Beitrag von Jörg Kross

Profil von Jörg Kross anzeigen, Grafik

𝖯𝖺𝗋𝗍𝗇𝖾𝗋 𝖿ü𝗋 𝖽𝗂𝖾 𝖤𝗇𝗍𝗐𝗂𝖼𝗄𝗅𝗎𝗇𝗀 𝗎𝗇𝖽 𝖥𝖾𝗋𝗍𝗂𝗀𝗎𝗇𝗀 𝗏𝗈𝗇 𝖲𝗉𝗋𝗂𝗍𝗓𝗀𝗎𝗌𝗌𝖿𝗈𝗋𝗆𝖾𝗇

🔧💼 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞𝐦𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥 𝐢𝐦 𝐖𝐞𝐫𝐤𝐳𝐞𝐮𝐠𝐛𝐚𝐮 – 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐧 Der Fachkräftemangel im Werkzeugbau ist ein weit verbreitetes Problem, das jedoch nicht isoliert betrachtet werden kann. Immer weniger Menschen entscheiden sich für Berufe im Bereich Technik, Handwerk oder Produktion. 🔧 Doch woran liegt das? Ein möglicher Grund könnte in der New Work Bewegung liegen. Homeoffice und Remote Work haben an Aufmerksamkeit gewonnen und lassen den Werkzeugbau mit seinen Arbeitszeitmodellen und Tätigkeiten oft „traditionell“ erscheinen. Auf der anderen Seite ist das Potenzial, das eine Ausbildung im Werkzeugbau mit sich bringt, den wenigsten bekannt. ✨ 1️⃣ Eine Ausbildung im Werkzeugbau bietet enormes Produktionswissen, das eine solide Basis für ein Techniker- oder Ingenieurstudium bildet. 2️⃣ Der Werkzeugbau hat sich weiterentwickelt: Er ist längst keine einfache mechanische Werkstatt mehr, sondern eine hochautomatisierte Fertigung. Programmieren, Konstruieren und die Bedienung automatisierter Bearbeitungsmaschinen stehen heute im Fokus. Jeder Arbeitsplatz, auch in der Fertigung, ist mit EDV ausgestattet. 3️⃣ Eine einmal eingeschlagene Richtung im Werkzeugbau ist keine Sackgasse. So startet unsere Ausbildung meist in der Handarbeit. Es stehen aber jederzeit alle Wege in die mechanische Bearbeitung, die Programmierung, die Konstruktion, die Arbeitsvorbereitung oder die Projektabwicklung offen. Um dem Fachkräftemangel im Werkzeugbau entgegenzuwirken, müssen wir diese einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten verstärkt mit Absolventen diskutieren. Es ist wichtig, sie für die verantwortungsvollen und spannenden Aufgaben im Werkzeugbau zu begeistern und ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die sich mit einer Ausbildung in diesem Bereich eröffnen.🤝 #Werkzeugbau #Cavität #MadeInGermany #Formenbau #Karrierechancen

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen