Netzwerks: Marco Schlüter Email: mitmachen@komnetabwasser.de Tel.: 0209 17806-0 𝗭𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗺𝗡𝗲𝘁𝗔𝗕𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥 Schauen Sie mal kurz auf die Webseite: https://lnkd.in/eJc369EZ #zertifizierter_berater_grundstücksentwässerung #starkregen #kanalsanierung #grundstücksentwässerung #klimafolgenanpassung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mit gleich zwei vom Umweltbundesamt geförderten Projekten startet die IWW Wasserforschung gGmbH gut ins Jahr 2025 🥳 Das IWW Institut für #Wasserforschung, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH, das IGÖ Institut für Grundwasserökologie GmbH und die Universität Wien untersuchen im Auftrag des Umweltbundesamtes die Entwicklung der #Grundwassertemperaturen im Bundesgebiet. Damit soll ein deutschlandweiter Überblick zum aktuellen Zustand und den möglichen Auswirkungen einer Erwärmung gewonnen werden. Das zweite Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung von Leitlinien für den Umgang mit #Wasserknappheit. https://lnkd.in/eVMNQsFe
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mit "cosma21" hält smartes Wassermanagement Einzug in die Stadt Frankfurt am Main. Die Digitalisierung eröffnet Kommunen neue Möglichkeiten in der Verwaltung, so auch im Wassermanagement. Zukünftig wird Frankfurt in der Lage sein, digitale Informationen zeitnah zu visualisieren und mögliche Maßnahmen anhand der Datenlage zu ergreifen. 🌧️Digitalisierung von Grundwasserpegeln: An insgesamt 15 Messstellen erhebt die Stadt fortan Daten zum Grundwasserpegel, der Bodenfeuchte und zum Niederschlag. 💧 Mit cosma21 lässt sich der Einfluss auf die Vegetation und den lokalen Wasserhaushalt darstellen. 🔎🌡️ In einem weiteren Teilprojekt untersucht die Stadt Frankfurt nun digital die Veränderungen der Wasserqualität durch Einleitungen aus der Kanalisation (z.B. PH-Gehalt, Temperatur, Ammoniumgehalt, wie auch Partikelkonzentration- und größenverteilung). 👉 Wenn Du mehr erfahren möchtest, folge einfach dem Link: https://lnkd.in/eVRF7Kqg #ekom21 #ZukunftDerVerwaltung #cosma21 #Wassermanagement #Digitalisierung #SmartCity
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen