Beitrag von König + Neurath AG

Raumgestaltung als Erfolgsfaktor für New Work - Daniel Kretz 🌟 Gute Raumgestaltung ist der Schlüssel zu erfolgreicher New Work. Eine erfolgreiche Umstellung auf New Work erfordert mehr als nur flexible Arbeitsmodelle – es braucht durchdachte Raumkonzepte, die die verschiedenen Arbeitsweisen der Mitarbeitenden optimal unterstützen. Dabei spielen Zonierung, Lichtplanung und Materialauswahl eine zentrale Rolle. Wichtige Elemente moderner Arbeitswelten: - Zonierung: Räume sollten klar strukturiert sein, um verschiedene Arbeitsmodi wie Einzelarbeit, Dialog oder Gruppenarbeit zu unterstützen. - Design und Atmosphäre: Eine angenehme Gestaltung der Räume, von der Beleuchtung bis zur Möblierung, fördert das Wohlbefinden und die Produktivität. - Identität und Kultur: Raumgestaltung spiegelt die Werte und Kultur eines Unternehmens wider und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Wie sieht eure Raumgestaltung aus? Unterstützt sie eure New Work Strategie? 👉 Was sind drei Must-haves für moderne Arbeitswelten? MPS ARCHONIC #NewWork #OfficeDesign #WorkCulture #Productivity #Orgatec2024

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen