Individuallösungen bei JAWA. Ein modernes und in vielen Systemen praxiserprobtes Framework bildet die technologische Basis für individuelle Lösungen, die effizient und in kurzer Zeit entwickelt werden können. Die Anwendungen reichen von Managementsystemen in der Industrie bis zu spezifischen Lösungen im Anlagen- und Maschinenbau.
Beitrag von JAWA Management Software GmbH
Relevantere Beiträge
-
Weniger Fachkräfte, steigende Anforderungen durch die Digitalisierung SPAREPARTSNOW bietet neue KI-Lösungen für die Beschaffung. Weniger Fachkräfte, steigende Anforderungen durch die Digitalisierung #Digitalisierung #Fachkräfte #KI #SPAREPARTSNOW
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Soeren Kuhn, Vorstandsvorsitzender von VITAKO e.V., stellte gestern Abend beim Herbstempfang „KI in der Verwaltung: Governance, Rahmenbedingungen und gemeinsame Potentiale“ im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz die neue VITAKO Position „Zur Nationalen Implementierung der KI-Verordnung („AI Act“) vor. Im Positionspapier fordert VITAKO: ➡️ Zusätzliche Kompetenzen für die zentrale Marktüberwachungsbehörde bereitzustellen, um synergetische Effekte durch ein proaktives Angebot von praxisnahen Checklisten und einem zentralen Wissensmanagement zu schaffen. ➡️ Sowie einen kostenlosen Zugang für Kommunen und kommunale IT- Dienstleister zu den KI-Reallaboren zu ermöglichen. ➡️ KI-Reallabore schaffen für VITAKO die Voraussetzung zur Zertifizierung von KI-Projekten für den öffentlichen Sektor, was als Qualitätsmerkmal genutzt werden kann. ➡️ VITAKO geht es im Papier auch um eine nachhaltige Betrachtung von KI-Anwendungen. Hier geht es zum Positionspapier: https://lnkd.in/dXUZBFeW #VITAKO #KI #AIAct #Positionspapier #KIRollout #Reallabore 📷: Sera Kurc für VITAKO
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Automatisierungswelt war lange gespalten: Auf der einen Seite große, aufwendige Enterprise-Projekte mit Integratoren für Großunternehmen, auf der anderen Seite eher "selbstgestrickte" DIY-Projekte für kleine und mittlere Unternehmen. Doch die Grenzen verschwimmen, wie eine Studie des kanadischen Automatisierungsunternehmens Vention zeigt. Auch bei größeren Firmen kommen immer öfter schnell und einfach zu implementierende Lösungen für die Automatisierung zum Einsatz: https://lnkd.in/dxBRiNAv
DIY-Automatisierung wird auch für großen Unternehmen interessant
automation-next.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
2️⃣4️⃣🔄 Lesen Sie zum 24h-Lieferantenwechselprozess einen Beitrag aus unserem Herbst-Newsletter: 👉 https://lnkd.in/eDuqJuqW Demnächst folgt von unserer Seite mehr. #24LFW #Energiewirtschaft #Stromhandel #Stadtwerke #Energiewende #24StundenLieferantenwechselprozess
Der #Lieferantenwechsel innerhalb von 24 Stunden gilt als das größte und zurzeit wichtigste Thema, das die #Energiewirtschaft im nächsten Jahr erwartet. Die cortility gmbh ist mit ihrem Produkt zwar "in time", sieht aber die Initiative der Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) zur Verschiebung des Termins positiv. Mehr erfahren: https://lnkd.in/dtkqyAmb
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Zukunft des Zolls: Automatisierung und Digitalisierung In der sich ständig verändernden Welt des Zolls sind Automatisierung und Digitalisierung entscheidende Themen. Gemeinsam mit Thorsten Porath von Eazy Customs habe ich über die Chancen gesprochen, die diese Entwicklung für Unternehmen mit sich bringt. Automatisierung kann Effizienz und Genauigkeit steigern, Kosten senken und Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben entlasten. Zudem bietet sie eine optimale Basis für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Danke für diesen Post! Regelmäßig versuche ich Kunden davon zu überzeugen, parallel zur ERP Einführung Ihre Prozesse zu überarbeiten. Im Zuge eines solchen Projekts müssen viele Arbeitsweisen dem neuen System angepasst werden. Im Sinne einer effizienten Projektsteuerung sollten die Beteiligten Prozesseigner die Chance nutzen, dies in einem interaktiven, crossfunktialem System zu beschreiben. Nutzer können später in Q-Wiki Ihren Spickzettel zu Rate ziehen, wenn Sie Ihre Aufgaben im ERP durchführen wollen. Da in der Realität selten alles von Beginn an wie geplant funktioniert, ist Q-Wiki mit seinem Änderungsprozess das ideale Werkzeug für ein gelebtes System.
Prozessbetroffene zu Prozessbeteiligten machen 🤝 | Awareness Managerin für Interaktive Managementsysteme @ Modell Aachen
Der #ERP-System-Wechsel gleicht einer Herztransplantation, die sauber vorzubereiten ist. Wie die Firma Sycor diese Operation bewerkstelligt hat? Das kannst du in ihrer #Erfolgsgeschichte unten nachlesen ⬇ Das spannende an unseren Kundenprojekten ist nämlich, dass sie immer etwas unterschiedlich sind, bspw.: - Wissensverlust aufgrund hoher Fluktuation minimieren, - Schnittstellenoptimierung durch Prozesstransparenz - oder eben der ERP-System-Wechsel, der smooth begleitet werden will Jede Organisation steht vor unterschiedlichen Herausforderungen. Unser Ziel bei Modell Aachen GmbH ist es immer das konkrete Businessproblem anzugehen💪 #InteraktiveManagementsysteme
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Automatisierung als Lösung für den Fachkräftemangel? Viele KMU nutzen ihr Potenzial nicht aus. Entdecken Sie, wie der Rückstand aufgeholt werden kann.
Fachkräftemangel: Automatisierungsrückstand bei KMU
produktion.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Automatisierung als Lösung für den Fachkräftemangel? Viele KMU nutzen ihr Potenzial nicht aus. Entdecken Sie, wie der Rückstand aufgeholt werden kann.
Fachkräftemangel: Automatisierungsrückstand bei KMU
produktion.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Automatisierung als Lösung für den Fachkräftemangel? Viele KMU nutzen ihr Potenzial nicht aus. Entdecken Sie, wie der Rückstand aufgeholt werden kann.
Fachkräftemangel: Automatisierungsrückstand bei KMU
produktion.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Automatisierung als Lösung für den Fachkräftemangel? Viele KMU nutzen ihr Potenzial nicht aus. Entdecken Sie, wie der Rückstand aufgeholt werden kann.
Fachkräftemangel: Automatisierungsrückstand bei KMU
produktion.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen