Helmut Hübener wäre am 8.1.2025 100 Jahre alt geworden. Das wollen wir im ZAF in dieser Woche erinnern.
Beitrag von Landesbetrieb ZAF
Relevantere Beiträge
-
Genau so - und jetzt erst recht.
90 Sekunden für alle, die jetzt etwas Hoffnung gebrauchen können. Danke Kamala Harris! 🫶
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
So wertvoll und so wahrhaftig!
𝙎𝙚𝙞 𝙚𝙞𝙣 𝙈𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝! Karneval und Courage gehören zusammen. Die Mächtigen zu kritisieren ist der eigentliche Grund warum es Karneval gibt. Aber was hat das mit Marcel Reif, dem legendären ⚽ Fußball-Kommentator zu tun? 👉 Er erhält den Courage Orden 🎖️ des HCV Bürstadt. Als Preisträgerin des vergangenen Jahres hatte ich die Ehre, die Laudatio auf ihn halten zu dürfen. 👉 Seine berührende Rede vor dem Deutschen Bundestag erinnert daran, wie wichtig es ist, gerade jetzt einzustehen für Werte wie Anstand, Respekt und Mitgefühl.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Bundeswehr & Gesellschaft. Wieder einmal einen Dialog und eine Chance vertan? Der Marktgemeinderat von Mittenwald in Bayern sagt nein zur Umbenennung einer Kaserne. Heute heißt sie Karwendel-Kaserne, zukünftig, so der Wunsch der Bundeswehr, sollte sie Klaus-Reinhardt-Kaserne heißen. Mittenwald hat das abgelehnt. Der Marktgemeinderat hat das hinter verschlossenen Türen abgestimmt, nicht öffentlich diskutiert. Ein Warum bleibt erstmal im Dunkeln. Alles im Münchner Merkur nachzulesen. https://lnkd.in/dSRVRzTc Ich bin Oberstleutnant der Reserve, Gebirgsjäger und habe im Juli 1987 meinen Dienst als Reserveoffiziersanwärter in Mittenwald angetreten – in der General Kübler Kaserne, die 1995 umbenannt wurde. Zurecht. General Kübler war zwar Gebirgsjäger, aber Nationalsozialist durch und durch. Die Benennung einer Kaserne nach ihm, auch aus meiner Sicht ganz sicher ein Fehler. General Dr. Klaus Reinhardt war Gebirgsjäger und Demokrat, gebürtiger Mittenwalder, Menschenfreund und ein weltweit anerkannter militärischer Führer der Gegenwart. Der erste deutsche 4-Sterne General nach dem zweiten Weltkrieg, dem die internationale Gemeinschaft der Nato die Gesamtverantwortung für eine militärische Operation mit 50.000 Soldatinnen und Soldaten aus 39 Nationen auf dem Balkan (KFOR im Kosovo) anvertraute. Zurecht und erfolgreich in seiner Zeit. Die Nicht-Benennung einer Kaserne nach ihm, aus meiner Sicht heute ein nächster Fehler. Wie können Bundeswehr und Mittenwald so leichtfertig und anscheinend in sehr kurzer Zeit von einer gegebenenfalls sinnstiftenden Idee Abstand nehmen? Vielleicht, weil der Prozess schlecht geführt wurde? Weil die einen vielleicht gedacht haben, das wird ein Selbstgänger? Weil die anderen vielleicht meinten, 15 Minuten im Gemeinderat werden dieser Sache mehr als gerecht? Ich meine, beide lägen damit falsch. Wo sind die sicher berechtigten Nachfragen der Gemeinde nach der einwandfreien Vita von General Reinhardt? Wo sind die Militärhistoriker der Bundeswehr, die der Gemeinde Mittenwald Rede und Antwort stehen könnten, wenn es um das Lebenswerk eines Generals der Bundeswehr geht? Wo sind die Verantwortlichen der Bundeswehr für das Thema Tradition, die in Tagen der Zeitenwende dafür Sorge tragen müssen, dass die Bundeswehr eine neue und zeitgemäße Tradition aufbauen kann, mit Vorbildern, die für das Heute stehen und damit – nicht allein, aber auch - Zukunft gestalten. Der Name Klaus Reinhardt hätte das erfüllen können. Das ist meine Einzelmeinung. Der Bayer Franz Beckenbauer hätte gesagt: „Geht’s raus, spielt’s Fußball.“ Mit Blick auf Bundeswehr und Mittenwald würde ich als ehemaliger Mittenwalder Gebirgsjäger sagen: „Trefft’s euch, redet’s miteinander. Danach entscheidet. Erst damit werdet ihr GEMEINSAM der Sache gerecht!“ Bundesministerium der Verteidigung Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) Alfons Mais Florian Hahn
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der Countdown zur heutigen Abendveranstaltung "Webentwicklung mit Java: Praktische Einführung in Vaadin" läuft und damit auch die Spannung und Vorfreude unserer KollegInnen. Wir sind gespannt, welche Einblicke uns heute Abend erwarten! #Vaadin #Softwareentwicklung #Weiterbildung #CodingwithJava #DeveloperTools #Learning #CodingEvent #JUGSaxony
Nur noch wenige Stunden! Dann ist die Saxess AG Gastgeber für die JUG Saxony e. V. - Sebastian Kuehnau wird Vaadin vorstellen. Heute morgen habe ich noch überlegt, wie lange wir bei der Saxess AG schon Vaadin im Einsatz haben und war selbst überrascht, dass es mittlerweile über 13 Jahre sind! Wow! Ich freue mich auf jeden Fall auf den Vortrag. 18 Uhr geht es los und ich habe schon mein Vaadin-Fan-T-Shirt angezogen. Falls du in Leipzig bist, komm doch vorbei!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
⚡ Welche Stars werden im neuen Team von Furkan Korkmaz sein?: Man darf gespannt sein, welche Stars im neuen Team von Furkan Korkmaz sein werden! Entdecken Sie in diesem Artikel die Transfergerüchte, das Potenzial des Teams und die neue Ära in Korkmaz‘ Karriere.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der erste in Großbritannien hergestellte Boxer für die britischen Streitkräfte wurde heute von der britischen Ministerin für Rüstungsbeschaffung und Industrie, Maria Eagle, auf der International Armoured Vehicles (IAV) Conference feierlich vorgestellt. Dieser bedeutende Meilenstein signalisiert die tatsächliche Rückkehr des Boxers nach Großbritannien, das zu den Gründungsnationen des Boxer-Programms zählte, dann ausstieg um schließlich 2018 wieder einzusteigen. Insgesamt hat Großbritannien 623 Boxer in verschiedenen Versionen geordert. „Es war mir eine Freude, den ersten vollständig in Großbritannien hergestellten Boxer zu enthüllen – ein Beweis für das Know-how und die Innovationskraft der wachsenden britischen Verteidigungsindustrie“, sagte Ministerin Eagle. „Die heimische Produktion dieses Weltklasse-Fahrzeugs ist ein Beispiel für den Plan unserer Regierung und für den Wandel, der unsere Partnerschaft mit der Industrie vertieft, um Tausende hochqualifizierter Arbeitsplätze zu schaffen und das Wachstum im gesamten Vereinigten Königreich voranzutreiben.“ John Abunassar, CEO von Rheinmetall in Großbritannien, fügte hinzu: „Die Enthüllung des ersten in Großbritannien hergestellten Boxers ist ein historischer Moment für die britische Rüstungsindustrie. Sie symbolisiert nicht nur die Rückkehr der Produktion von gepanzerten Fahrzeugen auf britischen Boden, sondern unterstreicht auch das Engagement von Rheinmetall, dem Vereinigten Königreich souveräne Fähigkeiten, Innovation und wirtschaftlichen Wohlstand zu bieten. Der Boxer ist mehr als ein Fahrzeug – er ist ein Wegbereiter für die ‚Future Force‘ und stellt sicher, dass die britische Armee für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist, während er heute echte Vorteile bietet.“ Der Boxer ist dabei nicht nur ein Fahrzeug – er ist auf Anpassungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und operative Überlegenheit ausgelegt und bietet der britischen Armee eine unübertroffene Vielseitigkeit. Das britische Testprogramm für den Boxer schreitet zudem erfolgreich voran, wobei die Prototypen alle Tests beim ersten Versuch bestanden haben. Diese von ARTEC und KNDS unterstützten Tests umfassten Bewertungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), Schießübungen auf den Lulworth Ranges in Dorset und Bewertungen extremer klimatischer Bedingungen auf dem Millbrook Proving Ground in Bedfordshire. Diese fehlerfreie Leistung unterstreicht die außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft des Boxers, selbst in den schwierigsten Umgebungen. Insbesondere hat die britische Armee die Fähigkeit des Boxers, durch Wasser zu waten, erfolgreich getestet und dabei seine Stabilität und Kontrolle bei unvorbereiteten Gewässerdurchfahrten unter Beweis gestellt. Der erste britische #Boxer wurde in Großbritannien bei Rheinmetall BAE Systems Land (RBSL) in Telford mit Unterstützung von Partnern bei KNDS UK im Rahmen des Mechanised Infantry Vehicle (MIV)-Programms gebaut. Quelle & Foto: Rheinmetall
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Entstehung der Fahrsteige Folgt uns auf eine kurze historische Reise in die Vergangenheit. In unserem Video zeigen wir euch interessante Aufnahmen aus der Geschichte. Viel Spaß bei unserer Zeitreise!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Sehr spannend! Sahra Wagenknecht: Eine rhetorisch starke und deshalb gefährliche Egomanin, Selbstdarstellerin und Narzistin. BSW ist eine Partei, die ausschließlich auf die eine Person und Heilsbringerin Sahra Wagenknecht zugeschnitten ist. Sahra Wagenknecht bestimmt die Ausrichtung und die Inhalte dieser Bewegung/dieser Partei diktatorisch. Das gab es bisher nur im Kommunismus/Stalinismus und gibt es aktuell sonst nur bei Diktatoren (Wladimir Putin, Xi Jinping, Kim Jong-un, Ali Chamenei, etc.) und Donald Trump. Als reine Populistin und Links- wie Rechtsradikale vertritt sie bei den Themen Migration/Asyl/Abschiebung/Grenzsicherung, Klimawandel/Energie- und Verkehrswende, Antiamerikanismus und die Relativierung des russischen Vernichtungskrieges in der Ukraine sowie Einstellung von militärischer Hilfe für die Ukraine fast identische/deckungsgleiche Positionen und Forderungen wie die AfD. Ich kann nur hoffen, dass sich in Thüringen Wolf gegen Wagenknecht durchsetzt!
Trauerrednerin | Trauerbegleiterin Einzigartige Trauerreden & emphatische Trauerbegleitung. Für Abschiede, die tragen | Metropolregion Rhein-Neckar, Region Köln-Bonn, andere Regionen sind möglich. Fragt einfach an.
Die Zarin und der Wolf: Vom Thron zu Schachmatt? Die Zarin regiert mit eiserner Hand und eigenem Kurs – doch in der linken Flanke lauert der Wolf:in. Mit jedem Schachzug scheint S.W. mehr gegen die eigene Mannschaft zu spielen. Sie stellt sich als letzte Retterin der Vernunft dar, während sie gleichzeitig ihre eigenen Unterstützer:innen in die Ecke drängt und jeden potenziellen Zug für ein Bündnis untergräbt. Doch wie lange hält sich eine Zarin, die gegen die eigenen Reihen kämpft? Denn das Dilemma ist deutlich: Je härter sie ihre Position verteidigt, desto mehr verliert sie den Boden unter den Füßen. Der Thron wackelt – und der Wolf:in, der lauert weiter. _________ Ich bin Patricia Hinsen-Rind und schreibe über Demokratie , Misogynie und Gesellschaft. Mehr Wissen? Klicke auf mein Profil, klicke auf #Folgen und klicke auf die Glocke🔔
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-