**Werde unser Allround-Talent und bring etwas Schwung in die Bude!** Bist du eine Buchhalterin, Sekretärin, HR-Expertin und Assistentin in einer Person? Wenn du in der Lage bist, mit einem Lächeln die Zahlen zu jonglieren, während du gleichzeitig den Chef mit Kaffee versorgst und das Büro am Laufen hältst, dann bist du genau die Person, die wir suchen! Wir haben bereits viele tolle Bewerbungen erhalten, aber der Auswahlprozess geht bis Ende des Jahres weiter. Mach dich bereit, Teil eines Teams zu werden, das nicht nur die Arbeit macht, sondern auch den Spass dabei nicht vergisst. Bewirb dich und bring frischen Wind in unser Büro! Bewirb Dich jetzt https://lnkd.in/ehD737ca
Beitrag von IST-Edelstahl-Anlagenbau AG
Relevantere Beiträge
-
Coole Jobs - Mitarbeiterinterview aus dem Kundenservice - Carina Heiligmann – Was machst Du bei der FACTUR? Ich arbeite im Kundenservice, einem Bereich, der jeden Tag aufs Neue spannend, nie langweilig und unglaublich vielfältig ist. Besonders schätze ich den direkten Kundenkontakt, der meine Arbeit lebendig und erfüllend macht. Kein Tag gleicht dem anderen und genau das hält die Motivation hoch. Was macht dein Team aus? Was mein Team so besonders macht, ist der starke Zusammenhalt und das großartige Miteinander. Wir unterstützen uns gegenseitig, lachen zusammen und meistern gemeinsam jede Herausforderung. Es fühlt sich einfach gut an, Teil eines Teams zu sein, das nicht nur professionell, sondern auch menschlich überzeugt. Warum passt die FACTUR zu Dir? FACTUR passt perfekt zu mir, weil das Unternehmen als sozialer und vielfältiger Arbeitgeber für genau die Werte steht, die mir wichtig sind. Die Flexibilität im Job, eine ansprechende Stellenbeschreibung und die überzeugenden Rahmenbedingungen haben mich von Anfang an begeistert. Welche Rahmenbedingungen und Benefits sind Dir bei der FACTUR besonders wichtig? Besonders schätze ich die Zusatz- und Rentenversicherung, die kostenlosen Parkplätze, die Kantine, den Betriebssport und den Zuschuss fürs Fitnessstudio. Diese Benefits zeigen, dass FACTUR nicht nur meine berufliche, sondern auch meine persönliche Entwicklung unterstützt. Insgesamt ist FACTUR für mich der ideale Arbeitgeber, weil hier nicht nur die Arbeit, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Mittelpunkt steht.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir rechnen Überstunden korrekt ab. Diesen Satz auf einer Karriereseite eines 5-Sterne-Hotels habe ich heute gelesen. Im Rahmen meiner Schattentage für ein HR eines Hotels gehört auch die reine Recherchearbeit. Was bieten andere Hotels der gleichen Liga ihren Mitarbeitenden? Dieser Satz hat mich innehalten lassen. Ist das inzwischen ein „Benefit“? Ein „Anreiz“, um Talente zu gewinnen? In einer Zeit, in der Arbeitsqualität und Werte zunehmend in den Vordergrund rücken, scheint es paradox, dass die Einhaltung von Selbstverständlichkeiten wie der korrekten Abrechnung von Überstunden als besonderer Vorteil angepriesen wird. Wann haben wir begonnen, grundlegende Standards als „Extras“ zu verkaufen? Und was sagt das über unsere Erwartungen an Arbeitgeber aus? Mitarbeitende wünschen sich Respekt, Wertschätzung und ein Umfeld, das ihre Leistung sieht und schätzt. Wenn aber grundlegende Fairness als „Lockmittel“ eingesetzt wird, bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Für mich - vielleicht aber nicht für die Kandidaten. Vielleicht kennen sie genau dieses Thema und es ihnen wichtig. Vielleicht ist das der Moment, innezuhalten und uns zu fragen: Was motiviert uns tatsächlich? Was brauchen wir, um uns in unserem Job gesehen und wertgeschätzt zu fühlen? 🔴Was denkst Du – reicht die „korrekte Abrechnung von Überstunden“ aus, oder geht es längst um mehr? #motivation #humanresources #karriere #herzblutpersonalerin #wertschätzung #überstunden #benefits #hotel
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Brechen wir mal eine Lanze für Dienstleistende ❤️ Ich lese hier ständig, wie sich Leute über ihre Dienstleister:innen aufregen. But why? Gibt es echte, seriöse Gründe – oder sind es am Ende persönliche Befindlichkeiten? Ein großer Punkt, der mir immer wieder auffällt: "Sie gehen nie die Extrameile mit uns." Ich kenne kaum Agenturen oder Dienstleister:innen, die nicht bereit sind, die Extrameile zu gehen. Ganz im Gegenteil. Viele hängen sich rein, machen sich Gedanken, bringen großartige Iden hervor und sind rund um die Uhr für ihre Kundinnen und Kunden erreichbar. Aber: Die Extrameile darf kein Dauerzustand sein. Warum? Weil sie in den meisten Fällen nicht einkalkuliert oder vergütet wird. Wie man diesem Schlamassel entkommt? 🫰 Klare Ziele definieren: Damit beide Seiten wissen, was die konkreten Ergebnisse sien sollen. 🫰 Ehrliche Kommunikation: Wenn der ursprünglich gedachte Arbeitsaufwand nicht realistisch war – sagen, bevor es knallt. (fällt manchmal schwer, I know. People pleaser und so) 🫰 Anpassung der Vergütung: Qualität hat ihren Preis, und das sollte ehrlich gesagt keine unangenehme Wahrheit, sondern für all Seiten eine klare Tatsache sein. Was man davon hat? Weniger Missverständnisse und weniger Frust. Und manchmal hilft es auch, wenn man sich einfach mal (auch virtuell) in den Arm nimmt! Liebe geht immer! 🫶 Was sind eure Erfahrungen mit solchen Situationen? 👇 xoxo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🤘🏼 23 Bewerbungen innerhalb von 6 Tagen für unsere Assistenzstelle in Nürnberg. 🚀 Nicht mal eine Woche lang haben wir unsere aktuelle Stelle „Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d)“ ausgeschrieben, mittlerweile haben wir schon 23 Bewerbungen - ein Großteil davon sehr passend und hochqualifiziert. 🤓 Die Stelle lassen wir noch ein paar Tage online. Ich schätze, dass wir letztendlich um die 40 - 50 Bewerbungen für diese Stelle bekommen können. 🧙🏼♂️ Dafür mussten wir nicht hexen. Wir haben auch keinen Zaubertrank getrunken. Wir haben einfach modern inseriert und schnell geantwortet. 📋 Diese 4 Dinge können Sie dabei für Ihre nächste offene Stelle lernen: 📱Wir sind dort wo die Bewerber sind: auf Social Media. Dort haben wir 1x Video hochgeladen, mit Anzeigen ausgesteuert und auf ein Schnellbewerbungsformular gelotst. 🙌🏼 Schnell antworten. Meistens über WhatsApp - am besten innerhalb von 48 Stunden. Die erste Einschätzung inkl. Lebenslauf bekomme ich durchs Chatten. ❌ Nur 4 Bewerbungen kamen über Jobportale. Für unsere Stellensuche haben sie quasi keine Relevanz mehr. 🍌 Wir haben keinen Obstkorb. Dafür Benefits, die die Leute interessieren: Viel Abwechslung im Job, Möglichkeit Dinge voranzubringen, geiles Büro, am Geburtstag frei ohne Urlaub nehmen zu müssen, Bikeleasing, steuerfreie Sachbezüge. 🗯️ Sorry, aber ich kann’s nicht mehr hören. Es ist natürlich noch möglich, passende Bewerbungen zu bekommen und Leute einzustellen - und das für einen Großteil der Jobs. Die Arbeitgeber und die Leute in den Personalabteilungen müssen sich und ihre Prozesse anpassen. That‘s it.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Man soll den Tag nicht vor den Terminen loben… 📆 Eigentlich war der Nachmittag durchgetaktet. 3 Bewerbungsgesprächen am auswärtigen Standort ca. 200km entfernt – inkl. den Führungskräften. Die zweite Runde steht an und im besten Fall im Anschluss dann auch die finale Entscheidung für eine:n Kandidat:in. 🤨 Leider etwas zu früh gefreut, denn beim morgendlichen Check der Mails finde ich zwei Terminabsagen für die geplanten Gespräche. Um etwas Kontext zu geben, die Termine wurden ca. 1-1,5 Wochen im Voraus terminiert, inkl. telefonischer Bestätigung (direkt nach den Erstgesprächen). Wieso das für mich ein Thema ist? Die Absagen kamen keine 24h vor dem Gespräch. Was das aber mit sich bringt, ist vielen Bewerbenden nicht bewusst: 👉 Geblockte Termine: Bei allen internen Teilnehmenden werden Termine geblockt. Die damit zum Teil ohnehin sehr vollen Kalender sind hierdurch schlussendlich mit einem Termin belegt, welche nicht stattfindet. 👉 „Verschwendete“ Zeit: Sofern eine Anreise an auswärtige Standorte nötig ist, werden Reisen gebucht, Reisezeit eingerechnet und auch somit wieder Zeit geblockt, die im Zweifelsfall produktiv genutzt werden könnte 👉 Kosten: Meinen Fall betrifft dies nicht, sollten aber gar keine Gespräche stattfinden sind hohe Kosten entstanden – von Reisekosten (Bahn, PKW etc.) bis hin zu Personalkosten der Mitarbeitenden. Und sind wir ehrlich… am Ende bringt so es auch etwas Frustration mit sich. Versteht mich nicht falsch, Absagen können beidseitig erfolgen und das ist part of the game – aber so kurzfristig? 👇 Was sind eure Meinungen, Eindrücke oder auch Erfahrungen? Ich bin gespannt! 👇 #Recruiting #HR #HumanResources #LinkedIn #Business
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie Ihre Filialleitung in nur 15 Min. pro Woche einen GUTEN Einsatzplan erstellt … aber 🤚 Moment mal, was heißt eigentlich GUT? Ja, manch eine Filialleitung dupliziert einfach einen alten Plan und nach 3 Minuten ist alles fertig. Aber gut muss ein solcher Plan nicht unbedingt sein. Darum schauen wir heute, was einen guten Plan ausmacht: 👍 Wünsche der Mitarbeiter werden berücksichtigt. 👍 Kein Mitarbeitender hat einen Grund dafür, sich ungerecht behandelt zu fühlen. 👍 Alle Arbeit wird erledigt, aber ohne Überstunden. 👍 Jeder weiß genau, wann er in den nächsten 7 Tagen arbeiten wird 👍 Jeder weiß, was zu tun ist, und Missverständnisse werden vermieden. 👍 Wenn jemand zusätzliche Hilfe benötigt, springen andere ein und niemand wird allein gelassen. 👍 Mitarbeitenden haben ausreichend Zeit, um Kunden einen guten Service zu bieten. 👍 Die Arbeit wird so verteilt, dass sie auf alle Schultern gleich verteilt ist. 👍 Der Filialleiter hat Spaß an der PEP-Planung. 👍 Ein Planvorschlag wird automatisch zur Freigabe erstellt. 👍 Personendaten wie Resturlaub oder gesetzliche Rahmenbedingungen sind automatisch berücksichtigt. 👍 Die Anzahl der spontanen Planänderungen reduziert sich deutlich. Ich wette, dass PEP-Balance diese Pläne wirklich genau so erstellen kann und dass damit Ihre Filialleitung wieder Spaß an der Planung hat. Schreiben Sie mir eine Nachricht. VG aus Köln Wolfgang
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
To-do-Listen – unser Zauberwerkzeug im Büroalltag! ✨✔️ Jede Aufgabe, die wir abhaken, ist wie ein kleiner Erfolgsmoment. Ein Anruf erledigt, eine E-Mail beantwortet, ein Termin koordiniert – so rocken wir unseren Tag und lassen den Stress dahin schmelzen. 💪😊 Wer kennt das auch? Was steht bei euch heute ganz oben auf der Liste? Lasst es uns wissen! 👇💼 #Sekretariat #ToDoListe #EffizienzImBüro #BüroOrganisation #SekretärinnenPower“
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Heute erfahrt ihr, wie wir bei equi Bilanzbuchhaltung e.U. die Reisen unserer Interim ManagerInnen effektiv und sorglos planen...
Hi Leute, als Recruiterin bei equi Bilanzbuchhaltung e.U. werde ich oft gefragt, wie wir die Geschäftsreisen für unsere Interim ManagerInnen gestalten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Hier teile ich gerne unseren Ansatz: ✈ 🌍 Individuelle Planung: Jeder Interim ManagerIn hat Wünsche und Anforderungen. Wir reagieren mit einer detaillierten Analyse, unterstützt von unserer erfahrenen Organisationsassistentin, um passende Lösungen anzubieten. Effiziente Vorbereitung: Frühzeitige Buchung und klare Kommunikation sind entscheidend. Wir setzen auf moderne Technologien, um den Prozess effizient zu gestalten und reibungslos zu koordinieren. Persönliche Betreuung: Unsere Organisationsassistentin Stephanie Reinhart-Grove bringt wertvolle Erfahrungen mit und stellt eine persönliche Betreuung während der Reise sicher. Offene Kommunikation und schnelle Reaktionszeiten sind für uns selbstverständlich. Feedback und Optimierung: Nach jeder Reise holen wir Feedback ein, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Das Wohl unserer Interim ManagerInnen steht dabei immer im Mittelpunkt. Habt ihr weitere Fragen dazu oder möchtet ihr mehr darüber erfahren? Lasst es mich gerne wissen! #InterimManagement #Geschäftsreisen #Effizienz #Kundenbetreuung #Recruiting #SicherReisen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie organisierst Du die Jahresendarbeiten? Bist Du eher Team "durchorganisiert" und tendenziell zu früh dran oder "auf den letzten Drücker"? Ich persönlich beginne spätestens Anfang Oktober mit den Vorbereitungen für das Jahresende. Denn zum Jahreswechsel fällt bei mir und meinem Team immer besonders viel Arbeit an. Da möchte ich mich dann nicht mehr mit Orga-Themen beschäftigen. Ich bin gespannt auf Deine Antwort!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Zeiterfassung: Der (Über-)Stundenzähler, den man nicht ignorieren sollte! ⏰ Schon mal den Döner mit einer Prise Überstunden bestellt? Stell dir vor, du gehst in deinen Lieblings-Dönerladen und bekommst nicht nur einen leckeren Snack, sondern gleich noch 133.000 Euro dazu! Klingt verrückt? Nicht, wenn man sich die Geschichte eines Schweizer Dönerladen-Angestellten ansieht, der nach Jahren des stillen Zeiterfassens eine gigantische Entschädigung einklagte. 133.000 Euro für unbezahlte Überstunden! 🥙💸 Die Lektion: Zeiterfassung ist kein optionales Extra! Es scheint banal, aber die korrekte Zeiterfassung ist genauso wichtig wie der Döner-Salat-Mix. Überstunden können sich schnell ansammeln und der Arbeitgeber wird irgendwann ins Schwitzen kommen – und zwar nicht wegen der scharfen Soße! Im Fall des Dönerladens ging es um jahrelange "unbeabsichtigte" Mehrarbeit, die nicht korrekt vergütet wurde. Das bringt uns zum nächsten Punkt... Überstunden: Ein kleiner Nachschlag oder ein fettes Menü? 🍟 Was für den Döner-Mitarbeiter wie ein kleiner Nachschlag aussah, war in Wirklichkeit ein ganzes Menü an Überstunden. Der Unterschied? Das Menü wurde nie bezahlt. Das Arbeitsrecht in der Schweiz ist klar: Wenn der Arbeitgeber von Überstunden weiß und sie akzeptiert, dann müssen sie vergütet werden – finanziell oder mit Freizeit. Also: Wer seine Überstunden wie heiße Pommes mit extra Mayo sammelt, sollte auch darauf bestehen, dass diese auf die Rechnung kommen! Zeiterfassung: Dein Ketchup für sauberes Arbeiten Stell dir vor, du bestellst einen Döner, aber niemand notiert, was du bestellt hast. Ein chaotisches Durcheinander, oder? Genauso ist es mit der Zeiterfassung. Keine genaue Aufzeichnung? Chaos! Doch mit einer guten Zeiterfassung bewahrst du den Überblick – für dich und deinen Arbeitgeber. Warum also wichtig? 🥙 Transparenz: Jeder weiß, wer wann arbeitet und wie viel. Keine Überraschungen. 🥙 Fairness: Du arbeitest hart, also sollte deine Zeit auch fair vergütet werden. Rechtsstreit-Vermeidung: Möchtest du 133.000 Euro einklagen müssen? Wohl eher nicht. Lieber vorher ordentlich dokumentieren. Fazit: Lieber den Döner, nicht die Überstunden sammeln! 🌯 Also, liebe Dönerfreunde, seid clever und sorgt dafür, dass eure Zeit ordentlich erfasst wird. Zeiterfassung mag nicht sexy sein, aber sie könnte euch davor bewahren, aus Versehen eine Extraportion Überstunden zu servieren – und niemand möchte diese ungefragt auf dem Teller haben! 🍽️ Wie haltet ihr es mit der Zeiterfassung? Habt ihr auch schon mal „unbezahlte Extraschichten“ hingelegt, die wie der Knoblauchgeruch nicht verschwinden wollten? Lasst es mich in den Kommentaren wissen – und vielleicht stoßen wir gemeinsam an, auf die korrekte Zeiterfassung und weniger Dönerdramen! #Zeiterfassung #Arbeitsrecht #Überstunden #Fairness #Dönerdrama
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen