Raumgestaltung als Erfolgsfaktor für New Work - Daniel Kretz 🌟 Gute Raumgestaltung ist der Schlüssel zu erfolgreicher New Work. Eine erfolgreiche Umstellung auf New Work erfordert mehr als nur flexible Arbeitsmodelle – es braucht durchdachte Raumkonzepte, die die verschiedenen Arbeitsweisen der Mitarbeitenden optimal unterstützen. Dabei spielen Zonierung, Lichtplanung und Materialauswahl eine zentrale Rolle. Wichtige Elemente moderner Arbeitswelten: - Zonierung: Räume sollten klar strukturiert sein, um verschiedene Arbeitsmodi wie Einzelarbeit, Dialog oder Gruppenarbeit zu unterstützen. - Design und Atmosphäre: Eine angenehme Gestaltung der Räume, von der Beleuchtung bis zur Möblierung, fördert das Wohlbefinden und die Produktivität. - Identität und Kultur: Raumgestaltung spiegelt die Werte und Kultur eines Unternehmens wider und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Wie sieht eure Raumgestaltung aus? Unterstützt sie eure New Work Strategie? 👉 Was sind drei Must-haves für moderne Arbeitswelten? MPS ARCHONIC #NewWork #OfficeDesign #WorkCulture #Productivity #Orgatec2024
Beitrag von König + Neurath AG
Relevantere Beiträge
-
Ein einladendes und effizientes Büro ist der Schlüssel zu motivierten und produktiven Mitarbeitern. Aber wie fängt man an? 💺 Ergonomische Büromöbel: Investieren Sie in verstellbare Schreibtische, bequeme Stühle und Monitorständer, um Rückenschmerzen und Ermüdung zu vermeiden. 💡 Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung reduziert nicht nur die Augenbelastung, sondern schafft auch eine angenehme Arbeitsatmosphäre. 🗄 Flexible Raumgestaltung: Trennwände und modulare Möbel ermöglichen es, den Raum flexibel an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anzupassen. 🌿 Grünpflanzen: Pflanzen verbessern die Luftqualität und bringen einen Hauch Natur ins Büro. Studien zeigen, dass Pflanzen Stress reduzieren und die Produktivität steigern können. 🛋 Persönliche Wohlfühlzonen: Richten Sie Bereiche ein, in denen sich Mitarbeiter entspannen oder informell austauschen können. Sie können mit kleinen, aber wirkungsvollen Änderungen starten. Bringen Sie Pflanzen ins Büro, verbessern Sie die Beleuchtung und sorgen Sie für Ordnung. Nach und nach können Sie grössere Projekte wie die Anschaffung ergonomischer Möbel oder die Umgestaltung der Raumaufteilung in Angriff nehmen. Benötigen Sie Unterstützung bei der Gestaltung Ihres Büros? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗜𝗡𝗦𝗜𝗚𝗛𝗧𝗦 𝗯𝘆 #𝗧𝗲𝗮𝗺𝗡𝗶𝗻𝗶𝗰: 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 Wie entsteht aus einer einfachen Bürofläche ein inspirierender KRAFTORT? Ein Einblick in unser Projekt mit dem Kunden Crytek zeigt, wie aus weißen Wänden, weißen Decken und einem schlichten Standard ein moderner, dynamischer Arbeitsplatz wurde – ein „HEARTquarter“, das Kreativität und Innovation atmet. 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗺𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁? ✅ Flexibles Raumkonzept: Räume, die sich anpassen – an die Bedürfnisse von Teams und Projekte. ✅ Neue Decken und Lichtkonzepte: Mehr Atmosphäre, weniger Standard ✅ Ein individuelles Look & Feel: Passend zu Cryteks Innovationskraft und Vision. Der Prozess – Ein Jahr voller Entwicklung: Von den ersten Ideen über Herausforderungen in der Planung bis hin zur Umsetzung jedes Details. So sieht #Veränderung in der #Arbeitswelt aus. Nicht nur optisch, sondern auch emotional – der Raum inspiriert Menschen und setzt Energien frei. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴? Räume prägen, wie wir arbeiten, denken und fühlen. Ein durchdachtes Bürokonzept ist mehr als Design – es schafft die Basis für echte Neuanfänge. Du möchtest auch frischen Wind in Deine Räume bringen? Dann melde Dich gern für ein Erstgespräch an. Den Buchungslink findest Du in den Kommentaren. From Headquarter to HEARTquarter® #TeamNinic | Wo Büros zu KRAFTORTEN werden NINIC GmbH® ------------------------------------------------------- Unbezahlte Werbung wegen Markennennung/ Markenerkennung Photocredits: Lars Gruber
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Unser Büro in Olten hat eine erfrischende Veränderung durchlaufen! Unser Ziel war es, Funktionalität und Ästhetik zu verbessern. Unser Ansatz war es ungenutzte Elemente zu entfernen und den freigewordenen Platz den geänderten Bedürfnissen entsprechend mit zweckdienlichen Möbeln zu nutzen. Hier konnten wir viel gut erhaltenes Inventar aus dem Swisscom Lager wiederverwenden und einen Beitrag zu unserer Nachhaltigkeits-Ambition beisteuern. Unser Büro bietet nun einen inspirierenden Raum für Kreativität und Zusammenarbeit. 🌟🤝 Einige Tipps für eine gemütliche und motivierende Büroeinrichtung: 🎨 Farben und Materialien: Wählen Sie Farben und Materialien, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz für eine warme und einladende Wirkung. 🪴Pflanzen und Natürliches: Integrieren Sie Pflanzen in die Büroeinrichtung, um eine Verbindung zur Natur herzustellen und die Luftqualität zu verbessern. Grüne Pflanzen schaffen eine beruhigende Umgebung und können die Produktivität steigern. 🛋️ Ergonomie und Komfort: Investieren Sie in ergonomische Möbel und Ausstattung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden zu unterstützen. Verstellbare Schreibtische, komfortable Stühle können zu einer komfortablen Arbeitsumgebung beitragen. 💡Beleuchtung: Achten Sie auf eine gute Beleuchtung, die ausreichend natürliches Licht bietet. Natürliches Licht fördert Wohlbefinden und Produktivität. Ergänzen Sie es mit angemessenen künstlichen Lichtquellen, um eine ausgewogene Beleuchtung zu erreichen. 👩💻 Ordnung und Organisation: Schaffen Sie ausreichend Stauraum und sorgen Sie für eine klare und organisierte Arbeitsfläche. Ein aufgeräumtes Büro kann den Fokus und die Effizienz fördern. Auf was achten Sie bei der Büroeinrichtung? Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit! 💼💭 #OfficeMakeover #Bürogestaltung #swisscomservicesag
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
BÜRO-BELEUCHTUNG Die Konzeption und Ausführung der Belichtung von Büro- und Verwaltungsgebäuden sollte man grundsätzlich nur Profis überlassen, da man im Zeitalter der Flexibilität mehrere geeignete Lichtmilieus in Räumen mit unterschiedlicher Nutzung darstellen muss und das ist keine leichte Aufgabe. Starre Arbeitsplatzstrukturen gehören der Vergangenheit an. Heutzutage sind flexible Konzepte für Schreibtischarbeitsplätze, Besprechungszonen, Konferenzräume und andere Aufenthaltsbereiche zu planen. Für alle sind Lichtkonzepte zu erarbeiten, die je nach Nutzung Entspannung, Besprechung oder konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Die Beleuchtung in Büro- und Verwaltungsgebäuden soll gutes, beschwerdefreies Sehen ermöglichen, aber auch eine angenehme Atmosphäre schaffen, sodass beide Aspekte in jedem Fall miteinander zu verbinden sind. Die Sehleistung am Arbeitsplatz wird insbesondere durch das Beleuchtungsniveau und die Blendungsbegrenzung beeinflusst. In anderen Aufenthaltsbereichen bestimmen Farbwiedergabe, Helligkeitsverteilung und Lichtrichtung den Sehkomfort. Die Kunstlichtbeleuchtung erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus direkt und indirekt strahlenden Leuchten mit variabler Lichtverteilung, die durch Reflektormaterialien und elektronische Vorschaltgeräte für eine gute Lichtausbeute und eine blendfreie Ausleuchtung sorgen. Eine raumbezogene Allgemeinbeleuchtung am Arbeitsplatz wird meistens durch eine arbeitsbereichspezifische Beleuchtung ergänzt. Die wichtigsten Kenngrößen der Beleuchtung sind die Blendungsbegrenzung und die Beleuchtungsstärke. Deckeneinbauleuchten - Blendfrei nur bei bestimmter Anordnung der Arbeitsplätze Pendelleuchten - Indirekter Lichtanteil über 50% Standleuchten - Indirekter Lichtanteil 70-80% - Freie Aufstellung möglich Wand- und Tischleuchten - Gut als Ergänzungsbeleuchtung zu integrieren - Grundbeleuchtung sollte über Pendel- oder Standleuchten erfolgen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ich kann mich noch gut an meine ersten Tage bei Klline Büromöbel erinnern. Gut angekommen und begeistert, bekam ich recht bald mein erstes wundervolles Projekt. Ein aufstrebendes Technologieunternehmen stand kurz vor einem großen Umzug in ein neues Bürogebäude. Die Geschäftsführung hatte mich beauftragt, das gesamte Interieur zu gestalten, um eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen. Bereits beim ersten Treffen mit dem Geschäftsführer, spürte ich seine Begeisterung und seine hohen Erwartungen. Er betonte, wie wichtig ihm ein modernes und gleichzeitig funktionales Büro war. "Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital," sagte er. "Hier muss einfach alles passen" Diese Worte in meinen Ohren, kam die erste Besichtigung des neuen Gebäudes. Hohe Decken, große Fenster und weitläufige Räume boten eine hervorragende Grundlage für meine Arbeit. Zunächst erstellte ich eine detaillierte Bedarfsanalyse, um die spezifischen Anforderungen des Kunden zu verstehen. Die Wahl der Möbel war der erste entscheidende Schritt. Gemeinsam entschieden wir uns für höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle, die den neuesten Standards entsprachen. Wir wählten Modelle aus, die sowohl stilvoll als auch funktional waren, um die moderne und innovative Atmosphäre des Unternehmens widerzuspiegeln. Ein besonderes Highlight des Projekts war die Gestaltung der Glasbüros. Diese sollten den Führungskräften und Projektteams abgeschirmte Bereiche für vertrauliche Gespräche bieten, ohne die offene und transparente Unternehmenskultur zu beeinträchtigen. Ein oft unterschätzter Aspekt der Bürogestaltung ist die Raumakustik. In einem großen, offenen Büro können Hintergrundgeräusche schnell störend wirken. Daher installierten wir spezielle Akustikpaneele an den Wänden und Decken, die nicht nur die Geräuschkulisse dämpften, sondern auch optisch ansprechend waren. Teppiche mit schallabsorbierenden Eigenschaften trugen zusätzlich zur Verbesserung der Akustik bei und schufen eine warme, einladende Atmosphäre. Auch die Beleuchtung der Arbeitsplätze spielte eine zentrale Rolle. Wir entschieden uns für eine Kombination aus natürlichem Licht und hochwertigen LED-Leuchten. Gemeinsam mit unserem Experten für Innenraumbegrünung wählten wir eine Vielzahl an Pflanzen aus, die in verschiedenen Bereichen des Büros platziert wurden. Die richtige Farbwahl war ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir sorgfältig durchdachten. In Zusammenarbeit entschieden wir uns für eine Palette aus beruhigenden Blau- und Grüntönen, die für Ruhe und Konzentration sorgten. Akzente in kräftigem Orange und Gelb setzten motivierende und kreative Impulse. Als Büroeinrichter bei Klline Büromöbel ist es meine größte Freude, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu steigern. 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐞𝐬 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐦𝐢𝐫. www.klline.at Oder per eMail andreas.goldberg@klline.at
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Herausforderung: Ein individuelles Möbelkonzept für optimierte Arbeitsumgebungen. Unsere Reise begann, als ein geschätzter Kunde zu uns kam, um über die Gestaltung seines neuen Büros zu sprechen. Er hatte eine klare Vision von einem modernen, funktionalen und inspirierenden Arbeitsraum, der das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern und gleichzeitig die Unternehmenskultur widerspiegeln sollte. Herkömmliche Büromöbel von der Stange kamen für ihn nicht in Frage – er suchte nach maßgefertigten Lösungen, die perfekt in den Raum passen . Unser Ansatz: Kreativität, Handwerkskunst und enge Zusammenarbeit Um die Vision unseres Kunden zu verwirklichen, wussten wir, dass wir über den Tellerrand hinausblicken und innovative Lösungen entwickeln mussten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir eine maßgeschneiderte Möbellinie entwickelt, die Ästhetik, Ergonomie und Funktionalität in sich vereint. Von individuell angefertigten Schreibtischen über ergonomische Stühle bis hin zu maßgefertigten Regalen – jedes Möbelstück wurde sorgfältig geplant, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden. Die Umsetzung: Handarbeit und Qualitätskontrolle Unser Team hat sich mit Hingabe an die Arbeit gemacht. Jedes Möbelstück wurde handgefertigt. Dabei legten wir nicht nur Wert auf herausragendes Design, sondern auch auf höchste Qualität und Langlebigkeit. Unsere Möbel sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch den anspruchsvollen Anforderungen eines modernen Büroalltags standhalten. Das Ergebnis: Ein inspirierendes und effizientes Arbeitsumfeld Nach Wochen harter Arbeit war es schließlich soweit: Das neue Büro war mit unseren maßgefertigten Möbeln ausgestattet. Die Reaktionen der Mitarbeiter und des Kunden waren überwältigend positiv. Die Möbel passten nicht nur perfekt in den Raum, sondern trugen auch dazu bei, eine inspirierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Die ergonomischen Stühle sorgten für mehr Komfort während der Arbeitszeit, und die durchdachten Aufbewahrungslösungen erhöhten die Effizienz im Büroalltag. Kundenzufriedenheit: Unsere größte Belohnung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ergonomische Haltung – für alle, jederzeit. 💡 Ein flexibler Arbeitsplatz sollte keine Kompromisse bei der Ergonomie bedeuten. Egal, wer zuvor an einem Schreibtisch gearbeitet hat, Sie können Ihren Monitor 📺 im Handumdrehen optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Unsere Monitorhalterungen bieten volle Flexibilität: Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Bildschirm perfekt auf Ihre Sitzposition 🪑 einstellen. Effizienz und Ergonomie gehen Hand in Hand! ✨ #Ergonomie #Arbeitsplatz #Monitorhalterung #Flexibilität #EffizientesArbeiten #feelingatwork #ergonomiebeginntambildschirm
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗕ü𝗿𝗼𝗴𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲 𝗙𝗶𝗿𝗺𝗮 𝗔𝘀𝘀𝗲𝗰𝗼 𝗦𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀, 𝗟𝗶𝗻𝘇 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗨𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯? 𝗘𝗶𝗻 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗕ü𝗿𝗼𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁 𝗲𝗻𝘁𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗟𝗶𝗻𝘇 Die Gestaltung von Büroräumen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung einer angenehmen Arbeitsumgebung, die das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter fördert. Eine innovative Büroplanung erstellt von #MeindlCavarConcepts geht dabei gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter ein und schafft Räume, die inspirieren und motivieren. Ein zentraler Aspekt dieses Konzepts ist die Einrichtung von Büroräumen, Kreativräumen und die Integration von Freiflächen. Deshalb wird in diesen modernen Büros ein Dachgarten geschaffen, der den Mitarbeitern als Ruhe- und Arbeitsbereich im Freien dient. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Stimmung in den Büros gelegt. Durch gezielte Beleuchtungskonzepte wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, die sowohl die Arbeitsleistung als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter positiv beeinflusst. Unterschiedliche Lichtquellen und -farben können je nach Tageszeit und Aufgabengebiet individuell angepasst werden. #StudioLPlan stellt sich der herausfordernden Aufgabe ein Beleuchtungskonzept der besonderen Art zu konzipieren. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie optimalem Licht für Arbeitsplätze, Unterstreichung der Architektur und Schaffung einer angenehmen Stimmung wird eine harmonische Arbeitsumgebung geschaffen, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potential entfalten können. Interieurdesign: #MeindlCavarConcepts Lichtplanung: #StudioLPlan #beleuchtungskonzept #lichtdesign #StudioLPlan #zukunft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟 Ergonomie und Stil vereint: Dein Arbeitsplatz verdient das Beste! 🌟 Ein optimal eingerichteter Arbeitsplatz ist der Schlüssel zu Produktivität, Wohlbefinden und Kreativität. Deshalb habe ich mich mit dem Thema Büromöbel und ergonomische Bürostühle auseinandergesetzt. Das Ergebnis? Ein inspirierendes Design, das Funktionalität und Ästhetik perfekt miteinander verbindet. Vom stilvollen Schreibtisch bis hin zu bequemen Bürostühlen – ein moderner Arbeitsplatz sollte nicht nur praktisch, sondern auch einladend sein. Wie sieht euer Traum-Büro aus? 🎨🪑 Lasst uns darüber austauschen – ich freue mich auf eure Ideen und Inspirationen! #WorkplaceDesign #Ergonomie #Büromöbel #Produktivität #Inspiration
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Es ist immer etwas Besonderes, Bilder und Meinungen aus Referenzprojekten zu teilen. Bei diesem Projekt sind einige Aspekte besonders hervorzuheben: Die Gestaltung einer Einrichtung, die nicht nur funktional, sondern auch sinnbildlich für die Unternehmenskultur steht. 👍 Der Fokus auf Minimalismus und eine beruhigte Farbgestaltung, die Wertigkeit und Zeitlosigkeit ausstrahlt. 🌟 Eine aufgabenorientierte Arbeitsplatzverteilung, die die Kollaboration und den effizienten Kommunikationsfluss unterstützt. 💡 Der sinnvolle Einsatz von smarter Akustik in Möbeln, Teppichen und Akustikelementen, die einen besseren Raumklang für ein angenehmes Arbeiten ermöglichen. 🎶 Gesundheit und Wohlbefinden durch elektrifizierte Sitz-Stehtische, ergonomische Möbel und Ruhezonen. 🌿 Ein durchdachtes Lichtkonzept, sowie passende Vorhänge, die durch die Reflektion der Sonne mehr Tageslicht und Helligkeit ins Büro bringt. ☀️ Fazit: Die Neugestaltung des Büros hat spürbare Verbesserungen mit sich gebracht. Mitarbeiter*innen berichten von gesteigertem Wohlbefinden und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Workshops und Meetings verlaufen effizienter, und das Workcafé sowie die Küche laden zu gesundem Essen ein. Ein besonderer Pluspunkt: Die Struktur des Büros verbessert auch die Struktur des täglichen Arbeitsablaufes. 💼🌟 Mehr Impressionen zu diesem und anderen Projekten gibt es bei uns auf der Website! #auragmbh #aurainnovativearbeitswelten #referenzprojekt #kundenmeinung #bürogestaltung #bürodesign Vitra USM Modular Furniture Artemide DACH
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-