Auf #Kundenwunsch integrieren wir eine mehrlagige #Beschichtung des Mediumrohres.
Beitrag von Jabitherm Rohrsysteme AG
Relevantere Beiträge
-
Das Schleifen ist eine spanabnehmende Formgebung verschiedenster Werkstoffe zu einem Bauteil. Dieser Prozess wird oft eingesetzt, um hohe Anforderungen an die Oberflächenqualitäten des Bauteils zu erreichen. Herausfordernd ist dabei vor allem die stetig steigenden Anforderungen an die erzielbaren Bauteilqualitäten bei gleichzeitiger Verkürzung der Taktzeiten. Beides gemeinsam lässt die Werkzeugkosten und Ausschussraten schnell ansteigen. Einfluss auf die Herausforderungen und einen gut verlaufenden Schleifprozess haben dabei Faktoren wie Abrichtverhältnisse/-geometrien, das Alter und die Funktionstüchtigkeit der Kühlschmierstoffzuführsysteme und die verwendete Menge und Art des Kühlschmierstoffes. Alle Prozessparameter müssen aufeinander abgestimmt sein, damit alle Zielvorgaben erfüllt werden. 💡 Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung! Nicht nur finden Sie in unserem Magazinartikel „Schleifen von Bauteilen“ mehr Informationen, sondern mit unserer Checkliste "10 Todsünden bei der Schleifbrandvermeidung" können Sie Ihren eigenen Schleifprozess mit jedem „✅“ verbessern. #Bauteileschleifen #Schleifen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Sie müssen kleine, aber sehr dicke Teile schneiden? Kein Problem! 🫡 Dieses Muster aus 40 mm Baustahl wurde in unserem italienischen Ausstellungsraum mit der #MyECATFAST-Technologie geschnitten. Was sind die Vorteile von MyECATFAST? ✅ Fortgeschrittene Sauerstoffschneidetechnologie, die die Schneidgeschwindigkeit deutlich erhöht ✅ Über 300% schnellere Verarbeitung im Vergleich zum Standardschneiden ✅ Optimiert für Dicken zwischen 10 mm und 60 mm ✅ Verbessert die Effizienz und Schnittqualität ✅ Reduziert die Düsentemperatur, sorgt für mehr Stabilität und verlängert die Lebensdauer kritischer Komponenten #EagleTech #FiberLaserCutting #OxygenCutting #sheetmetalmachinery
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💡 Die Kunst und Wissenschaft der Haltepunkte im Stanzprozess 🔍 In der komplexen Welt der Faltschachtelherstellung zählt jedes Detail – insbesondere wenn es um das oft übersehene, aber entscheidende Element geht: Die Haltepunkte. Ästhetisch gesehen streben wir alle nach dem makellosen Look. Eine Verpackung gilt als umso schöner, je weniger sichtbare Haltepunkte sie aufweist. Aus Designsicht werden sie oft als Störfaktor gesehen, da sie die Optik einer Verpackung beeinträchtigen. Funktionell ist ihre Rolle unbestreitbar. Haltepunkte sorgen für einen reibungslosen Transport des Druckbogens durch die Stanzmaschine. Die Positionierung dieser kleinen Retter ist eine Kunst und eine Wissenschaft zugleich – so wenige wie möglich und doch so viele nötig, um sicherzustellen, dass Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gehen. Ebenso wirkt die Positionierung der Haltepunkte auf die Maschinengeschwindigkeit während des Stanzprozesses ein, ein entscheidender Faktor, der sowohl die Effizienz als auch die Qualität beeinflusst. ⏩ Übrigens: unsere neuen Stanzmaschinen benötigen weniger und kleinere Haltepunkte als unsere alten Stanzmaschinen! 💡 Jetzt hier kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: https://lnkd.in/eXerMe2C #RhiemPackaging #packaging #technology #faltschachtelherstellung #stanzprozess
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Viele sprechen darüber, wir setzen es um – das 𝗞𝗟𝗘𝗕𝗘𝗡! Das Kleben als Fügeverfahren gewinnt eine immer größere Bedeutung in der Industrie. Neben der Einsparung von Gewicht, einer gleichförmigen Kraftübertragung, oder dem Verbinden unterschiedlicher Werkstoffe, spielt oftmals auch die Anforderung an das 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 eine wichtige Rolle für die Entscheidung dieser Fertigungsart. Durch die Zertifizierung nach 𝗗𝗜𝗡 𝟲𝟳𝟬𝟭 (Kleben von Schienenfahrzeugen und -Fahrzeugteilen) sowie der 𝗗𝗜𝗡 𝟮𝟯𝟬𝟰 sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt! Neben dem Einsatz von luft- bzw. feuchtigkeitsaushärtenden Klebstoffen, verarbeiten wir auch temperaturaushärtende Klebstoffe. Gerade hier spielt die Einhaltung der Verarbeitungszeiten durch weitere Prozessschritte eine große Rolle. Durch die direkte Anbindung an die KTL und Pulverbeschichtung können wir den Prozess optimal sicherstellen. Sie haben Fragen rund um das Thema Kleben? Gerne beraten wir Sie von der ersten Idee, der Umsetzung, bis hin zur Auswahl des richtigen Klebstoffs.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ob Kleben oder andere Fertigungstechnologien. Wir schaffen Vertrauen durch Leistung. Bei Fragen stehen Julian Lüken und ich gerne zur Verfügung!
Viele sprechen darüber, wir setzen es um – das 𝗞𝗟𝗘𝗕𝗘𝗡! Das Kleben als Fügeverfahren gewinnt eine immer größere Bedeutung in der Industrie. Neben der Einsparung von Gewicht, einer gleichförmigen Kraftübertragung, oder dem Verbinden unterschiedlicher Werkstoffe, spielt oftmals auch die Anforderung an das 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 eine wichtige Rolle für die Entscheidung dieser Fertigungsart. Durch die Zertifizierung nach 𝗗𝗜𝗡 𝟲𝟳𝟬𝟭 (Kleben von Schienenfahrzeugen und -Fahrzeugteilen) sowie der 𝗗𝗜𝗡 𝟮𝟯𝟬𝟰 sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt! Neben dem Einsatz von luft- bzw. feuchtigkeitsaushärtenden Klebstoffen, verarbeiten wir auch temperaturaushärtende Klebstoffe. Gerade hier spielt die Einhaltung der Verarbeitungszeiten durch weitere Prozessschritte eine große Rolle. Durch die direkte Anbindung an die KTL und Pulverbeschichtung können wir den Prozess optimal sicherstellen. Sie haben Fragen rund um das Thema Kleben? Gerne beraten wir Sie von der ersten Idee, der Umsetzung, bis hin zur Auswahl des richtigen Klebstoffs.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Oft sehe ich, dass Kunststoffteile optische Mängel haben. Der Grund: Wasserreste in den Kunststoffteilen Dadurch kriegen Bauteile hässliche Feuchtigkeitsschlieren. Die sieht dann leider auch der Endkunde. Solche Schlieren sind ein Alarmsignal und kosten Zeit, Geld und Nerven. Bei Büchner Kunststoffe haben wir ein Geheimnis dagegen: Unser “Fasti” ist eine zusätzliche Trocknungseinheit und sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeitsschlieren in die Teile gelangen. Lieber ein Schritt mehr bei der Produktion als schlechtere Qualität beim Kunden. Kennst du ein ähnliches Qualitätsthema bei euren Produkten, das ihr lösen könnt? #kunststoff #industrie #teamwork
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Folienstärke bei Verpackungsfolien bezieht sich auf die Dicke der Folie, die in der Regel in Mikrometern (µm oder mµ) gemessen wird. Die Folienstärke ist ein wichtiger Parameter bei Verpackungsfolien. Die Stärke einer Folie hat verschiedene Auswirkungen auf die Verpackungsumsetzung und beeinflusst direkt die mechanischen Eigenschaften der Verpackung, einschließlich ihrer Festigkeit, Reißfestigkeit, Durchstoßfestigkeit und Flexibilität. Dickere Folien haben tendenziell eine höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Beschädigungen während des Transports oder der Handhabung. Mehr erfahren: https://buff.ly/4bO6SID
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Folienstärke bei Verpackungsfolien bezieht sich auf die Dicke der Folie, die in der Regel in Mikrometern (µm oder mµ) gemessen wird. Die Folienstärke ist ein wichtiger Parameter bei Verpackungsfolien. Die Stärke einer Folie hat verschiedene Auswirkungen auf die Verpackungsumsetzung und beeinflusst direkt die mechanischen Eigenschaften der Verpackung, einschließlich ihrer Festigkeit, Reißfestigkeit, Durchstoßfestigkeit und Flexibilität. Dickere Folien haben tendenziell eine höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Beschädigungen während des Transports oder der Handhabung. Mehr erfahren: https://buff.ly/4bO6SID
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Präzise Schmierung: Zuverlässigkeit durch Farbe Das Thema Schmierung ist ein viel zu oft unterschätzter Faktor, der den Unterschied zwischen einer zuverlässigen und einer störanfälligen Anlage ausmacht. Eine klare Strategie ist da von enormer Bedeutung! Ich setze dabei auf eine farbliche Kennzeichnung: Schmiernippel, Kappe, Ring am Einschraubpunkt und sogar die Fettpresse! Alles muss farblich abgestimmt sein. So ist für jeden quasi sofort erkennbar, welches Schmiermittel wohin gehört. 💡Weiter geht’s: Die Fettpresse wird kalibriert. Zehn Stösse auf die Waage, um genau zu wissen, wie viel Gramm pro Hub abgegeben werden. Das sorgt für präzise Schmierung, besonders bei zeitbasierten oder ultraschallgestützten Verfahren. Eine durchdachte Schmierungsstrategie erhöht die Zuverlässigkeit von Anlagen. Das ist Fakt! #TPM #Industry #Instandhaltung #Strategie #Maschinenbau #Produktion #Lubrication
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐊𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐃𝐫𝐞𝐡 - 𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠. 😎 Durch die exzentrische Lagerung des Hebels können bei Hebelbewegung zwei Bauteile werkzeugfrei miteinander verspannt werden oder ein Bauteil in einer Vorrichtung fixiert werden. Super praktisch, aber eigentlich nicht neu. 😜 Die Neuheit bei diesem Produkt ist die verbesserte Druckscheibe aus Kunststoff, die sich durch die Verwendung von kohlefaserverstärktem Thermoplast deutlich weniger abnutzt und auch besser vor Kriechen und damit einem Lockern der Spannkraft schützt. Hier kommst Du zur Auswahl der optimierten Exzenterhebel im Online-Katalog: https://lnkd.in/eJRFSqsn #KIPP #sichermitkipp #Neuheiten #Exzenterhebel
KIPP Neuheiten Exzenterhebel
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen