Beitrag von Institut der deutschen Wirtschaft

Stillstand kostet – warum Deutschland wieder mehr investieren muss. ⬇️    Staat und #Unternehmen investieren seit Jahren zu wenig – mit spürbaren Folgen: Die Digitalisierung stockt, die Klimatransformation kommt nicht voran und die Infrastruktur zerfällt. Jährlich fehlen rund 40 Milliarden Euro an #Investitionen im Vergleich zum EU-Durchschnitt. Gleichzeitig machen– hohe Steuern, #Bürokratie und Energiekosten den Standort unattraktiv.   💡 Was jetzt passieren muss:    🔹 Bürokratie abbauen, damit Investitionen schneller fließen  🔹 Infrastruktur modernisieren, um den Standort zu stärken  🔹 Steuerliche Anreize schaffen, um Unternehmen zu entlasten  🔹 Energiekosten senken, damit die Wirtschaft wettbewerbsfähig bleibt  🔹 Mehr Kapital für Innovationen, um Start-ups und neue Ideen zu fördern    Mehr Investitionen bedeuten mehr Jobs, mehr #Wachstum und eine stärkere Wirtschaft.     ➡️ Mehr Details hier: https://lnkd.in/e3nK7FZe

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen