🌟 Major-Donor Workshop mit Impact Partners! 🌟 Letzten Montag hatten wir die Ehre, eine talentierte und engagierte Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern begrüssen zu dürfen. Gemeinsam haben wir tiefgehende Einblicke und Strategien rund um das Thema Grossspender gewonnen, um unsere Fundraising-Aktivitäten auf das nächste Level zu heben. Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihre aktive Teilnahme, wertvollen Beiträge und die inspirierenden Gespräche. Astrid von Reding - taki mundo Institut für benachteiligte Jugendliche Toni Schönbächler - Albisbrunn Schul- und Berufsbildungsheim Simone Bernet - Greenpeace Schweiz Beat Wenzinger - Fastenaktion #ImpactPartners #MajorDonor #Fundraising #Workshop
Beitrag von Impact Partners GmbH
Relevantere Beiträge
-
💡 Wusstest du, dass Stiftungen eine der effektivsten Möglichkeiten sind, um positive Veränderungen zu bewirken? 🌍✨ Ob Umweltschutz, Bildung oder soziale Gerechtigkeit – mit einer Stiftung kannst du gezielt Projekte unterstützen, die dir am Herzen liegen. 📚💚 Sie geben dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft in Taten umzusetzen und anderen zu helfen. Warum also nicht die Zukunft aktiv gestalten? Wenn du mehr über die Gründung und die Vorteile von Stiftungen erfahren möchtest, schreib es in die Kommentare! 💬👀 Hat dir dieser Beitrag gefallen? Zeig es mit einem 👍 oder teile ihn mit jemandem, der sich für Stiftungen interessiert! #Stiftung #PositiveVeränderung #SozialeInitiative
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wussten Sie, dass sich GRANDEL Gesellschafter in einer Stiftung engagieren? Wie die Stiftung heißt und welchen Zweck sie unterstützt, können Sie im Beitrag nachlesen. Den Link gibt es in den Kommentaren. #nachhaltigkeit #greeninsight #familienunternehmen #stiftung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Es ist uns eine echte Herzenssache! 𝐖𝐞𝐫𝐝𝐞𝐭 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧! Welche Organisationen kennt ihr, die dringend Unterstützung benötigen und einen echten Unterschied machen?
HR Interim Management | Gründerin & CEO @ YEPP GmbH | Ich biete ganzheitliche HR-Expertise für Ihre temporären Engpässe
𝐘𝐄𝐏𝐏! 𝐖𝐞 𝐝𝐨𝐧𝐚𝐭𝐞 🌍❤️💸 𝑨𝒃 𝑨𝒖𝒈𝒖𝒔𝒕 𝒔𝒑𝒆𝒏𝒅𝒆𝒕 𝒀𝑬𝑷𝑷 𝒎𝒐𝒏𝒂𝒕𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒏 𝑻𝒆𝒊𝒍 𝒅𝒆𝒔 𝑼𝒎𝒔𝒂𝒕𝒛𝒆𝒔 𝒂𝒏 𝒘𝒐𝒉𝒍𝒕ä𝒕𝒊𝒈𝒆 𝑶𝒓𝒈𝒂𝒏𝒊𝒔𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏. Seit unserem Social Day im Franziskaner Kloster Pankow hat sich in unserem Team der Gedanke der gesellschaftlichen Verantwortung immer weiter gefestigt. Gemeinsam haben wir intensiv darüber nachgedacht, welche Verantwortung wir als Unternehmen tragen und wie wir dieser gerecht werden können. So entstand unser Projekt "𝘠𝘌𝘗𝘗! 𝘞𝘦 𝘥𝘰𝘯𝘢𝘵𝘦" und haucht unserem Wert "YEPP, we care" neues Leben ein. 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐰𝐢𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐭𝐮𝐧 ❤️ Weil wir fest daran glauben, dass jedes Unternehmen die Kraft hat, positive Veränderungen voranzutreiben. Wir sehen es als unsere Pflicht an, einen positiven Beitrag zu leisten und das Bewusstsein für die Gemeinschaft zu stärken. 𝐖𝐢𝐞 𝐞𝐬 𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭 💡 Monatlich spenden wir einen festen Teil unseres Umsatzes an gemeinnützige Organisationen. Dabei binden wir unser Team, unsere Kunden und unser Netzwerk in die Auswahl ein, sprechen mit den Verantwortlichen und möchten so aktiv das Verantwortungsbewusstsein aller stärken. 𝐃𝐢𝐞 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐒𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞 🪙 𝐖𝐞𝐫𝐝𝐞𝐭 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧! Welche Organisationen kennt ihr, die dringend Unterstützung benötigen und einen echten Unterschied machen? Wir freuen uns über zahlreiche Vorschläge und Ideen. 𝑳𝒂𝒔𝒔𝒕 𝒖𝒏𝒔 𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒅𝒊𝒆 𝑾𝒆𝒍𝒕 𝑺𝒄𝒉𝒓𝒊𝒕𝒕 𝒇ü𝒓 𝑺𝒄𝒉𝒓𝒊𝒕𝒕 𝒗𝒆𝒓𝒃𝒆𝒔𝒔𝒆𝒓𝒏! 🌍❤️ #teamYEPP
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gemeinnützige Einrichtungen: Eine Stütze unserer Gesellschaft ❗️ In Deutschland gibt es über 600.000* gemeinnützige Organisationen, die tagtäglich daran arbeiten, das Leben von Menschen zu verbessern. Gemeinnützige Einrichtungen setzen sich für Bildung, Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und vieles mehr ein. Dank ihres Engagements erhalten Menschen Unterstützung, die sie sonst nicht bekommen würden. ❗️ Diese gemeinnützigen Organisationen sind unverzichtbar für eine solidarische Gesellschaft. Sie schaffen Räume der Hoffnung, des Wachstums und der Veränderung. Doch ihre Arbeit wäre ohne die Unterstützung durch Freiwillige und Spenden nicht möglich. ❗️ Indem wir uns für gemeinnützige Organisationen engagieren, tragen wir dazu bei, unsere Gesellschaft stärker und gerechter zu machen. Es geht nicht nur darum, zu geben – es geht darum, gemeinsam etwas zu bewirken! ❗️ Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass TUN glücklicher macht, als nur zu wollen! Haben Sie schon Erfahrungen mit der Unterstützung von gemeinnützigen Einrichtungen gemacht? Was haben Sie für sich persönlich daraus gezogen? (*vgl. ZiviZ-Survey 2023, S. 9) #TUNBEWEGT #Teambuilding #Spenden
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wusstest du, dass es in Deutschland über 23.000 Stiftungen gibt, die sich für soziale, kulturelle und ökologische Projekte einsetzen? 🌱✨ Diese Organisationen sind wahre Helden des Wandels! Sie fördern Bildung, unterstützen benachteiligte Menschen und tragen aktiv zur Verbesserung unserer Gesellschaft bei. Stiftungen bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch innovative Ideen und Lösungen für drängende Probleme. Wenn du mehr über die Vielfalt und die positiven Auswirkungen von Stiftungen erfahren möchtest, bleib dran! 📚❤️ Was ist deine Meinung zu Stiftungen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! 👇💬 #StiftungenDeutschland #SozialeVerantwortung #GemeinsamStark
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir möchten mit FRAUWENK for Change Projekte, die Gutes tun, unterstützen. Doch was gibt es hier eigentlich alles? NGO, Verein, Non-Profit. In der Welt der sozialen Arbeit und gemeinnützigen Projekte begegnet uns häufig eine Vielfalt an Organisationstypen – aber was unterscheidet sie? 💡 Gemeinnützige Organisationen (Non-Profit-Organisationen) sind breit gefasst und umfassen jede Organisation, die sich einem sozialen, kulturellen oder bildungsorientierten Zweck widmet, statt Gewinn zu erzielen. Dazu gehören Sportclubs, kulturelle Vereine oder wissenschaftliche Stiftungen. Sie agieren oft lokal und bieten eine Vielzahl von Services an, die oft durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördergelder finanziert werden. 🌐 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) operieren unabhängig von staatlicher Einflussnahme, werden aber häufig von ihnen (mit)finanziert. Sie engagieren sich häufig auf internationaler Ebene für Themen wie Umwelt, Menschenrechte oder Gesundheitsversorgung. Ihr Fokus liegt auf groß angelegten Projekten und langfristigen Entwicklungsinitiativen, häufig in Kooperation mit internationalen Partnern. 💞 Wohltätigkeits- oder Hilfsorganisationen fokussieren sich darauf, akute soziale und humanitäre Notlagen zu lindern – ob lokal oder global. Der Großteil ihrer Mittel stammt aus Spenden und wird genutzt, um unmittelbare Hilfe, z. B. bei Naturkatastrophen, zu leisten. 🤝Unabhängig von den strukturellen Unterschieden eint diese Organisationen ihr Einsatz für eine gerechtere und nachhaltigere Welt. Schreibt uns gerne in die Kommentare, ob ihr bereits eine Organisation unterstützt. Lasst uns zudem gerne wissen, wenn ihr ein Projekt kennt, das wir mit unser Kommunikation unterstützen sollen!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Schweizer Dachstiftungen: neueste Erkenntnisse Zum vierten Mal hat das Center for Philanthropy Studies (CEPS) - Universität Basel eine Statistik über die #Dachstiftungen in der Schweiz erstellt. Von den 28 angefragten Dachstiftungen übermittelten 20 ihre Daten für das Jahr 2022. Das #Fondskapital der Dachstiftungen ist um 36% auf 1,55 Milliarden CHF angestiegen und beträgt somit rund 1% des Gesamtvermögens aller gemeinnützigen #Stiftungen in der Schweiz. Im Jahr 2022 wurden 68 #Unterstiftungen (#Zustiftungen bzw. zweckgebundene Fonds) neu gegründet und 24 aufgelöst, wodurch es zu einer Gesamtanzahl von 459 kommt. Insgesamt 76 Millionen CHF wurden an 1591 Projekte ausgeschüttet. proFonds organisiert in Kooperation mit der Limmat Stiftung seit 15 Jahren den Workshop der schweizerischen Dachstiftungen. Immer mehr #Philanthropinnen und #Philanthropen erkennen die Vorteile einer Unterstiftung als Alternative zur Gründung einer selbstständigen Stiftung. Das ist erfreulich. » kostenloser Download der Studie: https://lnkd.in/epsjcm34 François Geinoz Christoph Degen Dr. Christoph Degen Sebastian Rieger Sebastian Rieger Georg von Schnurbein #npo #gemeinnützig #philanthropie #philanthropy #foundations
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏆 Gemeinnützige Institutionen packen die Probleme unserer Zeit an. Sie unterstützen, fördern, bilden, forschen, helfen, hören zu, begleiten, finanzieren, vernetzen. Dort, wo Staat und Privatwirtschaft es nicht tun. Non-Profit Organisationen und Förderstiftungen schaffen dadurch einen enormen Mehrwert. In sozialen, kulturellen, sportlichen, ökologischen oder wissenschaftlichen Bereichen. 💵 Oft behindern geringe finanzielle Mittel und mangelnde Sichtbarkeit ihre wichtige Arbeit. ➕ Darum setzen wir ab jetzt einen Punkt. Einen #Pluspunkt. Im #Fundraising, in der #Kommunikation und in der #Administration. Wir unterstützen gemeinnützige Organisationen. Und Förderstiftungen. Beraten, optimieren, setzen um. Konkret und wirksam. Damit sie und ihr wertvolles Wirken sichtbarer werden. Damit ihre Stimmen gehört werden. Und damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Gutes tun. 👉 Alle Leistungen und Angebote gibt es hier: https://www.pluspunkt.li #fundraising #kommunikation #nonprofitmanagement #pluspunkt #liechtenstein
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gesellschaftlich engagieren – aber wie? Diese Frage stellt sich Unternehmerfamilien, die sich auf den philanthropischen Weg machen wollen. Wie dieser ein gemeinsamer Weg werden kann, diskutieren wir bei der F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen #7 mit Dr. Leonie Fittko und Dr. Manfred Wittenstein. #StiftungUndUnternehmen7
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Dieser Beitrag stellt die Änderungen der Zürcher Praxis zur Steuerbefreiung dar und macht sich Gedanken zum Anpassungsbedarf bei Stiftungen. SwissFoundations The Philanthropist StiftungSchweiz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen