💡 Mit effektiven Innovationsprozessen Ideen umsetzen! 💡 Innovationen sind essenziell für den Erfolg von Unternehmen. Doch warum scheitern so viele vielversprechende Ideen schon in der frühen Phase? Die Ursachen sind oft klar: fehlende Abstimmung, starre Prozesse, mangelnde Kundeneinbindung, isoliertes Arbeiten und unzureichendes Testing. Mit unseren Formaten – InnoDays und InnoLab – liefern wir bewährte Ansätze, um genau diese Hindernisse zu überwinden und Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen. 👉 Kostenloser Info-Workshop: So unterstützen wir euch bei der Umsetzung eurer Innovationspotenziale 📅 Datum: 15. Januar 2025 📍 Ort: Gravitat-BTV VIER LÄNDER BANK House of Innovation, Dornbirn ⏰ Uhrzeit: 8 – 10:00 Uhr Im Workshop zeigen wir euch, wie ihr relevante Innovationssuchfelder identifiziert, erste Ideen entwickelt und diese zu Prototypen weiterdenkt. Ziele des Workshops: ✔️ Kennenlernen der Formate InnoLab & InnoDays ✔️ Identifizierung eurer Innovationssuchfelder ✔️ Entwicklung einer Challenge, um Innovationspotenziale zu nutzen 🤔 Neugierig geworden? Dann melde dich an und entdecke, wie wir gemeinsam Innovation gezielt fördern und umsetzen können! 👉 Den Anmeldelink findest du in den Kommentaren! 👇 Hansjörg Rogen Thomas Kohler Katharina Fuchs Marta Caccamo Jasmin Steiner #Innovation #Innovationsprozesse #Prototyping #Inklusion #Innovationsworkshop #Teamarbeit
Beitrag von InnoLab
Relevantere Beiträge
-
💡 Mit effektiven Innovationsprozessen Ideen umsetzen! 💡 Innovationen sind essenziell für den Erfolg von Unternehmen. Doch warum scheitern so viele vielversprechende Ideen schon in der frühen Phase? Die Ursachen sind oft klar: fehlende Abstimmung, starre Prozesse, mangelnde Kundeneinbindung, isoliertes Arbeiten und unzureichendes Testing. Mit unseren Formaten – InnoDays und InnoLab – liefern wir bewährte Ansätze, um genau diese Hindernisse zu überwinden und Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen. 👉 Kostenloser Info-Workshop: So unterstützen wir euch bei der Umsetzung eurer Innovationspotenziale 📅 Datum: 15. Januar 2025 📍 Ort: Gravitat-BTV VIER LÄNDER BANK House of Innovation, Dornbirn ⏰ Uhrzeit: 8 – 10:00 Uhr Im Workshop zeigen wir euch, wie ihr relevante Innovationssuchfelder identifiziert, erste Ideen entwickelt und diese zu Prototypen weiterdenkt. Ziele des Workshops: ✔️ Kennenlernen der Formate InnoLab & InnoDays ✔️ Identifizierung eurer Innovationssuchfelder ✔️ Entwicklung einer Challenge, um Innovationspotenziale zu nutzen 🤔 Neugierig geworden? Dann melde dich an und entdecke, wie wir gemeinsam Innovation gezielt fördern und umsetzen können! 👉 Den Anmeldelink findest du in den Kommentaren! 👇 Hansjörg Rogen Thomas Kohler Katharina Fuchs Marta Caccamo Jasmin Steiner #Innovation #Innovationsprozesse #Prototyping #Inklusion #Innovationsworkshop #Teamarbeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Zahlreiche vielversprechende Ideen scheitern, bevor sie ihr Potenzial entfalten können. Im kostenlosen Info-Workshop am 15.1. diskutieren wir, wie Unternehmen mit den Formaten InnoDays und InnoLab Hindernisse überwinden und Ideen erfolgreich umsetzen können. Sei dabei!
💡 Mit effektiven Innovationsprozessen Ideen umsetzen! 💡 Innovationen sind essenziell für den Erfolg von Unternehmen. Doch warum scheitern so viele vielversprechende Ideen schon in der frühen Phase? Die Ursachen sind oft klar: fehlende Abstimmung, starre Prozesse, mangelnde Kundeneinbindung, isoliertes Arbeiten und unzureichendes Testing. Mit unseren Formaten – InnoDays und InnoLab – liefern wir bewährte Ansätze, um genau diese Hindernisse zu überwinden und Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen. 👉 Kostenloser Info-Workshop: So unterstützen wir euch bei der Umsetzung eurer Innovationspotenziale 📅 Datum: 15. Januar 2025 📍 Ort: Gravitat-BTV VIER LÄNDER BANK House of Innovation, Dornbirn ⏰ Uhrzeit: 8 – 10:00 Uhr Im Workshop zeigen wir euch, wie ihr relevante Innovationssuchfelder identifiziert, erste Ideen entwickelt und diese zu Prototypen weiterdenkt. Ziele des Workshops: ✔️ Kennenlernen der Formate InnoLab & InnoDays ✔️ Identifizierung eurer Innovationssuchfelder ✔️ Entwicklung einer Challenge, um Innovationspotenziale zu nutzen 🤔 Neugierig geworden? Dann melde dich an und entdecke, wie wir gemeinsam Innovation gezielt fördern und umsetzen können! 👉 Den Anmeldelink findest du in den Kommentaren! 👇 Hansjörg Rogen Thomas Kohler Katharina Fuchs Marta Caccamo Jasmin Steiner #Innovation #Innovationsprozesse #Prototyping #Inklusion #Innovationsworkshop #Teamarbeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Zahlreiche vielversprechende Ideen scheitern, bevor sie ihr Potenzial entfalten können. In unserem kostenlosen Info-Workshop diskutieren wir, wie Unternehmen mit unseren Formaten InnoDays und InnoLab Hindernisse überwinden und Ideen erfolgreich umsetzen können.
💡 Mit effektiven Innovationsprozessen Ideen umsetzen! 💡 Innovationen sind essenziell für den Erfolg von Unternehmen. Doch warum scheitern so viele vielversprechende Ideen schon in der frühen Phase? Die Ursachen sind oft klar: fehlende Abstimmung, starre Prozesse, mangelnde Kundeneinbindung, isoliertes Arbeiten und unzureichendes Testing. Mit unseren Formaten – InnoDays und InnoLab – liefern wir bewährte Ansätze, um genau diese Hindernisse zu überwinden und Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen. 👉 Kostenloser Info-Workshop: So unterstützen wir euch bei der Umsetzung eurer Innovationspotenziale 📅 Datum: 15. Januar 2025 📍 Ort: Gravitat-BTV VIER LÄNDER BANK House of Innovation, Dornbirn ⏰ Uhrzeit: 8 – 10:00 Uhr Im Workshop zeigen wir euch, wie ihr relevante Innovationssuchfelder identifiziert, erste Ideen entwickelt und diese zu Prototypen weiterdenkt. Ziele des Workshops: ✔️ Kennenlernen der Formate InnoLab & InnoDays ✔️ Identifizierung eurer Innovationssuchfelder ✔️ Entwicklung einer Challenge, um Innovationspotenziale zu nutzen 🤔 Neugierig geworden? Dann melde dich an und entdecke, wie wir gemeinsam Innovation gezielt fördern und umsetzen können! 👉 Den Anmeldelink findest du in den Kommentaren! 👇 Hansjörg Rogen Thomas Kohler Katharina Fuchs Marta Caccamo Jasmin Steiner #Innovation #Innovationsprozesse #Prototyping #Inklusion #Innovationsworkshop #Teamarbeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💡 InnoLab Info Workshop - 15. Januar 2025💡 🚧 Innovationen sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Doch warum scheitern vielversprechende Ideen oft schon in der frühen Phase? Die Ursachen sind klar: fehlende Abstimmung, starre Prozesse, mangelnde Kundeneinbindung und zu wenig Testing. Genau hier setzt unser InnoLab an. 🛠️ Das InnoLab-Format, das im Herbst 2025 wieder startet, bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, innerhalb von 12 Wochen innovative Lösungen zu entwickeln – mit klar strukturierten Prozessen, intensiver Begleitung und praxisnahen Ergebnissen. Welche Vorteile bietet das InnoLab? ✅ Strukturierter Innovationsprozess: Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung in Prototypen ✅ Direkte Einbindung von Expert:innen, Kund:innen und Nutzer:innen ✅ Schnelles Testen und Verfeinern von Lösungen ✅ Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit im Unternehmen ✅ Langfristige Stärkung der Innovationskultur 👉 Kostenloser Info-Workshop: Entdecke, wie das InnoLab auch euch helfen kann, Innovationspotenziale zu nutzen! 📅 Datum: 15. Januar 2025 📍 Ort: Gravitat-BTV VIER LÄNDER BANK House of Innovation, Dornbirn ⏰ Uhrzeit: 8 – 10:00 Uhr Im Workshop erfahrt ihr: ✔️ Wie ihr Innovationssuchfelder gezielt identifiziert ✔️ Wie Ideen schnell zu Prototypen entwickelt werden ✔️ Wie das InnoLab-Format konkret abläuft und welche Ergebnisse ihr erwarten könnt 🤔 Neugierig geworden? Dann melde dich jetzt an und erfahre, wie das InnoLab dein Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen unterstützen kann! 👉 Den Anmeldelink findest du in den Kommentaren! 👇 Hansjörg Rogen Thomas Kohler Katharina Fuchs Marta Caccamo Jasmin Steiner hashtag #Innovation #Innovationsprozesse #Prototyping #InnoLab #Teamarbeit #Innovationskultur
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💡 InnoLab Info Workshop - 15. Januar 2025💡 🚧 Innovationen sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Doch warum scheitern vielversprechende Ideen oft schon in der frühen Phase? Die Ursachen sind klar: fehlende Abstimmung, starre Prozesse, mangelnde Kundeneinbindung und zu wenig Testing. Genau hier setzt unser InnoLab an. 🛠️ Das InnoLab-Format, das im Herbst 2025 wieder startet, bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, innerhalb von 12 Wochen innovative Lösungen zu entwickeln – mit klar strukturierten Prozessen, intensiver Begleitung und praxisnahen Ergebnissen. Welche Vorteile bietet das InnoLab? ✅ Strukturierter Innovationsprozess: Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung in Prototypen ✅ Direkte Einbindung von Expert:innen, Kund:innen und Nutzer:innen ✅ Schnelles Testen und Verfeinern von Lösungen ✅ Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit im Unternehmen ✅ Langfristige Stärkung der Innovationskultur 👉 Kostenloser Info-Workshop: Entdecke, wie das InnoLab auch euch helfen kann, Innovationspotenziale zu nutzen! 📅 Datum: 15. Januar 2025 📍 Ort: Gravitat-BTV VIER LÄNDER BANK House of Innovation, Dornbirn ⏰ Uhrzeit: 8 – 10:00 Uhr Im Workshop erfahrt ihr: ✔️ Wie ihr Innovationssuchfelder gezielt identifiziert ✔️ Wie Ideen schnell zu Prototypen entwickelt werden ✔️ Wie das InnoLab-Format konkret abläuft und welche Ergebnisse ihr erwarten könnt 🤔 Neugierig geworden? Dann melde dich jetzt an und erfahre, wie das InnoLab dein Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen unterstützen kann! 👉 Den Anmeldelink findest du in den Kommentaren! 👇 Hansjörg Rogen Thomas Kohler Katharina Fuchs Marta Caccamo Jasmin Steiner #Innovation #Innovationsprozesse #Prototyping #InnoLab #Teamarbeit #Innovationskultur
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Innovationsleiter: Setzen Sie auf Open Innovation für Ihren Wettbewerbsvorteil! 🌟 In einer Welt, in der technologische Veränderungen rasant voranschreiten, stehen Sie als Innovationsleiter vor der Herausforderung, innovative Projekte zeitnah zu realisieren und Markttrends im Blick zu halten. 🚀 Entdecken Sie, wie Open Innovation Ihre Innovationsprozesse revolutionieren kann: Strategisch ausgerichtet, seien es Outside-in, Inside-out oder Coupled Ansätze, können Sie die Stärken Ihrer Forschungs- und Entwicklungsabteilungen nutzen. Die richtigen Schritte zur Umsetzung überwinden bestehende Barrieren und fördern eine kreative Zusammenarbeit. 🌐 Immer mehr Unternehmen zeigen, dass Open Innovation nicht nur machbar, sondern auch erfolgreich ist! Erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie die Vorteile selbst erleben können: https://lnkd.in/gRXGnWcy Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für maßgeschneiderte Lösungen: https://lnkd.in/edya5gxt #OpenInnovation #Innovationsmanagement #Technologieintegration
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Innovationsleiter: Setzen Sie auf Open Innovation für Ihren Wettbewerbsvorteil! 🌟 In einer Welt, in der technologische Veränderungen rasant voranschreiten, stehen Sie als Innovationsleiter vor der Herausforderung, innovative Projekte zeitnah zu realisieren und Markttrends im Blick zu halten. 🚀 Entdecken Sie, wie Open Innovation Ihre Innovationsprozesse revolutionieren kann: Strategisch ausgerichtet, seien es Outside-in, Inside-out oder Coupled Ansätze, können Sie die Stärken Ihrer Forschungs- und Entwicklungsabteilungen nutzen. Die richtigen Schritte zur Umsetzung überwinden bestehende Barrieren und fördern eine kreative Zusammenarbeit. 🌐 Immer mehr Unternehmen zeigen, dass Open Innovation nicht nur machbar, sondern auch erfolgreich ist! Erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie die Vorteile selbst erleben können: https://lnkd.in/gRXGnWcy Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für maßgeschneiderte Lösungen: https://lnkd.in/edya5gxt #OpenInnovation #Innovationsmanagement #Technologieintegration
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟 Wussten Sie, dass Open Innovation der Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit sein kann? In Zeiten von Budgetbeschränkungen und steigendem Innovationsdruck müssen Unternehmen strategisch ihre Innovationsprozesse überdenken. Open Innovation bietet Ihnen die Möglichkeit, frische Ideen und Technologien sowohl intern als auch extern zu nutzen. Forschungs- und Entwicklungsabteilungen nehmen hierbei eine zentrale Rolle ein. Klar strukturierte Schritte können Barrieren überwinden und neue Chancen schaffen. Marktentwicklungen bestätigen, dass Unternehmen, die Open Innovation strategisch nutzen, signifikante Vorteile genießen. Möchten Sie konkret erfahren, wie Sie Open Innovation in Ihrer Innovationsstrategie implementieren können? Entdecken Sie die Möglichkeiten in unserem Blog und lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten inspirieren. 👉 https://lnkd.in/gRXGnWcy 👉 Sichern Sie sich direkt einen Beratungstermin: https://lnkd.in/edya5gxt #OpenInnovation #Innovation #Wettbewerbsfähigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Innovationen machen Unternehmen resilienter, Produkte relevanter, Arbeitsplätze begehrlicher und die Welt im besten Fall ein bisschen besser. Höchste Zeit, loszulegen! 🚀 Wir haben konkrete Lösungen für konkreten Herausforderungen – egal ob du große Innovationen suchst, dein bestehendes Angebot komplett erneuern oder vorhandene Prototypen endlich auf den Markt bringen willst. Im Herbst starten 3 Top-Formate, die an unterschiedlichen Stellen wirken – je nachdem, was du für dein Business brauchst: ⚗ Cross Innovation Lab Du suchst nach frischen Ideen und echte Innovationen für dein Business, die den Markt auf den Kopf stellen werden? Dann komm ins Cross Innovation Lab. Hier werden in aufeinander aufbauenden Workshops neue Prozesse, Services oder Produktinnovationen für dein Unternehmen in der Frühphase entwickelt und die Basis für große Innovationen gelegt. Umfang: 9 Tage Start: 02.09.24 Infos: https://lnkd.in/eWqbUGTH 🔫 Attack your Product Dein Produkt oder deine Dienstleistung ist in die Jahre gekommen und verliert an Relevanz? Stell es auf die Probe – mit dem Format Attack your Product. Hierbei wird dein Angebot grundsätzlich auf den Kopf gestellt und zukunftsfähig weiterentwickelt. Mit Hilfe strategischer Zukunftsschau (Foresight) und einer dystopischen Zuspitzung identifiziert das Format deine akuten Herausforderungen und entwickelt mindestens drei neue Ideen für ein innovatives neues Angebot. Umfang: 3,5 Tage Start: 08.10.24 Infos: https://lnkd.in/eZF6J6au 🚀 Time-to-Market Boost Du hast schon konkrete Konzepte in der Schublade, weißt aber nicht, wie du sie auf die Straße bekommst? Beim Format Time-to-Market Boost wird dein Prototyp mit deiner Zielgruppe auf Herz und Nieren getestet, interne Hürden werden überwunden und deine Innovation auf die Zielgerade Richtung Markteinführung gebracht. Umfang: 4 Tage Start: 23.09.24 Infos: https://lnkd.in/euH2U_5y Fragen und Anmeldung nimmt unsere liebe Nicole Wittek entgegen 💁♀️ 📸: Jan-Marius Komorek Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#Innovationskultur stärken: Die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg 📅 Datum: 05.12.2024 🕘 Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr 📍 Ort: Zukunftswerkstatt Nordhorn, Hauptstraße 25, 48529 #Nordhorn Innovation ist der Schlüssel 🗝für langfristigen Erfolg – doch ohne die passende Unternehmenskultur bleibt viel Potenzial ungenutzt. In diesem interaktiven Workshop nehmen wir Ihre Innovationskultur genauer unter die Lupe 🔍und beleuchten das Kräftedreieck der Innovationstätigkeit: Innovationsbereitschaft, Innovationsfähigkeit und Innovationsmöglichkeit. In Kleingruppen analysieren Sie, wie diese drei Faktoren in Ihrem #Unternehmen verankert sind und identifizieren gemeinsam konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung. Mithilfe praxisnaher Methoden und Beispiele fördern wir die kreative Ideenentwicklung, um Ihre Innovationskultur gezielt zu stärken. Am Ende des Workshops führen die Teilnehmenden einen Selbstcheck durch und erarbeiten Maßnahmen, um die erarbeiteten Ideen direkt in die Praxis umzusetzen. Inhalte der Veranstaltung Kräftedreieck der Innovationstätigkeit Erarbeitung von Ideen und Maßnahmen zur Förderung der Innovationsbereitschaft, -fähigkeit und -möglichkeit Förderung des internen Austauschs Analyse der Innovationskultur im eigenen Unternehmen 📌 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eCjr7Hc4 #stadtnordhorn #wirtschaft #analyse
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Anmeldung: https://www.eventbrite.at/e/mit-effektiven-innovationsprozessen-ideen-umsetzen-tickets-930164566257